regenerative Energien

Beiträge zum Thema regenerative Energien

Politik

Transparenz schaffen!
Monitoring der regenerativen Stromerzeugung

Der Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen, U. Gorris stellte nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Antrag an den Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität am 09.02.2022 Sehr geehrte Frau Westkamp, der Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität empfiehlt dem Rat der Stadt Wesel folgende Beschlüsse zu fassen: Der Rat der Stadt Wesel beauftragt die Verwaltung, Kontakt zur Firma Westnetz aufzunehmen, mit dem Ziel die Daten für Regenerative...

  • Wesel
  • 13.01.22
Natur + Garten
Ein mit Solarenergie betriebenes Pumpspeichermodell mit angebautem Bewässerungsmodul für den Kräutergarten des Umweltbildungszentrums in Heiligenhaus präsentierten Michael Scheidtmann (von links) von Neanderenergie, Stadtförster Hannes Johannsen sowie Thomas Langmesser, Dezernent für Jugend, Soziales und Kultur. Dabei berichteten sie, dass Kinder im Rahmen der Sommer-Entdeckercamps mit Hilfe dieser Neuanschaffung etwas über regenerative Energien lernen.
2 Bilder

Sommer-Entdeckercamps im Umweltbildungszentrum Heiligenhaus
Spaß und Lern-Effekt mit Solarenergie

Ein mit Solarenergie betriebenes Pumpspeichermodell mit angebautem Bewässerungsmodul für den Kräutergarten des Umweltbildungszentrums (UBZ) in Heiligenhaus präsentierten nun Michael Scheidtmann von Neanderenergie, Stadtförster Hannes Johannsen sowie Thomas Langmesser, Dezernent für Jugend, Soziales und Kultur. Dabei berichteten sie, dass die Kinder im Rahmen der Sommer-Entdeckercamps, die in den letzten beiden Ferienwochen rund um das UBZ stattfinden, mit Hilfe dieser Neuanschaffung etwas über...

  • Heiligenhaus
  • 02.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.