Parkhaus

Beiträge zum Thema Parkhaus

Politik

Überfüllte Radstation am Bochumer Hauptbahnhof
Endlich sollen mehr Radabstellplätze geschaffen werden

Überall in der Innenstadt, besonders am Hauptbahnhof, fehlen in Bochum Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, die Fahrradstation ist überfüllt. Bisher waren Verwaltung und Politik nicht bereit, das Problem zu lösen, doch jetzt scheint sich etwas zu bewegen. Bereits im Juli 2019 beklagte die Fraktion “FDP & Die STADTGESTALTER” im Anschluss an eine Ortsbegehung mit dem Betreiber VIA in einer Anfrage (20192026), dass die Radstation am Bochumer Hauptbahnhof stark überlastet sei und die Station nicht...

  • Bochum
  • 02.08.20
  • 1
Politik
Ansicht des Bahnhofs in Dinslaken | Foto: Maya Weyland

Nein, da geht noch mehr!
Grüne Dinslaken erneuern ihre Forderung für ein modernes Parkhaus am Bahnhof

Die Grünen setzen sich für einen für alle Bürgerinnen und Bürger bequem zu nutzenden Öffentlichen Nahverkehr ein. Dazu gehört nach Meinung der Grünen ortsnah, auf das nächste Verkehrsmittel umsteigen zu können. Das jetzt geplante Parkhaus soll daher vor allem Zugfahrenden zur Verfügung gestellt werden und nicht von Autopendlerinnen und -pendlern nach Dinslaken blockiert werden. Andreas Kalthoff, der die Grünen im Planungs- und Umweltausschuss vertritt, ergänzt: “Die Frage ist wie viel der...

  • Dinslaken
  • 21.06.20
LK-Gemeinschaft
Matthias Breuer, Fahrradbeauftragter der Stadt Kamen, präsentiert die neuen Schließfächer. Foto: Stadt Kamen

Noch mehr Service
24 Schließfächer im Fahrradparkhaus

Das Fahrradparkhaus auf dem Willy-Brandt-Platz in der Kamener Innenstadt bietet seinen Nutzern künftig einen weiteren Service: Die Stadt Kamen installierte jetzt in der Abstellanlage einen Schrank mit 24 Schließfächern. Kamen. Nutzer des Parkhauses können dort über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden Taschen, Fahrradkleidung oder Helme deponieren, während sie in der Stadt unterwegs sind. „Die Schließfächer ermöglichen es, dass Radfahrer ihr Gepäck sicher im Parkhaus aufbewahren können, während...

  • Kamen
  • 19.10.19
Überregionales
Das "Radhaus" ist Teil des Mobilitätsmanagements der Stadt. Denn radelnde Mitarbeiter sind auf Dauer fitter und gesünder. | Foto: Nina-Maria Haupt/Stadt Herne

Ein Parkhaus für Fahrräder

Die Stadt hat ein Parkhaus für Fahrräder eröffnet. Vor dem Technischen Rathaus können Mitarbeiter ab sofort ihre Räder in einer geschlossenen Abstellanlage parken. Statt sechs Autos können 80 Fahrräder auf zwei Ebenen dort parken. „Diese Anlage ist Teil unserer Gesamtstrategie in der Mobilitätswende, die vor uns liegt. Das Auto wird sicher nicht überflüssig, aber in Zukunft wird das Fahrrad immer wichtiger“, erklärt Dezernent Karlheinz Friedrichs. Die Stadt als Arbeitgeber habe auch ein...

  • Herne
  • 16.07.18
  • 1
Ratgeber

Erfolgreiches Fahrradprojekt

Seit zehn Jahren gibt es ein erfolgreiches Fahrradhausprojekt des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) in Dortmund. Jetzt wurde das 11. Haus vor dem Haus Alexanderstraße 19 an seine Nutzer und Nutzerinnen übergeben. Statt das Fahhrad auf der Straße oder im Keller abzustellen, ist der Drahtesel nun sicher und trocken aufgehoben. Der VCD hat im November zwei weitere Fahrradhäuser in der Karl-Liebknecht-Straße und der Alexanderstraße errichten lassen und an die NutzerInnen übergeben. Die Parkhäuser...

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.