Ratsfraktion Tierschutz Essen

Beiträge zum Thema Ratsfraktion Tierschutz Essen

Politik
Tierschutz Essen: KV-Vorstandsmitglied Marijke Squarr mit Wölfen aus der Wolfauffangstation bei Schermbeck.

Tierschutz Essen dankt Lions Club Cosmas et Damian
Kettwiger Entenrennen erstmals ohne 'bösen Wolf'

Das Image eines Tieres schafft Konsequenzen. Wie gehen wir mit dem Wolf um? Wie gehen wir mit seiner Rückkehr in seine angestammte Heimat (unsere Wälder) um? Ist das Märchenimage des 'bösen Wolfs' so heute noch kindgerecht, sinnvoll in einer aufgeklärten Gesellschaft? Es geht nicht um den Unfug der Umschreibung von jahrhundertealten Märchen oder klassischer Literatur. Märchen stehen für sich in ihrer literarischen Bedeutung, ihrer zeitbezogenen Botschaft, sind an und für sich ein jeweiliges...

  • Essen-Kettwig
  • 23.09.20
Politik
Tierschutzpartei Essen - die Spitzenkandidatinnen zur Kommunalwahl am 13.09.2020. V.l.n.r. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Rechtsanwältin aus Heidhausen und Simone Trauten-Malek, Erzieherin aus Werden.

Tierschutzpartei Essen
Kommunalwahlprogramm: Forderung nach eingezäunten Hundewiesen für alle Stadtteile

Anliegen der Hunde und ihrer Halterinnen und Halter Die Tierschutzpartei Essen fordert seit Jahren die Schaffung von eingezäunten Hundewiesen für alle Stadtteile von der Stadt. Ebenso eine Überarbeitung der völlig veralteten Hundesteuersatzung sowie der nicht zeitgemäßen Rasselisten, wonach die Höhe der Steuer pauschal entlang von Rassen festgelegt wird ohne Blick auf die Individualität des einzelnen Tieres. "Im Stadtrat stehen wir bei Anträgen zum Tierschutz da wie die Rufer in der Wüste. Die...

  • Essen
  • 24.07.20
Politik
Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl am 13.09.2020, v.l.n.r.: Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende Ratsfraktion Tierschutz/SLB im Rat der Stadt Essen, Simone Trauten-Malek, Kreisvorsitzende der Tierschutzpartei KV Essen.

Parteien zur Kommunalwahl
Tierschutzpartei Essen: Parkplätze vor Baumschutz - fehlgeleitete Debatte

Angesichts der politischen Debatte über die Notwendigkeit der Fällung einer prächtigen hochgewachsenen Platane an der Mörikestraße im Essener Stadtbezirk I für den Erhalt weniger Parkplätze, die ansonsten für eine Feuerwehrzufahrt als Freifläche reserviert werden müssten, wendet sich die Ratsfraktion Tierschutz im Rat der Stadt Essen an die Bezirksvertretung I sowie parallel mit einer formellen Ratsanfrage an den AUVG (Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grün und Gruga).  Die Tierschützer...

  • Essen
  • 06.07.20
Politik
Tierschutz Essen: v.l.n.r. Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch - Ratsfraktion Tierschutz/SLB, Kreisvorsitzende Tierschutzpartei Essen Simone Trauten-Malek.

Tierschutzpartei prangert an: Schildbürgerstreich in Rüttenscheid
Rüttenscheid aktuell: Baumfällungen für Fahrradstraße?!!!!!

Kein Klimaschutz ohne Bäume - dies ist jeder/jedem klar, auch Menschen, denen das Thema Klimawandel und Klimaschutz leider noch fern liegt. Die Bedeutung von Bäumen insbesondere auch in stark verdichteten urbanen Gebieten für das Stadtklima, für Frischluft, Artenschutz - dürfte unstreitig sein. Und so hinterfragt die Ratsfraktion Tierschutz im Rat der Stadt Essen in aller Schärfe: Wer bitte kommt auf die Idee, Baumfällungen für eine Fahrradstraße vorzunehmen? Baumfällungen, die nicht einmal...

  • Essen-Süd
  • 29.06.20
  • 1
  • 1
Politik

Tierschutz Essen: Gesamtstädtisches Verkehrskonzept für das Stadtklima
Quo vadis Essener Umweltspur?

Quo vadis Umweltspur....? Aktuell wird in der Essener Politik wieder einmal die Wirksamkeit der Umweltspur an der Schützenbahn diskutiert. FDP und CDU sehen sich in ihren Zweifeln am Projekt Umweltspur bestätigt. Begründet wird dies mit derzeit kaum verminderten Ergebnissen der Stickstoffdioxid-Belastungen an den Schadstoff-Messstellen. Die Ratsfraktion Tierschutz Essen sieht vielmehr die Umwelttestspur an einer einzelnen Essener Straße kritisch und fordert ein gesamtstädtisches Verkehrskonzept...

  • Essen
  • 20.04.20
Politik
Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl 2020: vlnr Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau/Heidhausen, Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen/Werden.

Partei Mensch Umwelt Tierschutz Essen - Die Tierschutzpartei
Essener Tierschutzpartei fordert Abschaffung von Hundesteuer und Rasselisten

Für die Tierschutzpartei Essen eine ihrer Forderungen im Kommunalwahlkampf: Die Abschaffung der Hundesteuer und der Rasselisten. Hundesteuer Entgegen vieler anderer Länder hat Deutschland die Hundesteuer, eingeführt als Luxussteuer, bis heute nicht abgeschafft. Der Erlös der Hundesteuer, deren Sätze die Kommunen nach eigenem Ermessen festlegen, fließt in die Stadtkasse - daher auch wenig Begeisterung bei der Stadtspitze für die Abschaffung. Aber: Kann der Wunsch nach der Generierung von...

  • Essen
  • 02.03.20
  • 1
Politik
Marco Trauten (hinter den Damen), Ratsherr der Ratsfraktion Tierschutz/SLB sowie Tina Endruschat, sachkundige Bürgerin der Ratsfraktion (ganz rechts), Initiatorin Doro Keuter, Dina Beguin und Eva Bensch, Simone Trauten-Malek (2.v.r.), 2. Kreisvorsitzende Tierschutzpartei Essen
7 Bilder

Rettungsaktion der Ratsfraktion Tierschutz/SLB mit Team am Wildgehege Schonnebeck
Ein Mann für alle Felle

Ein verregneter Sonntagmorgen in Essen. Ganz Essen noch in frühsonntäglicher Ruhe. Ganz Essen? Nein! Am Wildgehege des Fördervereins Schonnebeck e.V. hat sich ein Team unter Leitung von Ratsherrn Marco Trauten, Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen, und Tierschutzaktivistin Doro Keuter versammelt. Fraktionsmitglieder, Vertreterinnen der Tierschutzpartei Essen und Tierschutzaktivisten haben sich verabredet, um gemeinsam die im Wildgehege verbliebenen Tiere zu retten, darunter...

  • Essen
  • 02.02.20
  • 4
  • 1
Politik
Die Spitzenkandidatinnen der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei Essen für die Kommunalwahl 2020: Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz/SLB im Rat der Stadt Essen, Rechtsanwältin aus Heidhausen, und Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand der Tierschutzpartei Essen, Erzieherin aus Werden
2 Bilder

Tierschutzpartei: Kettwiger Bürgerschaft ernst nehmen
Neue Bauvorhaben in Kettwig auf Relevanz für Stadtklima prüfen

Anlässlich der Bürgerfragen und etlicher kritischer Hinweise zum Bauvorhaben Am Stammensberg/Ringstraße appelliert die Tierschutzpartei Essen an das Stadtplanungsamt, die Anliegen der Bürgerschaft mit der entsprechenden Ernsthaftigkeit zu würdigen und nicht mit einem Federstrich abzutun. "Aus der Kettwiger Bürgerschaft sind seriöse und wichtige Hinweise gerade auch zu den Themen Infrastruktur, Zufahrt zur Ringstraße oder auch Stellplatzsituation gekommen, die beachtenswert sind," so Ratsfrau...

  • Essen-Kettwig
  • 30.01.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.