Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Niedergeschlagen und beraubt

Am 1. April wurde ein 35-jähriger Mann in Essen Altendorf, nachdem er am Geldautomaten eine größere Menge Bargeld abgehoben hatte, zunächst von hinten niedergeschlagen und anschließend beraubt. Der Kunde hat zwischen 22.30 und 23.00 Uhr an einem Geldinstitut Altendorfer Straße / Helenenstraße am dortigen Geldautomaten Bargeld abgehoben. Zu der Zeit befand sich außer ihm noch eine Frau im Foyer der Filiale, die er nicht weiter beschreiben kann. Von dort aus ging das Opfer zunächst etwa 20 m über...

  • Essen-West
  • 03.04.12
  • 1
Überregionales
Graffiti an Gebäude
3 Bilder

scheußliche Schmierereien, Graffitispur durch Bilk, Täter noch unbekannt

In der Nacht vom Mittwoch, den 28. März zum Donnerstag, den 29. März 2012 wurden von einem oder mehreren Unbekannten scheußliche Schmierereien an zahlreichen Häusern in Düsseldorf Bilk angebracht. Die Graffitispur zieht sich von der Aachenerstraße durch die Suitbertusstraße. Betroffen sind weit über 10 Gebäude, deren Fassaden verunreinigt wurden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, die Beseitigung der Schäden dürfte einige Tausend Euro kosten.

  • Düsseldorf
  • 29.03.12
  • 6
Ratgeber

Polizei sucht Auto-Aufbrecher und EC-Karten-Dieb aus Hünxe

Am Dienstag (9. August 2011) gegen 14.10 Uhr stellte eine 48-jährige Hünxerin ihren Pkw auf dem Parkplatz Bergschlagweg/Keilerweg ab, um ihren Hund auszuführen. Als sie zirka 30 Minuten später zurückkehrte, hatte ein Dieb die Scheibe des Fahrzeugs eingeschlagen und den Rucksack aus dem Fahrzeug gestohlen. Danach versuchte ein Unbekannter mit der im Rucksack gefundenen EC-Karte an mehreren Banken in Wesel Geld abzuheben. In allen Fällen misslang das Vorhaben. Letztendlich wurde die Karte an...

  • Wesel
  • 29.03.12
  • 1
Überregionales

Jugendkunstschule im Kurpark beschmiert

Unna (ots) - Bisher unbekannte Täter beschmierten vermutlich in der Nacht vom 23. auf den 24. März 2012 die Fassade der Jugendkunstschule im Kurpark in Unna mittels schwarzer Graffiti. Verdächtige Beobachtungen oder Hinweise zu den Tätern können der Polizei mitgeteilt werden (Tel. 02303/921-0).

  • Unna
  • 26.03.12
Überregionales
Ein 16-Jähriger aus Lünen wurde festgenommen. | Foto: Magalski

Dumm gelaufen: Polizei schnappt jungen Lüner

Böser Schreck mitten in der Nacht: Als ein Lüner (50) am frühen Samstagmorgen aufwacht, bemerkt er, dass er im Schlaf ungebetenen Besuch hatte: Einbrecher! Doch schnell klickten dann die Handschellen. Dieser Fall gehört definitiv in die Kategorie "Dumm gelaufen". Denn noch während Experten der Polizei die Wohnung des Einbruchopfers auf Spuren untersuchen, macht eine Streife ganz in der Nähe des Tatortes eine verdächtige Entdeckung: Ein Auto steht da, auf dem Fahrersitz ein 16-jähriger Lüner....

  • Lünen
  • 25.03.12
Überregionales

Nicht zu fassen: Rollstuhlfahrer bestohlen

Unna. Erst bot er ihm seine Hilfe an, dann flüchtete er mit der Geldbörse des hilflosen Mannes. Als ein 77-jähriger Mann im Rollstuhl am Donnerstag (22. März) seine Haustür an der Marktstraße in Unna aufschließen wollte, kam ein junger Mann und bot ihm seine Hilfe an. Als der Mann dann im Hausflur war, griff der unbekannte Täter in die Jackentasche des Mannes und entwendete seine Geldbörse. Der Rollstuhlfahrer hielt den Dieb noch fest, dieser riss sich jedoch los und flüchtete durch die...

  • Unna
  • 23.03.12
Ratgeber
Vor einer neuen Telefon-Betrugsmasche warnt derzeit die Kriminalpolizei Recklinghausen. In der Kreisstadt kam es bereits zu zwei Vorfällen.

Neue Betrugsmasche

Gladbeck/Kreis Recklinghausen.Vor einer neuen Betrügermasche warnt jetzt eindringlich die Kriminalpolizei. Am Montag, 19. März, erhielt eine 48-jährige Recklinghäuserin gegen 17.45 Uhr einen Telefonanruf, in dem sich der Anrufer als Rechtsanwalt vorstellte und mitteilte, dass die Tochter der 48-jährigen in einen Verkehrsunfall verwickelt worden sei. Für eine dringend anstehende Operation forderte der Anrufer Bargeld, wobei dieses Geld von einem Mann abgeholt werden sollte. Der Abholer wurde wie...

  • Gladbeck
  • 20.03.12
Politik
Über 2300 Mal stiegen Einbrecher 2011 in Dortmund in Wohnungen ein. | Foto: MEV
3 Bilder

Immer mehr Straftaten in Dortmund

Mit 80.086 Delikten verzeichnete die Dortmunder Polizei 2011 einen Rekord im Dreijahres Vergleich. „Mit der Entwicklung der Kriminalität können wir nicht zufrieden sein“, betont der neue Polizeipräsident Norbert Wesseler beim Blick auf die neuesten Zahlen. Und dies sind nur die angezeigten Fälle. Gelungen sei es Straftaten, wie Raub, einzudämmen und auch in der Nordstadt habe die starke Präsenz, die beibehalten werde, Wirkung gezeigt. Doch während sich die Behörde bei der Bekämpfung von...

  • Dortmund-City
  • 13.03.12
Überregionales
Zwei gesuchte Männer wurden von der Bundespolizei festgenommen. | Foto: Bundespolizei

Bundespolizei Kleve verhaftet zwei mordverdächtige Männer

Am Dienstag, dem 14. Februar 2012 um 1.15 Uhr verhafteten zivile Fahnder der Bundespolizei Kleve zwei Deutsche (19 und 28 Jahre). Nach erfolgter Einreise aus den Niederlanden wurden sie auf der Bundesautobahn A 3, Höhe Anschlussstelle Elten, von den Bundespolizisten angehalten und kontrolliert. Eine Überprüfung der Personalien in den polizeilichen Fahndungssystemen ergab, dass die beiden Männer von der Staatsanwaltschaft Bremen mit Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes gesucht wurden. Sie stehen...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.02.12
Überregionales

Zwei Raubüberfälle auf Kioskbesitzer

In der Nacht zum Dienstag kam es im Bereich Altendorf und Frohnhausen zu einem versuchten und einem vollendeten Raubüberfall auf Kioskbesitzer. Gegen 2.40 Uhr wurde die Polizei zu einem 24-StundenKiosk auf der Frohnhauser Straße gerufen. Der 21-jährige Verkäufer erklärte, dass er Waren in die Regale geräumt habe, als er plötzlich bemerkte, dass sich ein Mann mit ihm im Kiosk befand. Als er den vermutlichen Kunden ansprach, richtete dieser eine Schusswaffe auf den Verkäufer und erzwang die...

  • Essen-West
  • 14.02.12
Überregionales
Geschäftsführer Mustafa Aksel und Inhaberin Tatjana Masur haben den kleinen Kiosk mit Kameras und Sicherheitstechnik ausgerüstet. | Foto: Magalski

Maskierte Räuber fesselten ihn

Es war ein normaler Morgen am 17. Januar in der Leobude. Schüler kauften Brötchen, der Zigarettenlieferant kam. Doch dann überfielen zwei Räuber den Kiosk. Sturmhauben hatten sie sich über das Gesicht gezogen als sie gegen 8 Uhr in das Büdchen stürmten. Die Unbekannten drohten mit einem Messer und einer Pistole, fesselten Geschäftsführer Mustafa Aksel und einen Zigarettenlieferanten, der gerade die Automaten auffüllte, mit Kabelbindern. "Dann riefen sie immer wieder ,Wo Geld? Wo Tresor?',...

  • Lünen
  • 10.02.12
Überregionales

Wer erkennt den Täter?

Am 29. Dezember 2011 griff gegen 21.42 Uhr eine männliche Person in der Penny-Filiale in der Marienstraße in Recklinghausen nach einem vorgetäuschten Einkauf in die Kasse und entnahm das Bargeld. Die Kassiererin löste daraufhin Alarm aus, woraufhin sie durch eine zweite unbekannte Person mit einer Waffe bedroht wurde. Jetzt konnte von einem Täter ein Montagebild erstellt werden. Die Polizei fragt: Wer kennt die auf dem Foto abgebildete Person? Hinweise erbittet das Fachkommissariat für...

  • Recklinghausen
  • 27.01.12
Überregionales
Die Polizei sucht nach einen versuchten Raub Zeugen. | Foto: Magalski

Räuber flüchtete nach zehn Sekunden

Maskiert und mit einer Pistole in der Hand kam ein Räuber am Donnerstagabend in eine Spielhalle in Selm. Doch nach nur zehn Sekunden flüchtete er wieder. Denn der ungebetene Gast marschierte gleich zur Theke: Und da war keiner! Was den Räuber offensichtlich irritierte. Als er dann noch bemerkte, dass nicht nur die Angestellte, sondern auch mehrere Gäste in der Spielhalle waren, flüchtete der Mann Richtung Ausgang. Dort traf er einen zweiten Täter, der gerade die Spielhalle betreten wollte und...

  • Lünen
  • 20.01.12
Überregionales
Der beliebte Spielstrudel wurde zerstört. | Foto: Magalski

Spiel-Strudel in der City zerschlagen

Die Säule war eine Attraktion in der Lüner Fußgängerzone. Jetzt ist das neue Spielgerät zerstört. Unbekannte zerschlugen den Wasserstrudel in der Nacht. Die Stadt Lünen reagierte schnell. Das kaputte Spielgerät ist nun mit einer Plane abgedeckt und gesichert. Die Stadt Lünen hat bei der Polizei Anzeige gegen die bisher unbekannten Täter erstattet. Der Hersteller des Gerätes soll nun ein Angebot für die Reparatur machen. Neu hatte der Strudel nach Angaben der Stadt rund 10.000 Euro gekostet....

  • Lünen
  • 13.01.12
  • 2
Überregionales

Wer kennt diesen Mann?

Am 10. November 2011 brachen Unbekannte in Recklinghausen einen PKW auf. Die auf dem Foto abgebildete Person löste den im Fahrzeug befindlichen Pfandschein in einem Pfandhaus in Recklinghausen ein. Die bisherigen Ermittlungen haben nicht zur Identifizierung der Person geführt. Die Polizei fragt: Wer kennt die auf dem Foto abgebildete Person? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Herten unter Tel. 02361/550.

  • Recklinghausen
  • 12.01.12
Sport

Angepöbelt: Schlägerei vor der Eissporthalle

Zu einer Auseinandersetzung zwischen drei 16-jährigen Mülheimern und sechs bislang noch unbekannten jungen Männern kam es am Samstagabend, 7. Januar, gegen 22 Uhr vor der Eissporthalle Essen-West. Völlig grundlos seien die 16-Jährigen bereits durch einen der jungen Männer auf der Eisfläche beschimpft und angepöbelt worden. Mit der Drohung, man könne alles weitere draußen vor der Halle klären, habe man sich zunächst getrennt. Als die drei 16-Jährigen die Eissporthalle verließen, seien sie...

  • Essen-West
  • 09.01.12
  • 3
Überregionales

Auf offener Straße vergewaltigt

Intensive Ermittlungen der Polizei führten noch nicht zur Identifizierung eines Mannes, der sich am frühen Morgen des Neujahrtages an einer 45-jährigen Frau auf brutale Weise vergangen hat. Auf dem Rückweg von einer Silvesterfeier war die Frau um 6.15 Uhr zu Fuß auf der Jobststraße in Baukau in Richtung Nordstraße unterwegs. Kurz nachdem sie nach rechts in die Nordstraße eingebogen war, kamen ihr ein junger Mann und eine junge Frau entgegen. Das spätere Opfer kam mit beiden ins Gespräch und...

  • Herne
  • 03.01.12
Überregionales
Die Polizei sucht zwei Räuber. | Foto: Magalski

Überfall mit Messer und Pistole

Sie drohten mit Messer und Pistole, erbeuteten Bargeld und flüchteten unerkannt. Jetzt sucht die Polizei nach den Räubern. Die Männer hatten gegen Mitternacht in der Nacht zu Dienstag eine Spielhalle an der Münsterstraße betreten. Über das Gesicht hatten sie sich schwarze Skimasken gezogen. Sie bedrohten die 58-jährige Angestellte mit einer Pistole und einem Messer. Mit einem geringen dreistelligen Geldbetrag aus der Kasse flüchteten sie danach zu Fuß in Richtung Persiluhr. So werden die Männer...

  • Lünen
  • 20.12.11
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Magalski

Männer schlugen Selmer zusammen

Eine kleine Berührung endete am Wochenende für einen Selmer mit Kopfverletzungen im Krankenhaus. Wie der 49-Jährige der Polizei erzählte, sei er gegen 3.30 Uhr am Samstagmorgen auf der Kreisstraße unterwegs gewesen. Dabei habe er einen etwa 20 Jahre alten Mann im Vorbeigehen versehentlich berührt. Der Unbekannte fühlte sich wohl provoziert, griff den Selmer plötzlich zusammen mit einem weiteren Mann an. Der 49-Jährige flüchtete, doch die Angreifer verfolgten ihn. Auf dem Parkplatz Beifanger Weg...

  • Lünen
  • 13.12.11
Überregionales

Kiosküberfall in Dellwig: Täter gefasst

Am Dienstag Abend (22. November) überfielen zwei dunkel gekleidete Männer einen Kiosk auf der Prosperstraße und erbeuteten unter Vorhalt einer Pistole die Tageseinnahmen. Als die Männer gegen 19:50 Uhr den Kiosk aufsuchten, befand sich neben der 43-jährigen Verkäuferin noch ein 35 -jähriger Kunde an der Verkaufshalle. Unmittelbar nachdem die Täter an den Kiosk herantraten, fixierte einer der Männer den dort wartenden Kunden, der andere forderte unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe der...

  • Essen-Borbeck
  • 24.11.11
Ratgeber

Trickbetrüger unter uns

Vor wenigen Tagen wurde eine 81-jährige Seniorin aus Frohnhausen Opfer von Trickbetrügern. Ein Mann schellte an der Wohnungstür und gab vor, Mitarbeiter der Wasserwerke zu sein. Er zeigte seinen vermeintlichen Ausweis vor und suchte gemeinsam mit der 81-Jährigen das Badezimmer der Wohnung auf. Nach einiger Zeit verließ der Mann die Wohnung und die Seniorin bemerkte kurz darauf, dass man ihr Bargeld und hochwertigen Schmuck aus dem Schlafzimmer entwendet hatte. Beschreibung: südländisch...

  • Essen-West
  • 24.11.11
Überregionales
Andreas Raback am Grab seiner Mutter:  „Den schweren Stein haben die Täter einfach auf ein anderes Grab gelegt.“ | Foto: EK

Finger weg von Mamas Grab

Er wollte das Grab seiner Mutter auf dem Friedhof Lünen-Süd besuchen. Dann der Schock! Der Grabstein war verschwunden. Andreas Raback ist sauer. „Ich habe gesucht und den Stein, ein schweres Herz aus Granit, schließlich auf einem entfernten Grab gefunden“, erzählt der Lüner. Die Friedhofgärtner legten den Grabstein zurück an seinen Platz. Was hinter der Aktion steckt, weiß Andreas Raback nicht. Wohl aber, dass es kein Einzelfall ist. „Es sollen auch schon Grabsteine ganz verschwunden sein.“...

  • Lünen
  • 18.11.11
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht diese Frauen. | Foto: Magalski

Geld gestohlen: Wer sind diese Frauen?

Erst klauten sie das Portemonnaie, dann kassierten sie noch kräftig auf dem Konto ab: Ein schlimmes Erlebnis für eine Lünerin (66), die in der Lüner Innenstadt bestohlen wurde. Jetzt sucht die Polizei die Täter. Denn kurze Zeit später schlugen zwei unbekannte Frauen in einer Fililale der Deutschen Bank in der Lüner Fußgängerzone zu: Mit der geklauten EC-Karte hoben sie einen dreistelligen Geldbetrag ab. Die Überwachungskamera filmte die Frauen dabei. Wer kennt sie und kann der Polizei Hinweise...

  • Lünen
  • 04.11.11
Überregionales

Überfall: Polizei sucht Zeugen

Im Vorraum eines Geldinstitutes an der Hertener Straße bedrohten zwei maskierte Männer am Freitag, 4. November, gegen 7.40 Uhr eine 22-jährige Recklinghäuserin und forderten die Herausgabe der PIN-Nummer. Dabei hielt ihr einer der Täter eine Pistole (vermutlich Spielzeugpistole) vor, der Mittäter hielt einen Besenstiel in den Händen. Die Geschädigte stieß einen der Täter zur Seite und flüchtete aus der Bank. Täterbeschreibungen: 1. Person: 25 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß, schlank, kurze,...

  • Recklinghausen
  • 04.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.