Ordnungsamt

Beiträge zum Thema Ordnungsamt

Politik
Foto: Lokalkompass Hagen

Sicheres und sauberes Hagen
Welche Ideen und Umsetzungen können helfen?

Taschentücher auf dem Bordstein, ein ausgedienter Korbstuhl in der Volme, Zigaretten auf dem Spielplatz oder Hundekot im Park: Die Stadtsauberkeit ist ein Thema, das die Hagenerinnen und Hagener und die Stadtverwaltung Hagen seit vielen Jahren beschäftigt. „Die Einführung der 16 Waste Watcher, der Mängelmelder für die Bürgerinnen und Bürger, die Installation von über 200 Unterflurbehältern, die Neuverteilung der durch die Unterflurbehälter frei gewordenen Straßenpapierkörbe sowie unser...

  • Hagen
  • 29.11.22
Ratgeber
Shar-Pei Mischling Archie ist seit zwei Jahren beim Ordnungsamt Menden.  | Foto: Yvonne Fiebig
2 Bilder

Neues Zuhause gesucht
Archie und Lui möchten in erfahrene Hände abgegeben werden

Die Vermittlung von Tieren gehört eigentlich nicht zu den Aufgaben des Ordnungsamtes der Stadt Menden. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass Tiere durch das Ordnungsamt in Obhut genommen werden müssen. So wie bei den Fällen von Archie und Lui. Die beiden Hunde befinden sich bereits seit längerer Zeit in Obhut des Ordnungsamtes. Für beide wird ein schönes Zuhause mit liebevollem Herrchen/Frauchen gesucht. "Beide Hunde sind wirklich toll und es ist schade, dass sie schon so lange bei uns...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.07.21
Ratgeber
Das Amt für Finanzwirtschaft weist darauf hin, dass die Hundesteuer für das Jahr 2021 am 1. Juli fällig wird. In Ratingen wird das in nächster Zeit kontrolliert. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Schmitz

Amt für Finanzwirtschaft Ratingen führt Kontrollen durch / Bußgeld von bis zu 500 Euro je Hund droht bei Verstoß
Ratingen: Hundesteuer wird am 1. Juli fällig

Das Amt für Finanzwirtschaft weist darauf hin, dass die Hundesteuer für das Jahr 2021 am 1. Juli fällig wird. Sofern kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, wird um rechtzeitige Überweisung unter Angabe des Kassenkontos gebeten. Um Mahnungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden, sollte auf pünktliche Zahlung geachtet werden. Der zu entrichtende Betrag ergibt sich aus dem Jahresbescheid vom 15.01.2021 bzw. aus einem eventuell später ergangenen Bescheid. In diesem Zusammenhang wird auf die...

  • Ratingen
  • 08.06.21
Politik

Hund riss Rehwild – Verwaltung hat das Verfahren noch nicht eingeleitet

Am 26. April 2021 war in der NRZ unter der Überschrift „Freilaufende Hunde reißen Rehwild“ zu lesen, dass ein Hund, der so etwas noch nie gemacht hat, sich plötzlich losriss und das Wild so an einen Zaun hetzte und verbiss, dass der Jagdaufseher dieses nur noch von seinen Qualen erlösen konnte. Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte Ratsfrau Claudia Krüger die Verwaltung, was wird die Stadtverwaltung Düsseldorf in diesem Fall unternehmen, welche Konsequenzen hat die Stadtverwaltung...

  • Düsseldorf
  • 19.05.21
Blaulicht

Familie attackiert Streifenteam: Beteiligter postet Video auf Instagram und erhebt Vorwürfe
Nächtliche Ruhestörung an der Bocholder Zinkstraße eskaliert: Jetzt läuft ein Strafverfahren gegen beteiligte Polizeibeamte

Die Polizisten wollten einer möglichen Ruhestörung und eines damit verbundenen  möglichen Verstoßes gegen die Coronaschutzverordnung in der Zinkstraße in Bochold auf den Grund gehen. Doch der Einsatz eskalierte. Die Polizisten wurden leicht verletzt, zwei Männer wurden in Gewahrsam genommen. Ein Strafverfahren läuft. Ein 23-jähriger Beteiligter postete zu dem Einsatz ein Video bei Instagram. Darin erhebt er Vorwürfe gegen das polizeiliche Einschreiten  und dokumentiert möglicheVerletzungen. Es...

  • Essen-Borbeck
  • 28.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Hundekot und Kötbullar

Hallo ihr lieben 🤗 Heute mal ein heikles Thema: Hundekotbeutel und was sie mit Kötbullar zu tun haben 🐶 Du spazierst täglich mehrmals mit der Fellnase durch die Gegend, bist rücksichtsvoll anderen gegenüber, und entfernst selbstverständlich auch das große Geschäft Deines Lieblings. So soll es sein. Ein wichtiges Hilfsmittel dabei ist der Kotbeutel. Dein Vierbeiner erledigt sein Geschäft natürlich nicht in schwer zugänglichen Gebüschen, einsam und verdeckt, sondern gut sichtbar und medienwirksam...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.20
  • 1
  • 1
Überregionales
Diese Warnhinweise wurden wohl von einem Hundehalter aufgehangen und sollen vor der Fuchsräude warnen. | Foto: privat

FALSCHMELDUNG: Gefährliche Fuchsräude liegt am am Ruhrpark vor!

In der vergangenen Woche sind, laut Facebook, im Bereich des Ruhrparks und der Ruhrwiesen zwei tote Füchse gefunden worden. Sie sollen von der Hautkrankheit Fuchsräude, die von Milben verursacht wird, befallen gewesen sein. Angeblich sei diese Erkrankung auch auf Hunde übertragbar, so heißt es zumindest auf den ausgehängten Warnzetteln. Aktueller Stand: Fuchsräude liegt (doch) vor! Diese Informationen stellten sich jetzt doch, nach zuvor fälschlicher Entwarnung, als wahr heraus. Das...

  • Oberhausen
  • 13.11.14
  • 1
Überregionales

„Grundstück ist für Hunde ideal“

„Die Hunde sind draußen und haben keine Rückzugsmöglichkeiten. Die Hundehaltung kann man so nicht tolerieren“, lautete die Einschätzung des Kreises Recklinghausen, nachdem sich Vertreter von Veterinär- und Ordnungsamt auf zwei Grundstücken an der Wartburgstraße umgesehen hatten, auf dem fünf Hunde leben. Ganz anders schätzt Monika Geuß, eine Nachbarin des Hundehalters, die Situation ein. „Auf dem Grundstück ist ein Haus, in dem immer eine Tür offen steht. Außerdem gibt es einen Zwinger, der...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.07.14
  • 1
Überregionales

Vernachlässigte Hunde an der Wartburgstraße

„Die Hunde sind permanent draußen. Selbst bei dem Pfingstunwetter war das der Fall. Sie haben keine Rückzugsmöglichkeit. Und bei einem der erwachsenen Tiere kann man die Rippen zählen“, sagt Sabine Fürstenberg. Als unsere Leserin an der Wartburgstraße unterwegs war, wurde sie auf die fünf Hunde (darunter drei Welpen) aufmerksam. „Ich dachte mir: ‚Das kann doch nicht sein. Den Tieren muss geholfen werden.‘ Dann erzählte mir eine Anwohnerin, dass Veterinär- und Ordnungsamt schon länger über die...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.07.14
Überregionales
2 Bilder

Das stinkt zum Himmel!

Da scheinen jemandem die Hinterlassenschaften von Hunden gewaltig zu stinken. Anders lässt sich nicht erklären, warum ausschließlich Hundebesitzer Ziel der menschlichen Attacken werden. Die Rede ist von Kot. Menschenkot. Den finden Hundebesitzer an der Wagner- und Lisztstraße seit Anfang März vor ihren Haustüren. Ute Kahle ist eine von ca. acht Betroffenen. „Wenn wir morgens die Haustüre aufmachen, haben wir inzwischen ein ungutes Gefühl. Wird wieder eine Tretmine vor der Tür liegen?“ Sie hat...

  • Velbert
  • 30.04.14
  • 2
Natur + Garten
Angelika Funke mit ihrem Hund Max im Stadtpark
5 Bilder

Muss der Hund wirklich an die Leine?

"Nimm den Hund an die Leine!“ So hören es tagtäglich Hundehalter auf ihren Spaziergängen. Doch wo müssen sie anleinen und wo nicht, wie ist das mit den Hunden in der Stadt?Menschen und Hunde gehören seit Jahrtausenden zusammen. Einst war der Hund unentbehrlicher Helfer bei der Jagd und am Hof, heute ist er vorrangig Freund und Familienmitglied und bestimmt unser Stadtbild auf vielfältige Weise positiv wie negativ. Die 5 772 angemeldeten Wittener Hunde (Statistik der Steuerabteilung vom Dezember...

  • Witten
  • 07.03.14
Überregionales

Rattengift am Ümminger See- Ordnungsamt warnt Hundebesitzer

Das Ordnungsamt erhielt von einem Bürger am Donnerstag, 5. Dezember, den Hinweis, dass am Ümminger See Rattengift ausgelegt ist. Ein Hund hatte bereits davon gefressen und musste zum Tierarzt gebracht werden. Zwei Ordnungskräfte fanden in den Randbereichen der Grünanlage in Höhe der Hundewiese blaufarbenes Granulat ausgestreut, das sie zur Prüfung ins Veterinäramt brachten. Nach erster Einschätzung könnte es sich um Rattengift handeln. Weitere Untersuchungen folgen. Städtische Mitarbeiter...

  • Bochum
  • 06.12.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
Dietmar Berendes ist dagegen, Hunde ab 20 Grad Celsius im Auto zu lassen.

Hund aus überhitztem Auto gerettet!

Kinder und Hunde gehören im Sommer nicht in verschlossene Autos. Welche Konsequenzen es haben kann, wenn man das nicht beachtet, erfuhr jetzt eine Mendener Hundehalterin. Ab 20 Grad Celsius wird es für Hunde gefährlich: Schon wenige Minuten in praller Sonne reichen, um die Vierbeiner in einem parkenden Fahrzeug in Lebensgefahr zu bringen. Eine Mendenerin hatte ihre Dalmatinerhündin bei geöffnetem Fenster in einem Van gelassen, um einkaufen zu gehen. Mehrere Passanten wurden auf den bellenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.06.13
  • 1
Überregionales
Auch bei Facebook ist die Nachricht über die Hundeattacken im Heerener Wald angekommen. | Foto: privat

Hundehasser präparieren Würstchen mit Glasscherben!

Tierfreunde aktiv gegen unbekannten Hundehasser Am vergangenen Wochenende haben sie aufgeräumt, Martina Harazim, Marie Droop und David Entner. Zu ihrer Enttäuschung hatten sich nur wenige Menschen um 9 Uhr am Heerener Wald zur großen Reinmachaktion eingefunden. Schon wieder jede Menge neue Glasscherben-Fallen Trotzdem durchforsteten sie tapfer den Wald - mit traurigem Erfolg: "Wir haben eine wahnsinning große Menge an Scherben gefunden!", empörte sich Martina Harazim im Gespräch mit unserer...

  • Kamen
  • 25.09.12
Natur + Garten
Solche Hinweisschilder werden nur allzu gerne ignoriert. | Foto: Thomas Müller / pixelio.de

Ordnungsamt reagiert auf "Hundedreck"

Zum Kommentar im Stadtspiegel vom 18. April „Ohnmächtige Verzweiflung“ , in dem die Verunreinigung öffentlicher Flächen durch Hunde thematisiert wurde, gibt das städtische Ordnungsamt einige Hinweise für diejenigen Hundehalter, die glauben, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht beseitigen zu müssen oder auch ihre Hunde auf Spielplätzen mit sich führen zu dürfen. „Wer auf Straßen und in Anlagen Hunde mit sich führt, hat die durch die Hunde verursachten Verunreinigungen unverzüglich und...

  • Gladbeck
  • 20.04.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.