Neu

Beiträge zum Thema Neu

Sport

GSW - Sport- Angebote - Jugendliche
Neue Sportangebote für Jugendliche

Gerade durch die Pandemie sind erhebliche Defizite bei den Jugendlichen festzustellen. Es wird mehr die Feinmotorik an den Spielekonsolen geschult statt Muskelaufbau und Kondition. Dem möchte die Gymnastik-Schule Wesel e.V. mit zwei neuen Angeboten entgegenwirken. Trotz Mangel an ehrenamtlichen Helfer*innen in den Sportvereinen konnten zwei motivierte Übungsleitungen gefunden werden. „Wir sind froh, dass wir das Angebot in unserem Verein auch für Jugendliche ausbauen können“, erläutert Walburga...

  • Wesel
  • 31.03.23
  • 1
Sport
Foto: Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

50 Jahre und immer noch am Brett!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Liebe Schachfreunde, die Saison 2019/2020 ist nun beendet. 2019/2020? Ja genau, da aufgrund der Coronapandemie die Saison sich so lange hingezogen hat. Ab dem 01.09.2021 starten wir wieder in eine neue Schachsaison. Vorab zwei Informationen!! Die erste und zweite Mannschaft sind aufgestiegen!! Die erste Mannschaft spielt in der kommenden Saison in der Verbandsliga, die Zweite in der Verbandsbezirksliga. Dazu erst einmal herzlichen Glückwunsch!! Ein besseres Geburtstagsgeschenk zum 50.jährigen...

  • Essen
  • 25.08.21
  • 1
Wirtschaft
Auch Robotik zählt zu den Projekten des Kinder- und Jugendtechnologiezentrums, im Bild Bundesfreiwilliger Fynn Höper, CoBike Projektleiter Max Hörbelt und KITZ.do-Leiterin Dr. Ulrike Martin. 14.000 Besucher nutzten 2019 die Angebote zum Experimentieren und Forschen, wovon viele kostenlos sind.  | Foto: KITZ.do
2 Bilder

14.000 Kinder erlebten in Dortmund Projekte im KITZ.do: Neue MINT-Angebote
Neugier macht Schüler im Kindertechnologiezentrum schlau

Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum, kurz KITZ.do, stellte jetzt am Rheinlanddamm 201 sein neues Programm vor. Neben den laufenden Angeboten für Schulklassen und Kitas gibt es viele freie Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aller Altersstufen – von IT-Workshops über naturwissenschaftliche und technische Angebote bis hin zu berufsvorbereitenden Workcamps.  Mit dem Ausbau der 3D-Druck-Werkstatt von vier auf acht 3D-Drucker verstärkt KITZ.do die Sparte Fertigungstechnologien...

  • Dortmund-City
  • 17.01.20
Kultur
 Julia Wissert soll neue Dortmunder Theater-Intendantin werden. Ihr Ziel für das Haus: Ein offener Ort, so vielschichtig wie Dortmund.  | Foto:  Ingo Höhn

Neue Intendantin fürs Schauspiel

Julia Wissert (34) soll auf Kay Voges folgen Eine der jüngsten Intendantinnen Deutschlands, Julia Wissert, soll auf Schauspiel-Chef Kay Voges in Dortmund folgen. Die 34-jährige Regisseurin soll zur Spielzeit 2020/21 neue Intendantin des Schauspiels am Theater werden. Damit der Rat der Stadt am 23. Mai seine Zustimmung geben kann, geht die Personalie nun durch die politischen Gremien. Heute brachte der Verwaltungsvorstand die Vorlage auf den Weg für den Kulturausschuss, der am 14. Mai tagt. Die...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Kultur
Aktionen plant der neue Jugendbeirat, (v.li.): Marc Lubba, Ilker Acer (v.l.), Yassin Zikkari, MKK-Direktor Dr. Jens Stöcker und die Museumspädagogen Roman Kurth und Daniela Brechensbauer vor der mittelalterlichen „Ebstorfer Weltkarte“, die die Welt mit Jerusalem als Mittelpunkt zeigt. | Foto: Schmitz

Neues Erlebnis-Programm des Jugendbeirats startet Ende April
Junge Dortmunder bringen Ideen ins Museum

Marc, Djamila, Ilker und Yassin sind zwischen 14 und 18 Jahren alt, treiben gerne Sport, spielen Basketball, tanzen oder bereiten sich aufs Abitur vor. Doch eins ihrer Hobbys fällt aus dem Rahmen: Alle zwei Wochen gehen die vier Jugendlichen ins Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Sie gehören zum neuen Jugendbeirat „JuBe“, der dem Haus eine Verjüngungskur beschert:. Das bislang siebenköpfige Team entwickelt mit Museumspädagogen Ideen und Programme, um vor allem junge Leute für das Haus und...

  • Dortmund-City
  • 10.04.19
Vereine + Ehrenamt
Die Piccolos 2017 des Musikverein Menzelen

Neue Blockflötengruppe - Die Piccolos 2017

Alpen.Im Jahr 2017 gründete der Musikverein Menzelen ebenfalls wieder eine neue Blockflötengruppe. Durch den Tag der offenen Tür am 15.Oktober 2017 in der Wilhelm-Koppers Grundschule Menzelen war es möglich die Piccolos 2017 zu gründen. Sieben Kinder der 1. Und 2. Jahrgangsstufe entschieden sich als junge Musiker dem Ensemble beizutreten. Somit zählt der Musikverein Menzelen heute 103 aktive Mitglieder. In Zusammenarbeit mit der Wilhelm-Koppers Grundschule und der Musiklehrerin Margret Siemens...

  • Alpen
  • 24.03.18
Überregionales
2 Bilder

Gospelworkshop am 14.06.14 mit Spirit of Joy - NOCH sind Plätze frei !!!

Einen Gospeltag mit Spirit of Joy, Gospelchor Meerbusch, hinter den Kulissen erleben Spirit of Joy, Gospelchor Meerbusch, gibt zahlreiche Konzerte im Jahr und schafft es immer wieder, das Publikum von den Bänken zu holen. Die Beigeisterung des Publikums gab den Chormitgliedern den Anreiz, am 14.06.2014 einen ganztägigen Gospelworkshop anzubieten. Wer sich der Gospelmusik verbunden fühlt, erfahren möchte, ob die eigene Stimme etwas her gibt, wo Töne „zu finden“ sind, wie verschiedene Klangfarben...

  • Düsseldorf
  • 08.03.14
Sport

Fußballderby in Rotthausen

SSV/FCA Rotthausen gegen gegen Djk TuS Rotthausen Der Derbykracher im Gelsenkirchener Süden. Am kommenden Sonntag (22.09.2013) treffen die B-Junioren beider Vereine aufeinander. Dieses brisante Duell steigt um 09:15 Uhr auf der Bezirkssportanlage „Auf der Reihe“ Wer Lust hat, sich junge talentierte Fußballer beim kicken anzuschauen, sollte den Weg in den Stadtsüden, selbst zur frühen Stunde nicht meiden.

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.13
Überregionales
Auch der Treff am Stollenpark setzt auf Respekt. Öffnungszeiten und Angebote der JFS werden noch stärker den Wünschen der Jungendlichen angepasst. | Foto: Schmitz

Mehr als nur Chillen

Die Kinder- und Jugendfreizeitstätten in der Stadt sollen besser für die Bedürfnisse der Zielgruppen aufgestellt werden. Das Jugendamt hat ein neues Konzept für den Bereich der Kinder- und Jugendförderung vorgelegt. Ziel ist es, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Angebotsstruktur zu gewährleisten. „Durch die Schnelllebigkeit in der Gesellschaft, durch die neuen Medien, durch Globalisierung, durch veränderte Werteorientierung und verändertes Freizeitverhalten junger Menschen steht...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales
Yvonne Romé, Thomas  Reimann und Ramona Jakobs-Reichert (v.li.) stellten das neue Programm des Jugendtreffs Windmühle vor.

Spaß und gute Laune im Jugendtreff Windmühle

Thomas Reimann, Ramona Jakobs-Reichert und Yvonne Romé stellen das Programm vom Fröndenberger Jugendtreff Windmühle für das erste Halbjahr vor. Die Mitarbeiter präsentierten der Presse jetzt schon mal vorab ihre Broschüre, in der alle Angebote für die Kinder und Jugendlichen aufgelistet sind. Thomas Reimann zeigt auf, dass die Palette größer geworden ist: „Wir haben sogar einige Premieren dabei.“ Eine Neuerung zum Beispiel ist die „Erste Hilfe Party“. Hier sollen die Jugendlichen selbst Sachen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.01.12
Politik
Manfred Bardtke, Andrea Swoboda, Bürgermeister Volker Fleige und Ulrich Menge laden die 14- bis 21-Jährigen zum 1. Mendener Jugendforum in den Ratssaal ein.

Menden bietet der Jugend ein eigenes Forum

Mendens Bürgermeister Volker Fleige bekräftigt, dass ihm die Jugend am Herzen liegt. Mit seinen Besuchen in den Schulen hat der Rathauschef den ersten Schritt getan, einen Dialog mit den jüngeren Bürgern zu finden. „Diese Aktionen sind keine Eintagsfliegen“, bekräftigt Fleige. „Mit der Einladung zum 1. Mendener Jugendforum haben wir nun eine Fortsetzung gefunden.“ Es ist seine feste Absicht, die Jugendlichen bei der Gestaltung der Lebensbedingungen in der Stadt mit einzubeziehen. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.