Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Politik
Beim Neujahrsempfang der CDU Castrop-Rauxel erhielt die Elisabeth-Grümer-Hospiz-Stiftung den Förderpreis für ehrenamtliche Leistungen. | Foto: Thiele

CDU-Neujahrsempfang: Förderpreis für die Elisabeth-Grümer-Hospiz-Stiftung / Ulrich Meick eckt mit Rede an

Die ersten Planungen für ein Hospiz stammen aus dem Jahr 2001, aber es dauerte zwölf Jahre, bis das Projekt 2013 verwirklicht werden konnte. Jetzt wurde die Elisabeth-Grümer-Hospiz-Stiftung am Sonntag (5. Februar) beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Castrop-Rauxel mit dem Förderpreis für ehrenamtliche Leistungen ausgezeichnet. Elisabeth Grümer, die Initiatorin des Hospizes St. Elisabeth an der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel, „hat zur richtigen Zeit die Zeichen der Zeit erkannt“, hob der...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.02.17
Überregionales

"Kein Mensch flieht freiwillig"

Bunt ist die Einrichtung schon seit einigen Jahren, seit vergangenem Jahr hat das Kinder- und Jugendhilfezentrum "Haus Maria Frieden" aber auch das Thema Flucht immer mehr erreicht. So leben in Wohngruppen und im Clearingangebot junge Menschen ohne Eltern, die fliehen mussten. "Kein Mensch flieht freiwillig – Zuhause kann überall sein!" lautet das Jahresmotto, das 2016 von allen Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitern auf verschiedenste Weisen thematisiert und aufgearbeitet wird. "Es ist die...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.02.16
  • 2
Sport

Fußball, Kup und Köpfchen

Gut gelaunt und mit Freunden und Gästen feierten die Sportler des TuS Ende am vergangenen Wochenende ihren traditionellen Neujahrsempfang. Dabei standen Ehrungen langjähriger Mitglieder und Auszeichnungen für sportliche Erfolge im Mittelpunkt. So ist der 67-jährige Wilhelm Huck das „dienstälteste“ Vereinsmitglied. Schon 60 Jahre ist der Sportsenior mit seinem Verein verbunden. Auch Herdeckes stellvertretende Bürgermeisterin, Karin Striepen, hatte es sich nicht nehmen lassen, bei den Sportlern...

  • Hagen
  • 15.01.16
  • 1
Politik
Der Bundesvorsitzende Cem Özdemir und Mehrdad Mostofizadeh, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag sind beim Neujahrsempfang der GRÜNEN

GRÜNE LADEN ZUM NEUJAHRSEMPFANG MIT CEM ÖZDEMIR EIN

Traditionell findet der Neujahrsempfang der GRÜNEN in der Lichtburg statt. Am SoTrnntag, den 31.1.freuen wir uns darüber, unseren Bundesvorsitzenden Cem Özdemir als Hauptredner begrüßen zu können. Auch das Jahr 2016 wird von den Lösungsansätzen bestimmt sein, wie Integration gelingt und wir alle mit Geflüchteten umgehen, die bereits hier sind und noch zu uns kommen. Nicht zuletzt deshalb steht dieser Neujahrsempfang unter dem Motto „refugees welcome“. Die katastrophalen Vorfälle in Köln und...

  • Essen-Werden
  • 15.01.16
Politik
Frank Tatzel
7 Bilder

Tatzel-Premiere

Neujahrsempfang der Stadt Rheinbergheute erstmals unter der Leitung des neuen Bürgermeisters Frank Tatzel. Vor der Tür wurde gegen den AWO-Neubau an der Alten Rheinstraße demonstriert, eins der Haupt-Themen der Rheinberger Lokalpolitik 2015. Tatzel sagte dass er eine einvernehmliche Lösung anstrebt. Im Zentrum standen jedoch die Flüchtlinge, auch wenn sie an der Veranstaltung nicht teilnahmen. 467 Asylbewerber sind in Rheinberger Flüchtlingseinrichtungen zur Zeit untergekommen (Stand 15.11.)....

  • Rheinberg
  • 10.01.16
Politik
43 Bilder

"Eine bunte und tolerante Stadt": Neujahrsempfang in Iserlohn

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn konnte Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens rund 450 Gäste auf der Alexanderhöhe begrüßen, unter ihnen zahlreiche Vertreter aus Poltik und Wirtschaft, Vereinen und Verbänden, Kirche und Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger. In seiner Rede zog er eine positive Bilanz für das vergangene Jahr. Die Stadt habe von einer insgesamt guten Konjunktur profitieren können, Handel und Gewerbe hätten gute Umsätze erzielt. Dank der guten Wirtschaftslage...

  • Iserlohn
  • 09.01.16
  • 2
Überregionales
Foto: Bürgermeisterin Nicole Moenikes

Neujahrsempfang für Frauen

Bürgermeisterin Nicole Moenikes und Gleichstellungsbeauftragte Sandra Hilse laden wieder interessierte Frauen der Stadt sowie die Mitarbeiterinnen und Kolleginnen der Stadtverwaltung herzlich zum Neujahrsempfang ein. Die Veranstaltung findet am 16. Januar von 15 bis 17 Uhr statt. Dieses Mal werden die Damen ins Kulturforum Kapelle gebeten. Neben dem informellen Austausch unter Frauen beinhaltet der Empfang eine Gesprächsrunde zum Thema „Frauen auf der Flucht“. Für ein musikalisches Intermezzo...

  • Waltrop
  • 05.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.