Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

14-jähriger nach schwerem Raub und Erpressung festgenommen

Nach Erpressung und schwerem Raub nahmen Beamte des Kriminalkommissariats 35 Mittwochmorgen, 25. April, einen 14-jährigen Schüler fest. Am 22. April bedrohten bereits zwei Jugendliche einen 15-Jährigen gegenüber des Friedhofs Heißen mit einem Teppichmesser, durchsuchten ihn ohne Erfolg und flohen anschließend ohne Beute. Ermittler des Mülheimer Kriminalkommissariats vermuteten aufgrund der Tatzeit (20. April, 12:45 Uhr - Schulschluss) und des Tatortes, dass es sich bei den flüchtigen Tätern um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.12
Überregionales

Handtaschenraub

Am späten Sonntagnachmittag (29. April gegen 18.15 Uhr) überfielen zwei Jugendliche eine Seniorin auf dem Friedhof in Mülheim Styrum. Die 76-jährige befand sich auf dem Friedhof an der Straße Herderweg, als ihr plötzlich die Täter die Handtasche von der Schulter rissen. Sie versuchte noch, die Tasche festzuhalten, stürzte aber durch den Schwung zu Boden und ließ dann die Tasche los. Sie verletzte sich dabei leicht an der Hand und am Gesäß. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Im Rahmen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.12
Überregionales

Seniorin in Keller gesperrt und beraubt!

Bereits am Freitagmorgen, 27. April, suchte ein Mann das Einfamilienhaus einer 92-jährigen Mülheimerin auf der Kuhlendahlstraße auf, sperrte die Seniorin in den Keller des Hauses und beraubte sie. Zunächst schellte es kurz nach 10 Uhr an der Haustür der älteren Dame. Nachdem sie bewusst nicht geöffnet hatte, bemerkte sie einen Mann, der um ihr Haus schlich. Als die Seniorin den Mann ansprach, erklärte er, Gartenarbeiten bei ihr abrechnen zu müssen. Nachdem die Seniorin erklärte , niemanden mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.12
Überregionales
Foto: Dieter Schütz/ pixelio

Bewaffneter Räuber überfiel Geschäft

Kurz vor Ladenschluss erlebten die Mitarbeiter eines Textilgeschäftesam Westenhellweg am Freitagabend eine böse Überraschung: Ein Kunde, der kurz nach 20 Uhr eben noch Waren bezahlen wollte entpuppte sich als Räuber. Der 40 bis 50-jährige Unbekannte zog plötzlich an der Kasse eine Pistole und forderte die Herausgabe von Geld. Mit einem dreistelligen Betrag flüchtete der 1,85 m große Räuber mit eckiger Brille und Bartansatz und roter Jacke durch den Notausgang. Zeugen werden gebeten, sich...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
Überregionales

Freisenbruch: "Omi" auf Friedhof beraubt!

Die Poizei Essen berichtet: Freisenbruch: Opfer eines feigen Raubes wurde am Samstagnachmittag (28. April) eine 91-jährige Friedhofsbesucherin an der Bochumer Landstraße. Sie befand sich mit ihrer Gehhilfe (Rollator) gegen 12.15 Uhr mehrere Meter vor dem Ausgang zur Bochumer Landstraße, als sie plötzlich von einem unbekannten Täter umgestoßen wurde. Der etwa 20-25-jährige Mann erbeutete die Handtasche aus dem Fach ihres Rollators. Anschließend flüchtete der Räuber querfeldein über mehrere...

  • Essen-Steele
  • 30.04.12
Überregionales

Von Bekannten ausgeraubt

Ein Velberter wurde, wie die Polizei mitteilt, am Samstag, 28. April, von zwei Bekannte ausgeraubt und leicht verletzt. Der 21-jähriger Velberter wollte sich mit zwei männlichen Personen (18 und 19 Jahre alt) treffen. Er fuhr mit seinem Pkw zur Offerstraße in der Velberter Innenstadt. Als er noch in seinem Fahrzeug saß, trat der 18-Jährige an ihn heran, schlug ihm mehrfach mit der Faust ins Gesicht und entwendete ihm seine Uhr und sein IPhone. Anschließend entfernten sich beide Täter in einem...

  • Velbert
  • 29.04.12
Überregionales

Sparkasse überfallen

Am heutigen Vormittag (26.April), um 9.20 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkasse auf der Marktstraße in Oberhausen Stadtmitte. Ein zufällig anwesender Polizeibeamter in Zivil beobachtete die Tat und verfolgte die beiden Täter, die mit der Beute flüchteten. Durch die von ihm herangeführten Polizeikräfte konnten die Täter auf der Hermann-Albertz-Straße in Höhe der Düppelstraße gestellt und widerstandslos festgenommen werden. Zumindest ein Täter war mit einer Schusswaffe...

  • Oberhausen
  • 26.04.12
Überregionales

Unbekannter raubte Spielhalle aus

Ausgeraubt wurde in der Nacht des 11. April die Spielhalle an der Rechtstraße. Ein Unbekannter erbeutete Bargeld. Gegen 1 Uhr betrat der mit einer schwarzen Sturmhaube vermummte Täter die Räumlichkeiten der noch geöffneten Spielhalle. Der Unbekannte begab sich unmittelbar zum Thekenbereich, hinter dem die 20-jährige Spielhallenaufsicht gerade die Kasse machte. Während er der jungen Wuppertalerin ein langes Messer an den Hals hielt, forderte er sie auf, ihm die Tageseinnahmen zu zeigen....

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Mann wurde beraubt

Zwei unbekannte Täter klingelten am Montag an der Wohnungstür eines 82-jährigen Velberters in der Poststraße. Als dieser die Tür öffnete, sprühten sie ihm laut Angaben der Polizei eine beißende Flüssigkeit in die Augen, stießen den Geschädigten zur Seite und drangen in die Wohnung ein. Hier entwendeten sie insgesamt 150 Euro Bargeld und verließen die Örtlichkeit in unbekannte Richtung. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Gegen 20.30 Uhr suchte dieser selbstständig die Polizeiwache Velbert auf...

  • Velbert
  • 10.04.12
Ratgeber

Junge Trickdiebin beklaut Senioren

Am Dienstag, 10. April, gegen 10.45 Uhr, wurde ein 66-jähriger Dattelner auf der Hohe Straße Opfer eines Trickdiebstahls. Eine unbekannte Frau verwickelte den Geschädigten in ein Gespräch und fragte nach seinem Personalausweis. Als der Dattelner den Ausweis aus der Geldbörse nahm, entwendete die Täterin unbemerkt Bargeld aus der Börse. Täterbeschreibung: 18 bis 20 Jahre alt, 1.60 Meter groß, schlank, dunkle, lange Haare, dunkel gekleidet. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat unter Tel....

  • Datteln
  • 10.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Messer bedroht im Herminghauspark

Eine räuberische Erpressung hat sich am Karfreitag im Herminghauspark ereignet. Gegen 6.10 Uhr wollte ein 22-Jähriger den Park von der Poststraße kommend in Richtung Parkstraße durchqueren, als ihm laut Angaben der Polizei zwei Männer auflauerten. Beide hatten Wollmützen tief ins Gesicht gezogen. Der eine verdeckte sein Gesicht mit einem Palästinenser-Schal und der andere trug vermutlich eine Sturmhaube. Ein Täter hielt dem Geschädigten ein Messer an den Hals, der andere bedrohte ihn mit einem...

  • Velbert
  • 06.04.12
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Überfall auf Spielhalle - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 5. April, betraten gegen 0:30 Uhr, drei maskierte Räuber die Spielhalle an der Lothringer Straße nahe Gerther Straße in Bochum. mit einer Pistole in der Hand forderte der erste Täter die Spielhallenangestellte auf, das Bargeld aus der Kasse herauszugeben. Während die Angestellte der Aufforderung nachkam, brachen die beiden Mittäter mehrere Geldspielautomaten auf und entwendeten die Münzgeldbehälter. Anschließend flüchtete das Räubertrio aus dem Casino. Kurz danach wurde ein...

  • Bochum
  • 06.04.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Räuber drohte in vier Geschäften mit Bombe

Gleich vier Geschäfte überfiel ein 31-jähriger Drogensüchtiger am Montag, 26. März, in der Essener Innenstadt, um an Bargeld zu gelangen. Und er drohte mit einer Bombe. Wie die Polizei Essen mitteilt, suchte der Mann gegen 14.30 Uhr ein Berufsbekleidungsgeschäft auf der Viehofer Straße auf. Mit den Worten "Bombe, Bombe, ich habe eine Bombe", wollte er die 58-jährige Angestellte einschüchtern. Sein Versuch, die Kasse zu öffnen misslang. Als der Räuber bemerkte, dass Passanten ihn beobachteten,...

  • Essen-Nord
  • 27.03.12
Überregionales
Die Arbeit mit der Jugend soll weitere Festnahmen verhindern.Foto: Rike/pixelio

Kriminalstatistik: Mülheimer werden nicht beraubt

„Die statistische Chance, in Mülheim ausgeraubt zu werden, ist sehr gering“, liest die Kriminalabteilung der Polizei Mülheim/Essen zufrieden aus den jüngst vorliegenden Zahlen des vergangenen Jahres. Dafür hat sich die Stadt das Schwarzfahren zum neuen Trendsport erkoren. Um fast 600 Prozent angestiegen sind die Fälle, in denen Fahrgäste ohne Fahrschein erwischt wurden, von 298 sogenannten „Beförderungserschleichern“ auf 2070. Dabei sei aber nicht davon auszugehen, dass hier eine tatsächliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.12
Überregionales
Wohnungseinbrüche haben in Essen zugenommen. Foto: Winkler

Polizei meldet mehr Diebstähle und Schwarzfahrer

Eine Kriminaltat hinterlässt Spuren. Das gilt ebenso für Opfer eines gewaltsamen Übergriffes wie auch für Bürger, in deren Wohnungen sich Straftäter unbefugt Zutritt verschaffen, in den Schlüpfern wühlen und den Familienschmuck entwenden. Dies spiegelt die Kriminalitätsstatistik der Polizei nicht wider. Ebensowenig wie die Dunkelziffern. „Die Statistik umfasst nur die angezeigten Fälle; Die Realität ist zwei bis drei Mal so hoch“, betont Heinz Jüschke, Leitender Kriminaldirektor der Polizei...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.12
Überregionales

Polizei: Raubserie aufgeklärt

In den letzten Monaten registrierte die Oberhausener Polizei eine ungewöhnliche Häufung von Raubüberfällen auf Spielhallen. Erste Ermittlungsansätze der Beamten wiesen daraufhin hin, dass einige der Überfälle ein Teil einer Serie waren. Bei den weiteren intensiven Nachforschungen geriet schnell ein junges Paar (22 Jahre/21 Jahre) aus Oberhausen in den Fokus der Polizisten. Nun begann die akribische Kleinarbeit. Die Mitarbeiter des Raubkommissariates 12 sammelten weiter emsig Beweise und fügten...

  • Oberhausen
  • 09.03.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Wieder ein Gastwirt nachts vor Wohnhaus überfallen

Erneut wurde ein Gastwirt nachts vor seinem Wohnhaus überfallen. Und erneut waren drei maskierte Täter beteiligt. Während am Rosenmontag, wie berichtet, der Betreiber einer Cocktailbar gegen 3.30 Uhr am Imbuschweg in Katernberg Opfer eines Raubüberfalls wurde, geschah die Tat diesmal an der Ernestinenstraße in Stoppenberg. Wie die Polizei Essen mitteilt, wurde am 7. März kurz nach 1 Uhr ein Restaurantchef, der von seinem Speiselokal in der Nähe des Hauptbahnhofes kam, überfallen, als er hinter...

  • Essen-Nord
  • 07.03.12
Überregionales
Foto: Polizei

Raubüberfälle nehmen zu

Drei Raubüberfälle haben sich in den letzten zwei Wochen in Velbert-Mitte ereignet. Auf der Friedrich- und Friedrich-Ebert-Straße suchten die überwiegend als jugendlich, teilweise als südländisch beschriebenen Täter, die in Gruppen von fünf bis sechs Personen auftreten, in den Abend- und Nachtstunden ihre Opfer. „Wir stellen zurzeit eine Häufung dieser Delikte fest und haben aus diesem Grund unsere Streifentätigkeit in Velbert-Mitte verstärkt“, so Polizei-Pressesprecher Ulrich Löhe auf Anfrage...

  • Velbert
  • 07.03.12
Überregionales

Täter erbeuteten das Portemonnaie

30-Jähriger in Frohnhausen beraubt Auf dem Nachhauseweg wurde ein junger Mann in den frühen Morgenstunden des 4. März von vier Männern auf der Wiesbadener Straße beraubt. Der 30-Jährige hatte den Nachtexpress gegen 6 Uhr am Rüdesheimer Platz verlassen und war zu Fuß auf dem Weg nach Hause. Auf der Wiesbadener Straße wurde er von vier jungen Männern angesprochen, die sich zunächst nach dem Nachtexpress erkundigt hatten. Als sich der 30-Jährige nicht weiter auf das Gespräch einließ, wurde er von...

  • Essen-West
  • 05.03.12
Überregionales
Foto: Polizei

Überfall am Nachmittag

Ein Raub soll sich nach Angaben eines 30-Jährigen am Mittwoch gegen 16.40 Uhr in Neviges ereignet haben. Wie er der Polizei mitteilte, war er auf dem Fußweg zwischen Busbahnhof und der Fußgängerzone unterwegs, als er von drei Männern plötzlich von hinten angegriffen, zu Boden gestoßen und dort liegend mehrfach gegen Bauch und Hüften getreten wurde. Erst nachdem sich die drei Angreifer in unbekannte Richtung entfernt hatten, stellte der alkoholisierte Geschädigte nach eigenen Angaben fest, dass...

  • Velbert
  • 01.03.12
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de / www.pixelio.de

Nach Überfall auf Kiosk an der Langen Reihe in Körne zwei 17-Jährige festgenommen // Zeugen gesucht

Am Samstagabend (18.2.) gegen 20.47 Uhr versuchten zwei 17-Jährige an der Langen Reihe in Körne einen Kiosk auszurauben. Die Polizei konnte sie anschließend festnehmen. Der Inhaber des Kiosks stand gerade im Bereich der Kasse, als zwei Unbekannte - mit einem Schal vor dem Gesicht - den Geschäftsraum betraten. Eine Person bedrohte den Kioskbesitzer, der unverletzt blieb, mit einem Messer, beide forderten Geld vom Inhaber. Doch dann verloren sie die Kontrolle über die Situation und flüchteten...

  • Dortmund-Ost
  • 19.02.12
Überregionales

Zwei Raubüberfälle auf Kioskbesitzer

In der Nacht zum Dienstag kam es im Bereich Altendorf und Frohnhausen zu einem versuchten und einem vollendeten Raubüberfall auf Kioskbesitzer. Gegen 2.40 Uhr wurde die Polizei zu einem 24-StundenKiosk auf der Frohnhauser Straße gerufen. Der 21-jährige Verkäufer erklärte, dass er Waren in die Regale geräumt habe, als er plötzlich bemerkte, dass sich ein Mann mit ihm im Kiosk befand. Als er den vermutlichen Kunden ansprach, richtete dieser eine Schusswaffe auf den Verkäufer und erzwang die...

  • Essen-West
  • 14.02.12
Ratgeber

14-Jähriger von Jugendlichen beraubt

Sie hat nicht nur hingesehen, sondern auch gehandelt: Eine 36-jährige Autofahrerin war am Samstagnachmittag (11. Februar) auf der Vogelheimer Straße unterwegs, als sie auf dem Gehweg eine Gruppe von Jugendlichen bemerkte, die sich prügelten. Wie die Polizei Essen mitteilt, hielt die Frau an und drohte, die Polizei zu rufen. Einige Jugendliche entfernten sich daraufhin über die Fünfhöfestraße. Ein 14-jähriger Junge erklärte der Polizei später, dass er in der Buslinie 170 von diesen Jugendlichen...

  • Essen-Nord
  • 13.02.12
Überregionales
Geschäftsführer Mustafa Aksel und Inhaberin Tatjana Masur haben den kleinen Kiosk mit Kameras und Sicherheitstechnik ausgerüstet. | Foto: Magalski

Maskierte Räuber fesselten ihn

Es war ein normaler Morgen am 17. Januar in der Leobude. Schüler kauften Brötchen, der Zigarettenlieferant kam. Doch dann überfielen zwei Räuber den Kiosk. Sturmhauben hatten sie sich über das Gesicht gezogen als sie gegen 8 Uhr in das Büdchen stürmten. Die Unbekannten drohten mit einem Messer und einer Pistole, fesselten Geschäftsführer Mustafa Aksel und einen Zigarettenlieferanten, der gerade die Automaten auffüllte, mit Kabelbindern. "Dann riefen sie immer wieder ,Wo Geld? Wo Tresor?',...

  • Lünen
  • 10.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.