Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
In der diesmonatigen Bürgersprechstunde stehen der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung.

CDU Bürger-Dialog-Gespräch im April - Offenes Ohr für Bürgerfragen

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung Themen (u.a.): CDU stellt aktuelle Pläne zur Neugestaltung des Kupferdreher Ortskerns vor / Neuigkeiten vom Bundesverkehrswegeplan Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. April 2016, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr viertes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.16
Politik
Die Essener Delegation beim CDU-Ruhrgebietsparteitag (v.l.): 

Dr. Andreas Kalipke, Dortmunds Rechtsdezernentin Diane Jägers,  Henning Aretz, Dirk Kalweit, Christiane Moos, Florian Fuchs, Uwe Kutzner, Fabian Schrumpf, CDU-Ruhrgebietsvorsitzender Oliver Wittke (MdB), Jutta Eckenbach (MdB)

CDU-Ruhrgebietsparteitag

`Politik aus christlicher Verantwortung` und die `Asyl- und Flüchtlingspolitik` waren zentrale Themen Am vergangenen Wochenende fand der 48. Bezirksparteitag der CDU-Ruhrgebiet in Oer-Erkenschwick statt, und die zu behandelnden Themen befassten sich sowohl mit den christlichen Grundsätzen der CDU als auch mit den aktuellen Herausforderungen der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Papst-Enzyklika `Laudato Si!“ - Thema des Parteitages Im Zentrum des sachbezogenen Parteitages stand die Papstenzyklika...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.16
Politik
Stadtteilagenda 2030 / Dazu Ratsherr Dirk Kalweit: "Am Ende eines ca. zwei jährigen und auf breiten Konsens angelegten Dialogprozesses zwischen der Politik, den Bürgern und Institutionen, soll eine Zukunftsagenda Kupferdreh/Byfang stehen, in der konkrete Vorhaben seitens der Politik zur planerischen Umsetzung gebracht werden.“

CDU – Zukunftsvisionen für Byfang, Dilldorf und Kupferdreh

CDU stellte beim KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräch im März den neuen Planungsprozess für die Kupferdreh/Byfanger Stadtteilagenda 2030 vor Am vergangenen Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum dritten monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch in das Restaurant `Zum Fass des Diogenes` ein, und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen – trotz des zeitgleich übertragenen Fußballländerspiels Deutschland-Italien - die Chance zur diesmonatigen politischen Bürgerdiskussion war. Am Beginn des...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.16
  • 1
Politik
Mit zahlreichen Informationen zum Osterfest, frischen und heißen  Waffeln und freudiger Drehorgelmusik begrüßten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten am traditionellen Osterwaffelstand die zahlreichen Gäste und freuten sich auf die bevorstehende fünfzig tägige österliche Freudenzeit.
3 Bilder

Traditioneller Ostergruß der CDU erfreute viele Bürger

Mit frischen Waffeln & Drehorgelmusik der der Osterzeit entgegen Byfang, Dilldorf, Kupferdreh. Traditionell am letzten Tag der christlichen Passions- und Fastenzeit standen auch in diesem Jahr die örtlichen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten allen Bürgerinnen und Bürgern beim klassischen Osterwaffelstand am Karsamstag wieder Rede und Antwort. Jedoch ging es nicht ausschließlich um politische Themen. Im Angebot waren diesmal zahlreiche schriftliche Informationen zum Ursprung,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.16
Politik
Politischer-Bürger-Dialog in Reinkultur. Bereits seit 1999 bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen einzubeziehen.   ...
2 Bilder

CDU-Bürgersprechstunde im März - `Der Politik auf den Zahn fühlen`

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung in den Osterferien `Offenes Ohr` für Bürgeranregungen Byfang, Dilldorf, Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 29. März 2016, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr drittes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben den aktuellen News aus Rat und...

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.16
Politik
Fastengespräch der CDU in der Marktkirche gab Flüchtling eine Stimme

Bild (v.l.): Henning Aretz (Landesvorsitzender des EAK-NRW), Gastreferent des Fastengespräches, der syrische Flüchtling und Banker Mohammed Safwat Raslan, Ratsherr Dirk Kalweit (Vorsitzender des EAK-Essen), Pfarrer Olaf Zechlin

Fastengespräch in der Essener Marktkirche widmete sich dem Thema Flüchtlinge

Von der medial abstrakten Flüchtlingskrise zum individuellem Schicksal Fastengespräch der CDU gab Flüchtling eine Stimme – Sensibilisierung für die Sichtweisen der zu uns Kommenden Zu einer guten Tradition in der Passionszeit sind mittlerweile die Fastengespräche des Evangelischen Arbeitskreises der CDU (EAK) in der ältesten protestantischen Kirche Essens, der Marktkirche in der Innenstadt, geworden. Dabei stehen alljährlich der konstruktive Austausch und die von Respekt und gegenseitiger...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.16
Politik
Gäste aus den Kirchen, Religionsgemeinschaften, der  Wirtschaft und der Politik diskutieren beim `Passions- & Fastengespräch` ergebnisoffen und undogmatisch zu gesellschaftspolitischen und kirchlichen Fragestellungen unserer Zeit. Gast zum Thema `Ökumene` war z.B. der kath. Theologe Prof. Dr. Dr. Hans Waldenfels, hier zusammen mit dem EAK-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit.
2 Bilder

Traditionelles Passions- und Fastengespräch in der Essener Marktkirche

Thema: Vom syrischen Aleppo nach Essen - Ein Dokumentationsbericht des Weges vom Krieg in die Freiheit Essen. Am Freitag, dem 26. Februar 2016, um 19.30 Uhr, findet das diesjährige Passions- und Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) statt. Traditioneller Veranstaltungsort ist die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche in der Innenstadt am Markt 2. Das ausgewählte und hoch aktuelle Thema lautet: „Vom syrischen Aleppo nach Essen - Ein...

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.16
Politik
Politischer-Bürger-Dialog in Reinkultur. Bereits seit 1999 bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen einzubeziehen. In der diesmonatigen Bürgersprechstunde stehen u.a. der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung.

`Der Politik auf den Zahn fühlen` - CDU-Bürgersprechstunde im Februar

Aktuelles aus Rat, Ausschüssen & Bezirksvertretung `Neues von der Kampmannbrücke & dem Busbahnhof + Februar Ratsentscheidung zur Flüchtlingsunterbringung in Essen` Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 23. Februar 2016, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr zweites KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.16
Politik
Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer & Ratsherr Dirk Kalweit stellen sich den Bürgerfragen beim traditionellen Wochenmarktstand der CDU in Kupferdreh. Unter dem Leitgedanken ´Die CDU zeigt Flagge – Was Ihnen am Herzen liegt – Geben Sie Ihren Senf dazu! ` sind alle Interessierten dazu eingeladen, Fragen, Kritikpunkte, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder allgemeine Kommentierungen an die Politiker zu richten.

CDU-Bürgersprechstunde am Kupferdreher Wochenmarkt

Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, Ratsherr Dirk Kalweit und CDU-Vertreter stehen Rede und Antwort Am 12. Februar 2016 lädt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete im Essener Süden, Matthias Hauer (CDU), gemeinsam mit dem CDU-Ortsvorsitzenden und Ratsherrn Dirk Kalweit sowie weiteren Mitgliedern der örtlichen CDU zu einer Bürgersprechstunde am traditionellen Kupferdreher Wochenmarkt ein. Von 10 bis 12 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger den Politikern Fragen stellen,...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.16
Politik
Gast des ersten `KLARTEXT Bürger-Dialog-Gespräches` der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2016 ist Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve, der einen Ausblick auf die kommunale Kostensituation der Unterbringung von Flüchtlingen in Essen geben wird.
2 Bilder

Erstes CDU-KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch 2016

Thema: Neue Flächen zur Unterbringung von Flüchtlingen in Essen Gast: Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve /Thema `Kosten der Flüchtlingsunterbringung` Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. Januar 2016, um 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr erstes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016, welches traditionell unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“...

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.16
  • 1
Politik
Das traditionelle `Kupferdreher Politische-Kamingespräch im Herbst` widmete sich in diesem Jahr dem aktuellen Thema der Flüchtlingsunterbringung in Essen.  Bild v.l.: Jochen Becker (stellv. CDU-Vorsitzender), Wilhelm Kohlmann (CDU-Bezirksvertreter), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), Gastreferent und Diskutant Christian Kromberg (Ordnungsdezernent Stadt Essen)

CDU lud zum herbstlichen `Kupferdreher-Politischen-Kamingespräch`

Zwischen Chancen und Risiken – Intensiver & kontroverser Bürgerdialog zum Thema Flüchtlingspolitik Am vergangenen Freitag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum mittlerweile 34. Politischen-Kamin-Streitgespräch in die Flugschule Käufer ein, und das in den Medien gegenwärtig omnipräsente höchst aktuelle Thema „Flüchtlings- und Asylpolitik“ lockte so viele interessierte Bürger auf Dilldorfs-Höhen, dass das Kaminzimmer vollbesetzt war. Gastreferent und Diskutant des Abends war der Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.15
Politik
„Hört Ihr Herren, und lasst Euch sagen,…“ 

Trotz des herbstlichen Sturms, des starken Regens und der herbstlichen  Kälte fanden sich mehr als 40 Teilnehmer zur diesjährigen `Kupferdreher Nachtwächter- und Laternenführung´ der CDU Kupferdreh/Byfang ein, um mit dem äußerst beliebten Kupferdreher Lokal-Historiker Rainer Busch auf den historischen Spuren Kupferdrehs zu wandeln.
3 Bilder

„Kupferdreher-Nachtwächter“ trotzte Sturm, Regen & Kälte

CDU lud zum traditionellen adventlich/historischen Rundgang durch Kupferdreh Am vergangenem Wochenende fand die diesjährige adventliche `Kupferdreher Nachtwächter- und Laternenführung´ der CDU Kupferdreh/Byfang statt, und trotz des ersten großen herbstlichen Sturmtiefs über Deutschland, welches auch in Essen mit ausgiebigen Regengüssen, starken Windböen und kühlen Temperaturen einherging, wandelte eine große Schar von interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit dem beliebten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.12.15
Politik
Der bekannte und beliebte Kupferdreher Lokal-Historiker Rainer Busch führt erneut als "Kupferdreher-Nachtwächter" durch die abendlichen und adventlichen Gassen Kupferdrehs. Er erzählt von der Geschichte der Bürgermeisterei Kupferdreh/Byfang, seinen Straßen und Plätzen, von den Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und Anekdoten.

CDU: Kupferdreher Nachtwächter- & Laternenführung 2015

`Hört Ihr Leut`, und lasst Euch sagen, …! - Mit dem Nachtwächter Kupferdreh erleben CDU lädt zur traditionellen Familienveranstaltung im Advent Bis zum Beginn des vergangenen Jahrhunderts wachten sie nachts im grauen Pellerinenmantel, mit Laterne, Horn und Hellebarde ausgestattet, auf den Straßen und Gassen unserer Städte. Heute haben Polizei und Sicherheitsdienste diesen alten Beruf übernommen. Die Notwendigkeit aber, nachts zu wachen, wird immer bleiben, weil Menschen ein Gefühl für die...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
Politik
`CDU-Bürgersprechstunde`:   In der diesmonatigen Bürgersprechstunde stehen der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung. Bereits seit 1999 bieten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten einmal monatlich das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum an, um Politik transparent und interessant zu gestalten und Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen einzubeziehen.

CDU-Bürgersprechstunde im Oktober - `Der Politik auf den Zahn fühlen`

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung `Offenes Ohr` für Bürgeranregungen Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 27. Oktober 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr achtes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben den aktuellen News aus Rat und Bezirksvertretung sind diesmal alle...

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.15
Politik
Der Zeitzeuge Dr. jur. Hans-Ulrich Klose, ehemaliger Vizepräsident des Landtages von Nordrhein-Westfalen und langjähriger Kirchenparlamentarier des Ev. Kirche im Rheinland, ist diesjähriger Ehrengast der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Kupferdreh.
2 Bilder

25 Jahre Deutsche Einheit

Traditionelle feierliche Festveranstaltung der CDU im `Kupferdreher-Saalbau` Zeitzeuge und Ehrengast ist Dr. Hans-Ulrich Klose Thomas Kufen, Oberbürgermeister in spe, hält Grußwort Kupferdreh. Am Freitag, dem 02. Oktober 2015, 18.30 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 18.00 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur diesjährigen feierlichen Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deil-bachbrücke...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.15
  • 1
Politik
`KLARTEXT-Bürger-Dialog-Forum`:  Politik aus `Erster-Hand`. Die Vermittlung und Darstellung  wichtiger politischer Themen im Rahmen interessanter Power-Point-Präsentationen oder die Erörterung von Planungsvorhaben anhand von 3D-Darstellungen und Modellen gehören seit Jahren zum Standard der Bürger-Dialoge der CDU. Ratsherr Dirk Kalweit hier bei der Vorstellung der Planungen zum Wohngebiet Seebogen. Vorstellungen/Wissen weitergeben, Bürger frühzeitig einbeziehen, gemeinsam an der Zukunft arbeiten!
2 Bilder

CDU-KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im September

Aktuelles aus Rat & Bezirksvertretung Themen: `Neue Flüchtlingsunterkünfte`, `Offenlegung Deilbach` & `neuer Busbahnhof 2016`, `Kostenloses WLAN-Netzwerk für Kupferdreh` + `Wahlnachlese OB-Wahl` Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 29. September 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr siebtes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.15
  • 1
Politik
Bild v.l.: Thomas Hertel, Ratsherr Dirk Kalweit und OB-Kandidat Thomas Kufen bei der frühmorgendlichen `Berufspendler-Frühstücksaktion` der CDU Kupferdreh/Byfang am Kupferdreher S-Bahnhof.
4 Bilder

OB-Wahlkampf zur frühen Morgenstunde

Berufspendlerfrühstück mit OB-Kandidat Thomas Kufen Zwischen `Lunchpaket` und der `großen Politik` Kupferdreh. Am vergangenen Freitag fand das traditionell einmal im Jahr stattfindende `Politische-Berufspendler-Frühstück` der CDU-Kupferdreh/Byfang am S-Bahnhof in Kupferdreh statt, und diesmal hatte sich prominenter Besuch angesagt. Der Oberbürgermeisterkandidat der CDU Thomas Kufen verteilte ab 6.30 Uhr gemeinsam mit den Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU`lern mehr als 100 Lunchpakete...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.15
  • 1
Politik

Interessengemeinschaft für wirtschaftliche Neuorientierung

Das Schubäus Modell ruft die Interessengemeinschaft für wirtschaftliche Neuorientierung (IGWN) ins Leben und lädt interessierte Unternehmer, Berater, Wissenschaftler und Verantwortliche aus Bildung und Ausbildung sowie Informations- und Kommunikationstechnik zum gemeinsamen Dialog auf. Ziel ist die Überwindung der geschaffenen Komplexität in den ökonomischen Systemstrukturen, um wieder zu einer neuen Normalität einfach und lautlos gestalteter Prozessstrukturen zurück zu gelangen. Denn wir sind...

  • Gelsenkirchen
  • 16.09.15
Politik
Foto: David Hatzky
2 Bilder

Informationsbedarf der Herdecker Bürger enorm

Geplante Höchststromleitungen sorgen für riesigen Andrang Die Informationsveranstaltung der BI-Semberg am 28.08.2015 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirche in Kirchende hat noch nicht stattgefunden. Der Informationsbedarf und die Unterstützung zum weiteren Vorgehen zeigt, dass die Herdecker Bürger eben NICHT ausreichend informiert worden sind und auch nicht informiert werden. Daher wurden zwei Fachkräfte für Freitag eingeladen, die bereits seit Jahren nur noch dieses Themenumfeld...

  • Herdecke
  • 26.08.15
Politik
CDU-Bürgersprechstunde in Essen-Byfang:

`Wenn die Politik zum Bürger kommt!` 

Am letzten Samstag standen (Bild v.l.) Jochen Becker, Marc Hubbert, Ratsherr Dirk Kalweit und                      Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann den Byfanger Bürgern Rede und Antwort.

CDU - Outdoor-Bürgersprechstunde in Essen-Byfang

Wenn die Politik zum Bürger kommt! Verkehrliche Themen standen im Fokus der Bürgergespräche Kupferdreh/Byfang. Seit Januar dieses Jahres haben die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten im Kontext ihrer öffentlichen `Outdoor-Bürger-Sprechstunden` bereits neun Informationsstände zu unterschiedlichen Themen an der Kupferdreher Straße oder am Kupferdreher-Wochenmarkt angeboten, am letzten Samstag standen sie das erste Mal im Jahr 2015 im Stadtteil Essen-Byfang - traditionsgemäß...

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.15
Politik
Dem OB-Kandidaten Thomas Kufen `AUF  DEN  ZAHN  FÜHLEN`! 
Dazu möchte die CDU Kupferdreh/Byfang allen Interessierten beim traditionellen sommerlichen Bürgergespräch `Zukunftswerkstatt Essen` ein Forum bieten. Lernen Sie Thomas Kufen persönlich kennen und erfahren Sie etwas über seine Ziele einer  politischen Agenda für Essen.
6 Bilder

CDU-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen zu Gast in Kupferdreh

Beim Bürger-Diskussionsforum `Zukunftswerkstatt Essen` dem OB-Kandidaten auf den Zahn fühlen Kupferdreh. Am Dienstag, dem 11. August 2015, um 19.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen, Institutionen, Kirchen und Religionsgemeinschaften zur diesjährigen `Zukunftswerkstatt Essen´ in den Hörsaal der Freien Akademie der Bildenden Künste (fadbk AG), Prinz-Friedrich-Straße 28a, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein, und der diesjährige Gast,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.15
  • 1
Politik
Traditionelle Heimatwanderung der CDU fand erneut großen Anklang:

Die CDU-Heimatwandergruppe am ersten Treffpunkt Kupferdreh Markt. Insgesamt  folgten  50 Bürgerinnen und Bürger der diesjährigen `ökumenischen Heimatwanderung´ mit den Zielen Christuskirche (Orgelbesichtigung) und der Kirche St. Barbara (Byfang erleben).  Auch der CDU-OB-Kandidat Thomas Kufen ließ es sich nehmen, die Heimatwanderer zu begrüßen.
6 Bilder

CDU - Traditionelle Heimatwanderung fand großen Anklang

Wenn `alle Register gezogen` und die `Leviten gelesen` werden Kupferdreh. Am vergangenen Sonntag fand die diesjährige `Heimatwanderung auf Schusters Rappen` der CDU Kupferdreh/Byfang statt, und der Anklang bei den Bürgerinnen und Bürgern für dieses bereits seit Jahren angebotene Veranstaltungsformat unter dem Motto „Wandern auf den Spuren der Gegenwart und Geschichte - Byfang, Dilldorf und Kupferdreh hautnah erleben “ war wieder einmal überwältigend groß. Vom Kupferdreher Markt ausgehend wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.15
Politik
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des CDU-Sommerveranstaltungsprogrammes wieder interessante Reiseziele angesteuert. Der ehemalige Regierungsbunker in Ahrweiler und die Ordensburg-Vogelsang.
3 Bilder

Traditionelle `Tages-Studien-Reise` der CDU

Besuch des ehemaligen Regierungsbunkers in Ahrweiler und der Ordensburg-Vogelsang Unter dem Motto „Geschichte hautnah – Auf den Spuren der Vergangenheit“ veranstalten die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen (OMV) im Rahmen von Kooperationsveranstaltungen bereits seit mehreren Jahren Tagesstudienreisen zu geschichtlich, politisch, kulturell und kirchlich/religiös interessanten Ausflugszielen. Im Rahmen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.15
Politik
Gastreferent Henning Aretz, stellv. Vorsitzender des EAK-NRW, bei seinem historisch,  geldpolitisch, volkswirtschaftlich, sozial und politisch facettenreichen Gastvortrag beim diesjährigen politischen BBQ in der Gruga. Thema: Quo vadis Griechenland – Europa am Scheideweg!? Ratsherr Uwe Kutzner, Vorstandsmitglied des EAK-Essen, hört interessiert zu.
4 Bilder

CDU - Thema Griechenlandkrise sorgte für lebhafte Diskussionen beim Politischen-Sommerbarbecue

Im Zentrum der Bürgermeinung stand ein `Grexit` Griechenlands als ernstzunehmende politische Option! Essen. Am letzten Wochenende fand das traditionelle Politische-Sommer-Barbecue des Evangelische Arbeitskreises der CDU Es-sen (EAK) und der Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen (OMV) im Grugapark statt, und das gewählte Thema `Quo vadis Griechenland - Europa am Scheideweg - Ist die Griechenlandkrise der Anfang vom Ende des Euro?!` lockte so viele interessierte Bürger, dass der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.