Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Neuer familienfreundlicher Verbindungsweg von der Dilldorfer Höhe zur Dilldorfer Straße!

Bild v.l.: Marc Hubbert, Franz Kampmann, Wilhelm Kohlmann und Dirk Kalweit von der CDU K/B
3 Bilder

"Gelbe Zitronen für Missstände in Byfang & Kupferdreh!"

Gehwegsituation Dilldorfer Straße, Müll am Wasserturm Byfang, Bäume am Busbahnhof – Reichlich Anlass zur BÜRGER-KRITIK! Kupferdreh/Byfang. Mit der Vergabe der „Gelben-Zitrone des Monats für Missstände im Stadtteil“ reagieren die örtlichen Christdemokraten bereits seit 1999 regelmäßig auf Anregungen, Hinweise, Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge aus der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Bevölkerung. Ziel der über Jahre hinweg etablierten Aktion ist es, zur schnellstmöglichen Beseitigung...

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.20
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit mit dem 1. Vorsitzenden des `Eisenbahner Sportvereins Essen-Kupferdreh e.V.`, Herrn Klaus Bongartz, beim Gespräch über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Verein und die ansässige Gastronomie.
4 Bilder

Corona und die Folgen!

"Politik im Gespräch vor Ort – GESICHT zeigen in der KRISE!" Wochenende, das heißt Hochbetrieb am Baldeneysee, gerade in Kupferdreh, dem wohl bedeutendsten Eingangsbereich zum Naherholungsgebiet See & Bergisches Land in Essen. Ob Jogger oder Inlineskater, ob Radfahrer oder Spaziergänger, ob Ausflügler, Wanderer oder die zahleichen Wassersportler, hier treffen sich - gerade jetzt nach den Lockerungen im Kontext der Corona-Pandemie – die Menschen, um sich zu bewegen, Freiraum zum Durchatmen zu...

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.20
Politik

"Politik im Gespräch vor Ort – GESICHT zeigen in der KRISE!"

Am letzten Freitag besuchte Ratsherr Dirk Kalweit, stellv. Vorsitzender der CDU Ratsfraktion, das gastronomische Unternehmen „Ruhrista – Schöne Kantine“ am Kupferdreher Markt. Die Küchenwelt mitten im Stadtteilzentrum, in der man von montags bis freitags einzigartige vegane lukullische Spezialitäten u.a. aus den indischen, arabischen oder asiatischen Speisewelten bekommen kann, wird vom Küchenchef Sven Scheffler betrieben und stellt eine feinschmeckerische Bereicherung für den ganzen Ort dar....

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.20
Politik

Die CDU-Fraktion im Gespräch vor Ort!
Kutzner besucht Treffpunkt Süd

Bei einem Besuch der Sozialeinrichtung „ Treffpunkt Süd „ in Altenessen erkundigte sich CDU Ratsherr Uwe Kutzner bei den Betreibern von der CSE, Dr. Agnieszka Bitner-Szurawitzki, Quartiershausmeister Stefan Maaß und Markus Siebert, Nicole Müther vom Jugendamt und Eda Nur Yücel, Sozialarbeiterin und Christoph Winkler vom ISSAB über die Auswirkungen und den Umgang mit der Corona Krise. Die Verantwortlichen erläuterten, dass nach 8 Wochen Schließung der Betrieb der Einrichtung seit Anfang Mai...

  • Essen-Nord
  • 16.06.20
Politik

Kommunalwahl 2020
Uwe Kutzner: Direktkandidat der CDU für Altenessen-Süd

Auf ihrer Kreis-Vertreterversammlung hat die CDU Essen den 64-jährigen Betriebswirt Uwe Kutzner als Direktkandidaten für den Rat der Stadt Essen im Wahlkreis 24 Altenessen-Süd gewählt. Auf der Reserveliste wurde Kutzner mit 97 Prozent der Stimmen auf Platz 4 nominiert. „Mein Dank gilt den Delegierten der CDU Essen, die mich mit einem fantastischen Ergebnis gewählt haben. Seit 1994 vertritt Kutzner den Essener Norden im Rat der Stadt Essen und ist seit neun Jahren der planungspolitische Sprecher...

  • Essen-Nord
  • 13.06.20
Politik
GESICHT zeigen in der KRISE! 
Seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr), bietet der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern regelmäßige Telefon-/Video-Sprechstunden an.

Telefon- & Video-Bürgersprechstunde mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Kupferdreh. Der CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am kommenden Montag, 15. Juni 2020, in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr, zur traditionellen Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde aufgrund der Corona-Krise in den Monaten März, April und Mai nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich war, konnten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 bis...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.20
Politik
Kupferdreh. Aktuell sammeln die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang Unterschriften zum „RadEntscheid Essen“. Zuletzt beim traditionellen Kupferdreher-Wochenmarkt-Infostand! Natürlich unter strengen Hygienevorschriften.
Das Bild zeigt v.l.: Kathrin Albrecht, Annegret Klein, Klaus Klein, Thomas Hertel, Dirk Kalweit

CDU Kupferdreh/Byfang unterstützt „Bürgerbegehren RadEntscheid Essen“

Kupferdreh. Am heutigen Brücken-Freitag des verlängerten Fronleichnamswochenende fand in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr der traditionelle monatliche KLARTEXT-Bürger-Dialog-Infostand der CDU Kupferdreh/Byfang am Kupferdreher-Wochenmarkt statt, und unter strengen Pandemie-Hygiene-Schutzvorkehrungen sammelten die örtlichen Christdemokraten Unterschriften für das aktuelle Bürgerbegehren zum „RadEntscheid Essen“. Ziel des Radentscheides, welches von einer Gruppe begeisterter Alltags- und...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.20
Politik
Bild v.l.: Ratsherr Dirk Kalweit, Marc Hubbert (stellv. V.), Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann, Thomas Hertel (stellv. V.), Franz Kampmann (Vorstand)

Auf diesem sehr breiten Fußweg an der Kupferdreher Straße/Ecke Fahrenberg könnte u.a. ein von der Straße getrennter Radweg baulich realisiert werden.

CDU fordert Verbesserungen für Radfahrer in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh

Großbaumaßnahme der Stadtwerke ermöglicht neue radfreundliche Verkehrsplanung! Der Stadtteil Kupferdreh erfreut sich schon heute großer Beliebtheit bei vielen Radfahrern, ist er doch ein bedeutender Radwegeknotenpunkt sowie Eingangsbereich zu den Naherholungs-Hotspots `Essener Süden`, `Baldeneysee` oder `Bergisches Land`. So treffen am Kupferdreher Hardenberg Ufer u.a. der aus dem Sauerland kommende 240 Kilometer lange `RuhrtalRadweg` sowie der neue „Deilbachradweg“, welcher Nierenhof mit Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.20
Politik

Telefon- & Video-Bürgersprechstunde mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Kupferdreh. Der CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am kommenden Mittwoch, 10. Juni 2020, in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr, zur traditionellen Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde aufgrund der Corona-Krise in den Monaten März, April und Mai nicht möglich war, konnten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr), diese Form der...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.20
Politik

Auswirkungen der Corona-Pandemie
Die CDU Fraktion im Gespräch vor Ort!

Uwe Kutzer, CDU-Ratsherr für Altenessen-Süd hat sich mit Familie Draskovic, Betreiber des Parkrestaurants „Spindelmann“ über die Auswirkung der Corona-Pandemie auf den Restaurantbetrieb bis hin zur Kurzarbeit und der Senkung der Mehrwertsteuer auf 7% für Speisen ausgetauscht. „Die größten Umsatzeinbußen habe die Gastronomie durch den Wegfall der älteren Generation, die bereits zum Mittagstisch fehle. Trotz Lockerungen geht die Familie Draskovic davon aus, dass dieses gesamte Jahr mit...

  • Essen-Nord
  • 30.05.20
Politik

CDU-Fraktion begrüßt Durchbruch für Baubeginn der neuen Hochtief-Konzernzentrale in Essen

Den Durchbruch für den Baubeginn der neuen Hochtief-Konzernzentrale am Opernplatz begrüßt die CDU-Fraktion und erwartet mit der Fertigstellung ein weiteres architektonisches Highlight für den Wirtschaftsstandort Essen. Dazu erklärt Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die CDU-Fraktion begrüßt die Entscheidung der Denkmalbehörde das Gebäude der Konzernzentrale der Hochtief AG nicht als Denkmal einzustufen. Damit ist der Weg für einen baldigen Baubeginn der neuen...

  • Essen-Nord
  • 26.05.20
Politik
2 Bilder

Kutzner im Doppelüpack
Altenessener CDU-Politiker laden ein zum digitalen Stammtisch.

Zur traditionellen Bürgersprechstunde „ Kutzner im Doppelpack „ laden die beiden Altenessener Christdemokraten zur Videokonferenz ein. Die Corona Pandemie gehört auch für die örtlichen Politiker zum alltäglichen Geschäft und da eine Sprechstunde mit mehreren Bürgern derzeit nicht umsetzbar ist, bieten der Altenessener Ratsherr Uwe Kutzner und Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner den interessierten Bürger an, sich telefonisch unter 0172/3414100 zu melden. Dann bekommen Sie einen Zugangscode...

  • Essen-Nord
  • 25.05.20
  • 1
Politik
Das Leben in Deutschland kehrt langsam – unter strengen Pandemievorschriften – wieder zur sog. `neuen Normalität` zurück, und auch der CDU Ratsherr Dirk Kalweit erweitert wieder das Angebot, um mit ihm ins Gespräch zu kommen.

`Politisches-Wochenmarkt-Gespräch` geht wieder online!

Präsenz-Bürgersprechstunde mit Ratsherrn Dirk Kalweit Kupferdreh. Das Leben in Deutschland kehrt langsam – unter strengen Pandemievorschriften – wieder zur sog. `neuen Normalität` zurück, und auch der CDU Ratsherr Dirk Kalweit erweitert wieder das Angebot, um mit ihm ins Gespräch zu kommen. Und so besteht nach Wochen der ausschließlichen Einladung zu Telefon- und Videosprechstunden, die einen großen Zuspruch fanden, am kommenden Freitag, den 29. Mai 2020, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.20
Politik

Telefon- & Video-Bürgersprechstunde mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Kupferdreh. Der CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am Montag, den 25. Mai 2020, in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr, zur traditionellen Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde aufgrund der Corona-Krise in den Monaten März, April und Mai nicht möglich war, konnten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr), diese Form der regelmäßigen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.20
Politik
GESICHT zeigen in der KRISE! Seit dem 23. März 2020 bietet Ratsherr Dirk Kalweit persönliche Telefon- und Video-Sprechstunden an. Dreimal in der Woche und zusätzlich nach Terminvereinbarung!

Politisches-Gesicht zeigen in der Krise!

Ratsherr Dirk Kalweit lädt wieder zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein! Kupferdreh. Der CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am Montag, den 11. Mai 2020, in der Zeit von 13.00 bis 14.00 Uhr, zur mittlerweile traditionellen Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde derzeit aufgrund der Corona-Krise nicht möglich ist, können alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.20
Politik
Seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr), bietet der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit diese Form der regelmäßigen Sprechstunde an.

Ratsherr Dirk Kalweit lädt ein zur Bürgersprechstunde per Video oder Telefon!

Der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU Ratsherr Dirk Kalweit lädt am Mittwoch, den 29. April 2020, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr, zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videoanruf ein. Da eine persönliche Sprechstunde derzeit aufgrund der Corona-Krise leider nicht möglich ist, können alle Mitbürgerinnen und Mitbürger nunmehr seit dem 23. März 2020, jeweils an drei Tagen in der Woche (montags/mittwochs/freitags in der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr) diese Form der...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.20
Politik

Kommunalpolitisches GESICHT zeigen in Zeiten der Krise – Neue Wege in der Gremienarbeit - ein Diskussionsvorschlag!

CDU-Politiker Dirk Kalweit schlägt öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel via Videokonferenz vor! Eine transparente, interessante, meinungsreiche und ergebnisorientierte politische Debattenkultur sowie eine ausgewogene Informationspolitik sind die Treib- und Schmierstoffe im Motor der Demokratie. Doch gerade in Zeiten der Corona-Krise, in der weitestgehend alle Sitzungen des Rates und dessen Ausschüsse sowie der Bezirksvertretungen ausfallen, die gremienbezogene Kommunalpolitik...

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.20
Politik

Ratsherr Dirk Kalweit bietet wieder Telefonische-Bürgersprechstunde an

Politik-Bürger-Dialog in Coronazeiten Aufgrund der aktuellen Corona-Krise, in der alle öffentlichen sozialen Kontakte aus nachvollziehbaren und zwingend notwendigen Gründen beschränkt werden, fallen bis auf weiteres auch die monatlichen Bürger-Dialog-Gesprächs-Veranstaltungen der CDU Kupferdreh/Byfang aus. Um Sie dennoch auf dem Laufenden zu halten über das, was politisch aktuell in Essen und darüber hinaus passiert, bietet Ihnen der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.20
Politik
Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen - Telefon statt face to face!

Ratsherr Dirk Kalweit bietet an drei Tagen in der Woche (montags, mittwochs, freitags, 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr) regelmäßige telefonische Sprechstunden zu politischen Sachfragen an.
2 Bilder

Politische Bürgernähe in Zeiten der Corona-Krise!

CDU-Ratsherr Dirk Kalweit bietet an drei Tagen in der Woche telefonische Sprechstunden an! Seit vielen Jahren sind die zahlreichen Bürgerveranstaltungen, die die CDU regelmäßig anbietet, in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh bekannt, etabliert und bestens besucht. Im Jahr 2019 waren es 43 an der Zahl, vom jeweils am letzten Dienstag eines jeden Monats stattfindenden KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gesprächs über die Theken-, Kamin-, Hörsaal- und Marktplatz-Gespräche bis zum Ratsherrenfrühstück - der...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.20
Politik
Neben den Kindern und Eltern der ATV-Gruppe waren die Ratsmitglieder Annika Haak, Uwe Kutzner, Klaus Hagen aus der BV V und der stellv. Seniorenbeauftragte der BV, Horst Birk bei der Sammelaktion dabei.

15. SauberZauber 2020
CDU im Essener Norden war rund um Zeche Carl unterwegs

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die CDU im Essener Norden wieder an der SauberZauber Aktion der Stadt Essen. Mit starker Unterstützung der Kinder der ATV Kinderturngruppe, die statt zum Training diesmal den Müll rund um die Zeche Carl aufsammelten fanden die Aktiven diesmal neben Autoreifen, Holzbrettern und vielen leeren Flaschen reichlich Müll, der an den Seitenstreifen und im Mittelgrün der Wilhelm-Nieswandt-Allee in die Landschaft geschmissen wurde. Zehn gut gefüllte Müllsäcke war das...

  • Essen-Nord
  • 09.03.20
Politik

Corona Bürgertelefon
CDU-Fraktion: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten am Bürgertelefon zum Thema Coronavirus wertvolle Arbeit

Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: " Ich bin beeindruckt vom professionellen Umgang der Stadt Essen mit dem Coronavirus. Seit letzter Woche Donnerstag ist das Bürgertelefon zum Thema Corona geschaltet. Eine personelle Aufstockung wegen der ungeheuren Vielzahl der Anrufe wurde prompt umgesetzt. Die Stadt Essen hat eine Internetseite mit tagesaktuellen umfassenden und leicht verständlichen Infos rund um das Thema...

  • Essen-Nord
  • 03.03.20
Politik

15. SauberZauber 2020
Auch die CDU Nordlichter sind in diesem Jahr wieder dabei

Auch bei dieser 15. SauberZauber Aktion sind  die Vertreter der CDU im Essener Norden wieder vor Ort dabei. Die Unionspolitiker treffen sich am Samstag, den 07. März 2020, um 11:00 Uhr an der Ecke Karlstraße/Wilhelm-Nieswandt-Allee und reinigen dann die Grünflächen um die Zeche Carl herum. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen.

  • Essen-Nord
  • 03.03.20
Politik
Bild v.l.: Thomas Hertel (CDU K/B), Ratsherr Dirk Kalweit, Claudia Köster (Stadtwerke), Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel, Herr Schleifenbaum (Stadtwerke Essen)  

Am letzten Dienstag fand das zweite KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU im Jahr 2020 statt, und die in den Stadtteilen Kupferdreh und Byfang hochaktuellen Themen „Großbaustelle der Stadtwerke Essen in Kupferdreh“, „Reithallenneubau in Byfang“ und „Verkehrliche und planerische Aspekte für Byfang“ lockten über 90 Gäste zum intensiven Informations-, Gesprächs- und Gedankenaustausch.
4 Bilder

Veilchendienstag & Champions League zum Trotz – Volles Haus beim CDU Bürger-Gespräch in Kupferdreh!

CDU KLARTEXT-Dialog zu Byfanger & Kupferdreher Themen Am letzten Dienstag fand das zweite KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU im Jahr 2020 statt, und die in den Stadtteilen Kupferdreh und Byfang hochaktuellen Themen „Großbaustelle der Stadtwerke Essen in Kupferdreh“, „Reithallenneubau in Byfang“ und „Verkehrliche und planerische Aspekte für Byfang“ lockten über 90 Gäste zum intensiven Informations-, Gesprächs- und Gedankenaustausch zwischen Bürgern, Verwaltung, Stadtwerken und Politik.  Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.