Neubaugebiet

Beiträge zum Thema Neubaugebiet

Politik
An der Almastraße und dem Gelände der dahinter liegenden ehemaligen Gärtnerei Kleinemühl soll ein neues Wohnquartier in und für Neumühl entstehen. Der Bebauungsplanentwurf dazu liegt jetzt öffentlich aus.
Foto: Reiner Terhorst

Bauvorhaben Almastraße Neumühl
Bebauungsplanentwurf liegt öffentlich aus

Wie der Wochen-Anzeiger ausführlich berichtete, ist im Bereich Alma-, Max-Planck-, Fiskus- und Salzmannstraße ein attraktives Neubaugebiet vorgesehen. Dafür muss der bestehende Bebauungsplan geändert werden. Die politischen Gremien der Stadt Duisburg hat grünes Licht gegeben. Der Bebauungsplanentwurf Nr. 1273 -Neumühl- „Almastraße“ liegt jetzt bis einschließlich Freitag, 24. Juni, öffentlich aus. Ziel und Zweck des Bebauungsplanes ist, nach Beseitigung des baulichen Bestandes ein Wohnquartier...

  • Duisburg
  • 15.05.22
Politik
Für das denkmalgeschützte Haupthaus des früheren Krankenhauses mit der historischen Backsteinarchitektur ist trotz zwischenzeitlichen Bränden und Vandalismus eine Nutzung für Kultur, Soziales und Gesundheit als ein integrativer Ort für die Gemeinschaft in Neumühl vorgesehen.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Öffentliche Infoveranstaltung in Neumühl
Arbeiten im St. Barbara Quartier schreiten voran

Die Essener Unternehmensgruppe Harfid will künftig umfassende Transparenz an den Tag legen und stellt sich am Freitagnachmittag als neuer Eigentümer vor und erläutert die Planungen zum künftigen St. Barbara Quartier. Schon einiges hat sich auf dem Gelände des ehemaligen St. Barbara-Hospitals getan, seitdem das mittelständische Familienunternehmen das Grundstück erworben hat. Der neue Eigentümer hat das Areal inzwischen komplett eingezäunt und Sicherheitssysteme installiert. Auch die aufwendigen...

  • Duisburg
  • 05.04.22
  • 1
Politik
Der Bereich 6-Seen-Gartenstadt wird ein breites Spektrum von qualitätvollen Wohnformen und -typen im Eigentums- und Mietsegment bieten wird.
Foto: GEBAG
3 Bilder

Der Duisburger Süden wird sein Gesicht verändern
Rege Bautätigkeit in 2022

Auch in diesem Jahr gibt es im Duisburger Süden Bewegung in geplanten oder bereits begonnenen Neubauprojekten. Nicht selten wurden und werden dabei von der Politik und den Planern Signale in eine gesicherte Zukunft ausgesendet. Das „Hier tut sich was“ bedeutet oft eine Aufwertung der betreffenden Wohnbereiche. Aber auch Kritik an Einzelmaßnahmen ist an der Tagesordnung. Gerade im Duisburger Süden stehen Umbrüche, Neuerungen und Veränderungen an. Ob 6-Seen-Wedau, Rahmerbuschfeld, Alter Angerbach...

  • Düsseldorf
  • 26.01.22
  • 1
Politik

Planungen für Baugebiet Johowstraße
Gladbeck will Neubaugebiet ohne Schottergärten

Die Planungen für das zukünftige Baugebiet an der Johowstraße im Stadtteil Gladbeck-Rentfort nehmen Fahrt auf. Im März dieses Jahres erwarb die Alfert & Bockhold GmbH die Flächen von der bisherigen Eigentümerin. Jetzt soll das Baugebiet schnellstmöglich entwickelt werden. Dazu wird das laufende Bebauungsplanverfahren weiter vorangetrieben. Ende des vergangenen Jahres 2020 erfolgte auf Basis eines abgestimmten Entwurfes eine Beteiligung der Behörden: Es werden derzeit artenschutzrechtliche...

  • Gladbeck
  • 22.05.21
  • 1
  • 1
Politik
Christian Mörs vom Planungsamt, Bürgermeister Prof.  Christoph Landscheidt und Planungsamtsleiterin Monika Fraling beantworteten die Fragen der Bürger.  | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Stadt Kamp-Lintfort informiert
Neubaugebiet in der Altsiedlung

Die Stadt Kamp-Lintfort hat in einer Bürgerversammlung über den Planungsstand zu einem neuen Baugebiet auf dem ehemaligen Fußballplatz und über den Bahnanschluss an der Kattenstraße informiert. Bürgermeister Prof. Christoph Landscheidt begrüßte rund 80 Bürger, die in die Aula des Diesterwegforums gekommen waren. Christian Mörs vom Planungsamt erläuterte den Planungsverlauf. Das Wohngebiet wird unter dem Arbeitstitel „Vinn-/Ring-/Kattenstraße“ derzeit in zwei verschiedenen Varianten diskutiert....

  • Kamp-Lintfort
  • 11.07.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.