Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Ratgeber
Bei den Dachdeckern konnte man auch selbst Hand anlegen und eine Schieferplatte unter fachkundiger Anleitung bearbeiten. | Foto: Lokalkompass Hagen

Azubi-Speeddating in Hagen
Anmeldung für Unternehmen gestartet

Am Donnerstag, 20. April, veranstaltet die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) in den Räumen der SIHK-Akademie, Eugen-Richter-Straße 110 in Hagen, wieder das Azubi-Speeddating. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind eingeladen, sich jetzt kostenlos anzumelden und ihre Wunschkandidaten noch für das Ausbildungsjahr 2023 oder auch für 2024 zu finden: www.sihk.de/azubispeeddating Zwischen 11 und 16 Uhr geht es „Schlag auf Schlag“, wenn sich Ausbildungsinteressierte und...

  • Hagen
  • 19.01.23
Überregionales
Vor vier Jahren kam Alex Ayoubi nach Deutschland, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen. Jetzt macht der 38-jährige Iraner ein bezahltes Praktikum bei der GLS Bank.

Nach Flucht beruflich Fuß fassen: Iraner (38) macht Praktikum bei der GLS Bank

Halbzeit hat Alex Ayoubi bei der GLS Bank. Seit Mai macht der 38-jährige Iraner dort ein elfmonatiges bezahltes Praktikum. Er freut sich über die Chance, beruflich Fuß zu fassen, denn 2012 floh er mit seiner Familie aus dem Iran und kam nach Deutschland, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen. Bis zu dem Praktikum bei der GLS Bank war es jedoch ein weiter Weg. „22 Monate lang habe ich in Asylheimen gelebt“, erzählt Ayoubi. So lange wartete er darauf, dass sein Antrag auf Asyl vom Bundesamt für...

  • Bochum
  • 19.10.16
Politik
Bild: Der stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion im Rat der Stadt Essen, Ratsherr Dirk Kalweit, fordert die Mindestlohnregelung für Flüchtlinge - gerade im Kontext von Berufspraktika - für diese Berufsneueinsteigergruppe zeitlich auszusetzen, um deren Chancen auf den ersten Arbeitsmarkt zu verbessern.

CDU-Fraktion unterstützt Konzept zur Einbindung von Flüchtlingen in Gemeinwohlarbeit

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt die Bemühungen der Stadt Essen, die bei uns lebenden Flüchtlinge mit der Einbindung in Gemeinwohlarbeit eine sinnvolle Beschäftigung zu ermöglichen. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende und sozial- und integrationspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Ratsherr Dirk Kalweit: „Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert schon seit langer Zeit Asylbewerbern und Flüchtlingen, insbesondere denen, die entweder noch auf die Eröffnung ihres...

  • Essen-Ruhr
  • 18.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.