Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Natur + Garten
13 Bilder

Wiesenbilder......

..... nicht aus München, sondern vom Niederrhein zwischen Nenneper und Issumer Fleuth.

  • Kamp-Lintfort
  • 09.08.12
  • 4
Kultur
37 Bilder

Filou auf musikalischer Weltreise im Terrassengarten zu Kamp

Es gibt so Veranstaltungen wo man sich ärgert, wenn man da nicht war! Genau so eine war das am Sonntag, den 5.8.2012 im Terrassengarten in Kamp. Kamp-Lintforter Kultursommer, Eintritt frei! Filou trat auf, ich kannte ihn bisher nicht, jetzt ja, persönlich. Filou präsentierte mit Gitarre, Minipauke, Minibecken und Mundharmonika in seiner Art und Weise eine musikalische Weltreise in einer Bandbreite von den Beatles, über Nana Mouskouri, Steppenwolf, Hannes Wader, Grönemeyers Mambo und vieles...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.12
  • 3
Kultur
33 Bilder

Grooviger, funkiger Jazz im Stephanswäldchen

"Jazz Jerks" heißt das Quintett. Es begeisterte am Samstag, 4.8.2012 ab 18:30 Uhr im Stephanswäldchen von Kamp-Lintfort spielfreudig seine Zuhörer im Rahmen des Kamp-Lintforter Kultursommers. Der Eintritt war wie immer frei und für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Ca. 250 Interessierte wollten sich dieses Event natürlich nicht entgehen lassen. Dem Publikum wurde lebendiger und energievoller Jazz präsentiert, mit einer Prise Soul, Funk, Pop und Latin. Wenige Füße blieben ruhig an diesem Abend....

  • Kamp-Lintfort
  • 05.08.12
  • 6
Natur + Garten
36 Bilder

Radeln durch Wald und Heide im Grenzgebiet

Es war eine Radtour zum tief Durchatmen durch eine reizvolle und wunderschöne Landschaft, die man sich erarbeiten konnte, wenn man bereit war, 98 km mit dem Fahrrad zu fahren. Wälder, Bruche, Felder, Wiesen, Heiden, Seen. Es handelt sich hier speziell um das Gebiet zwischen Kaldenkirchen und Straelen. Eine radelstarke Gruppe von 26 Radlern hatte sich zusammengefunden, wollte erleben, sah, war begeistert. Der ADFC Kamp-Lintfort bot diese Radtour am letzten Sonntag im Juli an. Elmar Begerau...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.07.12
  • 15
Ratgeber
Start - im Hintergrund Baggersee in Kessel
85 Bilder

Urlaubstipp - Rundflug ab Asperden

Wer sieht sich nicht gerne mal die nähere Umgebung aus der Vogelperspektive an? Eine Möglichkeit, das zu tun, bietet ein (in diesem Fall halbstündiger) Rundflug ab Flugplatz Asperden für relativ wenig Geld. Schon in einer halben Stunde kommt man ganz gut rund am schönen Niederrhein. Die Fotos sind vom Juli 2010. Da gab es besseres Wetter als in diesem Jahr. Vielleicht erkennt der ein oder andere ja sein Haus von oben. Der Flug verlief von Asperden Richtung Weeze, dann nach Uedem. Nächste...

  • Goch
  • 16.07.12
Kultur
24 Bilder

Ganz neue Aussichten auf Kamp-Lintfort

Seitdem das neue Einkaufszentrum "EK3" in Kamp-Lintfort eröffnet wurde, gibt es vom Parkplatz auf dem Dach des Hauses, neue und interessante Ansichten von der Zechenstadt. Ein paar Rundum-Bilder.

  • Kamp-Lintfort
  • 06.07.12
  • 4
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen...

Aber in welchem? Bei meinen vielen Radtouren und Ausflügen, sieht man von weitem sehr viele Kirchtürme, aber in welchem Ort stehen die sakralen Gebäude? Durch ein Gespräch mit Fritz v. Rechtern entstand die Idee, ich zeige hier einige Kirchen, mit ihren markanten Türmen. Sie liegen alle am Niederrhein, also direkt vor unserer Haustüre. Es ist auch ein Bilderstöckchen dabei. Nun die einfache Frage an Euch, erkennt Ihr sie alle, ohne ihr Umfeld zu sehen? Wünsche nun viel Spaß beim Raten!

  • Kamp-Lintfort
  • 23.06.12
  • 31
  • 1
Kultur
Pantomimen auf utopischen Fahrzeugen aus der Zeit, als vor 100 Jahren auch die Zeitmaschine erfunden wurde oder?
85 Bilder

100 Jahre Steinkohleförderung in Kamp-Lintfort - ein buntes Jubiläum

Oder wie der Kamp-Lintforter sagen würde: "Zeche is Hundert!" Und dieses Jubiläum wird vom Bergwerk West, wie es nun heißt, heute und morgen mit einem "Tag der offenen Tür" mit Programm gebührend gefeiert, bevor die Kohleförderung am Ende des Jahres in Kamp-Lintfort endgültig eingestellt wird. Das Programm der 2-tägigigen Festivals gibt es hier zu lesen. Vom heutigen Samstag habe ich von vielen interessanten Aktionen Fotos mitgebracht, die ich mit Kommentar versehen eingestellt habe. Es war...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.06.12
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Hafentempel
7 Bilder

Römerfest wirft Schatten voraus

In Xanten, Landstraße Bankscher Weg in Wardt, wirft das Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele", das 2012 wieder traditionsgemäß im LVR-Archäologischer Park Xanten stattfindet, seinen Schatten voraus. Am 23. und 24. Juni 2012 werden im APX beim großen Römerfest mehr als 400 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen wie Römer Handwerken, Exerzieren, Kämpfen und Kochen . Zwei Tage lang ist der Park sodann erfüllt von lebendiger römischer Lebensweise. Also nichts wie hin.

  • Xanten
  • 13.06.12
  • 2
Kultur
14 Bilder

Dreimal überbrückt

Auf alten Stahlkonstruktionen überbrückt die Zechenbahn des Bergwerks Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort auf wenigen hundert Metern dreimal Straßen und Bach in Moers-Repelen zu ihrem Ziel, dem Rheinhafen in Orsoy. Ein paar Eindrücke in der kleinen Bilderfolge.

  • Kamp-Lintfort
  • 26.05.12
  • 10
Natur + Garten

Gewitterflucht und Blaue Stunde?

Duster war's in Wachtendonk und es tröpfelte. Jemand erzählte von einem starken Gewittersturm in Weeze. Froh war er, mir dem Hänger nicht von der Straße geweht worden zu sein. Ich stieg auf den "Schwarzen Blitz" und gab Gas! Keine Experimente. Rauf auf die B60, links von fernen Horizontalblitzen begleitet. Ich wusste nicht was auf mich zu kommt! Die Windmühlen ließen hoffen. Wind in Richtung etwas nach links. In Fahrtrichtung war es etwas heller. Gas geben! In Aldekerk kurz untergestellt und...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.05.12
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Hagelfront geht über dem Niederrhein nieder

Oh Mann - das gibt heute Abend in den Nachrichten wieder jede Menge Meldungen von vollgelaufenen Kellern, umgestürzten Bäumen und Feuerwehr-Einsätzen. Hoffentlich nix Schlimmeres! Gegen 16.45 Uhr tauchte sie über Wesel und Hamminkeln auf: die Hagelfront, die sich wenig später in einer wahren Sintflut aus Eiskörnern und Regen auf die Region ergoss. Bei uns Zuhause lief binnen weniger Sekunden die Dachrinne über, die Welt ringsum versank in Düsternis, Windböen und Sturzregen. Nach einer knappen...

  • Wesel
  • 23.05.12
  • 19
Kultur
5 Bilder

Sein Schicksal ist ungewiss

Noch steht er dort und blickt auf den Pappelsee und die Bergbaustadt Kamp-Lintfort hinunter. Am Ende des Jahres wird die Kohleförderung auf dem Bergwerk Friedrich Heinrich endgültig eingestellt. Viele Kamp-Lintforter wünschen sich den Erhalt des Förderturms. Doch das ist abhängig von Ideen und Investitionsbereitschaft. Was endgültig mit dem Turm geschieht bleibt abzuwarten.

  • Kamp-Lintfort
  • 16.05.12
  • 12
Sport
17 Bilder

2. Festival der Minibasketballer in Xanten war ein voller Erfolg

2. Festival der Minibasketballer in Xanten war ein voller Erfolg "Das hat riesig Spaß gemacht", war der einhellige Tenor aller Jungen und Mädchen, die am 2. Minibasketball Festival des Basketballkreises Niederrhein (BKN) in Xanten teilgenommen haben. So fragten die Mädchen und Jungen nach dem letzten Korbwurf, wann denn das nächste Minibasketball Festival stattfinden wird. In der Tat war diese zweite Auflage einer Veranstaltung zur Förderung des vereinsübergreifenden Minibasketballs rundum...

  • Xanten
  • 14.05.12
Überregionales
14 Bilder

Ups, Kahlschlag! Was passiert denn hier im Landschaftsschutzgebiet?

Ein üppiger Kahlschlag jahrzentealter, typischer Bäume an der idyllischen Stammenkuhle in Rheurdt am Landwehrweg fiel mir die Tage auf! Dort weisen Schilder auf ein Landschaftsschutzgebiet hin! Eine großzügige Rodung von weit über 30 alten Bäumen an der Stammenkuhle im Öko-Dorf Rheurdt reisst ein großes Loch in dieses Idyll, bevor der Landwehrweg die Kuhle in Richtung Dachsberg überquert. Schade um die alten Bäume, es werden wohl noch einige auf der anderen Seite der Kuhle folgen! Eine...

  • Rheurdt
  • 06.05.12
  • 6
Kultur
11 Bilder

Giebelhäuser einer Zechensiedlung in Neukirchen-Vluyn

Es handelt sich hier um die Neue Kolonie der Zeche Niederberg in Neukirchen-Vluyn, die in der Zeit zwischen 1926 und 1930 in Ziegelbauweise errichtet wurde und besonders schöne Schaugiebel an einigen Häusern an der Etzoldstraße/Bendschenweg aufweist. Die Hauseingänge liegen an der Hofseite. Die Ställe zur Haltung von Kleintieren wurden damals in der Hofmitte angelegt und der verbleibende Rest des Platzes wurde begrünt. Die Lage der Häuser und die Gestaltung der Innenhöfe ergab einen nach außen...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.05.12
  • 9
Natur + Garten
23 Bilder

Radeltour rund um das alte Donkendorf

Wobei die Runde schon mehr Ähnlichkeit mit einem Stern hatte. Doch so verläuft halt der wunderschöne Rundkurs um Wachtendonk, den Elmar Begerau sich am letzten Aprilsonntag für den ADFC Kamp-Lintfort mit weiteren 18 Radlern vornahm. Es war eine Route vorbei an Wasser führenden Bruchen, Wiesen, Feldern und Wäldern, wo bereits der grüne Farbenknall in sämtlichen Pastellvarianten Einzug gehalten hatte. Und das Wetter arbeitete für den Radlerpulk: Morgens frisch und mittags richtig mollig, trocken!...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.04.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.