Neugeborene

Beiträge zum Thema Neugeborene

Politik
Das Helios Klinikum Niederberg verliert die spezialisierte Versorgung von Früh- und Neugeborenen.  | Foto: Archiv/PR
3 Bilder

Konsequenzen für Helios Klinikum Niederberg
Neustrukturierung der Frühgeborenenversorgung

Ein schwerer Verlust - nicht nur für das Helios Klinikum Niederberg, sondern auch für Familien aus dem Kreis Mettmann: Das Velberter Krankenhaus darf zukünftig keine spezialisierte Versorgung von Früh- und Neugeborenen mehr anbieten. Grund dafür ist eine Änderung bei der künftigen Versorgung von Schwangeren und Frühgeborenen im Rahmen eines neuen Krankenhausrahmenplans. Diesen hatte das Land NRW im Juli 2013 durch das Gesundheitsministerium (MGEPA beziehungsweise MAGS) erlassen. Nun kommt es...

  • Velbert
  • 12.05.20
Überregionales
Alle lebenswichtigen Funktionen in greifbarer Nähe: Chefarzt Dr. Martin Günther (l.) und Oberarzt Dr. Sezgin Ata (r.) mit dem Transportinkubator des MHB, der im Einsatzfall von einem der fünf Rettungswagen der Feuerwehr Bottrop abgeholt wird. | Foto: Kappi
2 Bilder

Sicher ins Leben: Langsam aber behütet transportiert der „Storchenwagen“ seine kleinen Patienten

Babys werden, wie gemeinhin bekannt, vom Storch gebracht. Sind sie allerdings etwas zu früh dran und benötigen eine medizinische Betreuung, kommt der Storch mit dem Wagen und holt sie ab. Mit dem sogenannten „Storchenwagen“ sind Inkubatortransporte gemeint, die der Rettungsdienst der Feuerwehr Bottrop gemeinsam mit dem Marienhospital im Rahmen der Pränatalmedizin durchführt. Frühgeborene aus den umliegenden Geburtskliniken St. Elisabeth in Dorsten und dem St. Sixtus Haltern, aber auch Kinder,...

  • Bottrop
  • 31.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.