Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

LK-Gemeinschaft
Der Gottesdienst wurde weitgehend von den künftigen Konfirmanden gestaltet.
Fotos: www.evaufdu.de
4 Bilder

Einführung von Max Konrad Schulte als Jugendpresbyter setzt Zeichen
Engagieren und gestalten

UNGELSHEIM/MÜNDELHEIM//SERM. Dass man es nicht als „Schicksal“ betrachten oder gar hinnehmen muss, dass sich offensichtlich immer weniger jüngere Menschen in der Kirche engagieren, beweisen zahlreiche Aktivitäten und Maßnahmen in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd. Jetzt ist dort sogar ein Jugendpresbyter berufen worden. Max Konrad Schulte wird im August 17 Jahre jung und freut sich auf die Mitarbeit im Leitungsgremium der Gemeinde. „Wir haben zügig und einvernehmlich eine...

  • Duisburg
  • 17.06.21
LK-Gemeinschaft
Für René Haßmann, Bewohner des Evangelischen Christophoruswerkes, waren die Corona-bedingten Kontakteinschränkungen eine Herausforderung. Deshalb hat er stets gerne in den von Pfarrerin Esther Immer auf den Weg gebrachten Predigten zum Mitnehmen geblättert.  Eine Abwechslung mit Sinn.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die Predigt zum Mitnehmen gibt es auch nach Corona
Bunte Zuversicht und Hoffnung

„Ich nehme die Predigt mit, und sie nimmt mich mit. Zeile für Zeile.“ René Haßmann hält ein paar zusammengeheftete Papierseiten hoch. Sofort fällt ein buntes Bild ins Auge. Der Mitt-Sechziger blickt darauf und sagt: „Das animiert doch direkt, den Text darunter zu lesen.“ Er freut sich richtig auf die neue „Predigt zum Mitnehmen“, die er nach einem kurzen Gespräch mit Pfarrerin Esther Immer auf sein Zimmer mitnehmen wird. Nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt, lebt Haßmann seit einem...

  • Duisburg
  • 03.06.21
Kultur
Pfarrer Ingo Schäfer hat 33 Jahre für den Kirchenkreis Moers gearbeitet und wird im Rahmen eines Gottesdienstes am Sonntag entpflichtet. | Foto: Anne Petsch

Pfarrer Ingo Schäfer wird in einem Gottesdienst entpflichtet
Verdienter Ruhestand

33 Jahre lang war Ingo Schäfer Pfarrer im Kirchenkreis Moers, in den Jahren 1987 bis 2009 in Rheinhausen, anschließend in Friemersheim. Im vergangenen Jahr ging er in den Ruhestand. Wegen der Corona-Pandemie musste der offizielle Abschied verschoben werden. Jetzt, am Pfingstsonntag, 23. Mai, wird er nachgeholt und Pfarrer Ingo Schäfer von seinen Aufgaben entpflichtet. Der Gottesdienst in der Kreuzkirche, In den Bänden 57 in Friemersheim, beginnt um 10.30 Uhr. Da aufgrund der Pandemie die...

  • Duisburg
  • 22.05.21
LK-Gemeinschaft
Beim Familiengottesdienst am Pfingstsonntag rückt neben Stephan Bank die Handpuppe  „Luzie Lotta“ ins Blickfeld. Das tat sie schon oft, wie hier beim Kinder-Weihnachtsgottesdienst in der Salvatorkirche.
Foto: www.ekadu.de.

Pfingstgottesdienste aus der Duisburger Salvatorkirche live im Netz
"Luzie Lotta" beim Familiengottesdienst

Seit vielen Monaten können Menschen im Internet an jedem Werktag um 17.05 Uhr eine Online-Andacht aus der Duisserner Lutherkirche im Internet mitfeiern. In der Woche vor und nach Pfingsten kommen die Andachten live aus der Marienkirche und der Salvatorkirche. Ach die beiden Pfingstgottesdienste werden direkt aus Salvator übertragen. Zu sehen sind die Andachten und Gottesdienste live und auch später noch als Aufzeichnungen auf dem Youtube-Kanal „evangelisch alt-duisburg“. In der Woche vor...

  • Duisburg
  • 16.05.21
LK-Gemeinschaft
Es war schon eine logistische Kraftanstrengung, den Konfirmations-Marathon unter Berücksichtigung aller Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen auf den Weg zu bringen. Nach den 15 Konfirmationen im Halbstundentakt war man nach dem Wochenende „platt“.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde
5 Bilder

Konfirmationsmarathon im Halbstunden-Takt in Obermarxloh war eine große Herausforderung
Sehr persönliches „Du sollst ein Segen sein“

Corona hat eine Menge durcheinander gewirbelt. Veranstaltungen wurden gestrichen, neu konzipiert und wieder gestrichen. Konzerte waren betroffen, Feste oder auch Gottesdienste In einigen evangelischen Kirchengemeinden sind sogar die Konfirmanden-Jahrgänge 2020 noch nicht konfirmiert. Immer und immer wieder wurden die geplanten Termine aufgrund der Pandemie verschoben.  Das galt und gilt auch für die Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Da ist man aber jetzt einen ordentlichen Schritt weiter...

  • Duisburg
  • 14.05.21
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jens Dallmann in der Hamborner Friedenskirche. Am Montag, 10. Mai, beantwortet er von 18 bis 20 Uhr Fragen am Service-Telefon der Evangelischen Kirche in Duisburg.
Foto: Martina Will

Kostenloses Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg
Pfarrer Jens Dallmann am "heißen Draht"

Eine gute und viel genutzte Einrichtung ist das jeden Montagabend besetzte Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Pfarrerinen und Pfarrer stehen im Wechsel zu allen Fragen und Anregungen Rede und Antwort und geben die erwünschten Auskünfte. „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten...

  • Duisburg
  • 09.05.21
Kultur
Musik spielt in den Obermeidericher Durchblicke-Gottesdiensten immer eine große Rolle.
Fotos: www.durchblicke.de
2 Bilder

Durchblicke-Gottesdienst im Netz
Ganz schön mutig

Hans-Bernd Preuß ist schon seit sieben Jahren im Ruhestand, doch für seine evangelische Kirche ist der Pastor immer noch viel unterwegs. Ganz besonders in seiner Heimatgemeinde Obermeiderich, wo er etwa seit vielen Jahren die sogenannten „Durchblicke-Gottesdienste“ mitgestaltet. Den aktuellen haben er und das Durchblicke-Team in der Kirche an Emilstraße fürs Netz aufgenommen. Hans-Bernd Preuß spricht darüber, was es bedeutet, mutig zu sein. Und er lädt all ein, gemeinsam im Gottesdienste...

  • Duisburg
  • 07.05.21
LK-Gemeinschaft
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost finden am Sonntag zwei Konfirmationen im engsten Familienkreis statt.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Zwei Konfirmationen an einem Tag

Neun junge Menschen bekräftigen am Sonntag, 9. Mai, im Gemeindezentrum Wildstraße 31, was ihre Eltern und Paten bei der Taufe im Säuglingsalter stellvertretend versprochen haben: ein Leben im christlichen Glauben zu führen. Bei beiden Konfirmationsgottesdienste können nur engste Familienmitglieder vor Ort sein. Weitere Gäste sind herzlich eingeladen, die Konfirmationen durch über eine live Übertragung im Internet mitzufeiern. Wegen der Corona-Pandemie werden an dem Tag einige der Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 05.05.21
Kultur
In der Evangelischen Kirchengemeinde (hier eine aktuelle Aufnahme von der Kirche Auf dem Damm) gibt's im Mai trotz Corona einiges zu erleben und zu entdecken.
Foto: Katja Hüther

Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich im Mai
Abholen und Staunen

Auch im Monat Mai können die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in der Evangelische Kirchengemeinde Meiderich ihre liebgewonnen Aktivitäten nicht wie gewohnt oder auch gar nicht starten. Alle setzen deshalb weiterhin auf die eigenen, vielfältigen Online-Angebote, die alle auf der Gemeindeseite www.kirche-meiderich.de zu finden sind. Vor Ort gibt es zudem die Predigt zum Mitnehmen und freitags die „Offene Kirche“. Dort gibt es etwa immer ab jeden Samstag ein kurzes Video als „Impuls der Woche“...

  • Duisburg
  • 04.05.21
Ratgeber
Pfarrerin Monika Gebhjardt, auf dem Foto mit ihrem Kollegen Dirk Strerath, gibt am Montag Informationen und Ratschläge am Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg / Reiner Terhorst

Monika Gebhard am Service-Telefon der evangelischen Kirche
Immer ein offenes Ohr

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten – dies ist jetzt leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Virus-Krise immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und...

  • Duisburg
  • 02.05.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrer Korn vor dem Altar, wo er am Montag natürlich im Talar stehen wird.
Fotos: www.ekadu.de
2 Bilder

Täglich eine Livestream-Andacht aus der Duisserner Lutherkirche im Netz
Vieles neu macht der Mai

In der ersten Maiwoche wird bei den Internet-Andachten aus der Duisserner Lutherkirche auch die Rede von Chancen, dem Anrufen und der ständigen Erreichbarkeit sowie von durchbohrten Drachen auf Kirchtürmen sein. Bei jeder der „5 nach 5“ Übertragungen geht es aber immer um Gott und den Glauben. Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg feiert seit Beginn des Lockdowns im Dezember in ihren Gotteshäusern keine Gottesdienste vor Ort gefeiert. Dafür wurden die Werktagsandachten im Netz aus dem...

  • Duisburg
  • 01.05.21
LK-Gemeinschaft
Aie Goldkommunion in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche denken die Teilnehmer gerne zurück.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Goldkommunion in Herz-Jesu
Musik und eine Rose

Unter dem Thema: "Jesus ist unsere Mitte" feierte Pater Tobias im Schmidthorster Dom mit den diesjährigen Jubilaren und Gemeindemitgliedern der Herz-Jesu Gemeinde die Goldkommunion. Auch waren Jubilare dabei, die vor 55, 60, 61 und 65 Jahren zur Erstkommunion gegangen sind. Es sang die Solistin Linda Piotrowski und an der Orgel spielte Christian Woiczinski. Als Geschenk übergab Pater Tobias eine rote Rose und ein Bild von der Herz-Jesu Kirche zur Erinnerung an diesen schönen Tag.

  • Duisburg
  • 24.04.21
Ratgeber
Anja Buchmüller-Brand, Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl.
Foto: T. Brand

Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg
Auf Fragen gibt es Antworten

Immer montags von 18 bis 20 Uhr ist das Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg besetzt. Eine Pfarrerin oder ein Pfarrer steht dann immer Rede und Antwort auf unterschiedliche Fragen. Am Montag, 19. April, steht Anja Buchmüller-Brand, Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, zur Verfügung.   Zu den oft gestellten Fragen gehören „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf...

  • Duisburg
  • 17.04.21
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrerin Anja Humbert in der Kreuzeskirche Marxloh.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Service-Telefon der evangelischen Kirche
Pfarrerin Anja Humbert hat ein offenes Ohr

Immer montags von 18 bis 20 Uhr ist das Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg besetzt. Eine Pfarrerin oder ein Pfarrer steht dann immer Rede und Antwort auf unterschiedliche Fragen. Zu den oft gestellten Fragen gehören „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art gibt in normalen Zeiten während der Bürozeiten im Haus Kirche, Am Burgacker, was zurzeit Corona-bedingt...

  • Duisburg
  • 11.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Wolfgang Tereick in der evangelischen Kirche in Duisburg-Beeck.
Foto: Oliver Teichert

Pfarrer im Ruhestand ist „back to the roots“
Gespräche beim Spaziergang am Rhein

Nach der Arbeit als Geschäftsführer und Vorstand von großen diakonischen Unternehmen - zehn Jahre in der Nähe von Bremen und dann zehn Jahre in Nürnberg – ist Wolfgang Tereick wieder zurück in seiner „alten Heimatstadt“ und wirkt und hilft als Pfarrer im Ruhestand in der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck an vielen Stellen mit. Wolfgang Tereick ist auf der linken Rheinseite in Homberg geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Seinen Zivildienst, der damals noch „Ersatzdienst“...

  • Duisburg
  • 10.04.21
Kultur
Jugendliche der Gemeinde Alt-Duisburg kreativ geworden und haben Kugelschreiber aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Pappe mit Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum individuell bemalt, ein Ostergeschenk und soll  Freude bereiten.
Foto: www.ekadu.de

Vielfältige Angebote in den Evangelischen Kirchengemeinden in Duisburg
Ein anderes Osterfest

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben ganz unterschiedliche Wege gefunden, wie das älteste und zugleich bedeutsamste Fest der Christenheit angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und der sich kurzfristig ändernden Bedingungen gefeiert werden kann. „Rund um Weihnachten haben wir als Kirche beeindruckende Kreativität und Potenziale deutlich werden lassen“ erklärt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Kirchenkreises, und findet, dass es den Gemeinden auch jetzt gelungen...

  • Duisburg
  • 04.04.21
  • 1
Kultur
Karl Schönemann und Wilfried Franke vom Reno-Team der Neumühler Herz-Jesu-Gemeinde haben, einem alten Brauchfolgend, jetzt das Kreuz im Schmidthoerster Dom verhüllt. So bleibt es bis Ostern „unsichtbar“.
Foto: Herz-Jesu Gemeinde
3 Bilder

Kreuzverhüllung im Schmithorster Dom nach altem Brauch
„Unsichtbar“ bis Ostern

Tatkräftige Helfer vom Reno-Team der Gemeinde Herz-Jesu, allen voran Karl Schönemann und Wilfried Franke, haben das große Kreuz im Chorraum des Schmidthorster Doms, der Herz-Jesu Kirche Neumühl, verhüllt. „Der Brauch, vom fünften Fastensonntag an bis Ostern die Kreuze und Bilder in den Kirchen zu verhüllen, kam zu einer Zeit auf, in der man das Kreuz als Sieges- und Lebenszeichen verstand“, so Pater Tobias, Gemeindepfarrer an Herz-Jesu. Kreuzesdarstellungen hatten die Gestalt von...

  • Duisburg
  • 27.03.21
Kultur
Das Foto zeigt Friedrich Brand als Elfjährigen mit seinen Schwestern beim Kartenspiel im Urlaub.
Fotos: Archiv Brand
3 Bilder

Lesenswerte Familiengeschichten des Duisburger Pfarrers Friedrich Brand
Erfahrungen der Vorfahren haben Mut gemacht

Friedrich Brand ist ein echtes Kind des Ruhrgebiets, dessen Wurzeln auch nach Schlesien reichen. In seinem Buch „Tief im Westen, wo der Osten nicht weit ist“ zeigt der ehemalige Gemeindepfarrer aus Wanheim durch Gedanken zu Aufzeichnungen und Fotos seiner Eltern und Großeltern, was diese ihm bewusst und unbewusst mit auf den Weg gegeben haben. Pfarrer Brand, 1952 in Bochum geboren, wuchs in Essen auf, trat seine erste Stelle als Pfarrer in Oberhausen an und kam 1994 nach Duisburg. Der zweite...

  • Duisburg
  • 20.03.21
LK-Gemeinschaft
Der Inzidenzwert ist in Duisburg auf über 100 angestiegen. Deshalb finden in der Großenbaumer Versöhnungskirche (Foto) und den Kirchen der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd an diesem Wochenende keine Gottesdienste statt.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und Gemeinde Großenbaum-Rahm
Inzidenzwert über 100 - Dieses Wochenende keine Gottesdienste in den Kirchen

Da die Sieben-Tage-Inzidenz in Duisburg auf über 100 angestiegen ist, fallen die für dieses Wochenende geplanten Gottesdienste in den Kirchen der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und der Evangelischen Gemeinde Großenbaum-Rahm aus. Die drei Gotteshäuser öffnen dafür zur Stille und zum Gebet. So sind am 14. März sowohl die beiden Kirchen der Auferstehungsgemeinde in Ungelsheim und Huckingen, als auch die Versöhnungskirche in Großenbaum dafür von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Es gelten...

  • Duisburg
  • 12.03.21
Kultur
Der technische Aufwand bei den Praystation Internet-Gottesdiensten von Pfarrer Dörr ist groß, es wird nichts dem Zufall überlassen. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Internet-Gottesdienst aus dem Duisburg Süden
Bei der Praystation geht´s um den Neustart

Ein Team um die Gruppe GodCom und Pfarrer Samuel Dörr laden seit Beginn der Pandemie zur Feier ihres Jugendgottesdienstes im Internet ein; es wurden bisher 16. Jetzt laden sie zur nächsten Ausgabe der „Praystation“ ein - so heißt das Gottesdienstformat – und es geht in mehrfacher Hinsicht um den Neustart. Pfarrer Dörr und die Gruppe GodCom (@god.com_du) fragen in diesem Gottesdienst nach den Chancen eines Neustarts im Leben der Menschen und in der Gesellschaft. Dazu laden sie im Vorfeld...

  • Duisburg
  • 10.03.21
Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt aus dem aktuellen Online-Gottesdienste für Gehörlose mit Pfarrerin Rebecca Lackmann  und Pfarrer Volker Emler.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Duisburger Gehörlosengemeinde
Onlinegottesdienst in Gebärdensprache

Wegen des Lockdowns kann auch der für Februar geplante Gottesdienst der Gehörlosengemeinde nicht vor Ort gefeiert werden. Darum haben Pfarrerin Rebecca Lackmann  und Pfarrer Volker Emler von der Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge der evangelischen Ruhrgebietskirchenkreise Essen, An der Ruhr/Mülheim, Duisburg und Oberhausen einen Gottesdienst in Gebärdensprache aufgezeichnet. Zu sehen ist er auch über die Internetseite www.kirche-duisburg.de. Aufgenommen wurde der Gottesdienst, in dem es um...

  • Duisburg
  • 20.02.21
LK-Gemeinschaft
Jonathan Kohl, hier auf einem "Selfie", seit knapp einem Jahr Vikar in der Evangelischen  Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh, hat gemeinsam mit einer Bonner Vikarin eine viel beachtete Internet-Fastenaktion auf den Weg gebracht.
Foto: Jonathan Kohl
2 Bilder

Marxloher Vikar ist Mitinitiator einer Internet-Fastenaktion
Menschliche Abgründe im Blick

Jonathan Kohl ist seit knapp einem Jahr Vikar in der Evangelischen  Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Er und Vikarin Dorothea Ugi aus der Gemeinde Bonn-Oberkassel laden Interessierte dazu ein, in der Fastenzeit an sieben Abenden in gemeinsamen Videokonferenzen auf Abgründe des menschlichen Daseins zu blicken und diesen Gefühlen Aufmerksamkeit zu schenken. Am Anfang geht es um Wut. Den Rahmen gibt die Fastenzeit vor: Sieben Wochen geht es nacheinander immer dienstags um 19 Uhr um die...

  • Duisburg
  • 14.02.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Stefan Korn dankt für das ehrenamtliche Engagement.
Foto: www.ekadu.de

Duisburg-Duissern - Sehnsucht nach den Ehrenamtlichen und dem Gemeindeleben
"Wish you were here"

Vor einem Jahr genossen auf Einladung der evangelischen Gemeinde Ehrenamtliche in der Notkirche Duisburg-Duissern einen schönen Nachmittag bei gutem Essen und lustigem Programm. Das Dank-Treffen vor Ort und das Schlemmen kann es jetzt nicht geben und wird im nächsten Jahr nachgeholt, den humorvollen Teil aber schicken Pfarrer Stefan Korn und Hauptamtliche des Duisserner Bezirks den Ehrenamtlichen per Videogruß nach Hause. In dem Video, das auf dem Youtube-Kanal „Lutherkirche Alt-Duisburg“ zu...

  • Duisburg
  • 06.02.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Anja Buchmüller-Brand, Pfarrerin an der Neumühler Gnadenkirche, ist am Montag „ganz Ohr“.
Foto: Thorsten Brand

Neumühler Pfarrerin am Service-Telefon der evangelischen Kirche
Offenes Ohr für viele Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in „normalen“ Zeiten während der Bürozeiten.  Dies ist jetzt zu Corona-Zeiten leider nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg unter Tel. 0800 / 12131213 ist aber auch während der Corona-Pandemie immer montags von 18 bis 20 Uhr...

  • Duisburg
  • 31.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.