Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP dagegen
Keine zusätzliche Million Euro in Bildung und Integration

„Nach Auskunft des Amts für Statistik und Wahlen hatten am 31.12.2021 von den 643.753 Einwohnern 277.565 (43,1%) einen Migrationshintergrund. In Düsseldorf wird seit vielen Jahren für Migranten vieles getan. Die Anstrengungen in den Bereichen Förderung von Migrantenorganisationen, Beratung und Vermittlung, Aufbau von Netzwerken, Durchführung schulübergreifender Projekte, Unterstützung von Förderklassen und vieles weitere mehr müssen verstärkt werden. Jeder Euro in Bildung und Integration ist...

  • Düsseldorf
  • 05.01.23
Sport
Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LSB NRW /Andrea Bowinkelmann

Bewerbung mit Bericht zur Projektidee und Kostenkalkulation bis 23. August 2020 einreichen
Kreissportbund Wesel fördert Integrationssportprojekt mit 500 Euro

Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. Ehrenamtliches Engagement, soziale Werte, Gemeinschaftssinn, Mitbestimmung. Dies macht das Leben im Sportverein aus. Doch nicht nur das. Einige Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht auch neu zugewanderte Menschen in kreativer Weise im Sportverein zu integrieren und darin zu unterstützen, im Kreis anzukommen....

  • Wesel
  • 26.06.20
Vereine + Ehrenamt
Matthias Stephany (von links) und Jesus Lopez, beide von Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert, Bürgermeister Dirk Lukrafka, die Integrationsbeauftragte Helena Latz und Ivo Simic, Vorsitzender des Integrationsrates, hoffen auf viele Vorschläge zum Integrationspreis 2019. | Foto: Ulrich Bangert

Stadt Velbert nimmt ab sofort Vorschläge für den Integrationspreis 2019 entgegen
Gute Ideen werden belohnt

Der Startschuss für den Integrationspreis 2019 ist gefallen. Bis zum 30. September können sich Einzelpersonen, Initiativen, Organisationen und Einrichtungen bewerben, die sich für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Velbert einsetzen und ihre gesellschaftliche Teilhabe stärken. Außerdem dürfen engagierte Personen, Organisationen und Projekte vorgeschlagen werden, die in diesem Bereich tätig sind. Das Bewerbungsformular für den Integrationspreis 2019 steht auf der Internetseite der Stadt...

  • Velbert
  • 04.04.19
Kultur
30 Bilder

M H F C - Mensch ärgere Dich nicht Testgruppe - Oktober 2016

M H F C - Mensch ärgere Dich nicht Testgruppe - Oktober 2016 Am 20.10.2016 um 18:00 Trafen sich die Gruppenleiter und ausgewählte Mitglieder vom MHFC zu einem Testspiel der neuen Gruppengestaltungsidee "Mench ärgere Dich nicht". Dieses Spiel ist in der gedachten Form bis jetzt einzigartig. Es spielen 12 Spieler an einer Spielfläche. Als Testspieler waren angetreten: Uwe Severin, 2. Vorsitzender, (Farbe: unten schwarz) Detlev Schierok, 1. Vorsitzender, (Farbe: unten rot) Simone Schierok,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.16
  • 1
Politik

Feinschliff für Projekte

Seit Herbst letzten Jahres ist das Thema Integration mit der Migrations- und Integrationsagentur (MIA-DO) im Amt des Oberbürgermeisters angesiedelt. Zur gleichen Zeit wurde seitens MIA-DO ein partizipativer Dialog- und Beratungsprozess mit allen ehrenamtlichen und professionellen Akteurinnen und Akteuren der Integrationsarbeit gestartet. Ihre Aufgabe war und ist es, für die vier integrationspolitischen Handlungsfelder „Bildung“, „Arbeit und Unternehmen“, „Soziale Balance in den Stadtbezirken“...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.