Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Windschutzscheiben in individueller Sehstärke

Tolle Neuigkeiten für Brillenträger ab April 2017. Wie der niederländische Ableger eines bekannten Brillenherstellers mitteilt, gibt es künftig auf Rezept Windschutzscheiben in der passenden Sehstärke. Die Entwicklung dieser Neuheit sei in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Produktentwicklung an der Universität London gelungen, hieß es. Ganz egal, wie viele Dioptrien ein Fahrer habe, jeder könne mit diesen Scheiben fortan ohne Brille fahren. Für kurze Zeit gebe es sogar ein Sonderangebot:...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.17
  • 35
  • 22
Ratgeber
26 Bilder

Wie gemalt zeigt sich in diesen Tagen die Magnolie auf Gut Heimendahl

Haus Bockdorf, 1880 für den Geheimen Kommerzienrat Hugo Alexander von Heimendahl aus Krefeld umgebaut, ist heute ein vielseitiger Gutsbetrieb mit 100 ha Land, der versucht, mit interessanten Geschäftszweigen die heute schwierige Situation in der Landwirtschaft zu bewältigen. Der Hof ist Mitglied im Schafzucht und Geflügelwirtschaftsverband Rheinland, der Gesellschaft alter und gefährdeter Haustierrassen , der Jakobschaftgesellschaft in England. Nicht nur das Fleisch der vierhörnigen Jakobschafe...

  • Kempen-Tönisberg
  • 28.03.17
  • 14
  • 12
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Viele meiner liebgewonnenen ,,Folger'' klinken sich hier aus

Leider muss ich seit einiger Zeit feststellen, das viele Leute die ich hier über den LK kennengelernt habe ihre Aktivitäten eingeschränkt und auch ganz eingestellt haben. Ich bin halt jemand der dann die Leute anruft oder anschreibt um die Beweggründe zu erfahren. Der Tenor ist nahezu immer gleich, wie ich es gerade eben in einer persönlichen Nachricht wieder erfahren habe. ,,Du fragst mich, wo ich geblieben bin. Na ja, im LK bin ich echt nur noch sehr selten. Ich finde, er hat nicht mehr die...

  • Kleve
  • 24.03.17
  • 37
  • 20
Kultur
Schon von weitem sichtbar,....
14 Bilder

Haus Erprath (Tönisberg)

Haus Erprath war ein Rittergut in Tönisberg, Kempen. 1793 fiel das Gebäude einem Brand zum Opfer und wurde später wieder aufgebaut. Im Jahre 1873 verkaufte Robert Georg Wilheln von Pelden gent. Cloudt den Besitz an Anton Hamers aus Krefeld. Seit dieser Zeit haben die Besitzer mehrmals gewechselt. Das Herrenhaus mit zugehöriger Hofanlage und Park stammen aus dem 19. Jahrhundert. Haus Erprath ist seit 1992 als Baudenkmal in Kempen eingetragen. Quelle: teilweise Wikipedia Weiteres Wissenswerte...

  • Kempen-Tönisberg
  • 19.03.17
  • 17
  • 17
Politik
Gefangene der Briten aus Dingden. | Foto: freigegeben über wikipedia
14 Bilder

Hamminkeln gedenkt am 25. März den Veteranen der Luftlandung vor 72 Jahren

Am 24. März 1945 fand in Hamminkeln die größte Luftlandung des 2. Weltkrieges statt. Sie ist unter dem Namen „Varsity“ bekannt. Für Deutschland war der Tag ein wichtiges Stück auf dem Weg zur Befreiung vom Nationalsozialismus hin zu einer tragfähigen Demokratie. Darüber sind wir froh. Aber es war auch ein sehr trauriger Tag für Hamminkeln, weil Zivilisten und viele alliierte und deutsche Soldaten verletzt wurden oder starben. Wir gedenken diesem historischen Ereignis und erwarten am 25. März...

  • Hamminkeln
  • 17.03.17
  • 1
  • 3
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederlande: Die Türkei verweist die Holland-Kühe hinter den Weidezaun!

Wie Ihr wisst habe ich gewisse Sympathien für unsere Nachbarn, den Niederländern. Ich mag die Mentalität und kann sagen, ich komme gut mit Ihnen aus. Und nun dieser Nackenschlag am heutigen Mittwoch: Die Türkei verweist jetzt Holland-Kühe des Landes. Die diplomatische Krise zwischen der Türkei und den Niederlanden wirkt sich jetzt auch auf das Rindvieh aus: Ein türkischer Züchterverband kündigte am Mittwoch an, eine ,,Keine Tierprodukte mehr aus Holland". ,,In Zukunft wollen wir keine...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.03.17
  • 41
  • 15
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Was bedeutet in der heutigen Zeit die Heimat?

In Zeiten zunehmender Globalisierung (mein Lieblingswort) und Reizüberflutung gewinnt die ,,Heimat" für Menschen immer mehr an Bedeutung. ,,Heimat" bedeutet für jeden von uns etwas anderes. ,,Heimat" kann eine Person, ein Ort, eine Stadt, ein Anwesen, ein Landstrich, eine Familie, ein Lebensabschnitt, eine Gruppe von Menschen, ein Arbeitsplatz und anderes mehr sein. Mich würde interessieren was für Euch LKler ,,Heimat'' bedeutet?

  • Emmerich am Rhein
  • 10.03.17
  • 37
  • 34
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: Google CC
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Dieses Mal möchte ich Euch ein wenig die Geschichte des Weidezaunes erzählen. Ein Weidezaun ist eine Form der Einfriedung. Er trennt zwei Bereiche dauerhaft oder auf Zeit durch eine von Menschen geschaffene Abgrenzung. Geschieht dies speziell um Tiere einzuschließen, spricht man vom Weidezaun oder auch von Gatter oder Pferch. Ein Weidezaun besteht für gewöhnlich aus Holz, Metall (festem Guss- oder Schmiedeeisen oder auch biegsamem Draht) oder Kunststoff. Aus Stein oder Beton errichtete...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.03.17
  • 24
  • 34
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Karneval, die Welt steht Kopf, nichts geht mehr!

Alle Jahre wieder steht am Niederrhein und nicht nur hier die Welt auf dem Kopf: Nichts geht mehr seinen normalen Gang. Stattdessen wird marschiert, gesungen, getanzt, geküsst und geschunkelt auf den Straßen und in Kneipen und Festsälen. Die Narren stürmen die Rathäuser und Karnevalsprinzen übernehmen die Macht, von Weiberfastnacht bis zum Aschermittwoch: Es ist Karneval! Die Rheinländer führen ihren unbändigen Drang zu feiern auf eine lange Tradition zurück. Schon in der Antike seien ungefähr...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.02.17
  • 28
  • 26
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Es war heute merklich ruhiger, acht Kundentermine und dann der Niederrhein bei diesem mutmachenden Frühlingswetter. Noch eben zum Bauernladen Hebben nach Frasselt bei Kranenburg und dann wieder zurück nach Kleve. Aber auf dem Weg von Emmerich nach Kranenburg durch die Düffelt waren wieder diese Gedanken ... Kühe auf den Weiden am Deich, Weidezaunpfähle an den Wiesen, Bauern bei der Ernte, Einkaufen im Hofladen: Ja, der Niederrhein und die Landwirtschaft gehören einfach zusammen. Aber den...

  • Kleve
  • 16.02.17
  • 19
  • 30
Sport
Quelle: Wikipedia-784x1024-1.jpg CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Was macht eigentlich der Schweigekaiser?

Das letzte was ich von ihm wahrgenommen habe ist das er nach über dreißig Jahren bei der,,Bild" einen Schlussstrich gezogen hat. Bis zur Verabschiedung ihres freien Mitarbeiters hat Bild die Illusion aufrechterhalten, dass Franz Beckenbauer seine Beiträge für das Blatt selbst verfasst hätte. ,,Nach 34 Jahren schreibt er hier seine letzte Kolumne'', teilte die Zeitung kürzlich mit. Aber das war eine Ente: Beckenbauer, 71, hat nicht am Schreibtisch gesessen und Thesen zur Lage der Nationalelf,...

  • Kleve
  • 13.02.17
  • 15
  • 9
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Und wieder Schnee in Flachlandtirol

Soviel Schnee wie seit Jahren nicht beschert das Jahr 2017 dem Niederrhein. Also Boots an, Mütze auf und rein ins winterliche Vergnügen! Diesmal ging es Richtung Deich bei Keeken. Denn die kleine Evangelische Kirche mit dem Zwiebelturm ist bei dieser Witterung immer ein schönes Motiv. Erbaut im 19. Jahrhundert von einem Grafen Roelmann von Bylandt, wie es ein Täfelchen verrät. Der Schnee knirscht unter den Schuhen auf dem Weg zur Eselwiese. Ob sich bei dem Wetter einer heraustraut aus dem...

  • Kleve
  • 11.02.17
  • 9
  • 20
Sport

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wo landet Schalke 04 am Ende der Saison?

Die Bilanz ist bisher für die Ansprüche eine grauenvolle: Neuer Trainer, neuer Manager, schlechter Tabellenstand, kein Derby-Sieg. Ja, auf Schalke hat im Sommer nicht nur das Trikot ein neues Design bekommen, nein, es hat sich Grundsätzliches geändert: Mit Christian Heidel ist ein Manager in Amt und Würden, der Clemens Tönnies das Schweigen beigebracht hat. Und mit Markus Weinzierl trainiert ein Sportsmann die königsblaue Truppe, der von Beobachtern nicht schon zerpflückt wurde, bevor er...

  • Kleve
  • 08.02.17
  • 29
  • 6
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Versuchungen sollte man nachgeben - iMac!

Lange Überlegungen gingen diesem Kauf voraus. Unser letzter Mac hat 11 Jahre ohne Probleme durchgehalten und da der Macintosh auch unser erster Compi im Jahr 1987 gewesen ist fiel die Entscheidung letztendlich nicht schwer! Der iMac 27 Zoll ist eine gelungene Mischung: leise, schnell und mit einem grandiosen Bildschirm. Lang, lang ist’s her: 1998 hat Apple mit dem ersten iMac gezeigt, dass Computer nicht nur funktional, sondern auch schick sein können. Inzwischen ist der iMac keine kleine...

  • Kleve
  • 01.02.17
  • 28
  • 13
Natur + Garten
1. Januar 2017,….
32 Bilder

Januar-Impressionen

Auch wenn sich der diesjährige Januar gestern nicht gerade besonders freundlich verabschiedet hatte, so waren doch etliche Sonnentage zu verzeichnen, Sonnentage ohne erheblichen Schneefall (zumindest bei uns am Niederrhein). Obwohl die Temperaturen meist nur um den Gefrierpunkt lagen, schwang ich mich ein paarmal auf mein „Cabrio“, um mir den Wind um die Nase blasen zu lassen. Natürlich hatte ich auch wieder die Kamera im Gepäck, sodass ich euch ein paar Fotos von meinen Touren präsentieren...

  • Duisburg
  • 01.02.17
  • 30
  • 25
Überregionales
4 Bilder

Emmerich am Rhein: Für Fahrradfahrer ideal - Man darf nur nicht in die Innenstadt gehen

Na klar, als Innenstadtbewohner drehen wir häufig unsere Runden, da trifft man Bekannte, nette Leute und hin und wieder auch Auswärtige mit denen man schnell in's Gespräch kommt, wie auch am heutigen Samstagnachmittag. Wir hatten unseren Pflegehund an der Leine und so ging es über unsere schöne Rheinpromende mit der in Bewegung gekommenen Restaurantmeile. Gleich zu Beginn unseres Weges am Ende der Fährstraße, trafen wir auf ein Ehepaar mittleren Alters ... die Beiden waren zum ersten mal hier...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.01.17
  • 35
  • 19
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Ich stehe, solltet ihr wissen, am schönen Niederrhein, an einer kleegrünen Wiese und habe mein Unterteil in das bisschen Erde und in den Lehmboden verankert. Ich wollte zwar immer groß und schön werden, blieb aber relativ klein, der Wind fegt durch mein Haar, wenn er auf den Rhein zu bläst, Die Sonne wärmt mich nur bis zum Mittag, bevor sie hinter den Bäumen verschwindet. Eines schönen Tages an einem schönen Vorfrühlingsmorgen, als die Erde vom Weidegras zu mir herauf duftete, die Drosseln ihr...

  • Kleve
  • 08.01.17
  • 26
  • 27
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Manchmal wünscht' ich, es wär' noch mal viertel vor sieben

Dunkle Regenwolken sind aufgezogen, Die Dämmerung fällt auf einmal ganz schnell. Überm Stahlwerk flackert blau der Neonbogen, Die Fenster im Ort werden hell. „Wo hast du dich nur wieder rumgetrieben, Zieh die klatschnassen Schuh' erstmal aus!" Manchmal wünscht' ich, es wär' noch mal viertel vor sieben Und ich wünschte, ich käme nach Haus! Und es soll Sonnabend sein und es soll Topfkuchen geben Und der soll schon auf dem Küchentisch stehn Und eine Kanne Kakao und meine Tasse daneben Und ich darf...

  • Kleve
  • 04.01.17
  • 22
  • 21
Natur + Garten
6 Bilder

Das Neue Jahr 2017 beginnt mit... Schnee :-)

Falls morgen früh der ganze Spuk schon wieder vorbei sein sollte - das Neue Jahr "kann" auch Schnee und überrascht Kleve nach fast 2 Jahren mit ein paar nächtlichen Flocken. Bitte fahrt / fahren Sie nachher besonders vorsichtig, damit das Neue Jahr nicht mit einer ganz anderen Rutschpartie beginnt.

  • Kleve
  • 02.01.17
  • 15
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.