Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
21 Bilder

chłop jak dąb

...das kommt mir jetzt aber polnisch vor... und ich verstehe kein Wort. Skurrile Bäume sind so wie Männer!

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
  • 9
  • 7
Ratgeber
3 Bilder

Deutsche Sprache, schwere Sprache!

Was sie hier sehen, sind die Blüten der Schneekirsche. Österreischer nennen sie auch Winterkirsche. Manche Übersetzungen des Wortes " Winterkirsche " heißen hierzulande u.a. auch Klabusterbeere. Die Blüten sind nicht die der Klabusterbeere, auch eignet sich diese Beere nicht zum Obstsalat!

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten

Er wird alle Jahre jünger!

" Du wirst alle Jahre schöner " sang schon Roger Whittaker und das kann man auch noch nachvollziehen. Aber alle Jahre jünger? Als wir das erste Mal auf Teneriffa waren, erzählte uns die Reiseleitung von einem uralten Drachenbaum, dem Drago Milenario, einem Gewächs in der Ortschaft Icod de los Vinos, der nach Schätzungen 5000 Jahre alt sein sollte. Jahre später erfuhren wir dann, dass es in der Ortschaft Icod d.l.V. einen Drachenbaum geben sollte, der vermutlich 3000 Jahre alt ist. Wieder einige...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.14
  • 9
  • 12
Natur + Garten

Tod auf Raten

Der wohl älteste Baum in Hagen steht im Ortsteil Priorei. Die 1000 jährige Priorlinde war mal ein stolzer Baum und Anziehungsmagnet für viele Besucher aus der nahen und fernen Umgebung. Heute stirbt der Baum an einem Pilz. Der Braunfäulepilz versetzt das Holz dieser Linde unaufhaltsam. Übrigens steht wohl die älteste Linde Deutschlans, ihr Alter wird auf 1250 Jahre geschätzt, in der Nähe der hessischen Ortschaft Bad Hersfeld.

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.14
  • 12
  • 4
Natur + Garten
2 Bilder

Ersatzpflanzungen für Baumfällungen

In den letzten Monaten wurden im Stadtbezirk Lütgendortmund dutzende Bäume durch Mitarbeiter des Forstamtes gefällt, um die Sicherheit im Verkehr zu gewährleisten. Verschiedene Bäume hatten Morschungen und Faulstellen im Stamm- und im Kronenbereich oder waren bereits total trocken, sodass die Standfestigkeit nicht mehr gegeben war. Die in diesen Fällen üblichen Ersatzpflanzungen werden demnächst nun in der bevorstehenden Pflanzperiode im gesamten Stadtbezirk geplant. Bzgl. der Vor-Auswahl von...

  • Dortmund-West
  • 22.01.14
Natur + Garten
Foto: Manuela Mühlenfeld

Baumgeschichten

Bäume sind eigene Welten, in denen jeden Tag kleine Geschichten passieren. In vielerlei Hinsicht ähneln sie den Menschen. Sie haben ihre eigenen Waldfamilien; sie können sowohl Gefühle zeigen als auch Trauer und Krankheit. Sie haben eine andere Lebensart als wir: denn sie zerstören niemals die Umwelt, in der sie leben. Bäume haben keinen Mund und doch reden sie täglich mit uns. Man sollte versuchen, sie zu verstehen, ihnen zuzuhören und die Signale zu erkennen, die sie aussenden, ihr Leben und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.01.14
  • 18
  • 9
Politik
So sieht es derzeit am nördlichen Lippeufer aus.
3 Bilder

Kettensägen machen Platz am Lippeufer

Innerhalb weniger Tage schafften Kettensägen und Bagger Platz am nördlichen Lippeufer zwischen Graf-Adolf- und Konrad-Adenauer-Straße. Auf der gerodeten Fläche soll der geplante „Flusspark Lippedreieck“ entstehen. Mit den vorbereitenden Maßnahmen für die neue Wohnbebauung und die Umgestaltung des nördlichen Lippeufers mit Zugang zum Fluss müssen Bäume und Sträucher entfernt werden. „Naturschutzbelange spielen bei dieser Maßnahme eine große Rolle“, darauf weist die städtische Abteilung Stadtgrün...

  • Lünen
  • 19.02.13
  • 3
Natur + Garten
Mein Freund der Baum ist auch im Winter wunderschön | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Mein Freund, der Baum

Ich habe eine ganz besondere Beziehung zu meinem Lieblingsbaum. Er fasziniert mich jeden Tag aufs Neue. Ich liebe das Rauschen seiner Blätter im Sommer. Er begleitet mich durchs Leben. Er trägt geduldig meine Schaukel, die ich nicht nur als Kind so geliebt habe. Er war vor mir da, hat bereits meine Eltern und Großeltern beglückt. Er wird auch nach mir noch da sein. Meine Kinder und Enkel erfreuen. Er hört mir geduldig zu, wenn ich ihm etwas erzähle. Er trotzt Wind und Wetter, Sturm und Hagel....

  • Arnsberg
  • 28.01.13
  • 7
Ratgeber
80 Bilder

Natur in Menden "Vor dem fällen der Bäume"

Natur in Menden "Vor dem fällen der Bäume" Hier sind Bilder vom 30.September 2012 wie es vorher in der Schützenstraße und auf dem Parkplatz am Hallenbad in Menden ausgesehen hat. Rund 220 Bäume sind aus Sicherheits gründen mit einem modernen Fällkran gefällt worden. Hier sieht man den modernen Fällkran und Häcksler bei der Arbeit Die große Bäume wurden gehäckselt in Menden Der Fällkran sägt die Bäume ab am Hallenbad in Menden 10.Oktober 2012 Fällkran fällt Bäume in der Schützenstraße Menden am...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.12
Natur + Garten
5 Bilder

Durchwachsen: Bäume fressen Zaun

An der Konrad-Adenauer-Straße erobert die Natur eindrucksvoll den aufgestellten Maschendrahtzaun. Was sollen uns diese Bilder wohl sagen? Ach ja: Es ist kein Knallerbsenstrauch...

  • Lünen
  • 18.07.12
  • 6
Natur + Garten
12 Bilder

Starke Natur

Bei einem Spaziergang am vergangenen Wochenende habe ich gesehen, wie stark doch die Natur sein kann! Der nun für ein Bauprojekt gefällte Baum auf einem früheren Werksparkplatz von Mannesmann in Hüttenheim hat sich während seines Wachstums den alten Absperrzaun zu dem Parkplatz einfach "einverleibt"!

  • Duisburg
  • 29.03.12
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Bäume im Land der tausend Berge

An die Bäume im Winter. Gute Bäume, die ihr die starr entblätterten Arme reckt zum Himmel und fleht wieder den Frühling herab! Ach, Ihr müßt noch harren, ihr armen Söhne der Erde, Manche stürmische Nacht, manchen erstarrenden Tag! Aber dann kommt wieder die Sonne mit grünendem Frühling Euch; nur kehret auch mir Frühling und Sonne zurück? Harr geduldig, Herz, und birg in der Wurzel den Saft dir! Unvermutet vielleicht treibt ihn das Schicksal empor. Johann Gottfried von Herder,...

  • Arnsberg
  • 27.01.12
  • 9
Natur + Garten
54 Bilder

Herbst in der Haard

Der Herbst ist in diesem Jahr so schön wie selten zuvor. Ein paar herbstliche Impressionen aus der schönen Haard, gesammelt bei zwei Wanderungen im Oktober 2011, sind hier zusammengestellt. Viel Vergnügen!

  • Marl
  • 10.11.11
  • 4
Natur + Garten
Kämpfer

Mein Freund, der Baum

Mein Freund, der Baum Ein Baum steht für das Leben, Stabilität und Kraft. Stark ist er, mit mächtigem Stamm der seine Standfestigkeit zeigt mit unzähligen, weit verzweigten Ästen, die wie ausgebreitete, schützende Arme erscheinen, mit rauschenden Blättern die uns ein Trostlied säuseln können, im Abendrot alle Sorgen aufnimmt. Seine Rinde, die unsere Umschlingung zulässt wie ein raues Jackett erscheint, an dem wir unser Gesicht verbergen können in Not und Trostlosigkeit. Wenn wir nur noch dort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.