Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Politik
Die Besucher der AG60plus aus Hünxe mit dem Landtagsabgeordneten Norbert Meesters im Saal der SPD-Landtagsfraktion.

Die AG60plus besucht den Landtag

Pressemitteilung | AG60plus der SPD Hünxe Die AG60plus besucht den Landtag „Wir bedanken uns bei Norbert Meesters, der uns nach Düsseldorf in den Landtag einlud, nachdem er bereits mehrere Male unsere Treffen in Hünxe besucht hat.“, resümierte Kurt Kahnert, Vorsitzender der AG60plus der SPD Hünxe. „Die Einladung haben wir gerne angenommen.“ So fuhr eine Gruppe der SPD-Senioren vergangene Woche zum Düsseldorfer Landtag, um sich ein Bild von der Arbeit des Parlamentes und des Weseler Abgeordneten...

  • Hünxe
  • 12.11.12
Politik
SPD Hünxe

SPD Hünxe lädt zum Gespräch

Information | SPD Hünxe SPD Hünxe lädt zum Gespräch Die SPD Hünxe möchte es wissen und lädt für den Samstag, 10.11.2012, unter dem Motto „Wir in Hünxe“ zum Bürgergespräch auf den großen Plätzen der drei Ortskerne ein: im direkten Gespräch können die Bürgerinnen und Bürger über ihre Meinungen und Ideen zu allen Lebensbereichen der Gemeinde reden. Die SPD ist in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13 Uhr an diesen Orten mit Ständen vertreten: Hünxe-Marktplatz Bruckhausen am Danziger Platz, Drevenack an der...

  • Hünxe
  • 09.11.12
Politik
(v.l.n.r.) Ellen Weiland, Saskia Lukassen, Jan Dieren, Thorsten Rolik, Anna Dieren, Tim Rybus, Michaela Löwe, Simon Panke, Jan Scholte-Reh

Jusos wollen Kreis Wesel rot färben

PM | Jusos Kreis Wesel Jusos wollen Kreis Wesel rot färben Auf einer Mitgliederversammlung wählten die Jungsozialisten im Kreis Wesel einen neuen Unterbezirksvorstand. Alter und neuer Vorsitzender ist der 26-jährige Dinslakener Simon Panke, welcher damit für die nun schon dritte Amtszeit bestätigt wurde. Stellvertreter/innen sind Saskia Lukassen aus Hünxe sowie Jan Dieren aus Moers, als Kassierer fungiert Jan Scholte-Reh (Hünxe). Komplettiert wird der neue Vorstand durch Anna Dieren (Moers),...

  • Hünxe
  • 09.11.12
Politik

SPD Hünxe wählt Delegierte für Wahlkreiskonferenz

Notiz der SPD Hünxe | 10. Oktober 2012 Es wird allmählich spannend. Während Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat die SPD in die kommenden Bundestagswahlen führt, entscheiden nun auch die Mitglieder und Ortsverbände an der Basis, wer für die SPD als Kandidatin oder Kandidat im Wahlkreis antritt, um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zu gewinnen. So auch in Hünxe: bei ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag (04.10.2012) wählten die Mitglieder der SPD Hünxe die Delegierten für...

  • Hünxe
  • 11.10.12
Politik

Pressemitteilung von FDP, UWH, B90/Die Grünen, SPD: Hünxer Politik entsetzt über CDU

Pressemitteilung der Fraktionen von FDP, UWH, Bündnis 90/Die Grünen und SPD im Rat der Gemeinde Hünxe: "Hünxe. Über die auf der Infoveranstaltung der CDU gemachten Aussagen zum Projekt Dorfteich Hünxe sind FDP, UWH, B90/ Die Grünen und SPD entsetzt. Die Vorgehensweise der CDU ist ein Affront gegenüber den Mitgliedern des Arbeitskreises, gegenüber den Bürger/innen unehrlich und für die gemeindlichen Finanzen unverantwortlich. Zu behaupten, man habe erst jetzt festgestellt, dass die Bürger bisher...

  • Hünxe
  • 10.07.12
Politik
Benedikt Lechtenberg (links) und Katharina Barske (rechts) von den Jusos bei der Bücherübergabe mit Marion Decker (mitte) von der Schul- und Gemeindebücherei in Hünxe

Jusos Hünxe: Erfolgreiche Spendenaktion - Jusos überreichen Bücher

Pressemitteilung der Jusos in Hünxe 04. Juni 2012 Erfolgreiche Spendenaktion zum Tag des Buches - Jusos überreichen Bücher Am vergangenen Dienstag, dem 29. Mai, überreichten die Jusos Hünxe insgesamt 40 neue Kinder- und Jugendbücher an die Schul- und Gemeindebücherei. Diese wurden vom Erlös einer Spendenaktion am Osterwochenende im April gestiftet, welche von den Jusos organisiert wurde. Ein kurzer Rückblick: anlässlich des Tags des Buches und der Jugendbuchwoche lud der SPD-Nachwuchs die...

  • Hünxe-Drevenack
  • 04.06.12
Politik

SPD Hünxe: "Wir sagen DANKE!"

Mitteilung der SPD Hünxe, 15. Mai 2012 Wir sagen DANKE! Nach der Parlamentsauflösung in Düsseldorf vor zwei Monaten, waren in Hünxe am Sonntag, den 13. Mai, knapp 11.400 Bürgerinnen und Bürger zur Wahl zum 16. nordrhein-westfälischen Landtag aufgerufen. In allen Stimmbezirken der Ortsteile Bruckhausen, Bucholtwelmen, Drevenack, Gartrop-Bühl, Hünxe und Krudenburg hat die Mehrheit der Menschen unserer Gemeinde ein starkes Votum für unsere Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und die...

  • Hünxe
  • 15.05.12
Politik

Norbert Meesters: Kommunale Aktivitäten gegen Schienenbonus wichtiges Signal für Lärmschutz

„Wir brauchen einen wirksamen Lärmschutz für den unteren Niederrhein, deshalb ist es gut und wichtig, dass sich alle betroffenen Kommunen am Niederrhein klar für die Abschaffung des Schienenbonus für Lärm aussprechen. Denn Bahnlärm macht krank“, so Norbert Meesters. Deshalb müsse auf Bundesebene dafür gesorgt werden, dass entlang der Betuwe-Linie bestmöglicher Lärmschutz ohne Anrechnung eines Schienenbonus umgesetzt wird. Dies sei ein wichtiges Thema für den Projektbeirat Betuwe, der am 23....

  • Wesel
  • 20.04.12
Politik

MdL Norbert Meesters: „Gemeinsam für den Niederrhein – fehlende Finanzierung darf nicht bagatellisiert werden!“

„Wir müssen den Blick nach vorne richten und die nächsten Schritte für den Lärmschutz an der Betuwe-Linie planen“, sagte der Landtagsabgeordnete Norbert Meesters angesichts der Meldung aus Berlin zur Finanzierung des dritten Gleises und des Lärmschutzes an der Betuwe von Emmerich bis Oberhausen. „Nun müssen alle – Kommunen, Parteien, Abgeordnete und Bürgerinitiativen – mit den Bürgerinnen und Bürgern an einem Strang ziehen“, so Meesters weiter. Der Abgeordnete forderte, dass die Region mit...

  • Wesel
  • 16.11.10
Politik

Betuwe-Linie: Drittes Gleis und Lärmschutz ad acta gelegt

Hiobsbotschaft für Städte und Gemeinden an der Betuwe-Linie platzt mitten in Landtagsgespräch „Eine Katastrophe für die Menschen am Niederrhein“, so kommentierten die SPD-Landtagsabgeordneten Norbert Meesters und Stefan Zimkeit die Botschaft, die heute (11.11.10) aus Berlin bekannt wurde: Entgegen der vorherigen Zusagen verkündete der parlamentarische Staatssekretär der CDU im Bundesverkehrsausschuss das Aus des dritten Gleises an der Betuwe-Linie. Das bedeutet auch das Aus für den Lärmschutz...

  • Wesel
  • 11.11.10
  • 2
Politik

Regionalrat Düsseldorf zu Besuch in den Niederlanden

Am Mittwoch war der Regionalrat bei der Bezirksregierung Düsseldorf einer Einladung der Stadsregio Arnhem Nijmegen zu einem Meinungsaustausch über grenzübergreifende Planungen im historischen Rathaus der ältesten Stadt der Niederlande gefolgt anlässlich der Vorstellung der Verflechtungsstudie ‚rot 8‘, die von den grenznahen Gemeinden in Deutschland und den Niederlanden beauftragt worden war und bereits im Frühjahr im Planungsausschuss des Regionalrats Düsseldorf vorgestellt wurde. Großen...

  • Velbert
  • 29.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.