Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Statt Beute kam die Polizei vorbei

Durch Zeugen wurde die Polizei am 30. Januar um 1 Uhr auf ein maskiertes Trio aufmerksam gemacht, das sich an der Tür einer Apotheke in Frohnhausen zu schaffen machte. Noch vor Eintreffen der Polizei hatten sich die Einbrecher von der Apotheke auf der Lübecker Straße /Mülheimer Straße entfernt. Ohne Licht fuhren die Männer in einem silbernen VW Sharan, aus der Lübecker Straße kommend, den Polizisten fast in die Arme. Als sie bemerkten, dass sie möglicherweise entdeckt worden waren, legte der...

  • Essen-West
  • 30.01.12
Ratgeber
Foto: gohl

Räuber bedrohte Ladendetektiv mit Messer

Wegen räuberischen Diebstahls in der Innenstadt fahndet die Polizei seit dem 17. Januar nach einem jungem Mann. Wie die Polizei Essen mitteilt, hatte gegen 12.30 Uhr ein Ladendetektiv den Mann am Limbecker Platz beim Diebstahl von Kleidungsstücken beobachtet. Aufgefordert, mit ins Büro zu kommen, zog dieser ein Messer und bedrohte den Angestellten. Als der Mitarbeiter sich zurückzog und die Polizei alarmierte, rannte der Unbekannte davon. Auf der Treppe zu den U-Bahn-Gleisen am Berliner Platz...

  • Essen-Nord
  • 19.01.12
Überregionales
Die Polizei sucht zwei maskierte Räuber. | Foto: Magalski

Räuber fesselten ihre Opfer

Dramatische Szenen spielten sich am Dienstagmorgen ab, als zwei maskierte Räuber einen Kiosk an der Kurt-Schumacher-Straße überfielen. Sie drohten mit einer Pistole und einem Messer, dann fesselten die Räuber den Kioskbesitzer und einen Zigarettenlieferanten. Bevor die Unbekannten flüchteten, durchsuchten sie das Auto des Lieferanten, aus dem sie einen vierstelligen Geldbetrag erbeuteten. Der Kioskbetreiber schaffte es trotz seiner Fesseln bis auf den Gehweg. Hier bat er eine Frau mit einem...

  • Lünen
  • 17.01.12
Überregionales
So sieht der Räuber aus! | Foto: Foto: Polizei
2 Bilder

Wer kennt den Sechs-Euro-Räuber? Polizei liegt nun ein Foto vor

Wie bereits berichtet kam es am 27. November 2011 (1. Adventssonntag) zu einem Raubüberfall in der S-Bahn. Polizeibeamte der Wanner Wache trafen im Hauptbahnhof Wanne-Eickel auf einen jungen Duisburger (17), der gegen 12.10 Uhr in der S2 (Oberhausen - Dortmund) überfallen worden war. Ein Krimineller hatte den 17-Jährigen dort zunächst nach einer Zigarette und etwas Bargeld gefragt. Anschließend zog der Mann ein Klappmesser, griff zur Brieftasche des Jugendlichen, die dieser in der Hand hielt,...

  • Herne
  • 12.01.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Polizei findet jugendliche Räuber

Gleich zwei Raubdelikte konnten die Ermittler der Essener Kriminalpolizei nun aufklären. Am 11. Dezember gegen 22.45 Uhr wurde eine 16-Jährige nach einem Kinobesuch am Berliner Platz unter Bedrohung mit einem Messer zur Herausgabe ihres Handys gezwungen. Wie die Polizei Essen mitteilt, führte die Spur zu drei jungen Männern (17 bzw.19 Jahre alt), die der Polizei hinlänglich bekannt waren. Sowohl das Messer als auch das Handy konnten bei dem Essener Haupttäter (17) sichergestellt werden. Die...

  • Essen-Nord
  • 11.01.12
Ratgeber

Fußgängerin auf Halterner Straße ausgeraubt

Am 2. Januar, gegen 22:51 Uhr, befand sich eine 42-jährige Frau aus Recklinghausen auf der Halterner Straße in Höhe der Haus Nummer 26. Sie trug einen schwarzen Rucksack bei sich, in dem sich ihre persönlichen Gegenstände befanden. Ein Unbekannter Täter trat ihr vor dem Haus mit einem Beil in der Hand entgegen und forderte den Rucksack. Anschließend flüchtete er zu Fuß. Die Geschädigte konnte den Täter beschreiben. Er ist circa 20 bis 30 Jahre alt und rund 1.70 Meter groß. Er sprach aktzentfrei...

  • Recklinghausen
  • 03.01.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Erst Auffahrunfall fingiert, dann Geld geraubt

Am Montag, 19. Dezember, 13.30 Uhr, wurde eine Geldbotin am Frischezentrum, Lützowstraße, überfallen. Als sie mit ihrem Opel Corsa das Gelände verließ, fuhr ein dunkler Wagen von hinten auf. Wie sich inzwischen herausstellte, geschah dies offensichtlich mit Absicht. Das teilte die Polizei Essen jetzt mit. Nachdem die Frau ausgestiegen war, griffen zwei Männer sie an und raubten trotz Gegenwehr die Geldtasche mit mehreren tausend Euro. Die 30 - 35 Jahre alten Räuber sollen etwa 1,75 m groß sein...

  • Essen-Nord
  • 22.12.11
Überregionales
Foto: Dieter Schütz/pixelio

Wer sah den Maskenmann?

Mit vorgehaltener Pistole überfiel ein maskierter Räuber am Freitagabend gegen 22:25 Uhr ein Wettbüro in der Geschwister-Scholl-Straße. Für seine Beute, eine unbestimmte Geldsumme, ließ sich der 35 bis 40-jährige korpulente Täter eine weiße Plastiktüte mit roten und gelben Applikationen aushändigen. Nachdem er das Geld verstaut hatte, sperrte der 1,70 m große Mann mit Akzent die beiden Angestellten in einen Lagerraum und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Täter trug schwarze Lederhandschuhe,...

  • Dortmund-City
  • 21.12.11
Ratgeber
Foto: Polizei Essen

Polizei sucht diesen Täter

Nach dem versuchten Raubüberfall am 26. November auf eine 59-jährige Frau in Begleitung ihrer einjährigen Enkelin hat die Polizei jetzt ein Montagefoto erstellt. Die Frau war am Samstag, 26. November, gegen 18.45 Uhr auf der Wolfsbankstraße in Bochold unterwegs. Das kleine Mädchen saß im Kinderwagen, den die Großmutter vor sich her schob. Plötzlich wurde die Frau von zwei unbekannten Personen mit einem Messer bedroht und aufgefordert, ihre Wertsachen herauszugeben. Erst nachdem die Täter sich...

  • Essen-Nord
  • 07.12.11
Ratgeber

Trickbetrüger unter uns

Vor wenigen Tagen wurde eine 81-jährige Seniorin aus Frohnhausen Opfer von Trickbetrügern. Ein Mann schellte an der Wohnungstür und gab vor, Mitarbeiter der Wasserwerke zu sein. Er zeigte seinen vermeintlichen Ausweis vor und suchte gemeinsam mit der 81-Jährigen das Badezimmer der Wohnung auf. Nach einiger Zeit verließ der Mann die Wohnung und die Seniorin bemerkte kurz darauf, dass man ihr Bargeld und hochwertigen Schmuck aus dem Schlafzimmer entwendet hatte. Beschreibung: südländisch...

  • Essen-West
  • 24.11.11
Überregionales
Foto: Polizei

Raub auf Panoramaradweg

Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich heute (Sonntag), gegen 14.40 Uhr in Heiligenhaus auf dem Panoramaradweg in Höhe der Talburgstraße ein Straßenraub. Ein 21-jähriger Heiligenhauser ging zu Fuß auf dem Panoramaradweg in Höhe der Talburgstraße in Richtung Innenstadt. Hier bemerkte er, dass ihm drei unbekannte Tatverdächtige folgten. Plötzlich wurde er von einem von hinten festgehalten. Der zweite hielt ihm ein Springmesser an den Hals und der dritte zog die Geldbörse aus der Gesäßtasche des...

  • Velbert
  • 20.11.11
Überregionales

Überfall am Geldautomaten in der Einkaufszeile Geßlerstraße

Beraubt wurde eine 67-jährige Dortmunderin, als sie am Mittwoch (16.11.) um 10.38 Uhr gerade am Geldautomaten in der Gartenstädter Einkaufszeile an der Geßlerstraße Bargeld abheben wollten. Genau im Moment, in dem sich der Geldausgabeschacht sich öffnete, erhielt die Frau einen kräftigen Stoß in den Rücken. Gleichzeitig ergriff ein unbekannter Jugendlicher die Banknoten und flüchtete mit seiner Beute. Der Täter trug einen Kapuzenpulli in einem sehr dunklen Blauton. Dazu trug er eine schwarze...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen /pixelio

Trinkhallen als Tatort

Gleich mehrere Trinkhallen wurden am Wochenende überfallen. Ein unbekanntes Tätertrio überfiel am frühen Samstag Abend, 5. November, gegen 18:55 Uhr den Betreiber eines Kiosks an der Kurze Straße. Am frühen Sonntagabend, 6. November, überfielen ebenfalls drei Täter die Betreiberin eines Kiosks in der Lina-Schäfer-Straße. Auch hier bedrohte das Trio die Geschädigte mit einer Schusswaffe, wobei die Täter auch einen Schuss abgaben. Die Frau, eine 49-Jährige Dortmunderin konnte sich gegen einen der...

  • Dortmund-City
  • 07.11.11
Überregionales

Tatort Schulhof: Raub mit Waffe

Mit vorgehaltener Schusswaffe wurden auf dem Schulhof der Diesterweg-Grundschule in der Heroldstraße Dienstag (1.11.)gegen 13:30 Uhr zwei 14 und 17 Jahre alten Jugendlichen beraubt. Nach ihren Angaben saßen die Opfer zur Tatzeit auf dem Schulhof auf den Tischtennisplatten, als zwei Täter zu ihnen kamen und Zigaretten haben wollten. Als sie keine bekamen, verlangten sie von den Geschädigten, dass sie ihre Taschen ausleeren, was diese aber nicht taten. Einer der beiden Räuber, ein stabiler etwa...

  • Dortmund-City
  • 03.11.11
Ratgeber
Foto: Gohl

Erneuter Überfall auf Tankstelle

Zum zweiten Mal überfiel ein maskierter, bulliger Mann die Esso-Tankstelle auf der Bottroper Straße. Der etwa 40-jährige betrat am Mittwochmorgen (26. Oktober, gegen 6.15 Uhr) den Kassenbereich und bedrohte die Kassiererin mit einem Elektroschocker. Er ließ sich den Kasseninhalt in eine Plastiktasche packen und flüchtete über die Hövelstraße. Vermutlich handelt es sich um denselben Täter, der am 2. September die Tankstelle ausgeraubt hatte. Er wird wie folgt beschrieben: ca. 40 Jahre alt, 175...

  • Essen-Nord
  • 27.10.11
Ratgeber

Geldbörse und Handy geraubt- Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 27. Oktober, gegen 3.30 Uhr, bedrohten vier unbekannte Männer einen 17-jährigen Recklinghäuser auf der Alte Grenzstraße und forderten die Herausgabe des Handys und der Geldbörse. Mit der Beute entfernten sich die Täter unerkannt. Ein Täter wird wie folgt beschrieben: 1.80 bis 1.90 Meter groß, kurze, hellblonde Haare, trug eine schwarze Lederjacke und eine blaue Jeans. Die drei Mittäter waren kleiner und trugen dunkle Kleidung. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem...

  • Recklinghausen
  • 27.10.11
Ratgeber

Tretroller geraubt

Wie die Polizei Essen mitteilt, konnte sie zwei von vier mutmaßlichen Tätern am frühen Abend des 25. Oktober nach einem Raub ermitteln. Vier Freunde waren gegen 18.45 Uhr mit ihren Tretrollern auf der Seumannstraße in Altenessen unterwegs. Als die 10-11-Jährigen eine Gruppe ihnen unbekannter Jungen passierten, erhielt ein 11-jähriger Rollerfahrer einen Schlag in den Nacken. Nach dem Angriff liefen die Jungen in Richtung einer nahe gelegenen Kleingartenanlage davon. Die Unbekannten folgten. Ein...

  • Essen-Nord
  • 26.10.11
Überregionales

Bewaffneter Raubüberfall

Wie die Polizei mitteilt, erignete sich am Mittwoch gegen 1.05 Uhr sich in Velbert auf der Friedrichstraße ein Raub auf eine Spielhalle. Eine 28-jährige Angestellte der Spielhalle zählte nach Geschäftsschluss die Tageseinnahme, ohne zuvor die Eingänge der Spielhalle abzuschließen. Plötzlich wurde sie von zwei mit Sturmhauben maskierten und mit einer Schußwaffe bewaffneten Tätern aufgefordert das Geld herauszugeben. Nachdem die Velberterin die Einnahme ausgehändigt hatte, wurde sie von den...

  • Velbert
  • 01.09.11
Überregionales

Besenbinder zu schwer

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist versucht worden, den Königshardter Besenbinder zu rauben. Vergeblich. Die Täter sind dabei entweder gestört worden oder haben den Abtransport der geschätzt 400 Kilogramm schweren Bronzefigur nicht geschafft. Der Besenbinder ist im genannten Zeitraum komplett mit dem Naturstein aus der Verankerung am Königshardter Kreisverkehr gehoben worden und dann auf einen kleinen Parkplatz auf der Hartmannstraße gezogen worden. Dort wurde er Sonntagmorgen gefunden....

  • Oberhausen
  • 09.08.11
Politik

Unfassbar, aber wahr

Unfassbar, aber wahr Wer in Essen Opfer eines Raubüberfalles wird und diesen bei der Polizei anzeigt, der muß 300,00 € Bearbeitungskosten zahlen. So geschehen vor einigen Tagen. Ich frage mich, was zahlen die Täter, wenn sie gefasst werden ? Vielleicht ihren Gefängnisaufenthalt ? Wenn Hundertschaften Polizeibeamte an Stadien oder Demonstrationen ihren Dienst verrichten , zahlen da die Vereine oder Veranstalter auch anfallende Kosten ? Wenn nicht, ist es doch ein Hohn für jedes Opfer.

  • Bochum
  • 28.06.11
  • 2
Überregionales

Schwerer Raub in Postfiliale

Am Dienstag (7. Juni 2011) gegen 13.45 Uhr betraten zwei mit Helmen maskierte Männer eine Keramikscheune mit integrierter Postbank in Winnekendonk an der Sonsbecker Straße. Der 45-jährige Angestellte wurde mit einer Pistole bedroht und unter Vorhalt eines Messers gezwungen, den Tresor zu öffnen. Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, fügte ein Täter dem Geschädigten eine Schnittverletzung am Arm zu. Die Männer entnahmen das Bargeld, fesselten den Angestellten und flüchteten mit einem vor...

  • Kleve
  • 07.06.11
Überregionales

Täter wurden festgenommen

Die Kreispolizei kann einen Ermittlungserfolg vermelden. Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es der Kripo Kleve einen Raubüberfall auf einen 24-jährigen Mann aus Kleve aufzuklären, der sich am 9. Januar auf der Heldstraße zugetragen hatte. Damals war der 24-jährige Geschädigte auf dem Heimweg überfallen, ausgeraubt und getreten worden. Die Recherchen der Kripo führten die Beamten zu einem 22-jährigen Mann aus Bedburg-Hau. Die Kripo, die aufgrund ihrer Ermittlungen einen...

  • Kleve
  • 08.04.11
Ratgeber
4 Bilder

Neue Tricks und Betrugsmaschen: Einbrüche - Diebstähle - Straßenraub - Telefonterror - Internetbetrug

Ältere Menschen werden immer öfter Opfer. Wie kann man sich selbst und auch andere besser schützen? Am Mittwoch den 9. Februar findet um 15 Uhr im Ratssaal der Stadt Hamminkeln die kostenlose Informationsveranstaltung „Mehr Sicherheit für ältere Bürger in Hamminkeln“ statt. Der Veranstaltungszeitpunkt ist optimal auf die Erreichbarkeit mit dem Bürgerbus abgestimmt. Das Kommissariat Vorbeugung, der Kreispolizei Wesel, wird in der zweistündigen Veranstaltung nicht nur über „aktuelle Gefahren“...

  • Hamminkeln
  • 28.01.11
Überregionales

Kiosk mit Gaspistole gestürmt

Einen gnadenlosen Raub beging ein Täter-Duo in einem Kiosk auf der Marler Breddenkampstraße. Am Freitagabend gegen 19.35 Uhr betraten zwei maskierte Täter das Geschäft. Einer von ihnen bedrohte den Angestellten mit einer Gaspistole, während der Komplize sich hinter die Verkaufstresen begab und dort Zigarettenstangen in einen Rucksack packte. Als das Duo aus dem Laden stürmte, schoss der erste Täter mit der Gaspistole in Richtung des Angestellten. Die Räuber flüchteten in Richtung der Straße In...

  • Marl
  • 26.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.