Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Natur + Garten
Um DIESE Stelle am Schafheimer Meer zu erreichen,….
10 Bilder

Schwafheimer Meer

Auf meiner letzten Tour machte ich mal wieder einen Abstecher zum Schwafheimer Meer. Das ca. 28 ha große Naturschutzgebiet liegt in einer ehemaligen Hochflutrinne des Rheins. Wer mehr über dieses Meer wissen möchte, der vertiefe sich in den Text auf Foto 5, dann weiß er mehr über das Schwafheimer Meer (s. auch Bildunterschriften).

  • Moers
  • 15.09.16
  • 26
  • 26
Natur + Garten

Lieber einen röhrenden Hirsch, als einen röhrenden Auspuff!

Der Beginn der Herbstzeit ist auch die Zeit der Hirschbrunft. Dann lohnt sich ein Besuch im Tierpark in Krefeld-Hüls ganz besonders. Im Herbst lösen sich die bisherigen Hirschrudel auf und aus guten Freunden werden mit beginnender Brunft erbitterte Konkurrenten. Bereits aus großer Entfernung ist der Brunftschrei der liebestollen Hirsche durch den Tierpark Krefeld-Hüls zu hören. Ob das Röhren des weißen Hirsches dieses Jahr zu hören ist, kann ich nicht sagen, denn diese Aufnahme ist bereits mehr...

  • Essen-Ruhr
  • 22.08.16
  • 11
  • 12
Ratgeber

Schmecklecker lieben Leckerschmecker

Der 30 cm lange und 4 cm breite Schokoriegel aus den 70er Jahren, der optische aussah wie ein Jägerzaun, war ein Muss für jeden Schokoladen-Liebhaber jener Tage. Heute kommen immer mehr Schokobrunnen in Mode, die man auch für Feierlichkeiten und Feste mieten kann. Schokoladenbrunnen sind der Himmel auf Erden für echte, kleine und große Schokoladen-Fans. Ausflügler und Schmecklecker, die einen Besuch der niederrheinischen Stadt Xanten planen, sollten unbedingt auch ein Blick, der auch noch...

  • Xanten
  • 11.08.16
  • 6
  • 5
Natur + Garten
Ein 1. Fotostopp zwischen Moers-Kapellen und Niep
33 Bilder

Niederrhein-Radwandertour

Die Sonne lachte, also nichts wie rauf aufs Radl und raus in die Natur! Unsere Tour führte uns über Schwafheim (Moers), Kapellen (Moers) Niep (Neukirchen-Vluyn) bis zum Hülser Berg (Krefeld). Auf dem 63 Meter hohen Berg befindet sich ein rund 30 Meter hoher Aussichtsturm. Den grandiosen Blick über die niederrheinische Landschaft wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen (davon berichte ich allerdings später). Auf dem Rückweg steuerten wir noch das Naturschutzgebiet Schwafheimer Meer an....

  • Duisburg
  • 14.05.16
  • 19
  • 22
Natur + Garten
Meiner
14 Bilder

Heißhunger auf Pfannkuchen!

Das Pannenkoekenhuis “De Bosrand” ist wieder einmal das Ziel unserer gemeinsamen Radtour gewesen und damit haben wir auch dieses Mal nichts falsch gemacht! Wie der Name schon vermuten lässt, liegt dieses gemütliche Restaurant am Waldrand von Arcen (NL). 4 der 85 verschiedenen Pannenkoeken haben wir uns einverleibt und gut gesättigt ging es zurück nach Wachtendonk. Ein Picknick an der Nette rundete den gelungenen Ausflug ab.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.16
  • 8
  • 12
Natur + Garten
20 Bilder

Mit dem Radl on Tour

Ein paar Impressionen, eingefangen auf unseren Niederrhein-Touren im April. Wie man sieht, waren auch einige sonnige Tage dabei, die mussten doch genutzt werden. Ich wünsche allen Lesern einen schönen Start in den Mai.

  • Duisburg
  • 30.04.16
  • 28
  • 24
Natur + Garten
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Eine Frage zu deiner Region - Teil 1 vom Niederrhein

Ein weißer Storch aus Syrien floh, vom Krieg allmählich müd geworden Nun nahm er Kurs Richtung Westen, Vergessen ist das Leid und Morden, steht nun auf einem Bein, den festen. Noch ist er allein und wird nicht froh. Der Storch verteidigt sein neues Domizil gegen alle Konkurrenten und er wartet auf seine Holde, die noch auf der langen Reise vom Nil zum Storchennest unterwegs ist. Wo muss sie hin? Beweist mir, dass ihr gute Navigatoren seid! Das Ziel ist hier in NRW

  • Wesel
  • 14.04.16
  • 15
  • 12
Kultur
Erwin Heerich: Graubner-Pavillon. Im alten Park auf der Erftinsel liegt er fast versteckt in der reichen Vegetation. Er besteht aus zwei ineinander geschobenen Rundbauten. Aus der größeren geziegelten Rotunde wölbt sich der kleinere Glaszylinder nach außen, tritt in unmittelbare Beziehung zur Natur.  Die Rundung des Pavillons nimmt die Kugelformen der üppigen Blumenbeete und Sträucher auf. Architektur und Landschaft treten in einen Dialog.
21 Bilder

Ausflugstipp
Ausflugstipp: Museum Insel Hombroich

Man muss nicht immer weit fahren, um in eine andere Welt einzutauchen. Ein Traum wurde Wirklichkeit Der Düsseldorfer Immobilenkaufmann Karl-Heinrich Müller legte sein Vermögen nicht in Steueroasen an, sondern sammelte europäische und außereuropäische Kunst. Seit 1982 erwarb er am linken Niederrhein in den Erftauen Grundstücke für seine Kunstsammlung, zuerst den historischen Park, eine Erftinsel mit verwildertem englischem Garten, und anschließend ein weites karges Auengebiet. Der...

  • Düsseldorf
  • 11.04.16
  • 16
  • 16
Kultur
Xantener Dom
14 Bilder

Die stille Woche

Die Karwoche war noch bis in die 1950er-Jahre in weiten Teilen Deutschlands eine sogenannte geschlossene Zeit, in der öffentliche Festlichkeiten und Vergnügungen nicht stattfanden. Heute ist nur der Karfreitag nach den Feiertagsgesetzen der einzelnen Bundesländer ein gesetzlich geschützter stiller Tag. Als eine Besonderheit der Gottesdienste am Gründonnerstag gilt, dass nach diesem Gottesdienst bis zum Ostersonntag die Orgel nicht mehr gespielt wird und keine Glocken mehr läuten. Der Karfreitag...

  • Xanten
  • 21.03.16
  • 11
  • 13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Es gibt Bilder im LK, die sind einfach nur vom Feinsten.....

Die Frage der Woche ist folgende: " Wie viele Fotos habe ich bereits hier im LK schon gezeigt?" Mein erstes Bild (Foto 1) zeigt einen Jaguar im Krefelder Zoo, Bild 2 war das 500ste Foto zeigt die Begegnung eines Zicklein mit einem Pfau im Tierpark Anholter Schweiz, Foto 3, das 1000ste zeigt Frühlingsstimmung in der Gruga, mein letztes Foto, Nr, 4 zeigt ein Selfie von mir und ist Nummer??? Ihr dürft mal raten!

  • Essen-Werden
  • 18.03.16
  • 50
  • 4
Natur + Garten
10 Bilder

Gegen Abend bei uns am Niederrhein

Gestern, kurz vor 17:00 Uhr, wollte ich nach meiner Blutspende noch ein paar Einkäufe erledigen. Als ich jedoch zur Tür heraustrat und die herrlichen Farbspiele am Himmel sah, brauchte ich nicht lange zu überlegen. Der Einkauf kann warten, eine Runde durch die Felder war für mich die bessere Entscheidung….

  • Duisburg
  • 15.01.16
  • 45
  • 21
Kultur
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel kommt diesmal als Trilogie daher

Künstler und Kunstwerke stammen aus unterschiedlichen Epochen und befinden sich in 3 verschiedenen Städten in NRW, sind gemalt, geschnitzt und gemeißelt. Die Fragen: Zu Bild 1 - wie heißt die Kirche, in der dieser Altar steht? Zu Bild 2 - zu welcher Gruppe gehört das Künstler-Duo, welches diese Gebäudefassade gestaltet hat? Zu Bild 3 - wo befindet sich diese Steinmetzarbeit?

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.15
  • 17
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Etwas Sonne gefällig???

Wer hätte das gedacht? Auf unserer herbstlichen Niederrhein-Radwandertour vorgestern entdeckten wir kurz vor Sonsbeck doch tatsächlich noch Sonnenblumenfelder….

  • Duisburg
  • 14.10.15
  • 26
  • 24
Natur + Garten
14 Bilder

Niederrheinimpressionen im September

Blühende Senffelder, die im Sonnenschein sicherlich herrlich geleuchtet hätten, eingefangen auf (m)einer kleinen Rundtour durch die Felder am letzten Freitag gegen Abend. Die Wolkengebilde am Himmel waren allerdings auch nicht zu verachten.

  • Duisburg
  • 23.09.15
  • 23
  • 23
Natur + Garten
3 Bilder

Blühende Rapsfelder am Niederrhein

Nachdem ich tagelang „von der Aussenwelt abgeschnitten“ war (hatte weder Internetverbindung noch Telefon), hoffe ich, dass die Probleme nun endgültig behoben sind und melde mich mit ein paar Fotos von den zur Zeit herrlich blühenden Rapsfeldern zurück.

  • Moers
  • 28.04.15
  • 36
  • 28
Kultur
Probefahrt mit dem Thameslink-Zug.
8 Bilder

Premiere im Bahntestzentrum Wildenrath

Im Bahntestzentrum in Wegberg-Wildenrath (PCW) prüft Siemens Schienenfahrzeuge auf Herz und Nieren, bevor sie zur Auslieferung kommen. Nach Schließung des ehemals britischen Militärflughafens hatte Siemens das Gelände erworben und im Jahr 1997 das Prüfcenter eröffnet. Am 21. April stellte Siemens vor internationalen Medienvertretern zwei Großprojekte vor: Die Straßenbahn für den Wüstenstaat Katar und den Desiro für die Thameslink-Linie in London. Einzigartige Testbedingungen Seit 1. Oktober...

  • Düsseldorf
  • 22.04.15
  • 5
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.