Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Sport

Altenessen-Cycling bei Hamburg Cyclassics

Der Altenessen-Cycling hat sich bei den Hamburger Cyclassics mit 14996 Fahrern aus aller Welt gemessen. Unter anderem standen Ex-Nationalspieler Horst Hrubesch, DFB-Sportdirektor Hansi Flick und Nachrichtensprecher Marc Bator in der Startaufstellung. Die Freizeitradler wurden bei strahlendem Sonnenschein von den zahlreichen Zuschauern kräftig angefeuert. Ausserdem wurde das Wochenende von unseren Teilnehmern in der Hansestadt auch für ein umfangreiches "kulturelles Programm" genutzt. Als Fazit...

  • Essen-Nord
  • 13.09.15
  • 2
Sport
11 Bilder

17. RTF Opherdicke versinkt im Dauerregen

16. August 2015 Über 1000 Teilnehmer begrüßte die RTF Rund um Haus Opherdicke in manchem Vorjahr. Diesmal machte der Regen den Veranstaltern, die Radtsportabteilung der SG Holzwickede, allerdings einen Strich durch die Rechnung. Bis 10.15 hatten sich rund 60 Teilnehmer in der Scheune des Wasserschlosses angemeldet. Ab 8 Uhr starteten nur wenige Rennradfahrer, fast ausschließlich Cross-Biker wagten sich noch auf die Strecke. Nur hartgesottene Fahrer nahmen auch noch an der Familienrundfahrt...

  • Holzwickede
  • 16.08.15
Überregionales
Drücken Sie ihrer Benefiz-Veranstaltung zum achten Mal die Daumen: Hospizleiterin Anneli Wallbaum, Geschäftsführer Gisbert Fulland (r.) und Koordinator Helge Kondring.  Foto: Angelika Thiele

Radler strampeln für das Herner Lukas-Hospiz

Im Terminkalender von Radwanderern und Radsportlern nicht nur in unserer Stadt hat sie schon einen festen Platz, die Benefiz-Fahrradtour für das Lukas-Hospiz, die am 6. Juni ab 9 Uhr schon zum achten Mal mit Start und Ziel an der Jean-Vogel-Straße 43 stattfindet. Fanden im letzten Jahr 802 Starter den Weg zum Lukas-Hospiz, um auf Startkarten und Tachos dokumentierte 47.902 Kilometer zurückzulegen, so hofft das Organisationstrio Anneli Wallbaum (Hospizleiterin), Gisbert Fulland (Geschäftsführer)...

  • Herne
  • 22.05.15
Sport
3 Bilder

Bahnradtraining für den Altenessen-Cycling

Das Wetter lässt auch den Altenessen-Cycling e.V. nicht kalt! Daher ging es am Freitag mit fünf Fahrern erstmals zum Training in die Halle des Sportzentrums in Kaarst. Nicht nur der ungewohnte hölzerne Bodenbelag, sondern auch die besondere Technik der Bahnfahrräder sorgte für leichte Aufregung im Team. Diese schlug aber bereits nach wenigen Runden in Euphorie um. Eines stand schon kurz nach dem Training fest: Im nächsten Jahr gibt es zwei Termine für das Bahnradtraining!

  • Essen-Nord
  • 08.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Altenessen-Cycling e.V. Familienradtour 2014

"Ein voller Erfolg"Zum 10-jährigen Jubiläum der Familienradtour haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen. Die diesjährige Tour des Altenessen-Cycling e.V. beinhaltete eine Übernachtung auf dem Bauernhof. Geschlafen wurde auf der Kuhweide in Zelten. Die frische Milch und eine Besichtigung der Stall und Melkanlage war inklusive. Geradelt wurde die 21 km lange Strecke vom Essener Norden nach Bottrop-Kirchellen von den 65 Radlern in drei Abschnitten. So konnten auch die jüngsten Radsportler...

  • Essen-Nord
  • 03.09.14
Sport

Altenessen-Cycling beim Dreiländergiro in Österreich

Der Dreiländergiro ist eine der größten Breitenradveranstaltungen Europas! TeilnehmerInnen aus 30 Nationen zeigen die Zugkraft dieses Radsportklassikers, der zum 21. Mal durch Österreich, Italien und die Schweiz rollt – auch als Bindeglied des Dreiländer-Gedankens. Die Fahrer des Altenessen-Cycling e.V. hatten äußerst anspruchsvolle 168 km und über 3.300 Höhenmeter mit Steigungen bis 15 Prozent von Nauders über das Stilfserjoch, den Umbrailpass und den Ofenpass vor sich. Die atemberaubende...

  • Essen-Nord
  • 03.07.14
  • 1
Sport

BDR sucht neue Talente - Wer wird «Vacansoleil Bike Hero 2013»?

Dortmund, Bergkamen, Görlitz, Braunschweig … die Liste der Veranstaltungen ist lang, bei denen Radsport begeisterte Jugendliche und Kinder zeigen können, was sie drauf haben. Nach dem erfolgreichen Start in die zweite Saison warten nun zahlreiche Sommertermine auf junge Radsportler. Die «Fette Reifen Rennen» sind Einstiegsrennen, die im Rahmen von lizensierten Veranstaltungen auf abgesperrten Strecken stattfinden und Jungen und Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren die Chance geben, sich mit...

  • Dortmund-Süd
  • 07.06.13
Sport
48 Bilder

Die 33. Runde von Uedem - Jetzt gibt es alle Bilder zu sehen!

In Uedem ging es am Wochenende sprichwörtlich rund: 149 Mal schickte der Radsportverein „Sturm“ 03 Uedem die Teilnehmer der 33. Runde von Uedem auf den Kurs rund um die Hanns-Dieter-Hüsch-Verbundschule. Trotz der üblichen Abmeldungen und der Startverlegung (wetterbedingt) war der Vorsitzende Michael Matthiesen auch am gestrigen Dienstag hochzufrieden: „Es war alles in allem eine runde Sache.“ Gemäß dem Motto „Die Legende lebt weiter“ konnte der Vorsitzende am Sonntag mehr Zuschauer als bisher...

  • Uedem
  • 10.04.13
  • 1
Sport
Ehrung der teilnehmerstärksten Vereine

Der RC VELO begrüßte 539 Radsportler

Anlässlich der 27. Auflage der Radtouristikfahrt des RC VELO ‘85 ging es am letzten Samstag bei sonnigem Wetter von der Franz-Hillebrand-Hauptschule auf direktem Wege ins Münsterland. Durch den nach Norden verlegten Startort wurden Kreisverkehre und Hauptstraßen im Stadtgebiet weitgehend vermieden, sodass die Radsportler zügig und gefahrlos die münsterländer Parklandschaft unter ihre Pedale nehmen konnten. Insgesamt 539 Teilnehmer und damit lediglich 29 weniger als im Vorjahr, fanden sich...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.06.12
Ratgeber
In der Schadensdatenbank kann man Materialschäden am Fahrrad einfach melden. | Foto: ADFC Bundesverband www.adfc.de

Schwachstelle Fahrradrahmen: ADFC-Schadensdatenbank erfasst Produktmängel

ADFC-Schadensdatenbank erfasst Produktmängel Rahmenbrüche bei Fahrrädern können gefährlich werden: Knapp 15 Prozent der in der Schadensdatenbank des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) eingetragenen Rahmenschäden führten zum Unfall, teilweise mit erheblichen Personenschäden. Besonders bei sogenannten Tiefeinsteiger-Fahrrädern – sie haben einen sehr niedrigen Einstieg und der Rahmen besteht aus einem einzigen Rohr – lässt sich beim Rahmenbruch ein Sturz mit häufig schwersten Verletzungen...

  • Dortmund-City
  • 20.03.12
Natur + Garten

Abgefahrenes Wetter - Ein Radler-Guide für die Ruhrstadt

Die Leidenschaft für den Radsport hat er nie verloren: Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre fuhr der gebürtige Mannheimer um den Titel bei Deutschen Meisterschaften und kämpfte im Nationalmannschaftstrikot um Medaillen, heute stellt der seit nunmehr 38 Jahren in Volmarstein lebende Günter Rösler seine Kenntnisse heimischen Pedalrittern zur Verfügung. „Abgefahren! Region Wetter“ heißt die Broschüre, die der frühere Radsportler für den Verein Stadtmarketing entworfen hat und die insgesamt zehn...

  • Herdecke
  • 16.03.12
Sport
2 Bilder

Radsport: 9.Lauf zur Westfalen-Winter-Bike-Trophy

Über 500 Radler standen beim finalen neunten Lauf der Westfalen-Winter-Bike-Trophy 2012 am vergangenen Sonntag in Kalthof bei Iserlohn am Start. Auch wenn es genügend Möglichkeiten für eine richtig schwere Streckenführung gegeben hätte, beließ es Ausrichter PSV Iserlohn, wie im vergangenen Jahr, bei einer leichten Finalrunde. Von Kalthof aus führte die Strecke auf Rad- und Waldwegen über Hennen, Rheinen, Ergste in die Ruhrwiesen. Hier ging es über den Ruhrtalradweg an Schwerte vorbei nach...

  • Dortmund-Nord
  • 05.03.12
Sport

Rad-Legende geht in Ruhestand - Kurt Skodek gibt Amt als Geschäftsführer ab

uedem. Auf seiner Jahreshauptversammlung des Radsportvereins „Sturm 03 Uedem“ ging der Vorsitzende Michael Matthiesen in seinem Rechenschaftsbericht zunächst auf das zurückliegende Jahr 2011 ein. Beginnend im März mit dem Trainingslage auf Mallorca, dem Zweiradtag in Kalkar auf dem Marktplatz nannte Matthiesen die 31. Runde von Uedem Anfang April 2011 als große Herausforderung. Mit großer Unterstützung von Bürgermeister Rainer Weber war es wieder gelungen die nötigen Mittel zusammen zu...

  • Uedem
  • 25.01.12
Sport
Nördstädter Radsportler bei Bezirksehrung ausgezeichnet
2 Bilder

Nordstädter Radsportler bei Bezirksehrung ausgezeichnet

Über zahlreiche gute Platzierungen sowie zwei erste Plätze konnten sich die Tourenfahrer des RSV Do-Nord bei der Jahresehrung des Radsportbezirks freuen. In der Mannschaftswertung kam das Frauenteam der Nordstädter hinter Waltrop und Herne auf Rang drei. Das Jugendteam belegte Rang fünf, die Männer Rang vierzehn. Die beiden Siege holten die Nordstädter in der Einzelwertung. In der Klasse Frauen I siegte Berit Bothe deutlich vor Cornelia Neeb (BSG Pohlschröder). In der Klasse Männer I hatte...

  • Dortmund-Nord
  • 28.12.11
Sport
auf dem Erft-Radweg
5 Bilder

Rad-Sport-Club Hagen unternahm 5-Flüsse-Radtour zum Bundes-Radsport-Treffen im Saarland

In der letzten Juliwoche radelte der Rad-Sport-Club Hagen traditionsgemäß zum Bundes-Radsport Treffen, das dieses Jahr erstmals im Saarland stattfand. Auf dem 7-tägigen Weg dorthin waren insgesamt 5 Flüsse der Wegweiser der 21 Pedaleure. 1. Tag: Samstag, 23. Juli 2011 Neuss – Bergheim 72 Km Morgenstund hat Gold im Mund und so trafen sich die Radler des RSC bereits um 7:10 Uhr am Hagener Hauptbahnhof, um mit dem Zug nach Neuss zu fahren. Dort angekommen wurde zunächst zum Frühstück eingekehrt....

  • Hagen
  • 17.08.11
Vereine + Ehrenamt
Der RSC Hagen auf der A40 beim Still-Leben Ruhrschnellweg
10 Bilder

Rad-Sport-Club Hagen etabliert sich in nationaler Spitzengruppe

Beim Bundes-Radsport-Treffen in Gelsenkirchen am letzten Juli-Wochenende konnte sich der Rad-Sport-Club Hagen mit Platz 4 in der nationalen Spitzengruppe etablieren. Traditionell Ende Juli findet alljährlich das Bundes-Radsport-Treffen, an dem sowohl Radwanderer als auch Radtouristiker teilnehmen, statt. In diesem Jahr fand das Treffen mal wieder in NRW statt, so dass ein paar Radler des RSC täglich den Weg nach Gelsenkirchen auf sich, um dort an der Radtourenwoche, die sich in den letzten...

  • Hagen
  • 14.08.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.