Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Wirtschaft
Noch Zukunftsmusik, aber schon im Herbst 2024 soll so das neue Einkaufszentrum an der Schwechater Straße in Rentfort-Nord nach seiner Fertigstellung aussehen.  | Foto: Stadt Gladbeck

Eröffnung soll schon im Herbst 2024 sein
Baustart für Geschäftszentrum Rentfort-Nord

Über Jahre hinweg war die Hochhaus-Schrottimmobilie das (traurige) Wahrzeichen für die Schwechater Straße in Rentfort-Nord. Doch der hässliche Betonklotz ist schon längst Geschichte. Was wohl die meisten Bewohner im Umfeld mit Freude registriert haben. Gute Nachrichten für die Menschen in Rentfort-Nord: Auf der Baustelle an der Schwechater Straße geht es nun sichtbar voran. Nachdem im Dezember 2022 bereits vorbereitende Erdarbeiten stattgefunden haben, sind nun auch die Arbeiten für den Hochbau...

  • Gladbeck
  • 20.01.23
  • 1
Überregionales
Investor Marc Wierig (3. v. re.) stellt auf der Baustelle die Pläne für das Nahversorgungszentrum vor. IHK-Präsidentin Jutta Kruft-Lohrengel wirft einen interessierten Blick aufs Papier.Foto: cHER
3 Bilder

Im Januar soll das Projekt Nahversorgung in Frintrop endlich Fahrt aufnehmen

Bewegung auf der Baustelle an der Frintroper Straße. Viele Monate lang absolut Fehlanzeige. Schon vor Jahren sollte auf dem Gelände ein neues Nahversorgungszentrum für Frintrop Eröffnung feiern und neue Kundenströme in den Ortsteil ziehen. Doch jetzt scheint der Dornröschenschlaf endgültig vorbei zu sein. Investor Marc Wierig rechnet damit, dass das Projekt im Januar Fahrt aufnimmt. "Die notwendigen Baugenehmigungen liegen vor, aktuell geht es darum, mit den Versorgern Termine abzusprechen....

  • Essen-Borbeck
  • 16.12.16
Überregionales
Der Edeka-Markt Jürgens schließt spätestens zum Jahresende. Foto: Nolte
5 Bilder

Aus für Edeka Jürgens: Nahversorgung in Wellinghofen wird weiter ausgedünnt

Spätestens zum Jahresende schließt der Edeka-Markt an der Godekinstraße. Für die Nahversorgung in Wellinghofen bedeutet das einen weiteren Rückschlag. Künftig wird es nur noch zwei Standorte geben. Leere Regale, vergriffene Produkte, eingeschränkte Bedienzeiten – ein Besuch im Edeka-Markt Jürgens an der Godekinstraße 150 lässt keinen Zweifel aufkommen. Hier wird gerade ein Geschäft abgewickelt. Waren werden nicht mehr nachbestellt; verkauft wird nur noch, was an Restbeständen da ist. Fleisch-...

  • Dortmund-Süd
  • 16.11.16
Überregionales

Neues Nahversorgungszentrum: Frintrop steht in den Startlöchern

Auf dem Gelände hinter den leergezogenen Häuserzeilen an der Frintroper Straße ist schon eine Menge passiert. Bäume wurden gefällt, Strauchwerk entfernt. „Alles mit den entsprechenden Fällgenehmigungen“, versucht Investor Marc Wierig der Diskussion um das gefallene Grün die Schärfe zu nehmen. Die Fällarbeiten auf den Grundstücken waren notwendig, damit auf dem Areal alsbald mit den Arbeiten zum ersten Bauabschnitt des geplanten Nahversorgungszentrums begonnen werden kann. An der Frintroper...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.15
Politik
Neuasseln im Dornröschenschlaf? Seit fast 2 Jahren steht die Siedlung ohne Nahversorgung da. Nun hat auch der Getränkemarkt Anfang Juli geschlossen. Der letzte Hausarzt im Ort ist nach Aplerbeck abgewandert! Am Funkturm warten alle sehnlichst auf den Rewe-Neubau 2013. Auch Anwohner Frank Seyfarth. Er kritisiert nicht nur wegen des Wildwuchses und der Vermüllung am Bürgerplatz: „Ein unhaltbarer Zustand.“ Vor allem für Ältere herrsche Notstand. Stadt und Investor Lars Süggel beruhigen: "Wir sind im Zeitplan." | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Neuasseln im Dornröschenschlaf? - Stadt und Investor beruhigen in Sachen Rewe-Neubau: "Wir sind im Zeitplan"

Notstand. Seit fast zwei Jahren - exakt: seit September 2010 - stehen die Neuasselner ohne Nahversorgung da. Und nun müssen die Menschen in der Siedlung, sofern sie nicht mobil sind, selbst Limo, Bier und Wasser beim Einkauf vor Ort teuer am Kiosk bezahlen: Denn Anfang Juli hat auch der Getränkemarkt im ehemaligen Edeka-Lokal (vorzeitig) geschlossen, obwohl der Mietvertrag noch bis Jahresende gilt. Neuasseln im Dornröschenschlaf? Gut gewässert vom Regen der letzten Wochen wuchert das Grün auf...

  • Dortmund-Ost
  • 24.07.12
Politik
Die vom Bauherrn und Investor Lars Süggel vorgelegte Planung für den neuen Rewe-Supermarkt Ecke Holzwickeder Straße/Am Funkturm in Neuasseln. | Foto: Lars Süggel
5 Bilder

Neuasselner müssen durchhalten: Baubeginn für geplanten Supermarkt am Funkturm wohl erst in 2013

„Der ,Neuasselner Knoten‘ ist durchschlagen“, jubelten im Juli 2011 Brackels Stadtbezirkspolitiker parteiübergreifend: Rewe Dortmund hatte angekündigt, voraussichtlich Ende 2012 mit einem Supermarkt-Neubau die prekäre Nahversorgungslücke in der Funkturm-Siedlung schließen zu wollen. Nun aber ist klar: In Neuasseln ist noch Geduld und Durchhaltevermögen gefragt, denn Baubeginn wird wohl erst 2013 sein. Während der Bauantrag derzeit die notwendigen Genehmigungen durchläuft, ist und bleibt der...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.