Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Polizeibeamte finden in einem verdächtigen Fahrzeug 16 gestohlene Fahrräder. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Polizei stellt Transporter mit 16 gestohlenen Fahrrädern sicher

Am Samstag, 11. Februar, meldete gegen 3.40 Uhr ein Zeuge der Polizei einen verdächtigen Kleintransporter auf der Richard-Wagner-Straße. Das Fahrzeug mit ungarischen Kennzeichen war dem Anrufer aufgefallen, weil es so spät in der Nacht augenscheinlich mit Gegenständen beladen wurde. Transporter mit Fahrrädern beladen Die eingesetzten Beamten stellten schnell fest, dass das Fahrzeug nicht verschlossen war und entdeckten insgesamt 16 hochwertige Fahrräder auf der Ladefläche des Transporters....

  • Hilden
  • 13.02.17
Überregionales
Der Fahrradfahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Radfahrer übersehen, schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Abend, 30. November, wurde ein Radfahrer schwer verletzt. Die Hildener Polizei teilt weiter mit: "Der 34-jährige, in Erkrath wohnende Mann war gegen 20:45 Uhr mit seinem Zweirad auf dem Fahrrad-Angebotsstreifen der Hochdahler Straße in Richtung Erkrath-Hochdahl unterwegs. An der Kreuzung Hummelster Straße wollte er diese überqueren. Kollision mit einem roten Nissan Dabei wurde er offensichtlich vom 75-jährigen Fahrer eines roten PKW Nissan übersehen, der...

  • Hilden
  • 01.12.16
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Fahrradfahrerin stürzte - wer hat was gesehen?

Bereits am Montag, 21. November, gegen 13.10 Uhr, kam es zu einem Unfall einer Fahrradfahrerin an der Berghausener Straße in Langenfeld.Nach dem Sturz im Krankenhaus Eine 53- jährige Fahrradfahrerin aus Monheim stürzte, aus bisher ungeklärter Ursache, mit ihrem Fahrrad in Höhe des S-Bahnhofes auf der Brücke auf den rechtsseitig parallel zur Berghausener Straße verlaufenden Gehweg in Fahrtrichtung Monheim. Zeuginnen fanden die verunfallte Frau, die kurzzeitig ohne Bewusstsein war, und kümmerten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.11.16
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Senior verletzt, Markise beschädigt

Die Polizei sucht in zwei Fällen Zeugen: Unbekannte beschädigten in der Zeit zwischen Montag, 7. November, 18.30 Uhr, bis Dienstag, 8. November, 9.40 Uhr, die Markise eines Hauses an der Mittelstraße in Hilden und entfernten sich von der Örtlichkeit, ohne die erforderliche Schadensregulierung einzuleiten. Die beschädigte Markise befindet sich am Haus mit der Nummer 68 in der Hildener Fußgängerzone. Nach polizeilichen Schätzungen beläuft sich die Höhe des Sachschadens auf circa 1500 Euro. Am...

  • Hilden
  • 10.11.16
Ratgeber
Die Polizei gibt Tipps, damit Verkehrsteilnehmer sicher durch den Winter kommen. Foto: Polizei

Achtung, es soll Schnee geben: Die Polizei gibt Tipps!

Auf der A 45 bei Freudenberg sind gestern die ersten Schneeflocken gefallen. Auch bei uns könnte es die Tage schneien. Daher wird es spätestens jetzt höchste Eisenbahn, den Wetterkapriolen gut ausgerüstet entgegenzutreten. Glücklicherweise ist es noch nicht zu witterungsbedingten Unfällen gekommen - vermeldet die Polizei und gibt einige Tipps, um auch künftig Schäden zu vermeiden: "Achten Sie auf witterungsangepasste Bereifung! - Überprüfen Sie für die kalte Jahreszeit den Zustand Ihres...

  • Kamen
  • 08.11.16
Ratgeber
Klaus Stindt empfiehlt dringend die Teilnahme an Verkehrs-Sicherheitskursen. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Flüchtlinge auf Fahrrädern – ProSi organisiert Fahr- und Übungskurse für Flüchtlinge

Rechts-vor-links-Regel, Links abbiegen mit Gegenverkehr – Im täglichen Straßenverkehr gehören Flüchtlinge auf Zweirädern immer selbstverständlicher dazu. Mobil dank gespendeter Fahrräder, aber ohne jegliche Fahrradkurse, die bereits für Grundschüler Pflicht sind. Der Verein für Sicherheit und Prävention ProSi bietet jetzt Verkehrssicherheitstraining speziell für Flüchtlinge an. Erhöhte Unfallzahlen mit radfahrenden Flüchtlingen möchte der langjährige Leiter des Kommissariats...

  • Unna
  • 26.09.16
Ratgeber

Verkehrsunfälle mit Straßenbahnen in Grafenberg und Düsseltal: zwei Männer schwer verletzt

Gleich zwei Verkehrsunfälle mit Straßenbahnen ereigneten sich am gestrigen Montag, 29. August, mit Straßenbahnen in Grafenberg und Düsseltal. Dabei wurden zwei Männer schwer verletzt. Dies teilte die Düsseldorfer Polizei heute mit. Nach den vorläufigen Ermittlungen der Polizei befuhr um 16.33 Uhr ein 17-Jähriger mit seinem Motorrad die Grafenberger Allee in Fahrtrichtung Walter-Eucken-Straße auf der linken Spur. Zweirad samt Fahrer mitgeschleift Nachdem er den dortigen Kreuzungsbereich...

  • Düsseldorf
  • 30.08.16
Überregionales
Wer kennt dieses Fahrrad? Foto: Polizei MK | Foto: Foto: Polizei MK

Polizei sucht Rad-Eigentümer

Im Rahmen eines Einsatzes am Dröscheder Berg in Iserlohn am 9. August (der STADTSPIEGEL berichtete) wurden fünf Jugendliche im Umfeld eines entwendeten Jeeps angetroffen. Im Rahmen des Einsatzes wurde ein Mountainbike sichergestellt, dessen Herkunft bislang unbekannt ist. Die Polizei in Iserlohn (Tel.: 9199-0 oder 9199-6112) fragt nun: Wer kann Angaben zur Herkunft des Fahrrades oder zum rechtmäßigen Eigentümer des abgebildeten Fahrrades machen?

  • Iserlohn
  • 24.08.16
Überregionales

Dorstenerin fährt alkoholisiert gegen ein PKW

Holsterhausen. Eine 40-jährige Dorstenerin bog mit ihrem Fahrrad am 17. August, gegen 1.50 Uhr von der Mühlenstraße nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei übersah sie einen abgestellten PKW auf dem Parkstreifen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Frau blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Alkoholtest durchgeführt, welcher positiv verlief. Eine Blutprobe wurde daraufhin auf der Wache Dorsten entnommen.

  • Dorsten
  • 22.08.16
Ratgeber
Aller Anfang ist schwer, besonders im Strassenverkehr. | Foto: Foto: Lokalkompass Marl

Polizei sichert Schulweg im Gladbecker Stadtgebiet und steht mit gutem Rat zur Seite

Gladbeck.Gezielte Begleitung und Überwachung soll I-Dötzen und Schulwechslern einen sicheren Schulweg ermöglichen. Mit dem Ferienende und dem Beginn des neuen Schuljahres beginnt für viele Schüler ein neuer Lebensabschnitt, denn allein im Kreis Recklinghausen und in Bottrop werden etwa 6.000 Kinder eingeschult und etwa 6.300 Kinder wechseln von der 4. Klasse der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Mit dem Schulwechsel und der Einschulung machen Schüler nicht nur neue Erfahrungen in der...

  • Gladbeck
  • 18.08.16
Überregionales

Drei Männer überfallen einen 26-Jährigen

Dorsten. Am Freitag, 12. August gegen 9.30 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Dorstener mit seinem Fahrrad auf dem Lippe-Damm in Richtung Westen. Hier traf er dann auf drei unbekannte Männer, die ihn anhielten auf ihn einschlugen und dessen Wertsachen forderten. Dem 26-Jährigen raubten die Täter dann die Geldbörse mit Bargeld, persönlichen Papieren und Bankkarte. Täterbeschreibung: alle 20 bis 25 Jahre alt, schwarze, kurze Haare, dunkle Kleidung. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter...

  • Dorsten
  • 15.08.16
Überregionales
Großrazzia in Bergeborbeck. Foto: Polizei Essen

Großrazzia am Flohmarkt: Polizei stellt Fahrräder sicher

Bei einer polizeilichen Großkontrolle in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stellte die Polizei in Bergeborbeck zahlreiche Fahrräder sicher. Beamte der Essener Hundertschaft und der Polizeiinspektion Nord unterstützten seit den frühen Abendstunden den Einsatzleiter EKHK Bodo Buschhausen und das eingesetzte Essener Einbruchskommissariat. Schwerpunkt der Aktion war die Kontrolle verdächtiger Fahrzeuge, die im Vorfeld des am Donnerstag stattfindenden Flohmarktes am Sulterkamp ihre Waren nach...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.16
Überregionales
Zwei Unfälle in kurzer Zeit hielten Dienstag die Polizei in Atem. | Foto: Magalski

Unfälle fordern Schwerverletzte in Lünen

Zwei Unfälle, vier Verletzte. In Lünen krachte es am Dienstag in nur zwanzig Minuten zwei Mal. Ein Wagen erfasste in Nordlünen eine Radfahrerin, in Brambauer kollidierten zwei Autos. Dienstag war die Radfahrerin aus Lünen am späten Nachmittag auf dem Radweg der Cappenberger Straße in Richtung Innenstadt unterwegs, doch kurz nach der Schulstraße wollte die Frau offenbar die Fahrbahn überqueren und lenkte ihr Rad laut Zeugen auf den Fußgängerüberweg. Ein Senior (82), der mit dem Auto in die...

  • Lünen
  • 03.08.16
Ratgeber
Foto: Bild: Andreas Molatta

Junger Radfahrer (12) stürzt zu Boden - Krankenhaus!

In den frühen Nachmittagsstunden des Mittwochs, 27. Juli, kam es auf dem Marderweg in Witten-Annen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Fahrradfahrer (12) verletzt worden ist. Gegen 14.30 Uhr kam der Schüler, der keinen Helm trug, nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Bordsteinkante und stürzte auf den Gehweg. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den am Arm verletzten Jungen in ein örtliches Krankenhaus, wo er stationär verblieb.

  • Witten
  • 28.07.16
Überregionales

Unfallflucht nach Zusammenstoß mit Fahrrad in Wittlaer: Zeugen gesucht

Ein 84 Jahre alter Mann aus Duisburg war in der vergangenen Woche mit seinem Fahrrad auf dem Rheinuferweg in Richtung Wittlaer unterwegs. Als er auf die Straße Wittgatt abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem Jugendlichen auf einem Rad. Während der circa 14- bis 15-Jährige seine Fahrt fortsetzte, stürzte der Senior auf die Straße. Zwei Frauen halfen dem Duisburger. Wenig später musste der 84-Jährige in ein Krankenhaus eingeliefert werden, dass er nach ambulanter Versorgung wieder...

  • Düsseldorf
  • 22.07.16
Überregionales
Foto: Polizei

Neunjähriger prallt auf PKW-Motorhaube

Ense. Die Polizei berichtet der Presse von einem Unfall zwischen Fahrrad und Personenwagen. n der Einmündung der Burkardrother Straße in den Rochollweg kam es am Donnerstag um 17.30 Uhr zu einem Unfall. Ein 18-jähriger Autofahrer aus Werl war mit seinem Chevrolet Matiz auf dem Rochollweg aus Richtung Feldflur kommend unterwegs. An der Einmündung wollte er nach rechts in die Burkhardrother Straße abbiegen. Hier kam von rechts zunächst ein Radfahrer und "schnippelte" die Kurve in den Rochollweg...

  • Ense
  • 15.07.16
Überregionales
Die Stimmung war gut bei der zweiten Leser-Radtour des Lüner Anzeigers. | Foto: Magalski
44 Bilder

Sonne belohnte Radfahrer auf Leser-Tour

Wolken und Wind konnten über fünfzig Radler am Sonntag nicht abhalten, gemeinsam mit dem Ortsverein Lünen des Allgemeinen Deutschen Fahhrad-Clubs starteten sie vom Rathaus in Lünen zur zweiten Leser-Radtour des Lüner Anzeigers. Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten, die Sonne kam raus und bescherte eine schöne Radtour bei angenehmen Temperaturen. Das Ziel war dieses Mal überwiegend der Norden, am Lippedamm ging es nach Alstedde Richtung Buddenburg, dann über die Felder durch den...

  • Lünen
  • 28.06.16
  • 1
Überregionales
Polizisten verhafteten eine Frau und zwei Männer. | Foto: Magalski

Polizei stellt Trio in weißem Transporter

Handschellen klickten in der Nacht zu Donnerstag gleich drei Mal in Lünen. Polizisten stoppten nach Hinweisen von Zeugen einen weißen Kleintransporter - in ihm saßen drei mutmaßliche Fahrraddiebe. Zeugen bemerkten kurz vor drei Uhr verdächtiges Treiben an der Friedrichstraße: Männer schoben mehrere Fahrräder hin und her, doch vor dem Eintreffen der alarmierten Polizei flüchteten sie in einem weißen Kleintransporter. "Vor Ort fanden Beamte acht abgestellte Fahrräder, augescheinlich Diebesgut",...

  • Lünen
  • 23.06.16
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann

Verfolgung auf dem Fahrrad

Am gestrigen Donnerstag, 19. Mai, gegen 11.50 Uhr befuhr eine 72-jährige Frau mit ihrem Fahrrad den Waldweg entlang des "Garather Mühlenbach". Die Polizei teilt weiter mit: " Ihre Handtasche mit dem Portemonnaie lag zu diesem Zeitpunkt in einem Korb, der auf dem Gepäckträger befestigt war. Plötzlich wurde die Frau von einer männlichen Person auf einem 'klapprigen' Damenfahrrad überholt. Der Unbekannte hielt die Handtasche der Seniorin in der Hand. Er beschleunigte seine Fahrt und versuchte, in...

  • Hilden
  • 20.05.16
Sport
Die örtliche Polizei ist wie immer dabei.
3 Bilder

Der Radtreff Ruhrpark fährt im 34. Jahr

Polizei prüft Räder Auch im 34. Jahr bietet der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. allen, die sich sportlich betätigen möchten, dieses Freizeitangebot kostenlos an. Die diesjährige Saison wird am 30. März ab 17:15 mit einer Prüfung der Fahrräder durch die Oberhausener Polizei an der Sportplatzanlage Solbadstraße am Ruhrpark in Oberhausen-Alstaden eröffnet. Nach der Begrüßung von Ehrengästen, Polizei und Teilnehmern durch den 1. Vorsitzenden Heinz-Werner Nierhaus erfolgt der Start um...

  • Oberhausen
  • 29.03.16
  • 1
Überregionales
Bernhard Bösing (Stadt Herten), Jörg Teichert (Polizei), Michael Busch (Stadt Marl), Tanja Beinlich (Polizei), Martin Heitkamp (Polizei), Gerhold Loske (Stadt Datteln), Lydia Schäfers (Stadt Herten), Aaaron Bathaeian (Stadt Datteln), Beate Kleibrink (Stadt Herten) und Udo Lutz (Stadt Marl). | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Radfahrsicherheit bleibt ein Thema - Polizei und Kommunen arbeiten eng zusammen

Mit steigenden Temperaturen steigt auch wieder die Teilnahme der Radfahrer am Straßenverkehr. Im vergangen Jahr verunglückten 512 Radfahrer im Bereich des PP Recklinghausen. "Das ist uns immer noch zu viel", sagen Polizei und Kommunen. Daher saßen gestern Vertreter der Polizei und der Gemeinden Marl, Dorsten, Datteln und Herten zusammen und haben für das Jahr 2015 erneut Aktionen mit und für Radfahrer in diesen Projektgemeinden vorbereitet. Ziel ist es die Sicherheit für Radfahrer im...

  • Dorsten
  • 18.03.16
Überregionales
Dekra-Gutachter sicherten Spuren am Unfallort an der Brechtener Straße. | Foto: Magalski
8 Bilder

Mann nach Rad-Unfall in Lebensgefahr

Lebensgefahr besteht nach Angaben der Polizei für einen Radfahrer nach einem schweren Unfall am Mittwochmorgen. Zum Unfallhergang gibt es im Moment noch einige Fragezeichen, daher kamen auch Gutachter zum Unglücksort. Passanten sprachen am Morgen die Besatzung eines Streifenwagens an und berichteten, auf der Brechtener Straße liege eine Person reglos auf dem Boden. Die Einsatzkräfte fanden einen Lüner (77) bewusstlos neben seinem Fahrrad und begannen sofort mit der Ersten Hilfe. Rätsel gibt es...

  • Lünen
  • 17.02.16
Überregionales
Spuren sicherte die Polizei nach dem Unfall, sucht aber trotzdem weiter Zeugen. | Foto: Magalski

Ermittler suchen Fußgänger als Zeugen

Montag verunglückte eine Seniorin aus Lünen schwer auf dem Überweg an der Kupferstraße. Die Frau schwebt nach der Kollision mit einem Laster in Lebensgefahr. Ermittler suchen nun einen wichtigen Unfallzeugen. Rückblick: Montag am Mittag überquerte eine Radfahrerin (81) aus Lünen die Kupferstraße an der Fußgängerampel an der Lindenplatz-Kreuzung. Ein Fahrer eines Lastwagens aus Moldawien übersah die Frau. Ermittler versuchen nun die Unfallursache zu klären und brauchen dafür möglichst viele...

  • Lünen
  • 27.01.16
Ratgeber
Bei einem Einsatz am Autokino gingen der Polizei zwei mutmaßliche Fahrraddiebe ins Netz. | Foto: Gohl

Polizei macht mutmaßliche Fahrraddiebe am Autokino dingfest

Ein Schlag gegen mutmaßliche Fahrraddiebe gelang der Polizei bei gezielten Kontrollen rund um das Autokino in Bergeborbeck. Die Beamten nahmen dort bereits am Mittwochabend (9. Dezember) zwei mutmaßliche Fahrraddiebe fest. 35 Fahrzeuge und knapp 50 Personen -überwiegend Radfahrer - überprüften die Beamten der Polizeiwache Altenessen im Bereich des Sulterkamp. Vorwiegend Kleintransporter samt Ladung waren im Visier der Fahnder. Männer fielen Fahndern auf Am Eingang zum Autokino stoppten sie zwei...

  • Essen-Borbeck
  • 14.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.