Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Kultur

Orgelkonzert Bachschätze
Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle

Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle Die Volkshochschule Dinslaken bietet am 13. Mai eine Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle in Duisburg an. Aufgeführt wird das Orgelkonzert „Bachschätze“. Johann Sebastian Bachs Toccata und Fuge d-Moll ist eine Ikone – nicht nur der Orgel-musik, sondern auch der gesamten abendländischen Kultur. Aus gutem Grund hat sich die Orgelreihe der Philharmonie Mercatorhalle nach dem Werk benannt, dessen berühmter Beginn wie eine Sturzflut über das Publikum...

  • Dinslaken
  • 12.04.23
  • 1
Kultur
Plakat | Foto: Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.
5 Bilder

Konja Voll gastiert bei „Akkordeon trifft Orgel“

Der ehemalige Kreiskantor Konja Voll kehrt wieder einmal an seine alte Wirkungsstätte zurück. Nach Abschluss seines Studiums der Kirchenmusik und ev. Theologie war er von 1999 bis 2005 in Dinslaken als Organist und Chorleiter tätig. So ist es nicht verwunderlich, dass er vielen Dinslakenern sicher noch gut in Erinnerung sein wird. Seit 2005 ist er Kirchenmusiker in Bensheim (Hessen) und als Dekanats- und Probsteikantor an der Bergstraße nun für einen sehr großen Kirchenbereich zuständig. Neben...

  • Dinslaken
  • 15.09.14
  • 1
Kultur
Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. | Foto: Carina Dinn / Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.
3 Bilder

Orgel und Akkordeon - Kirchenkonzert in St. Theresia

Die Kirchengemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu in Oberhausen Walsumermark veranstaltet am 29. September ein Kirchenkonzert. Das gemeinschaftliche Projekt mit dem Organisten Lukas Krüger und dem Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. will dem Zuhörer unter Beweis stellen, wie sich Orgel und Akkordeon musikalisch und klanglich hervorragend ergänzen. Neue Klangeindrücke Ziel der Beteiligten ist es, neue Klangeindrücke zu vermitteln und dabei ein breites Spektrum der Epochen...

  • Oberhausen
  • 21.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.