Naschkatzen

Beiträge zum Thema Naschkatzen

Kultur
KinderUni Bochum 2016: Faszinierende Robotertechnik! Foto: RUB, Marquard.
5 Bilder

KinderUni Bochum: War die Zauberfee wirklich mit dem Dino angeln?

1400 Grundschüler lernten in der KinderUni wie das Träumen funktioniert: Vorlesungen von Prof. Onur Güntürkün sind nicht nur für Kinder ein echtes Erlebnis: Mitten im riesigen AudiMax holt er kleine (wie große) Zuhörer sofort ins Thema. Als Professor für Biopsychologie der Ruhr-Universität erforscht der international berühmte Spezialist auch den menschlichen Schlaf und – unsere Träume. Bei der KinderUni hatte er jetzt eine Riesen-Menge Bochumer Grundschüler als Studenten: „Wer von Euch hat...

  • Bochum
  • 08.12.16
Kultur
Die Zuschauer im Innern des Truck sind unsichtbar für die Außenwelt. Foto: Volker Hartmann/Urbane Künste Ruhr
3 Bilder

Urbane Künste Ruhr: Was „Truck Tracks Ruhr“ bedeuten kann

Nächtliches LKW-Roadmovie durch ein gespenstisches Mülheim: Los geht’s - angeschnallt quer zur Fahrtrichtung mit knapp 50 Passagieren im mobilen „Zuschauerraum“ des umgebauten Urbane-Künste-LKWs. Durch eine große Panorama-Glasscheibe hat man oben von der Ladefläche ungewohnt gute Aussicht auf alles, was seitlich passiert. Wenn, ja wenn - die Scheibe mal durchsichtig ist... ! Das kennen viele nur noch aus ihrer Kindheit auf dem Rücksitz: Wenn sie in der Familien-Kutsche bei langen Fahrten ins...

  • Essen-Werden
  • 05.12.16
  • 2
Kultur
Roberto Ciulli sorgt sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt, um demokratisch Erkämpftes, um die  Freiheit der Kunst. Foto: Andreas König.

Mülheim Theater an der Ruhr:
"Clowns können und dürfen alles!"

Roberto Ciulli und „Das Lachen der Erkenntnis“ im Theater an der Ruhr: Wer das Glück hat, eines goldenen Herbstnachmittags das Theater an der Ruhr im Raffelbergpark zu besuchen, erfährt schnell den besonderen Charakter dieser einzigartigen Mülheimer Kulturschutzzone und ihres Hüters: Hier im alten Kurbad-Bau hat Roberto Ciulli, mehr Zauberer und weiser Lehrmeister als regierender Intendant, 1980 ein Theater gegründet, das sich der Weltkunst verschrieben hat. International, integrativ und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.16
Kultur
Joachim Hermann Luger genießt das Bochumer Kulturleben: Hier getroffen bei "Alceste" (Ruhrtriennale) an der Jahrhunderthalle.
3 Bilder

Joachim Hermann Luger
Seit 50 Jahren auf der Bühne

Bochums Lindenstraßen-Star Joachim H. Luger spielt nebenan in Essen Boulevard: Wer ist a) „Kulturbotschafter des Ruhrgebiets“ aus Bochum auch für 2010, b) rentenerkrankter Münchner Sozialarbeiter und c) als lachsalven-erntender Boulevard-Schauspieler Alt-68er und WG-Bewohner? Einst in Essen, dann in Bochum jeweils Mitglied im Schauspiel-Ensemble: „Vater Beimer? Der ist aus Bochum!“ Eingefleischte Lindenstraßen-Fans wissen das. Als letztes Jahr im Kölner WDR-Freilicht-Studio Bocklemünd...

  • Bochum
  • 08.11.16
  • 1
Kultur
Das goldene Drachensiegel von Kaiser Mingh Mang.
12 Bilder

LWL-Museum für Archäologie Herne: Das Erbe der Drachenkönige

Hernes Museums-Konzept überzeugte Hanoi – ein Jahrzehnt danach sind sie da: „Schätze Vietnams“ : „Bei goldenen Drachen-Siegeln muss man auf die Krallen schauen! Hat der Drache fünf Krallen, dann ist es ein echt Kaiserliches Siegel.“. Nach 9 Jahren Vorbereitung führt in Hernes Archäologischem Museum Kurator Andreas Reinecke persönlich durch die wahrhaft sensationelle Vietnam-Ausstellung, aufgebaut wie ein Tempel. Fünf Kilo schwer ist das zierliche goldene Staatssiegel-Kleinod, mit dem einst...

  • Herne
  • 08.10.16
  • 1
  • 4
Kultur
Die volle Wirkung der Rizzi-Fenster kann man nur live erleben: (v.l.) Pfarrer Thomas Nawrocik, NRW-Minister Thomas Kutschany und Pfarrer Steffen Hunder. Fotos und Artwork: AlexaL.

Kreuzeskirche im Rizzi-Rausch

Minister Kutschaty begeistert: „Diese Fenster-Kunst strahlt weit über Essen hinaus!“ Der Kreuzeskirche am Weberplatz werden auch noch nach ihrer neuen Bestimmung als Kulturkirche „sehr gute Beziehungen nach ganz oben“ zugeschrieben: Und so hat sich eigentlich auch niemand gewundert, als letzten Sonntag wie zur deren Einweihung bestellt die liebe Sonne genau durchs rechte der zwei tollen Rizzi-Fenster schien. Die überfüllte Kultur-Kirche erstrahlte in poppig-buntes Licht getaucht, wie es schöner...

  • Essen-Nord
  • 05.09.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.