Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Sonderöffnungszeiten am Osterwochenende 2022
Im Deichdorfmuseum Bislich Ostern 2022 einfach mal vorbeisehen ...

Sie bleiben in diesem Jahr Zuhause am Niederrhein? Oder sind hier über die Ostertage? Schlendern Sie und Ihre Kinder/Enkelkinder doch einfach mal bei uns vorbei! Natürlich können Sie auch einfach so vorbeikommen oder mit dem Rad. Unser Museum öffnet dank unserer für Sie/Euch engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für Sie & Euch an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag 2022 jeweils zwischen 11.00 und 16:00 Uhr! Es gibt viel zu sehen und unsere Kreativecke für Kids wird dann auch wieder...

  • Wesel
  • 09.04.22
  • 1
Kultur
3 Bilder

Auszeit im Museum genießen
Angenehm bei zu viel Trubel ... das Deichdorfmuseum Bislich

Nach der langen Zeit mit vielen Einschränkungen wollen nun „Alle“ mal raus. Ein Museum wie unseres bietet den idealen kurzen Auszeitpunkt - falls Ihnen der Trubel vielleicht doch etwas viel wird. JETZT entdecken! Wir haben Samstags und Sonntags zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr für Sie geöffnet (Eintritt gegen Spende). Eine ideale Zeitrahmen, um vor oder nach dem Kaffeetrinken mal vorbei zu kommen. Und Zeit genug auch, um die Fähre zwischen Bislich und Xanten-Beek noch zu erwischen (für...

  • Wesel
  • 12.06.21
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

Aufstieg zum Brandenberg und die ersten Veilchen

In der dünnen Höhenluft schleppten sich die Wanderer mit letzter Kraft zum Gipfelkreuz auf... 90 m Höhe ;-) Karfreitag Blut geleckt haben wir heute ein weiteres Hügelchen im Reichswald in Angriff genommen. Dabei kamen wir auch an einem seltsamen aufgeschütteten Hügel vorbei. Alter Bunker? Wasserspeicher? Eelco Hekster, kannst du es mir sagen? :-)  Ausgangspunkt der Wanderung heute war Frasselt. Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken, sei es den magischen Baumriesen mit den verschlungenen...

  • Kranenburg
  • 02.04.18
  • 7
  • 12
Kultur

Mein Buchtipp: 33 Touren zu den schönsten Seen am Niederrhein

Warum ist es am Niederrhein so schön? Unter anderem wegen seiner Seen. Manfred Schmidt beschreibt in seinem Ausflugsführer die 33 schönsten Seen am Niederrhein. Immer mehr Ausflügler entdecken die Seenlandschaft vor der Haustür: Erholungssuchende aus den benachbarten Ballungsgebieten in Deutschland und den Niederlanden haben ja eine kurze Anreise. Im Buch werden beispielsweise die Sechs-Seen-Platte in Duisburg, der Auesee in Wesel, die Blaue Lagune am Wankumer Heidesee, der Unterbacher See in...

  • Düsseldorf
  • 07.07.17
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Und wieder Schnee in Flachlandtirol

Soviel Schnee wie seit Jahren nicht beschert das Jahr 2017 dem Niederrhein. Also Boots an, Mütze auf und rein ins winterliche Vergnügen! Diesmal ging es Richtung Deich bei Keeken. Denn die kleine Evangelische Kirche mit dem Zwiebelturm ist bei dieser Witterung immer ein schönes Motiv. Erbaut im 19. Jahrhundert von einem Grafen Roelmann von Bylandt, wie es ein Täfelchen verrät. Der Schnee knirscht unter den Schuhen auf dem Weg zur Eselwiese. Ob sich bei dem Wetter einer heraustraut aus dem...

  • Kleve
  • 11.02.17
  • 9
  • 20
Natur + Garten
17 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 21/2016

Ein freundlicher E-Mail-Kontakt am heutigen Abend führte zum dieswöchenendlichen Wandertipp. Diesmal geht es nach Norden - ans Meer. O.k. , das Meer liegt eigentlich südlich. Und eigentlich ist es auch ein See. Einkehren kann man in einer Postkutschenstation von 1711. Und ein Ehrenfriedhof liegt auch am Wegesrand. Wer zur rechten Zeit kommt, ist nicht allein und es gibt richtig gute Musik auf die Ohren. Zum Wandern sollte man allerdings die überwiegen ruhige Zeit bevorzugen. Dieses Wochenende...

  • Rees
  • 19.05.16
  • 3
  • 8
Natur + Garten
38 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2016

Für den angekündigten Frühlingseinbruch mit einem Hauch von Sommer habe ich heute etwas ganz Besonderes ausgesucht. Es geht in eine meiner Lieblingswanderregionen. In den Grenspark wie die Niederländer ihn nennen. Oder den Naturpark Maas-Schwalm-Nette wie wir deutschen wieder mal sehr korrekt und kompliziert diese Region nennen. Was gibt es zu sehen? Nichts! Außer Wachholderheide, einen Aussichtsturm, eine Landschaft, die an eine afrikanische Steppe erinnert, die Schwalm und mit viel Glück auch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.03.16
  • 2
  • 7
Natur + Garten
29 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 11/2016

Immer Ruhrgebiet und Niederrhein ist doch auf die Dauer auch langweilig. Aber so ganz ohne kann ich nicht. Zum Glück gibt es Bereiche in dieser Region, die man auch dem Münsterland zurechnen darf. Zumindest ein Stückchen ein bisschen. Dorsten mit der Emmekämper Mark gehört dazu. Noch ein wenig Niederrhein, schon Ruhrgebiet und noch Münsterland. Viel Wald gehört zur Runde aber leider auch ein Stück Landstraße. Die Tüshausmühle und schöne Waldwege versöhnen aber wieder. Dieses Wochenende habe ich...

  • Dorsten
  • 10.03.16
  • 11
  • 12
Natur + Garten
22 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 10/2016

Heute gibt es einen ganz frischen Tipp. Erst am vergangenen Samstag wanderte ich diesen, an der niederländischen Grenze gelegenen, Weg. Eigentlich war er ein Lückenbüßer. Bernd Nienhaus, Wanderscout der Wasser-Wander-Welten hat mich eingeladen ihn auf seiner Inspektionswanderung auf dem Premiumwanderweg Zwei-Seen-Runde zu begleiten. Diesen habe euch allerdings schon letztes Jahr vorgestellt. Da die Anreise für einen Weg doch recht weit ist habe ich mich entschlossen vorher den Rundwanderweg...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.03.16
  • 2
  • 11
Natur + Garten
13 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 8/2016

Pünktlich zum Wochenende kommt mildes, warmes, nasses und stürmisches Wetter. Keins was zum Wandern einlädt. Also laufe ich meinen Fünfzehn-Kilometerlauf des ASV-Duisburg. Im Regen. Ohne Rucksack. Dafür in Turnschuhen. Das möchte ich Euch nicht zumuten. Daher habe ich mir heute etwas extrem kurzes ausgesucht. Trotzdem gibt es einiges zu sehen. Eine Burg, ein Stift, es gibt einen tollen Ausblick, einen Park und genügend Einkehrmöglichkeiten. Zwischen zwei Schauern empfehle ich Euch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.02.16
  • 11
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 5/2016

Und wieder hat sich die Recherche im Internet gelohnt. Zurzeit trainiere ich für meinen ersten Halbmarathon. Da bleibt nur wenig Zeit zu wandern. Umso wichtiger ist es für mich einen Weg in der Nähe zu finden. Damit zumindest die Anreise nicht so lange dauert. Und da neue Wege vor der Haustüre nun rar sind, freue ich mich über diesen besonders. Eine hübsche Kirche liegt am Wegesrand, ebenso wie ein ehemaliges Offizierskasino, ein Hangmoor wird durchwandert, sieben Quellen und eine Mühle werden...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.01.16
  • 9
  • 7
Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 46/2015

Zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein. Am See und auf dem Berg. Im Wald und über den Bäumen. Auf schmalen Pfaden unterwegs. Im Sommer die Füße ins Wasser stecken. Im Herbst das Laub durchpflügen. Im Frühling die Farben genießen. Im Winter Schlitten fahren. Zu allen Jahreszeiten wandern. Kein bohei. Die Lampe anhaben. Die Aussicht genießen. Roter Stahl und rotes Licht. Doch bohei: Das größte Montankunstwerk der Welt. Alles vor der Haustür. Mein Tipp für das Wochenende:Moers – Auf die Halde...

  • Moers
  • 12.11.15
  • 11
  • 10
Natur + Garten
13 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 41/2015

Der kommende Sonntag soll zwar kühl aber sonnig werden. Wanderwetter. Tja, und für dieses Wochenende habe ich mir was Ungewöhnliches herausgesucht. Durch das Altmyhltal nach Lourdes. Was? Da ist doch ein Schreibfehler. Altmühltal heißt das doch wohl. Nein. Es heißt Altmyhltal. Immerhin liegt es in der Nähe der Lourdes-Grotte. Häh? Lourdes-Grotte, Altmyhltal. Wie weit soll ich denn da wandern und wo soll das denn sein? Na hier, bei uns. Am Niederrhein. Bei: Wassenberg – Auf dem A9 ins Altmyhltal...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.10.15
  • 3
  • 6
Natur + Garten
17 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 19/2015

Muttertag steht bevor. Feiertag der Blumenhändler. Und wo kommen all die Blumen her? Zum Beispiel aus den Niederlanden. Dort heißen die Gärten "Tuinen" und die Schlösser "Kasteel". Schlossgärten heißen demzufolge "Kasteeltuinen". Ein sehr schöner Schlossgarten liegt in Arcen. Einen Steinwurf weit hinter der deutsch-niederländischen Grenze. Und dort kann man auch wandern. Sonst würde ich ja nicht darüber schreiben. Es gibt also ein Schloss mit Schlossgarten, Einkehrmöglichkeiten mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.05.15
  • 7
  • 13
Natur + Garten
20 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 13/2015

Das Wochenendwetter soll durchwachsen werden. Ist doch besser als schlecht. Ich habe mir eine Strecke herausgesucht die häufig am Wasser entlang führt . Etwas, das ich persönlich sehr gerne mag. Ausserdem sollte sie jetzt noch nicht so überlaufen sein wie in der Spargelsaison. Es geht über sowohl Wirtschaftswege als auch über einen wiesigen Trampelpfad. Zwischendurch wird das Niederrheinklischee stark strapaziert. Kopfweide, Heidelandschaft, Kühe und ein weithin sichtbarer Kirchturm. All das...

  • Goch
  • 26.03.15
  • 11
  • 12
Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 8/2015

Hiermit erkläre ich das kommende Wochenendwetter für schön. Komme, was da wolle. Es wird Zeit für eine längere Wanderung. Diesmal habe ich mir eine Tour mit Fährüberfahrt herausgesucht. Bitte unbedingt mittels des Links unten den Fahrplan anschauen. Es geht durch den mit Abstand kleinsten Ortsteil von Kleve. Man durchstreift ein Naturschutzgebiet, macht Grenzerfahrungen und ahnt Nordseeklima. Einkehrmöglichkeiten gibt es an Start und Ziel in Griethausen. Dieses Wochenende wird also...

  • Kleve
  • 19.02.15
  • 6
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 49/2014

Ganz so schön wird das kommende Wochenende wohl nicht. Wie es aussieht wird der Samstag der schönste Tag sein. Daher habe ich diesmal etwas stadtnahes ausgesucht. Waldwege gibt es, aber auch Asphalt. Einkehr ist ebenfalls möglich. Es geht durch das Tal der sieben Quellen und beim anschließenden Stadtbummel kann man ja noch die ein oder anderen Weihnachtseinkäufe tätigen. Diesmal fiel meine Entscheidung auf: Straelen – Auf dem A1 in das Tal der sieben Quellen Bundeswehr und Blumen Parkplatz:...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.12.14
  • 5
  • 4
Natur + Garten
Alpenglühen
7 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 45/2014

Keine Ahnung wie das Wetter am kommenden Wochenende wird. Aber draußen geht immer. Heute gibt es sogar eine Expedition. Einen Höhenweg gilt es zu meistern. Einen tollen Ausblick wird es geben. Der Weg wird nicht all zu lang sein und hat ein welliges Profil. Die Sauerstoffmaske kann zuhause bleiben. Auch wenn Alpen durchquert wird. Die Fotos stammen 16.10.2011. Dieses Wochenende also auf nach Alpen: Alpen – Mit dem A2 durch und in Alpen Alpendurchquerung – ohne Sauerstoffmaske Parkplatz: 46519...

  • Alpen
  • 06.11.14
  • 6
  • 10
Politik
18 Bilder

100 Jahre 1. Weltkrieg 1914 - 2014: Führung des LVR vorbei an Schützengräben, Bunkerresten und einer Ausgrabung

Durch den Artikel von Jörg Terbrüggen aufmerksam geworden, zog es uns heute mittag Richtung Elten. Startpunkt war die Mühle am Möllenbölt, die ich bislang noch gar nicht kannte. Wie ich später in einem Gespräch mitbekam, waren statt der erwarteten 200-300 Besucher ca. 500 Menschen dort, um sich zu informieren und durch den Wald zu wandern. Mein Eindruck - die ganze Aktion war sehr gut organisiert vom LVR. Bei dem großen Besucherandrang wurden sogar noch zusätzliche Führungen angeboten. Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.03.14
  • 9
  • 11
Natur + Garten
9 Bilder

Mein Wandertipp: Premiumwanderweg Netteseen

Diese Wanderung durch die "Wasser-Wander-Welt" im Naturpark Maas-Schwalm-Nette führte uns über den Premium-Wanderweg "Netteseen". Unsere Wanderung startet vor der Nelsenmühle an der Breyeller Straße in Nettetal-Lobberich. Hier fließt die Nette vom Nette- in den Windmühlenbruch mit seinem großen Teichrosenfeld. Weiter geht es am See entlang zur Gartzmühle, einer ehemaligen Wassermühle, und dann über eine Brücke, von der sich ein interessanter Ausblick auf das neu angelegte Flussbett der Nette...

  • Düsseldorf
  • 09.10.13
Kultur
Imgardiskapelle bei Viersen-Süchteln.
2 Bilder

Buchtipp: Niederhein - Erlebniswanderungen zu heimischen Pilgerorten

Am Niederrhein gibt es viele Pilgerorte: Kirchen und Klöster, die über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Barbara Klein führt uns an bekannte und verborgene Pilgerorte zwischen Kevelaer, Düsseldorf und Mönchengladbach. 19 Wanderungen von 1,5 bis 5 Stunden. Von der gleichen Autorin bereits erschienen: 20 Wanderungen im Naturpark Schwalm-Nette http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/buchtipp-20-wanderungen-im-naturpark-schwalm-nette-d66971.html

  • Düsseldorf
  • 30.12.11
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Fotorätsel (4) - Wo ist diese Eselwiese?

Ich freue mich jedes Mal auf die munteren Gesellen, wenn wir "dort" mal wieder unsere Runde drehen. Es ist immer was los auf der Wiese - es wird gefuttert, sich gesonnt, ausgetreten, auf Streicheleinheiten gehofft - oder zum Zaun getrabt. "Was will das Mädel nur von uns mit ihrer Kamera", mögen sie sich heute gedacht haben. "Hätte sie uns mal lieber was leckeres mitgebracht!" Ich finde, Ihr habt reichlich zu grasen - sollt Euch ja nicht den Magen verderben. Außerdem habt Ihr bei mir die...

  • Kleve
  • 13.11.11
  • 18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.