Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur

neues Chorprojekt in Anholt zur Osternachtfeier
tolle Musik erleben - Seien Sie dabei

Der Höhepunkt im Kirchenjahr ist Ostern. Mit Jubel wird die Auferstehung Jesu Christi gefeiert. In der Osternacht, am 8. April 2023 um 21:00 Uhr in St. Pankratius Anholt steht darum auch der freudige Chorgesang im Mittelpunkt der Liturgie. Alle interessierten Sängerinnen und Sänger laden wir ein, unverbindlich und projektweise mitzusingen. „Testen“ Sie uns und lassen Sie mit Ihrer Stimme den Gottesdienst zu einem wahren Erlebnis werden. Ein abwechslungsreiches Programm haben wir uns...

  • Isselburg
  • 18.01.23
Kultur

Festgottesdienst mit Anholter Chor
Osternachtfeier der Pfarrei St. Franziskus Isselburg

Die Osternacht ist der wichtigste Gottesdienst im Kirchenjahr: Jesus geht durch den Tod zum Leben. In der zentralen Osternachtfeier für die Gesamtpfarrei St. Franziskus am Samstag, 16. April um 21:00 Uhr im „Anholter Dom“ verbreiten der Gesang des Kirchenchores St. Pankratius und festliche Orgelmusik fröhlichen Osterjubel. Zu hören sind „Im Dunkel unsrer Nacht“ aus Taize, „Preiset Gott, singt seinem Namen“ von William J. Kirkpatrick, „Unser Heiland ist erstanden“ von Henry Carey, „Dies ist ein...

  • Isselburg
  • 11.04.22
Kultur
Geprobt wird alle 14 Tage dienstags im Franz-Stock-Gemeindehaus in Brackel an der Flughafenstraße 56. | Foto: Ralf K. Braun

Kirchenchor St. Clemens/Nikolaus von Flüe
"Singt mit uns ein Halleluja!"

Der Kirchenchor St. Clemens/Nikolaus von Flüe bereitet sich auf eine Vorabendmesse in der Osterzeit vor und lädt herzlich zur „offenen Probe“ für Dienstag, 14. Januar, um 19.30 Uhr ins Franz-Stock-Haus (FSH), Flughafenstr. 56, in Brackel ein. "Kommen Sie dazu, singen Sie mit uns nicht nur ,ein' Halleluja und wenn Sie Freude daran haben, schließen Sie sich uns doch versuchsweise für dieses ,Projekt' an", appelliert Ansprechpartnerin Doris Hufnagl (Tel. 0231/7763018). Geprobt wird seitens der...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.20
Kultur

Besondere Musik in der Karwoche und zum Osterfest in St. Pankratius

Die Karwoche ist die letzte Woche der Fasten- bzw. Passionszeit und gleichsam Trauerwoche vor Ostern. Für die Sängerinnen und Sänger der Kirchenmusik Dingden stellt die musikalische Gestaltung der Liturgie der Karwoche und des Osterfestes immer wieder einen Höhepunkt der liturgischen Tätigkeit dar. Die Männerschola wird in der Feier des letzten Abendmahls am Gründonnerstag, 28. März und 20:00 Uhr Kantorengesänge und gregorianischen Choral anstimmen. Die Schola singt Teile der „Missa de Angelis“...

  • Hamminkeln
  • 25.03.13
Kultur

Kirchenmusikalische Highlights in Dingden

Die Karwoche ist die letzte Woche der Fasten- bzw. Passionszeit und gleichsam Trauerwoche vor Ostern. Für die Sängerinnen und Sänger der Kirchenmusik Dingden stellt die musikalische Gestaltung der Liturgie der Karwoche und des Osterfestes immer wieder einen Höhepunkt der liturgischen Tätigkeit dar. Die Männerschola wird in der Feier des letzten Abendmahls am Gründonnerstag (5. April) Kan-torengesänge und gregorianischen Choral anstimmen. Die Schola singt Teile der „Missa de Angelis“ und den von...

  • Hamminkeln
  • 31.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.