Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Ratgeber
 Der Abriss des Calvinhauses schreitet zügig voran. | Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Calvinhaus wird abgerissen
Platz für Neues

In diesen Tagen tummeln sich Bagger und anderes schweres Gerät am Calvinhaus in der Duisburger Innenstadt, Am Burgacker, und entfernen Dach und Mauern. Der Abriss des Gemeindehauses ist Teil des Gebäudekonzeptes der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, denn nach dem Umbau der Marienkirche zu einem multifunktionalen Gemeindezentrum soll durch den Abriss des maroden Calvinhauses der notwendige Platz für Neues entstehen. In Zusammenarbeit mit der GEBAG ist der Neubau des...

  • Duisburg
  • 05.12.22
  • 1
Politik
Vertreter aus der Kirchengemeinde Kupferdreh und dem Diakoniewerk Essen, aus Kirchenkreis, Politik, Bauleitung und Planung feierten am Mittwoch (21.09.) gemeinsam das Richtfest. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
12 Bilder

Richtfest
In Kupferdreh entsteht eine Kindertagesstätte plus Wohnungen

Eine zweite Kindertagesstätte und sieben Mietwohnungen: Neun Monate nach Baubeginn feierten der Bauherr, die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh, gemeinsam mit dem Träger der neuen KiTa, dem Diakoniewerk Essen, das Richtfest ihres Neubaus an der Niederweniger Straße 56-58. Planung und Bauleitung des Projekts liegen in den Händen des Architekturbüros Böll Architekten GmbH, Essen. Die Baukosten betragen 4,174 Millionen Euro: eine Million Euro stammen aus Eigenmitteln der Gemeinde; 1,782...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.22
Vereine + Ehrenamt
Ihre Freude darüber, dass sie bald ein neues Zuhause bekommen, drückten die Kinder aus der Kindertagesstätte "Kleine Quelle" vor der Baustelle mit einem Lied aus.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
9 Bilder

Frillendorf
Ein neues Zuhause für die "Kleine Quelle"

„Möge Gottes guter Segen die Kinder und ihre Eltern, das Team des Diakoniewerks und die Thomasgemeinde an diesem neuen Ort des Aufwachsens und Aufblühens begleiten!“ In Frillendorf, auf dem Gelände der früheren Kirche Auf’m Böntchen und des dazugehörigen Pfarrhauses, lässt die Evangelische Thomasgemeinde zurzeit einen zweigeschossigen Kindertagesstätten-Neubau errichten. In die neuen Räume, die im März kommenden Jahres fertiggestellt sein sollen, wird die benachbarte Kindertagesstätte „Kleine...

  • Essen-Nord
  • 02.07.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Schimmel beschäftigt nun Fachleute in zwei Kita-Neubauten in Lünen: Im Kinderhaus in Alstedde... | Foto: Magalski
6 Bilder

Schimmel-Fund in zwei Kita-Baustellen

Flecken auf dem Holz, manchmal klein, an anderer Stelle fast schon ein Rasen schwarzer Punkte. Fotos, die unsere Redaktion aus zwei Kita-Baustellen in Lünen erreichten, dokumentieren Schimmel im Dachbereich. In Alstedde entsteht aktuell der Kinderhaus-Neubau, am Gymnasium Altlünen das neue Gebäude für die Kita Kleiner Kreisel. Bauherr ist die SL Grundbesitz, eine Tochter der Stadtwerke Lünen, von ihr mieten die Elterninitiativen, die beide Kitas betreiben, später die Gebäude - doch welche...

  • Lünen
  • 26.01.21
Vereine + Ehrenamt
Bilder Schepers
10 Bilder

Erst Baumängel, dann Recyclingmaterial im Boden
Kindergarten Ringenberg – Sanierung hat begonnen

Ringenberg:  Es wird schon Gras über die Sache wachsen, dachte sich auch wohl der Bauträger am Ringenberger Schlosskindergarten. Die Eröffnung musste einige Male verschoben werden, da immer wieder neue Baumängel festgestellt worden sind. Auch im Aussenbereich gingen diese Mängel weiter. In dem Anfüllboden fand man Glasscherben, Steine und Kunststoffteile. Auf einer Wiese wo ca. 60 Kinder spielen, ist eine Recyclingboden nicht wirklich angebracht. Schon sehr früh reklamierte man diesen Zustand,...

  • Hamminkeln
  • 28.07.20
Überregionales
Die Kinder fühlen sich in ihrer neuen Umgebung wohl. Sie finden die Arbeiten an ihrer neuen Kindertagesstätte nebenan hinter dem Zaun recht spannend. Fotos: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Viel los in der Räuberhöhle

Es ist nur ein Provisorium, dessen Tage bereits jetzt gezählt sind. Denn die Container, in dem die 44 Kinder des neuen AWO-Kindergartens untergebracht sind, werden schon bald wieder von der Bildfläche verschwinden. Auf dem grünen Rasen können die kleinen Racker der Räuberhöhle schon jetzt ganz genau mitverfolgen, wie ihr neuer Kindergarten auf dem ehemaligen Kasernengelände von Tag zu Tag wächst. Und gerade das ist das Spannende. Denn die Kinder haben sich längst mit den Bauarbeitern hinter dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.08.18
Politik
Die Verantwortlichen weihten das neue Gebäude feierlich ein. Hier übergeben Oberbürgermeister Tischler und der Bauunternehmer Oliver Helmke einen symbolischen Schlüssel an das Kindergartenteam. Foto: Kappi
2 Bilder

Zeppelinstraße: Neustart für die Kita

Vor drei Jahren stand hier noch eine Ruine: Das völlig marode Gebäude des Kindergartens Zeppelinstraße war zugig, kalt und nicht mehr zu sanieren. Jetzt können sich hundert Kinder über einen modernen und großzügigen Ort zum Spielen und Lernen freuen. Große Freude herrschte bei den Verantwortlichen bei der Einweihung des neuen Kindergartengebäudes in der Innenstadt: An alter Stelle, aber in neuen Räumen wird nun die Geschichte der Kita Zeppelinstraße weiter geschrieben. Zur Erinnerung: Als gegen...

  • Bottrop
  • 27.05.16
  • 2
Überregionales
Die Erdarbeiten für den neuen Kindergarten an der Widumer Straße sind abgeschlossen. Noch in dieser Woche sollen die Arbeiten am Rohbau beginnen.
2 Bilder

Neuer St. Rochus-Kindergarten soll zum August fertig werden

Die Bauarbeiten für den neuen St. Rochus-Kindergarten an der Widumer Straße 19 haben begonnen. Das Projekt Widumer Tor der Altstadtkirchengemeinde St. Lambertus, zu dem der Kindergarten gehört, befindet sich aber weiterhin noch in der Planungsphase. Mitte November erfolgte der Spatenstich für den Kindergarten, der die bisherige Einrichtung ersetzen soll. „Die Erdarbeiten sind bereits abgeschlossen“, erklärt Heinrich Unger vom Kirchenvorstand. Noch diese Woche sollen die Rohbauarbeiten beginnen,...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.01.16
Überregionales
Heinz Driehsen, Technischer Leiter SOS-Kinderodrf, Falko van den Bruck, Leiter SOS-Kinderdorf, Heinz Wrede, Architekt, und Florian Zitzke, Architekt (v.li.), erläutern das Konzept für den neuen SOS-Kindergarten an der Kalkarer Straße.

SOS-Kinderdorf investiert 2,05 Millionen Euro in neuen Kindergarten

Kleve. Sechs Jahre lang wurde am Projekt getüftelt bis die Idee ausgereift war. Im Januar 2015 wurde die Baugenehmigung erteilt - inzwischen sind die Rohbauarbeiten für einen neuen SOS-Kindergarten an der Kalkarer Straße weit fortgeschritten. Falko van den Bruck, Leiter des SOS-Kinderdorfs, fasst die Intention für den Neubau zusammen: „Wir wollten drei Komponenten zusammenführen: Zum einen den Kindergarten, ein Familienzentrum und einen Treffpunkt für Ehrenamtliche.“ Gebaut wird dort, wo...

  • Kleve
  • 30.06.15
Politik
Zu sanierungsbedürftig sei der AWO-Kindergarten an der Hedwig-Kiesekamp-Straße, um noch darin zu investieren. Deswegen möchte die AWO stattdessen eine neue Kita bauen. | Foto: Thiele
2 Bilder

Henrichenburg: Neue Kita auf altem Friedhof

Am 1. August 2016, zum Beginn des Kindergartenjahres, würde die AWO-Kindertageseinrichtung „Henrichenburg“ gern ihre Arbeit in einem neuen Gebäude an der Hedwig-Kiesekamp-Straße aufnehmen. Die Baupläne der AWO stoßen nicht nur auf Gegenliebe. Doch während der letzten Sitzung des Bauausschusses beschlossen die Mitglieder einstimmig, eine Abrundungssatzung aufzustellen. Diese Satzung war erforderlich, da eine Bebauung des 2.100 Quadratmeter großen Geländes planungsrechtlich unzulässig war, „da...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.11.14
Ratgeber
Helmut van Kempen (re) und Joachim Schmidt, Caritas Kleve, sehen in der Trägerschaft des neuen Kindergartens eine Aufgabe, die hervorragend zum Angebot der Caritas passt.

Caritas übernimmt Trägerschaft eines neuen Kindergartens in Kleve

Die Stadt suchte einen Träger, der Caritasverband Kleve sagte zu: So wird es im neuen Kindergartenjahr 62 neue Kindergartenplätze für Kinder über drei Jahren geben. Der Standort der neuen Einrichtung wird zunächst die bisherige Sprachheil-Kindertagesstätte, Küpperstraße 52, in Kleve sein. „Wir bringen Erfahrungen aus Goch mit, was den Betrieb einer Kindertagesstätte angeht“, sagt Joachim Schmidt, Vorstand des Caritas-Verbandes Kleve. Dort würden überwiegend Kinder von Alleinerziehenden betreut....

  • Kleve
  • 14.06.14
Politik
Im Sommer sollen 33 Prozent der Kinder mit einem Platz in einem Kindergarten oder bei einer Tagesmutter versorgt sein. | Foto: Archiv/ Schmitz

Neue Kitas geplant

In den letzten beiden Jahren wurden insgesamt 1144 Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen. In diesem Jahr geht der Ausbau weiter. Im Mai 2011 hatt der Rat beschlossen, den Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren mit einer Versorgungsquote von 35 Prozent bis 2015 zu realisieren. Damit diese Versorgungsquote erreicht werden kann, sollen insgesamt 5 250 Plätze für Kinder unter drei Jahren eingerichtet werden; hiervon 70 Prozent in Tageseinrichtungen (3675 Plätze) und 30...

  • Dortmund-City
  • 03.02.14
Politik
In Sachen Kinderbetreuung soll sich in Lünen einiges tun. | Foto: Magalski

Stadt will drei neue Kitas für Lünen

Drei neue Tagesstätten für Kinder könnten schon bald in Lünen-Mitte, dem Norden und in Brambauer gebaut werden. Das sind die Pläne der Stadt Lünen. Nun muss die Politik zustimmen. Der Rat der Stadt Lünen soll am 27. September über die Verwaltungsvorlage zum Neu- und Ausbau von Tageseinrichtungen entscheiden. Heiß diskutiertes Thema ist schon seit Monaten die geplante Kindertagesstätte Stadtmitte. Nachdem der Schorlemmerskamp als möglicher Standort schon im Juni aufgegeben wurde, sind nun auch...

  • Lünen
  • 12.09.12
Politik

CDU Wambel vermisst Baustart für neue Kita "Auf dem Hohwart"

CDU Wambel fordert endlich den KiTa-Bau ein Die CDU Wambel ist erstaunt darüber, dass der geplante Kindergarten-Bau an der Straße Auf dem Hohwart, westlich der Trauerhalle des Hauptfriedhofs und südlich der Europaschule, noch nicht begonnen hat. In Anbetracht der Einhaltung der gesetzlichen Quote zum Sommer 2013 läuft hier die Zeit weg. Die Einrichtung mit 75 Plätzen fehlt schon heute, da auch dort 16 Kinder für die Altersspanne U3 aufgenommen werden sollen. Das aufgrund der Auflösung des Rates...

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.12
Überregionales
KiTa

© RUB-Pressestelle, Babette Sponheuer | Foto: RUB-Pressestelle, Babette Sponheuer
3 Bilder

RUB: Wohlfühl-Oase für Kinder - Neues UniKids-Gebäude in Betrieb genommen

Zielsicher greift sich das kleine, zwei Jahre alte Mädchen den Löffel, fixiert ihn mit ihrem Blick und legt ihn in die Waschmaschine. Ihrem Spielkameraden, noch etwas jünger, scheint das gut zu gefallen: Er schnappt sich ein Spiegelei, mustert es gründlich und packt es ebenfalls in die Waschmaschine. „Nein“, sagt Gruppenleiterin Sabine Beyer, „Eier und Löffel kommen doch nicht in die Waschmaschine!“ Erst verdutzt, dann mit verschmitztem Lachen schauen die Kinder die Erzieherin an. Jetzt muss...

  • Bochum
  • 06.04.12
WirtschaftAnzeige
Auf rund 2000 qm baut die UKBS den neuen Kindergarten in der Heinrichstraße 1-3.

Kurz vor Baubeginn: Im Neubau wächst Königsborner Kita Luna auf 65 Kinder

Gemüse für den Kinderteller: Heller Atriumbau entsteht an der Heinrichstraße 3 bietet Platz für Gartenbau Größer, neu und kindgerechter. Der Königsborner Norden erhält durch die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) einen neuen Kindergarten an der Heinrichstraße. Neben einer kleinen Turnhalle wird das Projekt auch Grünbereiche haben, in denen die Kita dann auch Gemüse für den Eigenbedarf ziehen kann. Denn die meisten der rund 40 Kinder aus 11 Nationen essen in der Einrichtung. Etwa...

  • Holzwickede
  • 06.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.