Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kultur
9 Bilder

„WER KÜSST DICH“
Das Premierenwochenende im Parkbanktheater

Autotheater ist eine gute Alternative wenn „normale“ Auftritte Corona bedingt nicht möglich sind, aber live auf der Bühne, vor Publikum, die mitsingen und klatschen, das ist doch ganz etwas anderes. So geschehen am Wochenende des 25. - 27. Juni auf der Bühne des Parkbanktheaters der Niebuhrg. Mit dem Swing Musical „WER KÜSST DICH“ feierte das KTL Pütt – Theater seine Premiere vor gut besuchten Zuschauerrängen. Die Freude am Spielen und Singen der Darsteller, allesamt reine Amateure, sprang auf...

  • Oberhausen
  • 28.06.21
Kultur
Diese Bank an der Mülheimer Freilichtbühne ziert das Filmplakat von Alexander Waldhelms zweitem Film. | Foto: PR-Fotografie Köhring
5 Bilder

Zweiter Film des Drehbuchautors, Regisseurs und Produzenten Alexander Waldhelm
Krimi feiert doppelte Premiere in der Lichtburg

2017 debütierte der Mülheimer Alexander Waldhelm mit dem Film „Pottkinder – ein Heimatfilm“ als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Mit fünf Monaten Verspätung feiert nun sein zweites Werk Premiere. „Beziehungen – kein schöner Land“ wird in der Essener Lichtburg dabei gleich zweimal gezeigt. Die nächsten drei Drehbücher hat er auch schon im Kopf. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen dürfen nur 500 Zuschauer in den riesigen Kinosaal in der Essener Innenstadt. Daher schlug die Lichtburg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.20
Kultur
"Das ist Wahnsinn!" mit den Hits von Wolfgang Petry feierte im Colosseum Theater Premiere. | Foto: Mirco Wallat
2 Bilder

Musical mit den Hits von Wolfgang Petry gastiert bis 5. Mai im Colosseum
Wahnsinnig lustig

Ein Hauch von Ruhrpott und spanischem Urlaubs-Feeling zugleich liegt zur Zeit über dem Colosseum Theater: Das Musical "Das ist Wahnsinn" mit den Hits von Wolfgang Petry feierte Premiere und wird dort noch bis zum 5. Mai gespielt. Man nehme: 25 Hits von Wolfgang Petry, die wirklich jeder kennen sollte, mit Heiko Wohlgemuth einen Autor, der auch als Comedian seine Erfahrungen gemacht hat und eine ziemlich schräge Handlung, in der es um die Beziehungen und die Gefühle von vier ganz...

  • Essen-West
  • 24.04.19
  • 2
  • 1
Kultur
Freuen sich über die erfolgreiche Tegtmeier-Premiere. (v.l.n.r. / vordere Reihe): Gabriele von Manger, Monika von Manger sowie (hintere Reihe): Carsten Bülow, Sven Söhnchen.

Feinsinniger Witz eines Jürgen von Manger
"Dat war vielleicht ein Dingen": Emster Kulturhof und Familie von Manger feiern persönliche Tegtmeier-Premiere

Um es gleich vorweg zu nehmen – einen Doppelgänger-Wettbewerb gewinnt der Schauspieler Carsten Bülow nicht, wenn er auf der Bühne sein Schauspiel-Idol aus Kindheitstagen in Erinnerung bringt. Der schlaksige Dortmunder Bülow und das Ruhrgebietsoriginal Adolf Tegtmeier, alias Jürgen von Manger, sehen sich nicht unbedingt ähnlich, aber aus dem Kreise der Familie von Manger erhielt Bülow wohl das größte Lob des besonderen Abends im Emster AWO-Kulturhof. Spätestens beim gesanglichen Beitrag zum...

  • Hagen
  • 28.03.19
Kultur
Mitglieder des „Radio Ruhrpott“-Teams hinter und auf der Bühne freuen sich auf die Premiere des Musicals.  | Foto: Radio Ruhrpott

Musik von hier
Musical „Radio Ruhrpott“ soll in der Stadthalle verankert werden

Castrop-Rauxel wird zur Musicalstadt. Am 2. Mai feiert das sogenannte Ruhrical „Radio Ruhrpott – Der Sound von hier“ in der Stadthalle Premiere. Vorab gibt es am Dienstag (19. Februar) ein Casting. Der Stadtanzeiger sprach mit Bernd Böhne, dem künstlerischen Leiter. Warum braucht Castrop-Rauxel ein Musical? Weil es ein Musical verdient hat. Zwischen Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund führt Castrop-Rauxel ein kleines Schattendasein. Dabei ist es unheimlich schön, grün und mit einem tollen...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.