Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Ratgeber

Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW
Sprechstunde Photovoltaik

Im Rahmen der Energie kompakt-Onlineberatungen der Verbraucherzentrale NRW klären Energieberater:innen regelmäßig und kostenlos Ihre wichtigsten Fragen. Von Montag bis Donnerstag finden zwei Termine zu einem bestimmten Energiethema statt. Am kommenden Mittwoch, den 23.11.22  informieren die Oberhausener Energieberater:innen,  Martina Zbick und Oliver Klein, von 18 bis 19 Uhr ,  online zum Thema Solarstromnutzung. Wie kann Sonnenenergie für die Stromerzeugung genutzt werden? Informieren Sie sich...

  • Oberhausen
  • 22.11.22
LK-Gemeinschaft
von links: Wolfgang Maiboom, Akke Wilmes, Nikolai Spies, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Ingrid von Eerde (Klimaschutzmanagerin der Stadt Wesel), Hans-Jürgen Maiboom und Burkhard Drescher

Solarinitiative startet im Schepersfeld
Wesel setzt auf Sonne

Innerhalb von fünf Jahren den Energieverbrauch und die CO2 Emissionen um jeweils fünf Prozent zu senken, das ist das Ziel der Weseler Klimapolitik, zu der die Solaroffensive im Energiequartier Schepersfeld gehört. Seit November 2020 steht den Bewohnern des Energiequartiers ein kostenloses Beratungskonzept bezüglich energetischer Sanierung, Energieeinsparung, Einsatz erneuerbarer Energien sowie mögliche finanzielle Förderungen zur Realisierung der Maßnahmen zur Verfügung. Ab Ende Mai rückt nun...

  • Wesel
  • 04.05.21
Ratgeber
Geschäftsführer der Energieberatung  der Stadt Langenfeld, Jens Hecker. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Lisa Schwarz

Photovoltaik-Anlagen müssen bis 31. Januar 2021 in das Marktstammdatenregister eingetragen werden
Energieberatung der Stadt Langenfeld informiert zum Thema "Photovoltaik"

Photovoltaik-Anlagen müssen bis zum 31. Januar dieses Jahres in das Marktstammdatenregister eingetragen werden.", heißt es in der Pressemitteilung der städtischen Energieberatung Langenfeld. Die erste registrierte Photovoltaik-Anlage wurde 1994 in Langenfeld gebaut und hat eine Leistung von 1,4 Kilowatt-Peak (kWp). Erst im Jahr 1996 kam die zweite Anlage hinzu: diesmal schon mit 4,08 kWp. Seit dieser Zeit hat sich einiges in Langenfeld im Bereich der Photovoltaik entwickelt. Nicht zuletzt wegen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.01.21
Ratgeber
Foto: ©Gerhard Seybert - stock.adobe.com

MIT SONNENSTROM SAUBER AUTO FAHREN VORTRAG DER VERBRAUCHERZENTRALE

Wie Solarstrom vom Dach nicht nur im eigenen Haushalt, sondern auch im Elektroauto zum Einsatz kommen kann, ist Thema eines Vortrags am Mittwoch, 09. Oktober, in der Volkshochschule Sundern, Franz-Josef-Tigges Platz. Ab 18:00 Uhr erklärt Energieberater Carsten Peters von der Verbraucherzentrale NRW, wie die Sonne in den Tank kommt und was dabei zu beachten ist. Von Fragen nach der passenden Größe der Photovoltaikanlage und der richtigen Ladeleistung der Ladestation bis zu Kosten und...

  • Arnsberg
  • 01.10.19
Ratgeber
Foto: ©Gerhard Seybert - stock.adobe.com

MIT SONNENSTROM SAUBER AUTO FAHREN VORTRAG DER VERBRAUCHERZENTRALE

Wie Solarstrom vom Dach nicht nur im eigenen Haushalt, sondern auch im Elektroauto zum Einsatz kommen kann, ist Thema eines Vortrags am Montag, 13. Mai, im Forum des Peter Prinz Bildungshauses der VHS Arnsberg, Ehmsenstraße 7. Ab 19:30 Uhr erklärt Energieberater Carsten Peters von der Verbraucherzentrale NRW, wie die Sonne in den Tank kommt und was dabei zu beachten ist. Von Fragen nach der passenden Größe der Photovoltaikanlage und der richtigen Ladeleistung der Ladestation bis zu Kosten und...

  • Arnsberg
  • 26.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.