Notfallseelsorge

Beiträge zum Thema Notfallseelsorge

Kultur
Die acht neuen Notfallseelsorger aus Mülheim mit Assessorin Gundula Zühlke, Pfarrer Michael Manz, Pfarrer Guido Möller und Pfarrerin Klaudia Schmalenbach. | Foto: Annika Lante
2 Bilder

Gottesdienst in der Essener Fahrzeughalle
Neue Notfallseelsorger entsendet

In einem Berufungs- und Entsendegottesdienst in der Fahrzeughalle der Essener Hauptfeuerwache wurden 21 neue, ehrenamtliche Notfallseelsorger für ihren Dienst in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. Notfallseelsorger sind immer dann im Einsatz, wenn die Seele von nach einem traumatischen Ereignis Schaden nehmen kann. In erster Linie vermitteln sie den Betroffenen das Gefühl, nicht ganz allein zu sein, und versuchen, ihren Schmerz etwas zu lindern. Leitende Geistliche der evangelischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.22
Vereine + Ehrenamt
21 evangelische und katholische Ehrenamtliche wurden für den Dienst der Notfallseelsorge in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
12 Bilder

Ehrenamt
Ökumenische Notfallseelsorge freut sich über Verstärkung

„Der Herr segne euren Dienst in der Notfallseelsorge, auf dass ihr den Menschen Trost und Hoffnung bringt“ – in einem Berufungs- und Entsendegottesdienst in der Fahrzeughalle der Essener Hauptfeuerwache wurden am Mittwoch (26.10.) 21 neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren Dienst in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. Leitende Geistliche der beteiligten drei evangelischen Kirchenkreise und katholischen Stadtdekanate nahmen die Einführung gemeinsam mit den...

  • Essen
  • 28.10.22
LK-Gemeinschaft
Im November 2019 fand die Duisburger Kreissynode letztmalig in Präsenz im Meidericher Gemeindezentrum statt. Danach gab es ausschließlich „Videokonferenz-Synoden“. Nun tagt das Kirchenparlament wieder öffentlich, erneut im Meidericher Gemeindezentrum.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelisches Kirchenparlament tagt in Präsenz
Die Zukunft fest im Blick

Am morgigen Samstag, 11. Juni, setzt der Evangelische Kirchenkreis Duisburg inhaltiche Schwerpunkte und trifft wichtige Entscheidungen für seine künftige Arbeit. Die Duisburger Kreissynode, vergleichbar mit einem Parlament auf politischer Ebene kommt nach mehreren Videokonferenzen während der Pandemie erstmals seit November 2019 wieder zu einer Präsenz-Tagung zusammen. Die Abgeordneten, die zwei Mal im Jahr zusammenkommen sind Pfarrerinnen und Pfarrer, gewählte Presbyterinnen und Presbyter der...

  • Duisburg
  • 10.06.22
Vereine + Ehrenamt
Herzlichen Dank für euer wichtiges Engagement! Von links nach rechts: Andrea Meth, Diakon Herwarth Schweres, Alexander Rupf, Pastorin Kordula Bründl, Diakon Uwe Göritz, Pfarrer Guido Möller, Monika Roskosch. | Foto: Kirchenkreis An der Ruhr

Essen und Mülheim an der Ruhr
Ökumenische Notfallseelsorge freut sich über Verstärkung!

Vier neue ehrenamtliche Notfallseelsorgende aus Essen und Mülheim an der Ruhr sind in einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Laurentius in ihren Dienst eingeführt worden. Andrea Meth und Diakon Uwe Göritz aus Essen sowie Alexander Rupf und Monika Roskosch aus Mülheim haben die intensive einjährige Ausbildung erfolgreich absolviert. Sie übernehmen jetzt regelmäßig Bereitschaftsdienste, wenn es darum geht, Menschen zu begleiten, die schwere Schicksalsschläge erleben. Der aktuelle...

  • Essen
  • 11.05.21
  • 1
  • 1
Überregionales

Da sein, nah sein: Amtseinführung der neuen ehrenamtlichen Notfallseelsorger

Insgesamt 16 zukünftige ehrenamtliche Notfallseelsorger haben ihre Ausbildung im November 2017 abgeschlossen. Am Sonntag, 3. Dezember, werden sie in einem feierlichen und öffentlichen Gottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus, Donaustraße 26 in Mettmann, in ihr Amt eingeführt. Die Ausbildung, geleitet von Pfarrer Jürgen Draht und Claudia Stawicki, umfasste 120 Stunden. Zu den Lehrinhalten gehörten die Vermittlung von Kenntnissen, was Menschen in Extremsituationen hilft. Zusätzlich musste ein...

  • Velbert-Neviges
  • 24.11.17
  • 1
Überregionales
Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen freut sich über zwölf neue Mitarbeitende. Pressefoto: Roland Oder.
4 Bilder

Verstärkung für die Ökumenische Notfallseelsorge Essen

Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen hat Zuwachs erhalten: In einem Gottesdienst in der Kirche St. Altfrid wurden zwölf neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren wichtigen Dienst gesegnet. Hilfe in einem Moment der großen seelischen Not Die Notfallseelsorger der beiden christlichen Kirchen werden immer dann hinzugezogen, wenn Angehörige, Zeugen oder Helfer durch ein schlimmes Ereignis seelisch besonders stark belastet und erschüttert wurden – etwa bei einem...

  • Essen-Steele
  • 13.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.