rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

LK-Gemeinschaft
Sarah Atrache und Julia Engeln von der Stadt Moers freuen sich auf den Start des mobilen Bürgerservice in Alten- und Pflegeeinrichtungen. | Foto: pst

Unterstützung vor Ort in Moers
Neuer mobiler Bürgerservice in Heimen

Mobilitätseingeschränkte Menschen in Moers erhalten nun Unterstützung bei bestimmten Rathausangelegenheiten. Der neue mobile Bürgerservice der Stadt Moers bietet für Bewohnerinnen und Bewohner von bisher vier Moerser Alten- und Pflegeeinrichtungen verschiedene Dienstleistungen vor Ort an: AWO-Seniorenzentrum Willy-Brandt-Haus (Elisabeth-Selbert-Straße 30), AWO-Seniorenzentrum Johannes-Rau-Haus (Essenberger Str. 6h), AWO-Seniorenzentrum Schwafheim (Waldstraße 148) und Rudolf-Schloer-Stift...

  • Moers
  • 29.07.22
  • 1
Ratgeber
Termine gibt es bald auch spontan. | Foto: Wa-Archiv/ThM

Für Frühaufsteher
Wittener Bürgerberatung mit tagesaktuellen Terminen vor Ort

Die Terminvergabe hat sich für die Wittener Bürgerberatung bewährt, dennoch starten die Mitarbeiter seit dieser Woche ganz vorsichtig einen Versuchsballon, um in Einzelfällen auch Laufkundschaft tagesaktuell zu bedienen. Das Angebot richtet sich zunächst nur an Bürger, die zwischen 8 Uhr und 8:30 Uhr an den Schalter kommen, und auch nur für diese Dienstleistungen: BewohnerparkausweisMeldebescheinigungFührungszeugnis/GZR-AntragUntersuchungsberechtigungsschein FischereischeinDurch die...

  • Witten
  • 29.06.22
Politik

Terminstau bei Behörden in Oberhausen
DIE LINKE.LISTE: Mehr Personal für Bürgerservice und Behörden

Vor kurzem wurde wieder einmal bekannt, dass es eklatante Probleme bei der Terminvergabe in den Bürgerservices Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade gibt. Zahlreiche Bürger*innen haben sich unter anderem in den sozialen Medien zu Wort gemeldet und ihre Erfahrungen mit den Behörden geschildert. In vielen Fällen mussten sie wochenlang auf einen Termin warten oder wurden am Eingang der Rathäuser abgewiesen, weil sie eben telefonisch oder per Email keinen Termin bekommen konnten und es auf diese...

  • Oberhausen
  • 25.04.22
Ratgeber
Die Bürger-Service-Station im Rathaus Hamborn ist von Freitag, 5. November, bis Freitag, 12. November, aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen.
Foto: Reiner Terhorst

Bürger-Service-Station Hamborn
Einwöchige Schließung wegen umfangreicher Umbaumaßnahmen

In der  Bürger-Service-Station Hamborn (im Rathaus Hamborn) werden von Freitag, 5. November bis Freitag, 12. November umfangreiche Umbau- und Verkabelungsarbeiten durchgeführt. Die Bürger-Service-Station bleibt daher geschlossen. Termine wurden für den Schließungszeitraum nicht vergeben. Bürgerinnen und Bürger aus Hamborn können in diesem  Zeitraum Termine in anderen Duisburger Bürger-Service-Stationen über die Online-Terminvergabe zu buchen:...

  • Duisburg
  • 27.10.21
Ratgeber
Nun ist auch eine Online-Terminvereinbarung für das Xantener Bürgerservicebüro möglich. | Foto: Archiv

Rathaus Xanten informiert
Terminvereinbarung für das Bürgerservicebüro online

Das Rathaus Xanten ermöglicht ab sofort eine Terminvereinbarung online. Für alle Angelegenheiten des Bürgerservicebüros können nun auch Termine online angefragt und vergeben werden. Über die Internetseite der Stadt Xanten gelangen Interessierte zur Terminvergabe. Ist ein Termin erfolgreich angefragt, erhält der Bürger eine E-Mail und muss den Termin bestätigten. Anschließend erhält er durch den Sachbearbeiter eine Terminbestätigung mit allen notwendigen Informationen. Telefonische Vereinbarung...

  • Xanten
  • 11.12.20
Politik
Foto: Wa-Archiv

Termine im Rathaus Witten
Serviceangebot weiterhin eingeschränkt

Vieles fühlt sich inzwischen schon wieder normal an – und doch beeinflusst Corona noch immer unseren Alltag. Das merken auch immer wieder Bürger, die Termine im Wittener Rathaus wollen. Denn: Das Angebot bleibt vorläufig eingeschränkt. Die Öffnungszeiten sind weiterhin reduziert, Termine gibt es nur mit Anmeldung und für bestimmte Dienstleistungen. Die Durchwahl der Bürgerberatung ist weiterhin Ruf 581 1234, Auskunft gibt es auch unter buergerberatung@stadt-witten.de. Die Mitarbeiter am Telefon...

  • Witten
  • 30.06.20
Ratgeber
Termine im Rathaus können jetzt auch wieder online gemacht werden. | Foto: Cervella

Besuche im Rathaus weiterhin nur mit Termin möglich
Online Termine wieder möglich

Die Online-Terminvergabe für den Bürgerservice im Rathaus startet wieder. Auf der Internetseite der Stadt Moers im Bereich „Rathaus und Politik“ sind die freien Zeitfenster aufgeführt, die dann gebucht werden können. „In den letzten Wochen konnten wir ausschließlich telefonische Terminvereinbarungen entgegennehmen, um die Dringlichkeit des Anliegens vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Beschränkungen abzuschätzen“, erläutert Birte Borgstädt, Leiterin des Fachbereichs Ordnung und...

  • Moers
  • 30.06.20
Politik
Karin Schlitt, Leiterin des Fachbereichs 6 (Bürgerservice und Ordnung), Wirtschaftsförderin und EWG-Vorsitzende Sara Kreipe, Bürgermeister Peter Hinze und die Leiterin der Stadtbücherei Magdalena Janßen Koeller (von links) informierten über die Maßnahmen der Stadt Emmerich in Sachen Corona. | Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Alle Veranstaltungen im Stadttheater abgesagt, Autoschau fällt aus
Bürgermeisterappell: Eigenverantwortlich handeln

"Die Lage ist ernst genug." Mit diesen Worten begann Bürgermeister Peter Hinze am Freitag Vormittag die Pressekonferenz zum Thema Umgang mit dem Coronavirus. "Alle städtischen Veranstaltungen sind ab sofort bis auf Weiteres abgesagt, auch im Stadttheater und der Stadtbücherei finden keine Veranstaltungen statt." Ob die Verleihung der Ehrenplakette, die Emmericher Autoschau, die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren, Kameradschaftsabende - alles abgesagt. Der Zutritt zu den Feuerwehrwachen ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Politik
Thomas Nienhaus, Anke van Löchtern und Tobias Grimm (v.r.) haben den Internetauftritt der Stadt immer im Blick. Zusätzlich ist ein neues "Digitalisierungsteam" installiert worden, das die Voraussetzungen schaffen soll, den Bürgern umfangreiche Serviceangebote online wahrzunehmen.    Foto: PR-Foto Köhring/TW
3 Bilder

Mülheim gehört zu den digitalen Vorreitern - „E-Payment“ ist das nächste Ziel
„Wir wollen immer besser werden“

„Das digitale Rathaus ist ein ganz wichtiges Thema für uns. Wir sind längst nicht mehr am Anfang, haben aber noch eine lange Strecke vor uns.“ Stadtsprecher Volker Wiebels betont mit diesen Worten zugleich, dass die Weichen in Richtung digitale Zukunft bestens gestellt sind. Internet, Intranet, E-Mail, Socialmedia wie Facebook, Instragram oder Twitter gehören zum „Tagesgeschäft“ der Mülheimer Verwaltung. Bereits seit Ende der 90-er Jahre ist das Rathaus online erreichbar. Seither gibt es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.20
Politik
Nezih Öcal, Antje Hurst und Dirk Leistner wollen mit der Service-Nummer 115 Bürgeranliegen schnell, kompetent und zuverlässig beantworten - egal, welche Behördenstelle betroffen ist.  | Foto: Molatta
3 Bilder

Serie: "Die Bochum Strategie" - mit der "115" auf dem Weg zum modernen Stadtmanagement
Nummer mit Anschluss

Dirk Leistner kennt es schon: "Montagmorgens geht es hier Schlag auf Schlag." Hier, das ist jene unauffällige Milchglastür im BVZ, hinter der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Service-Hotline "115" die Anrufe der Bürgerinnen und Bürger entgegennehmen. "Wir lieben Fragen", ist das Motto dieser bundesweit einheitlichen Behörden-Hotline, der sich die Stadt Bochum im Juni 2018 angeschlossen hat. Das Motto ist Programm: Montags bis freitags, zwischen 8 und 18 Uhr, sollen Bürger unter der...

  • Bochum
  • 06.04.19
Politik
Die Stadtverwaltung will auf mehr Bürgerservice setzen. | Foto: Archiv

Neue Nummer bei Behörden-Kummer

Stadt will Service-Hotline "115" starten Welche Unterlagen benötige ich für einen Kindergeld-Antrag? Wie finde ich einen Kita-Platz? Wie komme ich an meine Baugenehmigung? Antworten auf diese und weitere Fragen soll es bald von einem neuen telefonischen Service-Center geben. 14 Mitarbeiter sollen als Wegweiser durch den Behörden-Dschungel fungieren. Derzeit wird eine entsprechende Wissensdatenbank erstellt. "Wir wollen ein neues Service-Angebot für die Bürger schaffen, das weit über die heutige...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 1
Politik

Stadt Goch macht Ferien

Die Dienststellen der Stadtverwaltung Goch bleiben vom 24. Dezember bis einschließlich zum 3. Januar 2016 geschlossen. Der Bürgerservice steht letztmalig in diesem Jahr am Mittwoch, 23. Dezember von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung. Mit dieser Regelung spart die Stadt Goch Energie-, Reinigungs- und Personalkosten an den sogenannten Brückentagen ein. Die Stadt Goch bittet die Bürgerinnen und Bürger darum, sich darauf einzustellen und ihre Anliegen im Rathaus rechtzeitig zu erledigen. Zum Beispiel die...

  • Goch
  • 10.12.15
Ratgeber
Erst einmal dicht: das Bürgeramt in Frohnhausen. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Bürgeramt Frohnhausen: Aus durch die Hintertür?

Drohnt dem Bürgeramt in Frohnhausen ein Ende durch die Hintertür? Jetzt ist die Einrichtung erst einmal geschlossen, vielleicht bis zum Jahresende. Personlamangel und steigende Asylbewerberzahlen werden als Grund genannt. Rückstände müssten erst einmal abgearbeitet werden. Erst vor einigen Monaten war die Tandemlösung Rüttenscheid - Frohnhausen eingeführt werden. Mit reduzierten Öffnungszeiten. Wenn nun alle Bürger brav zum zentralen Standort Gildehof pilgern, dürfte klar sein, was die...

  • Essen-West
  • 06.10.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Rathaus kompakt soll schnellere Wege zu noch mehr Bürgerservice weisen.

Ausbau des städtischen Bürgerservices: Wünsche und Ideen sind gefragt

www.monheim.deUnter dem Titel "Rathaus kompakt" plant die Stadt den weiteren Ausbau des Bürgerservices. Erklärtes Ziel der Verwaltung ist es, in Zukunft möglichst viele Dienstleistungen im Rathaus barrierefrei und an zentraler Stelle anbieten zu können sowie den Bereich der E-Government-Leistungen deutlich zu erweitern. Dieses Vorhaben soll sowohl durch räumliche als auch durch strukturelle Veränderungen unterstützt werden. Wege sollen verkürzt und Angebote zusammengefasst werden, um vor allem...

  • Monheim am Rhein
  • 24.10.14
Ratgeber

Umbaumaßnahmen im Unnaer Rathaus

Unna. In den ersten beiden Februarwochen werden im Bürgerservice des Unnaer Rathauses Maßnahmen zur Akustikverbesserung durchgeführt. Damit soll gleichzeitig auch eine Verbesserung des Datenschutzes erreicht werden. Die Arbeiten sollen auch genutzt werden, um erforderliche Instandsetzungen an der Lüftungsanlage, einen Ausbau der Brandmeldeanlage (durch zusätzliche Melder) sowie eine Erweiterung der elektronischen Personen-Aufrufanlage durchzuführen. Das Großraumbüro des Bürgerservice bleibt...

  • Unna
  • 31.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.