Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
(V.l.) Sven Engel, Jan Rother, Alexander Lettgen haben rund 2.500 Stauden vor dem Burgtheater in Dinslaken gepflanzt. | Foto: Stadt Dinslaken

Neue Bepflanzung vor dem Burgtheater in Dinslaken
Azubis setzen rund 2.500 Stauden

In dieser Woche hat ein Azubi-Team der Dinslakener Stadtverwaltung eine neue Staudenpflanzung vor dem Burgtheater angelegt. Hierzu wurde eine schattenverträgliche Staudenmischung ausgewählt. Insgesamt wurden über 2500 Stauden auf 400 Quadratmetern gepflanzt. Diese Staudenfläche soll sich nun rasch zuziehen und ein einheitliches Bild entlang des Zaunes des Burgtheaters ergeben.

  • Dinslaken
  • 18.10.19
Natur + Garten
64 Bilder

Mein erstes Taubenschwänzchen
Auf dem Hortensienfest 2019 auf Schloss Moyland

Heute sollte es etwas zum Entspannen sein. Am besten in der Natur und sehr gern eine Blütenpracht zum Genießen. Warum also nicht mal zum Hortensienfest nach Schloss Moyland?  Heute und morgen von 10 - 18 Uhr sind dort wahre Blütenträume anzuschauen. Der Eintritt kostet 5 € und ab 17 Uhr sogar nur 2 €. Der Parkplatz war schon gut gefüllt, als ich um die Mittagszeit ankam. Wie auch beim Weihnachtsmarkt Autokennzeichen von nah und fern. Es war definitiv die richtige Entscheidung. Die Sonne machte...

  • Kleve
  • 13.07.19
  • 20
  • 7
Natur + Garten
12 Bilder

Noch mehr Impressionen aus meinem Garten

Heute zeige ich weitere Fotos von Blumen und Pflanzen in meinem Garten. Des Weiteren habe ich einen Frosch aus meinem Gartenteich, einen Maikäfer und einen Igel in meinem Garten fotografieren können.

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.19
  • 1
Natur + Garten
Sigrid Gentzmer und Ernst Zöhrer sind seit vielen Jahren federführend in die Organisation der Fuchsienausstellung eingebunden. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail machen sie den Botanischen Garten Hamborn wieder zum „Blumen-Nabel“ der Region. In diesem Jahr endet allerdings die Erfolgsgeschichte.
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Botanischer Garten Hamborn wird letztmalig zum „Ausstellungs-Nabel“ der Region
„Fuchsien aus aller Welt“

Für Blumen- und Garten-, Zierfisch- und Naturfreunde aus nah und fern wird der Botanische Garten Hamborn im Bereich Hamborner- und Fürst-Pückler-Straße in der Zeit vom 6. bis 14. Juli wieder zu einem ganz besonderen Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern werden. Das allerdings zum letzten Mal. Zum jetzt 23. Mal bringen die seit drei Jahrzehnten aktiven und engagierten Fuchsienfreunde Rhein-Ruhr den Besuchern damit (nicht nur) die Fuchsie näher, denn auch die Kräuter-, Bonsai-,...

  • Duisburg
  • 25.06.19
Natur + Garten
10 Bilder

DIE FARBEN DER NATUR ....

Herrliche Farben hält die Natur für uns bereit. Wir müssen die schöne Natur für uns schützen und bewahren !! Ich habe eine kleine Auswahl  der farbigen Pracht für Euch zusammengestellt. Hier noch ein kleines Zitat von Johann Wolfgang von Goethe : Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. Viel Spaß beim Betrachten wünscht Euch Monika

  • Datteln
  • 15.05.19
  • 12
  • 4
Natur + Garten
11 Bilder

Meine "Blaue Phase"
Natur mit blauem Hintergrund

Mit meiner „Blaue Phase“ habe ich 2015, als Versuch, angefangen. Die Blumen kommen aus unserem Garten. Das Bild mit der Wischtechnik (Die Kamera von oben nach unten gezogen) habe ich in der Gruga gepixelt. Es ist eine Azalea mollis die ich am PC eingefärbt und malerisch verändert habe.

  • Essen-West
  • 27.04.19
  • 2
  • 3
Natur + Garten
18 Bilder

Frohe Ostern ...
Ostern im Garten ...

Über das Osterwetter können wir uns in diesem Jahr nicht beklagen. Sonne pur und herrliche Ruhe überall - auch im Garten. Und so bleibt Zeit, um mal wieder ein paar Fotos zu machen, dem Gesang der Vögel zu lauschen - oder dem Gurren der Tauben. Auch den Tanz der Falter oder das schwerfällige Schweben der dicken Hummeln zu verfolgen, die schon auf Nahrungssuche sind. Ja, es ist schon toll, so wunderbare, sonnige Ostertage genießen zu können.  Überall zeigt uns die Natur gerade kleine und große...

  • Goch
  • 20.04.19
  • 9
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Bienen und Insekten brauchen Lebensräume:
Wir suchen Macherinnen und Macher

Die Bürgerinitiative Semberg e.V. möchte sich dem Thema „Lebensräume für Bienen und Insekten“ widmen. Dafür suchen wir engagierte Mitgestalter und Mitgestalterinnen, die über ein wenig Zeit für die anstehenden Aufgaben verfügen. Im gesamten Herdecker Stadtgebiet sollen Bereiche entstehen, die einen Lebensraum für die vielen nützlichen Tierchen bieten. Wenn Sie sich für dieses wichtige Thema einsetzen möchten, dann setzen Sie sich bitte kurzfristig in Verbindung mit: Bürgerinitiative Semberg...

  • Herdecke
  • 01.04.19
Natur + Garten
4 Bilder

..sie fliegen wieder :)
..die Wildbienen sind los ...

Endlich ist es soweit, es summt und brummt wieder. Die ersten Mauerbienen, Hummeln und andere Flieger sind schon unterwegs und freuen sich über Frühlingsblüher, die wir ihnen kredenzen. Iris, Trauben-Hyazinthen, Krokusse und Weiden usw. stehen zum Beispiel ganz oben auf dem Speiseplan. Mittlerweile wissen wir ja, wie wichtig unsere Bienen sind, egal welcher Art und sie zu beobachten ist doch einfach herrlich.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.03.19
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Frauen eben.
12 Bilder

Farbenrausch
Farbe

Farbe Sinneseindruck des sichtbaren Lichts im Spektrum. So lese ich ... Farbe ist durch Augen und Gehirn vermittelter Sinneseindruck ,der durch Licht hervorgerufen wird . Subjektive Empfindung also. Das Leben ist voller Farbe vielfältig in seinen Tönen du musst nur die richtige Mischung finden. Mir liefen diese Farben über den Weg - mal hier mal da. Farbklekse die ich gerne hier zeige. 

  • Bochum
  • 07.03.19
  • 11
  • 5
Natur + Garten

Blumen für„Gesundheit vor Ort“

Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Februar, findet nach den Gottesdiensten ein Narzissenverkauf der kfd zugunsten der Aktion „Gesundheit vor Ort“ der Caritas statt. Das Projekt „Gesundheit vor Ort“ will den Zugang für Menschen, die in Not sind oder einfach mal „abschalten sowie entspannen müssen“, zum Gesundheitssystem verbessern. In St. Antonius können die Blumen am Samstagabend nach der Messe sowie am Sonntagvormittag nach dem Hochamt erworben werden. Narzisse.Foto: A. Burden

  • Herten
  • 09.02.19
Ratgeber
22 Bilder

Wie sieht es aus, das Land?

Viele haben eine besondere Vorstellung vom Land. Einige sehen da Bilder vor sich von weiten Flächen, von Ferne und wieder andere sehen da vor ihrem Auge alte Bauernhäuser und Bauerngärten. Windmühlen und Felder.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.10.18
  • 5
  • 3
Natur + Garten
9 Bilder

Die Thermenseerose

Sie ist weltweit einzigartig und man findet sie nur in einem winzigen Biotop bei Oradea in Rumänien. Es wird angenommen, dass sie ein Überbleibsel einer subtropischen Vegetation noch aus dem Tertiär ist. Eine stetige unterirdische Thermalquelle speist den Bach Peţa und den See mit warmen Wasser. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass die Spezies die Eiszeiten des Quartärs überlebt hat. Die nächstverwandte Art ist die Nymphaea lotus aegyptia, der Tigerlotus, und gedeiht auf dem Nil in Ägypten....

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.18
  • 2
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.