Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ratgeber

Rat und Hilfe: Notdienste vom 9. bis 16. November

Apotheken Mittwoch, 9.11.: Finken-Apotheke, Marl-Hamm, Finkenstr. 61 - 63, Ruf 24466 Donnerstag, 10.11.: Hermann-Brassert-Apotheke, Marl-Brassert, Brassertstraße 109, Ruf 64007 Freitag, 11.11.: Dorf-Apotheke, Marl-Polsum, Kirchstraße 9A, Ruf:507910 Samstag, 12.11.: Arkaden-Apotheke, Marl-Hüls, Hülsstr. 5, Ruf 45441 Sonntag, 13.11.: Fortuna-Apotheke, Marl-Brassert, Schillerstraße 102, Ruf 14220 Montag, 14.11.: Äskulap-Apotheke, Marl-Drewer, Lipper Weg 17, Marl-Hüls, Ruf 35710 Dienstag, 15.11.:...

  • Marl
  • 08.11.11
Überregionales
Ein Brandstifter legte Feuer in Brambauer, wie hier am Riepersbusch.
4 Bilder

Feuerteufel legten Brände in Brambauer und Bork

Immer wieder loderten die Flammen. Als der Einsatz der Feuerwehr Bork beendet war, gingen zehn brennende Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer auf das Konto der Brandstifter. Im Visier der Polizei: Zwei Jugendliche. Ein Zeuge hatte die beiden gegen 5.40 Uhr am Morgen beobachtet, wie sie an der Waltroper Straße sowie in den Straßen Zum Sundern und Im Rauhen Busch Brände legten. Zehn Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer gingen in Flammen auf. Die Jugendlichen sollen groß und schlank gewesen...

  • Lünen
  • 07.11.11
Überregionales
Feuerwehr und Rettungsdient waren an der Burg Botzlar im Großeinsatz. | Foto: Magalski
2 Bilder

Massenschlägerei macht Jugendliche traurig

Die Massenschlägerei mit sechs Verletzten in der Halloween-Nacht in Selm: Für die Freunde, die im Jugendzentrum SelBar fröhlich feierten, hat sie einen besonders bitteren Nachgeschmack. Sie sehen sich für etwas verantwortlich gemacht, dass sie gar nicht getan haben. Anders klang das in der Pressemitteilung der Polizei Unna: "Gegen 00.30 Uhr, versuchte eine Gruppe von etwa 10 Jugendlichen, eine bislang friedlich verlaufende Halloween-Party in einem Jugendzentrum in der Botzlarstraße in Selm zu...

  • Lünen
  • 01.11.11
  • 1
Überregionales
Das Auto der Selmerin krachte durch einen Zaun, blieb auf dem Dach liegen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Auto durch Zaun auf Weide katapultiert

Stundenlang war die Kreisstraße in Selm am Samstagabend nach einem schweren Unfall gesperrt. Eine 19-Jährige aus Selm wurde verletzt, als sie mit ihrem Auto durch einen Zaun auf eine Weide katapultiert wurde. Zuvor war die Selmerin in Höhe der Wiesenstraße mit dem BMW eines Autofahrers aus Essen kollidiert. Der junge Mann (20) wollte nach ersten Angaben der Polizei auf der Straße wenden, nachdem er versehentlich an der Wiesenstraße vorbei gefahren war. Das Auto der 19 Jahre alten Selmerin wurde...

  • Selm
  • 30.10.11
Überregionales
2 Bilder

Ausgelaufene Chemikalie sorgt für großen Feuerwehreinsatz

„Kleine Ursache, große Wirkung“, unter diesem Motto kam es am Freitagmorgen in einem Einfamilienhaus in Deuten zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Gegen 09.30 Uhr rückte die Feuerwehr Dorsten mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften, inklusive einer Spezialeinheit für Chemieunfälle in die Dürerstrasse aus. Hier war eine Flasche mit einem Spezialreiniger ausgelaufen, der unter anderem auch Armeisensäure enthielt. Die stark ätzende und geruchsintensive Flüssigkeit musste von den Einsatzkräften,...

  • Dorsten
  • 28.10.11
Überregionales
3 Bilder

In Lippe versenkter Roller sorgte für größeren Feuerwehreinsatz in Dorsten

Ein vermutlich gestohlener und in der Lippe versenkter Roller sorgte am frühen Donnerstagabend in Dorsten für einen größeren Feuerwehreinsatz. Spaziergänger entdeckten das motorisierte Zweirad unterhalb der Wasseroberfläche im Bereich der Lippewiese unweit der Überführung der B 224 (Borkener Strasse). Die alarmierte hauptamtliche Wache der Dorstener Feuerwehr rückte zunächst mit Einsatzleitwagen, Löschfahrzeug und einem speziellen Wasserrettungsfahrzeug an. Vom Löschzug Hervest 1 rückte ein...

  • Dorsten
  • 28.10.11
Ratgeber

Rat und Hilfe: Notdienste vom 26. Oktober bis 2. November

Apotheken Mittwoch, 26.10.: Finken-Apotheke im Klinikpark, Lipper Weg 9, Ruf 509680 Donnerstag, 27.10.: Stern Apotheke am Kaufland, Marl, Marler Stern 57, Ruf 509515 Freitag, 28.10.: Max-Reger-Apotheke, Marl-Hüls, Ovelheider Weg 14, Ruf 44135 Samstag, 29.10.: Ursula-Apotheke, Marl-Brassert, Brassertstraße 75, Ruf 1 63 34 Sonntag, 30.10.: Westfalen-Apotheke, Marl-Drewer, Breddenkampstraße 10, Ruf 34000 Montag, 31.10.: Elisabeth-Apotheke, Alt- Marl, Loestraße 4, Ruf 12097 Dienstag, 1.11.:...

  • Marl
  • 26.10.11
Überregionales
Der Unfallort: Polizisten sichern Spuren am Auto und am Fahrrad. Foto: Magalski | Foto: Magalski

Unfall am Morgen: Radfahrer schwer verunglückt

Ein Radfahrer ist am Mittwoch schwer verletzt worden, als er mit einem Auto zusammenstieß. Der Unfall passierte gegen 6.45 Uhr an der Kreuzung Kamener Straße / Kreuzstraße. Der Radfahrer, ein 49-Jähriger aus Bergkamen, wollte gerade an einer Ampel die Kreuzstraße überqueren. Auf dem Überweg wurde das Fahrrad dann von einem Auto erfasst. Der junge Selmer (21) am Steuer hatte den Radfahrer beim Abbiegen übersehen, so die Polizei. Der 49-Jährige prallte in die Windschutzscheibe des Wagens und...

  • Lünen
  • 19.10.11
Überregionales
3 Bilder

Bauer konnte den Motorbrand seines Trecker in Schach halten

Bei Arbeiten auf einem Bauernhof in Dorsten Deuten geriet am Dienstagmittag der Motor eines Treckers in Brand. Der Landwirt reagierte schnell und fuhr sein Gefährt weg von den Stallungen und stellte es auf eine angrenzende Wiese ab. Zusammen mit einem Helfer schnappte er sich alle Feuerlöscher des gesamtes Hofes und schaffte es, bis zum eintreffen der alarmierten Feuerwehr, den Brand auf dem Motorraum zu begrenzen. Die Feuerwehr rückte mit der hauptamtlichen Wache und dem Löschzug Hervest 1 zum...

  • Dorsten
  • 18.10.11
Ratgeber

Autobrand im Hohenhorst

Am Montag, 17. Oktober, geriet gegen 23.30 Uhr aus noch unbekannter Ursache ein auf der Straße Am Stadion geparktes Auto in Brand. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 25.000 Euro. Das Fachkommissariat für Branddelikte ermittelt.

  • Recklinghausen
  • 18.10.11
Ratgeber

Rat und Hilfe: Notdienste vom 19. bis 26. Oktober

Apotheken Mittwoch, 19.10.: Markt-Apotheke, Marl-Hüls, Trogemannstr. 4, Ruf 44037 Donnerstag, 20.10.: Finken-Apotheke, Marl-Hamm, Finkenstr. 61 - 63, Ruf 24466 Freitag, 21.10.: Hermann-Brassert-Apotheke, Marl-Brassert, Brassertstraße 109, Ruf 64007 Samstag, 22.10.: Dorf-Apotheke, Marl-Polsum, Kirchstraße 9A, Ruf:507910 Sonntag, 23.10.: Arkaden-Apotheke, Marl-Hüls, Hülsstr. 5, Ruf 45441 Montag, 24.10.: Fortuna-Apotheke, Marl-Brassert, Schillerstraße 102, Ruf 14220 Dienstag, 25.10.:...

  • Marl
  • 18.10.11
Kultur

Frau starb bei Wohnungsbrand -

Nur noch tot aufgefunden wurde am Donnerstag, 13. Oktober, die 51-jährige Hausbewohnerin bei einem Brand auf der Eifeler Straße. Gegen 23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand eines Zechenhauses gerufen. Bein Eintreffen des Rettungsdienstes der Feuerwache 2 gegen 23.10 Uhr drang bereits dichter Rauch und Feuer aus den Türen des Brandobjektes.Das Vordringen der Beamten wurde durch die Rauchentwicklung und die sehr starke Vermüllung des Hauses erschwert. Bei der über Stunden andauernden...

  • Oberhausen
  • 14.10.11
Überregionales
Feuerwehrleute in Schutzanzügen auf dem Weg zum Einsatz. Foto: Magalski | Foto: Magalski
3 Bilder

Weißes Pulver machte Familie Angst

Großer Schreck am Dienstagmittag für eine Familie in Gahmen: In der Post fanden sie ein weißes Pulver. Der unbekannte Stoff löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Die Karlstraße in Gahmen war lange gesperrt. Feuerwehrleute in Schutzanzügen standen bereit, eine Spezialeinheit der Feuerwehr Dortmund rückte an. Die Eltern und drei Kinder wurden in der Wohnung von einem Notarzt betreut. Sie mussten ausharren, bis geklärt war, ob das unbekannte Pulver eine Gefahr für die Gesundheit ist. Auch...

  • Lünen
  • 11.10.11
Ratgeber

Rat und Hilfe: Notdienste vom 12. bis 19. Oktober

Apotheken Mittwoch, 12.10.: Finken-Apotheke am Marienhospital, Marl-Brassert, Hervster Straße 85, Ruf 974410 Donnerstag, 13.10.: Haard-Apotheke, Marl-Sinsen, Holunderstaße 13, Ruf 82987 Freitag, 14.10.: Barkhaus-Apotheke, Marl, Barkhausstraße 34, Ruf 12485 Samstag, 15.10.: Falken-Apotheke, Marl-Hüls, Bergstraße 20, Ruf 47875 Sonntag, 16.10.: Engel-Apotheke, Marl-Hüls, Bergstraße 114, Ruf 37530 Montag, 17.10.: Loe-Apotheke, Marl-Drewer, Bergstraße 167, Ruf 93213 Dienstag, 18.10.: Stern-Apotheke,...

  • Marl
  • 11.10.11
Überregionales
Feuerwehrleute aus Dortmund suchten am Morgen mit Hunden nach dem Kind. Foto: DM

Vermisster Junge gefunden: Es geht ihm gut

Glückliches Ende einer langen Suche: Der vermisste Junge aus Lünen ist gefunden. Es geht ihm gut. Wie berichtet hatte die Polizei am Dienstag intensiv nach dem Kind gesucht, nachdem es am Abend nicht nach Hause gekommen war. Auch eine Hundestaffel der Feuerwehr Dortmund war mit Rettungshunden am frühen Morgen im Lüner Norden unterwegs. Die Mantrailer sind speziell für die Personensuche ausgebildet. Gegen Mittag dann Entwarnung: "Kollegen haben das Kind wohlbehalten gefunden", so Peter Schulz...

  • Lünen
  • 11.10.11
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Schwerer Unfall auf dem Kuhlendahl

Am Donnerstagnachmittag, 16.30 Uhr, forderte ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall am Kuhlendahl einen Schwerstverletzten. Beim Versuch, seinen ins Rollen geratenen LKW zu stoppen, geriet der 40-jährige Fahrer zwischen einen parkenden und seinen führerlosen LKW. Nach über einstündiger Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen. Auf seiner führerlosen Fahrt rammte der LKW zunächst einen Kleintransporter. Im weiteren Verlauf legte er auf der abschüssigen Straße...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.11
Überregionales
Feuerwehr und Polizei am Fundort am Kanal. | Foto: Magalski
3 Bilder

Vermisste junge Lünerin ist tot

Die junge Lünerin, die seit dem Wochenende vermisst wurde, ist tot. Spaziergänger entdeckten ihre Leiche am Nachmittag im Datteln-Hamm-Kanal. Die 28-Jährige war seit dem 1. Oktober vermisst worden. Nach einem Besuch bei ihrer Mutter in Horstmar war die Lünerin in der Nacht zu Samstag spurlos verschwunden. Nur ihre Handtasche wurde am Morgen am Kanal hinter dem Friedhof an der Kreuzstraße entdeckt. Wenige Meter weiter musste die Feuerwehr Lünen am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr die Leiche mit...

  • Lünen
  • 05.10.11
  • 1
Ratgeber

Rat und Hilfe: Notdienste vom 5. bis 12. Oktober

Apotheken Mittwoch, 05.10.: Äskulap-Apotheke, Marl-Drewer, Lipper Weg 17, Ruf 35710 Donnerstag, 06.10.: Finken-Apotheke im Klinikpark, Lipper Weg 9, Ruf 50 96 80 Freitag, 07.10.: Stern Apotheke am Kaufland, Marl, Marler Stern 57, Ruf 509515 Samstag, 08.10.: Max-Reger-Apotheke, Marl-Hüls, Ovelheider Weg 14, Ruf 44135 Sonntag, 09.10.: Ursula-Apotheke, Marl-Brassert, Brassertstraße 75, Ruf 1 63 34 Montag, 10.10.: Westfalen-Apotheke, Marl-Drewer, Breddenkampstraße 10, Ruf 34000 Dienstag, 11.10.:...

  • Marl
  • 05.10.11
Überregionales
Der schwarze Kleinwagen krachte gegen die Mauer. Foto: Magalski

Auto kracht vor Mauer: Fahrer verletzt

Das Auto ist schwer beschädigt, die Mauer zum Teil eingestürzt. Ein junger Lüner ist bei einem Unfall auf der Bahnstraße schwer verletzt worden. Nach eigenen Angaben wollte der 18-Jährige einem Tier ausweichen. Sein Auto, ein Ford Fiesta, geriet außer Kontrolle, fuhr über den Gehweg und krachte schließlich gegen die Mauer. Der Lüner wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Was für ein Tier vor seinem Auto über die Straßen gelaufen war,...

  • Lünen
  • 29.09.11
Ratgeber

Rat und Hilfe: Notdienste vom 28. September bis 5. Oktober

Apotheken Mittwoch, 28.09.: Stern-Apotheke, Marl, Marler-Stern 65, Ruf 17003 Donnerstag, 29.09.: Markt-Apotheke, Marl-Hüls, Trogemannstr. 4, Ruf 44037 Freitag, 30.09.: Finken-Apotheke, Marl-Hamm, Finkenstr. 61 - 63, Ruf 24466 Samstag, 01.10.: Hermann-Brassert-Apotheke, Marl-Brassert, Brassertstraße 109, Ruf 64007 Sonntag, 02.10.: Dorf-Apotheke, Marl-Polsum, Kirchstraße 9A, Ruf:507910 Montag, 03.10.: Arkaden-Apotheke, Marl-Hüls, Hülsstr. 5, Ruf 45441 Dienstag, 04.10.: Fortuna-Apotheke,...

  • Marl
  • 27.09.11
Überregionales
15 Bilder

Aktuell: Gasaustritt Alexanderstraße in Iserlohn

In Iserlohn tritt gerade Gas an der Baustelle Alexanderstraße aus. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt. Vor Ort hatte ein Bagger eine Mitteldruck-Ringgasleitung getroffen. 24 Personen wurden von Polizei und Feuerwehr aus zwei anliegenden Gebäuden evakuiert und für die Dauer des Einsatzes in einem MVG Bus betreut. Der Einsatz soll laut Feuerwehr Pressesprecher Detlef Rutsch ca 2 Stunden dauern. Die Ringleitung muss an zwei Stellen abgeschiebert werden. Einmal in der Nähe der Baustelle und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 21.09.11
Überregionales
Eine dicke schwarze Rauchsäule steht über dem Schlachthof. Gleich daneben die Lüner Feuerwache. Fotos: Magalski
42 Bilder

Großbrand: Lüner Schlachthof in Flammen

Die schwarze Rauchsäule war riesig und immer wieder waren Explosionen zu hören: Der Lüner Schlachthof ist am Mittag bei einem Großbrand fast völlig zerstört worden. Ein Mitarbeiter kam verletzt ins Krankenhaus. Erst am Nachmittag war das Feuer gelöscht, doch schon lange vorher war klar: Der Schaden ist enorm. Denn mehrere Hallen der Produktion wurden ein Raub der Flammen. Ein Mitarbeiter wurde mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. "Die Zerlegung ist ein Totalschaden, in andere...

  • Lünen
  • 19.09.11
  • 4
Überregionales
Wem die wohl gehört? Die Haut der Schlange ist fast zwei Meter lang. Foto: Magalski | Foto: Magalski
3 Bilder

Wo ist die Schlange aus der Garage?

Sie fragte nicht und schlich sich in die Garage. Und als die Polizei am Einsatzort eintraf, war die Täterin schon auf der Flucht. Wegeschlängelt. Die dreiste Einbrecherin war - eine Schlange. Doch sie war da. Die Beweise sind eindeutig. Dünn und vertrocknet ist die Haut. Und fast zwei Meter lang. Die Schlange hatte sich gehäutet. In der Garage in der Lortzingstraße im Lüner Norden hat sie offensichtlich ihr Quartier aufgeschlagen. Anwohner alarmierten am Samstagabend gegen 19 Uhr die Lüner...

  • Lünen
  • 19.09.11
  • 23
Überregionales
4 Bilder

Riesige Ölspur beschäftigt mehrere Feuerwehren! Auffahrt der A 31 gesperrt

Am Dienstagabend beschäftigte eine größere Ölspur im strömenden Regen gleich mehrere Feuerwehren. Kurzzeitig musste sogar die Autobahnauffahrt von der B 58 auf die A31 voll gesperrt werden. Ein Lkw hatte bereits auf der B 58 im Kreis Wesel aufgrund eines technischen Defektes eine Kraftstoffspur über etliche Kilometer hinter sich her gezogen. Diese Spur zog sich dann weiter über die BAB 31 bis zur Ausfahrt Dorsten Lembeck. Auf dieser Spur kam es zu mehreren beinahe Unfällen, da andere...

  • Dorsten
  • 08.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.