Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Ratgeber
Die Veranstaltung umfasst 90 Minuten und richtet sich an Interessierte aus Essen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr. (Symbolbild) | Foto: Foto: AOK/hfr_

Onlineseminar der Arbeitsagentur
Zeit für den beruflichen Wiedereinstieg

Die Zeit ist reif für den beruflichen Wiedereinstieg nach einer längeren Familienphase? Aber wie kann die Rückkehr in den Beruf tatsächlich zu einer Perspektive werden? Informationen und Tipps, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern, erhalten Berufsrückkehrer am Mittwoch, 30. November, um 10.30 Uhr in einem Online-Seminar der Arbeitsagentur. Die Veranstaltung umfasst 90 Minuten und richtet sich an Interessierte aus Essen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr. Die Beauftragte für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.22
Kultur

Stadthistorischer Vortrag
Vom Niederrhein ins Münsterland mit der Eisenbahn

Als eines der letzten großen Eisenbahnprojekte in Preußen wurde zwischen 1900 und 1908 die Strecke von Empel am Niederrhein nach Münster in Betrieb genommen. Die Bahnlinie verknüpfte größere Städte wie Rees, Bocholt und Borken und brachte auch vielen kleinen Orten den langersehnten Bahnanschluss. Heribert Lülf berichtet in seinem Vortrag über die rückständigen Verkehrsverhältnisse am östlichen Niederrhein, im westlichen Münsterland und im Achterhoek und den Einfluss des Eisenbahnbaus auf die...

  • Dinslaken
  • 23.11.22
Ratgeber

Suizidalität bei depressiven Erkrankungen
Vortrag mit Dr. Barbara Florange

Am 30. November findet der Vortrag „"Wenn das Leben nicht mehr lebenswert erscheint - Suizidalität bei depressiven Erkrankungen"“ mit Dr. med Barbara Florange, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im St. Vinzenz-Hospital Dinslaken, statt. Frau Dr. Florange berichtet an diesem Abend über Strategien zur Prävention und den Umgang mit Suizidgedanken. Die Kooperationsveranstaltung mit dem Bündnis gegen Depression des Kreises Wesel beginnt um 18:00 Uhr im Dachstudio...

  • Dinslaken
  • 23.11.22
  • 1
Ratgeber
Am 26. November im Bert-Brecht-Haus von 10-14 Uhr werden innovative Angebote aus dem Versicherungs-, Banken- und Anlagebereich
besprochen. (Symbolbild)

VHS-Seminar zum Thema Geld anlegen
Wohin mit dem Geld?

Weniger bekannte Wege lohnenswerter Geldanlage, Inflation, steigende Energiepreise und die Sorge um einen weltweiten Wirtschaftsschock im Zuge globalpolitischer Entwicklungen machen Vielen das Anlegerleben schwer. In dieser Situation kommt der VHS-Kurs „Wohin mit dem Geld? Weniger bekannte Wege lohnenswerter Geldanlage“ genau richtig: Am 26. November im Bert-Brecht-Haus von 10-14 Uhr werden innovative Angebote aus dem Versicherungs-, Banken- und Anlagebereich besprochen. Sie sind einem Großteil...

  • Oberhausen
  • 23.11.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

“Gemeinsam stark gegen Cybergrooming“
Virtueller Missbrauch - Schützen Sie Ihr Kind

Viele Menschen gehen davon aus, dass Straftaten zumeist nachts an unbeleuchteten und unbelebten Orten stattfinden. Doch meistens werden sie dort begangen, wo es die wenigsten Menschen vermuten: Zu Hause im Kinderzimmer. Immer häufiger werden Kinder Opfer von virtuellem Missbrauch, dem sogenannten „Cybergroomern“. Kriminelle versuchen dabei über das Internet, dem Messenger oder Online-Games Kontakt aufzunehmen. Häufig geben sich Erwachsene oder Jugendliche als Kinder aus, um andere Gleichaltrige...

  • Oberhausen
  • 22.11.22
Blaulicht

Verkehrsunfall
Fußgängerin angefahren

Am Montag, dem 21.11.2022, gegen 08:30 Uhr ist in Oberhausen auf der Falkensteinstraße eine Fußgängerin (75) bei einem Unfall leicht verletzt worden. Die Frau war als Fußgängerin auf der Falkensteinstraße unterwegs. Auf dem Fußgängerüberweg im Bereich der Hausnummer 211 überquerte sie die Straße. Kurz vor der Verkehrsinsel fuhr ein Fahrzeug von links heran und touchierte sie. Dabei wurde sie leicht verletzt. Der Autofahrer (53) gab an, die Frau zu spät gesehen zu haben.

  • Oberhausen
  • 22.11.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Junge Frauen überfallen
Mutmaßlicher Räuber nach Festnahme weiterhin aggressiv

Nach dem Besuch eine Diskothek machten sich am Sonntagmorgen (20.11.2022) zwei junge Frauen (24/27 Jahre) auf den Heimweg. Auf der Friedrich-Karl-Straße sprach sie ein Unbekannter an, den sie zunächst ignorierten. Ein paar Schritte weiter entriss der Täter der 24-jährigen Mülheimerin plötzlich ihr Smartphone und bedrohte sie mit einer Stichwaffe. Die tatverdächtige Person flüchtete anschließend in ein nahegelegenes Hochhaus. Sofort alarmierten die Überfallenen per Notruf die Polizei, die nur...

  • Oberhausen
  • 21.11.22
Reisen + Entdecken

Portugiesisch lernen mit der vhs
Portugiesisch für die Reise und Alltag

Die vhs Dinslaken bietet den Sprachkurs „Portgugiesisch für die Reise und Alltag“ für Anfänger ohne Vorkenntnisse an. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs die wichtigsten Redemittel, die im Urlaub oder auf Geschäftreisen benötigt werden, wie zum Beispiel ein Hotelzimmer reservieren, nach dem Weg fragen oder eine Bestellung im Restaurant aufgeben. Der Kurs findet am 3. und 4. Dezember in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr in der vhs Dinslaken statt. Die Kursgebühr beträgt 44,00 Euro. Weitere...

  • Dinslaken
  • 21.11.22
Reisen + Entdecken

James Webb Space Telescope
vhs Vortrag: James Webb Space Telescope

Mit einem Hauptspiegeldurchmesser von 6,5 m ist das James Webb Space Telescope (JWST) das größte weltraumgestützte Observatorium, das der Menschheit jemals zur Verfügung stand. Alle Wissenschaftler erwarten deshalb, dass die Bilder, die das JWST ab dem Sommer 2022 zur Erde schicken wird, neue Erkenntnisse in praktisch allen Bereichen der Astronomie, von der Planetenforschung über die Entwicklung von Galaxien und Schwarzen Löchern bis hin zur Kosmologie, eröffnen werden. Die Bilder des „first...

  • Dinslaken
  • 21.11.22
Blaulicht

Dieb geht in Haft
Süße Versuchung beim Discounter in Oberhausen

Am 18.11.2022 gegen 15:00 Uhr ist ein Mann (37) einer süßen Versuchung erlegen. Er hat an der Ecke Duisburger Straße/Wilmsstraße in Oberhausen Schokoladenprodukte im Wert von circa 80 Euro gestohlen. Zeugen hatten beobachtet, wie der Mann paketweise Schokoriegel einpackte und ohne zu bezahlen durch einen geöffneten Kassenbereich ging. Als er darauf angesprochen wurde, zeigte er sich verbal sehr aggressiv und bedrohte er eine Mitarbeiterin mit einer benutzten Spritze. Er flüchtete aus dem...

  • Oberhausen
  • 21.11.22
  • 1
Blaulicht
Für Erstspender, die beim DRK Blut spenden, gibt es einen Regenschirm geschenkt. | Foto: DRK-Blutspendedienst West

DRK sucht dringend neue Blutspender
Erstspender-Aktion in Ratingen

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Wer am Mittwoch, 30. November, zwischen 15 und 19 Uhr in die evangelische Apostelkirche Gemeindesaal Sterkrade-Tackenberg, Dorstenerstraße 406, einen...

  • Oberhausen
  • 20.11.22
Vereine + Ehrenamt
In der Zentralbibliothek im Bert-Brecht-Haus findet eine Wunschbaumaktion für das Weihnachtsfest statt.
 | Foto: Pexels

Wunschbaumaktion der Zentralbibliothek Oberhausen
Kinderwünsche erfüllen

In der Zeit von Montag, 21. November, bis Donnerstag, 15. Dezember, findet in der Zentralbibliothek im Bert-Brecht-Haus eine Wunschbaumaktion für das Weihnachtsfest statt. Interessierte Bürger können sich hier Wünsche von Kindern und Frauen, die vom Verein „Frauen helfen Frauen Oberhausen“ unterstützt werden, vom Wunschbaum aussuchen, das Geschenk besorgen und es bis Donnerstag, 15. Dezember, schön verpackt zusammen mit dem Geschenkanhänger wieder in die Zentralbibliothek zurückbringen. Alle...

  • Oberhausen
  • 20.11.22
Vereine + Ehrenamt
Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet wieder der traditionelle Adventsbasar an der Freien Waldorfschule Dinslaken statt. | Foto: Lokalkompass Archiv

Adventsbasar der Waldorfschule Dinslaken
Weihnachtsstimmung für die ganze Familie

Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet endlich wieder der traditionelle Adventsbasar an der Freien Waldorfschule Dinslaken, Eppinkstraße 173, in Dinslaken statt. Am Samstag, 26. November, zwischen 13 und 18 Uhr können sich die  Besucher auf ein vielseitiges Angebot in der festlich geschmückten Aula freuen, wo man schöne Dinge aus dem Bereich des Kunsthandwerks erwerben kann. Auch der neu gestaltete Außenbereich der Schule ist in diesem Jahr wieder in besonderer Weise mit einbezogen. Im...

  • Oberhausen
  • 20.11.22
Ratgeber
Gruppenfoto der 175- jährigen Jubiläumsfeier der Steinbrinkmannschule. | Foto: Steinbrinkmannschule Oberhausen

175-jähriges Jubiläum der Steinbrinkschule
Eine Schule im Wandel

1. November 1847 - die Steinbrinkschule wurde durch die evangelische Kirchengemeinde Sterkrade gegründet, noch bevor Oberhausen die Stadtrechte erhielt. Die Schule unterlag einem immensen Wandel - als evangelischen Volksschule gegründet, in den 60er Jahren die Umwidmung in eine Gemeinschaftsschule und später der Wandel in eine Grundschule. Heute ist die Steinbrinkschule Familiengrundschulzentrum, in dem Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam beschult werden und Familien...

  • Oberhausen
  • 20.11.22
Ratgeber
Anlässlich der Herzwochen im November referiert Dr. Thomas Butz, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und kardiologische Intensivmedizin im Ameos Klinikum St. Clemens Oberhausen gemeinsam mit den Oberärzten der Klinik für Kardiologie über „Turbulenzen im Herz“. Foto: AOK

Vorträge des Ameos Klinikum St. Clemens Oberhausen
Turbulenzen im Herz

Anlässlich der Herzwochen im November referiert Dr. Thomas Butz, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und kardiologische Intensivmedizin im Ameos Klinikum St. Clemens Oberhausen gemeinsam mit den Oberärzten der Klinik für Kardiologie über „Turbulenzen im Herz“. Am Dienstag, 22. November, von 18.30 bis 20 Uhr werden „Moderne Verfahren im Herzkatheter-Labor“, sowie „Neue Therapieoptionen bei Herzschwäche“ und die Frage „Warum Frauenherzen anders schlagen“ durch die Experten der Kardiologe...

  • Oberhausen
  • 19.11.22
Vereine + Ehrenamt
Die Kidix-Jubiläumsbälle wurden direkt in der Spielgruppe getestet.
 | Foto: Judith Kessel, KEFB

Jubiläums-Bälle für Kidix-Eltern-Kind-Spielgruppen
10-jähriges Jubiläum

Allen Teilnehmenden in den Kidix-Eltern-Kind-Spielgruppen spendierte die Landesarbeitsgemeinschaft der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung NRW (LAG KEFB) jetzt Jubiläums-Bälle für das Spielvergnügen vor Ort. Damit möchte die LAG verdeutlichen, dass sich das Kidix-Konzept seit 2012 zu einer runden Sache entwickelt hat. „Eltern erhalten Anregungen, Informationen, Unterstützung zu allen Fragen des Zusammenlebens von Eltern und Kindern. Im Austausch mit anderen können ganz praktische...

  • Oberhausen
  • 19.11.22
Kultur
Frank Gebauer (rechts im Bild) | Foto: André  Brune
Video 18 Bilder

Ausstellung "In Spiritus Sanctus" endet
Finissage am 20.11.22 in Oberhausen beendet Ausstellung von Frank Gebauer

Der Künstler Frank Gebauer beendet mit der Finissage in der Galerie KiR in Oberhausen am 20.11.22 seine kritische Ausstellung "In Spiritus Sanctus" zum Thema sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche Am 20.11.22 geht die besondere Ausstellung ‚In Spiritus Sanctus‘ von Frank Gebauer in der Galerie KiR in Oberhausen mit einer Finissage und dadaistischen Lesung zu Ende. Frank Gebauer ist ein Künstler, der sich sehr kritisch auseinandersetzt mit der katholischen Kirche, ihre Geschichte und...

  • Oberhausen
  • 19.11.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Taras Schevtschenko (Mitkoordinator der Hilfsgüter) nimmt ein Weihnachtspaket der kleinen Vida entgegen.

Paketaktion für Saporishja läuft
Hoffnung in dunklen Zeiten

Dass die Kinder in der Ukraine nicht vergessen werden, beweist die aktuelle Hilfsaktion "Kinder aus Oberhausen beschenken Kinder in Saporishja". Viele Oberhausener Mädchen und Jungen haben sich bereits an der Paketaktion des Vereins "Oberhausen hilft" beteiligt. Hunderte Schuhkartons, gefüllt mit Spielzeug und Süßigkeiten, wurden bislang von Schul- und KiTa-Kindern sowie zahlreichen Familien gepackt. Die Geschenke sollen dann zu Weihnachten den Kindern in Saporishja Hoffnung und ein wenig...

  • Oberhausen
  • 18.11.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Kampagne gegen Missbrauch im Netz
"Gemeinsam stark gegen Cybergrooming"

Anlässlich des 8. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Ausbeutung und sexueller Gewalt startet die Polizei in Nordrhein-Westfalen Freitag (18. November 2022) eine mehrtägige Kampagne. Im Fokus steht dieses Jahr das Thema „Cybergrooming“, also die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. „Arglose Kinder und Jugendliche werden durch vermeintlich Gleichaltrige manipuliert; potentielle Missbrauchstäter erschleichen sich ihr Vertrauen und...

  • Oberhausen
  • 18.11.22
Vereine + Ehrenamt
Peter Wedig und seine engagierten Club-Mitglieder und Zweirad-Enthusiasten machen bald eine „Museums-Pause“, um den hohen Energiekosten Rechnung zu tragen.
Foto: Reiner Terhorst

Am Sonntag noch mal sehen, fachsimpeln und staunen
Moped-Museum macht bald eine Pause

Am Sonntag, 20. November, öffnet der Moped-Club Neumühl ein zunächst letztes Mal sein imposantes Moped-Museum im benachbarten Oberhausen-Holten an der Waldteichstraße 93. Dann gibt es eine Pause. „Leider“, sagt der Vorsitzende Peter Wedig, „aber die aktuell hohen Strom- und Gaspreise zwingen uns dazu. Vermutlich wird es erst im Februar weitergehen.“ Wer Wedig und seine „Moped-Enthusiasten“ kennt, weiß aber, dass sie eifrig an ihren alten Maschinen schrauben, werken und restaurieren werden....

  • Duisburg
  • 18.11.22
Reisen + Entdecken
Die St. Antony-Hütte. | Foto: Miriam Schmalen

St. Antony Hütte und LVR Park
Die Geschichte des Ruhrgebiets kennenlernen

Ein bedeutendes Stück Geschichte des Ruhrgebiets erlebt man in der St. Antony-Hütte, am Sonntag, 20. November, ab 14.30 Uhr. An der St. Antony-Hütte stand die Wiege der Ruhrindustrie. Bei einem Rundgang durch den Industriearchäologischen Park und das Wohn- und Kontorhaus des Hüttendirektors lernen die Besucher die älteste Eisenhütte im Ruhrgebiet kennen. Und nebenbei kommen Sie einem echten Wirtschaftskrimi auf die Spur. Der Rundgang findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und...

  • Oberhausen
  • 18.11.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Wohnungseinbruchsradar
An gut gesicherten Türen gescheitert

Nicht ganz so viele Wohnungseinbrüche (16), wie in der Woche davor, wurden vom 11. bis 17. November 2022 in Oberhausen angezeigt. Von den dreizehn Taten scheiterten aber immerhin mehr als die Hälfte (7) an gut gesicherten Eingangstüren oder Fenstern. Die bereits mehrfach thematisierte neue Masche der Kriminellen, gut einsehbare und oft zur Straße liegende Eingangstüren von Reihen- und Einfamilienhäusern "anzugehen", dokumentieren auch die neuen Taten. Wachsame Nachbarn und technisch gut...

  • Oberhausen
  • 18.11.22
Vereine + Ehrenamt
112 Bilder

Der Stadtprinz Rainer I. ist gekürt

Am vergangen Samstag war es endlich soweit in der ausverkauften Luise Alberts Halle wurde aus dem designierten Prinz Rainer I.der Stadtprinz von Oberhausen. Bereits bei seinem Einzug in den Saal stand dieser Kopf. Es war eine Augenweide dieses Team mit der Prinzengarde einmaschieren zu sehen.Als der Hauptausschusspäsident Ludger Decker ,gemeinsam mit Rainer‘s Töchtern und Paginnen Jacky und Jasmin Prinzenkette und Kappe überreicht hatte ,erhielt der Stadtprinz Rainer I.,, sein Zepter“. In...

  • Oberhausen
  • 16.11.22
Vereine + Ehrenamt
Ganz im Zeichen der Energiekrise und den daraus resultierenden Kosten stand die Mitgliederversammlung des TuS Alstaden. | Foto: TuS Alstaden

Mitgliederversammlung des TuS Alstaden
Auffangen in der Krise

Ganz im Zeichen der Energiekrise und den daraus resultierenden Kosten stand die Mitgliederversammlung des TuS Alstaden. „Durch unsere vereinseigenen Anlagen sind wir besonders davon betroffen und können aus eigenen Mitteln den Betrieb nicht mehr finanzieren“, sagte Geschäftsführer Arno Zillich. „Deshalb sind wir auch mit der Stadt Oberhausen im Gespräch, wie wir das gemeinsam auffangen können. Zumal unsere große Sporthalle in weiten Teilen vom Schulsport genutzt wird.“ Neben den großen...

  • Oberhausen
  • 16.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.