Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Überregionales
Lange war's ein täglicher Arbeitsplatz, doch plötzlich waren die Kisten gepackt...
18 Bilder

Meine Zeit als Lokalkompass-Macher: Erinnerungen und Abschied

Fast fünf Jahre lang habe ich für die WVW und ORA Anzeigenblätter gearbeitet, davon ein Jahr für die Rheinbote-Redaktion in Düsseldorf und rund vier Jahre beim Community-Management des Lokalkompass in Essen. Einige Erinnerungen an diese Zeit möchte ich hiermit zum Ausdruck bringen. Zunächst war es spannend, für den Lokalkompass diverse neue Mitmach-Aktionen zu entwickeln oder zu betreuen, die die Menschen aus der Region zusammenbringen und teilweise bis heute ihre Bestand haben. Dazu gehören...

  • Düsseldorf
  • 29.09.16
  • 35
  • 22
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar der MKG
 Gilber I. & Nina I.
 Gilbert Correia Richter und Nina Afflerbach
403 Bilder

Super Stimmung beim Karneval in Eisborn!

8.Februar 2014 Eisborn/Die Eisborner feierten Karneval mit den Freunden der MKG Kornblumenbau Menden. Ein super Programm mit viel Tanz und Show wurde den Gästen in der Schützenhalle geboten. Mit dabei das Stadtprinzenpaar der MKG 2013/14 Gilber I. & Nina I. Gilbert Correia Richter und Nina Afflerbach Und das Kinderprinzenpaar der MKG, Florian I. & Pauline I. Florian Linnhoff und Pauline Simon Gefeiert und getanzt wurde bis in den frühen Morgen im Bergdorf Eisborn. WP: Fotostrecke von Alexander...

  • Balve
  • 09.02.14
  • 3
Kultur

Wenn der Silas der Miley mit der Schüppe „auffen Kopp haut“

Von Jugendämtern und Kinderschutzbund toleriert - dürfen frischgebackene Eltern ihren Nachwuchs mit den absonderlichsten Vornamen stigmatisieren. Wer tagtäglich stundenlang vor der Glotze hängt, möchte natürlich möglichst viel aus seiner vertrauten virtuellen Serienwelt in das real existierende Umfeld hinüberretten. Und dazu gehört leider auch, dass man den unschuldigen Neugeborenen die buchstabierpflichtigen Rollennamen der Hauptdarsteller verpasst, was einem lebenslangen Fluch gleichkommt....

  • Herten
  • 02.10.13
  • 3
  • 1
Kultur
14 Bilder

Unsichtbare Urlaubsmitbringsel mit Langzeitwirkung

Wer sich live aus dem Urlaub meldet, könnte nur allzu leicht verdächtigt werden, er wolle mit sei­nen Schilderungen Neid oder gar Sehnsüchte bei den Daheimgebliebenen erwecken. Dennoch wer­de ich meinem Mitteilungsbedürfnis nachgeben, mich aber bemühen, die Grenzen zum Schwärme­rischen nicht zu überschreiten. Und so sei das permanent schöne Wetter hier auch nur beiläufig er­wähnt. Satte 26 Grad sind Garant dafür, dass wir wiederum den Abend im Freien verbringen kön­nen, wobei wir noch die...

  • Herten
  • 30.09.13
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

Julia kann warten

Da hatten wir für diesen Urlaub minutiös geplant, wann und was wir alles besichtigen wollten – und jetzt treffen wir hier am Gardasee Wetterverhältnisse an, die so nicht zu erwarten waren. Als möchte sich die Sonne bei uns Hertenern für ihre wochenlange Ruhrgebiets-Abstinenz entschuldigen, dreht sie nun voll auf und es wird wohl darauf hinauslaufen, dass wir die in unserem Reiseführer fett markierten Sehenswürdigkeiten niemals zu Gesicht bekommen werden. Das Thermometer pendelt zwischen 25 und...

  • Herten
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Kultur

Schatzsuche - Strandgut

Schatzsuche - Strandgut Endlich Urlaub! Wer freut sich nicht auf die schönen Wochen im Jahr, in denen man sich erholen, neue Menschen und Länder kennen lernen kann. Über lange Zeit wird eine solche Reise geplant, in Katalogen geblättert, lockende Fotos von Traumzielen sehnsüchtig angeschaut, und sieht vor dem geistigen Auge alles so wie man es sich ausmalt oder die Phantasie vorgaukelt. Am Meer träumen, schwimmen, in der brennenden Sonne schmoren, Sehenswürdigkeiten bewundern und was man sonst...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.13
Kultur

Landidylle

Blühende Wiese am kleinen See, ein Zelt für die Kinder, ein Haus im Baum so richtig nach den Vorstellungen vom Ferientraum. Papierschiffchen gleiten im leichten Wind der mit aufgeblasenen Backen die Richtung angibt. Man hüpft in den See, plätschert fröhlich bs blau die Lippen, das schon aussieht bedrohlich. Trocken rubbeln ist angesagt damit später keine Erkältung plagt. Vom Baumhaus her dann zum Picknick man ruft ein Körbchen voll guter Sachen wird verputzt was dem Aufbau neuer Kräfte nutzt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.13
  • 1
Kultur

Ferienstreiche...

Ferien, Sonnenschein, Kinderlachen - aufgeregtes Getuschel - was sollen wir machen? Lass uns über` s Feld zum Bauern gehen, da hängen die dicksten Kirschen - süß und schööön!!! Gesagt, getan war das ein Spaß - schon sitzen wir dort im grünen Gras. Warten ab, dass uns ja keiner sieht, ach wie sehr haben wir diese Späße geliebt. Gespielt, geneckt - an manchem Baum verstohlen um die Ecke schau` n. Auf dem Heimweg haben wir gesungen, es hat nicht immer schön geklungen. Angekommen an Mutters Haus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.13
  • 6
Politik
61 Bilder

Langer Tag der Natur und "1. Lange Nacht der Kulturen"

Menden (Sauerland), Samstag, 27. April 2013, 16.30 Uhr bis 24.00 Uhr Die Idee http://www.menden.de/lim/kf/lnk/di/index.php Programm http://www.menden.de/lim/kf/lnk/pr/index.php Wer macht mit? http://www.menden.de/lim/kf/lnk/wmm/index.php Highlights http://www.menden.de/lim/kf/lnk/hi/index.php Beitrag im Lokalkompass eingestellt von Herrn Bernd Rützel aus Wickede (Ruhr) http://www.lokalkompass.de/menden/kultur/kunstausstellungen-samstagabend-2704-1800-bis-2400-uhr-58706-menden-d289094.html...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.13
  • 4
Kultur

Der Abenteuerspielplatz neben der Gesamtschule in Barkenberg

Es sind nicht mehr so viele Wochen bis der Abenteuerspielplatz seine Pforten wieder öffnet. Nach letzten Meldungen wird er Gott sei Dank auch dieses Jahr den Kindern und Jugendlichen wieder zur Verfügung stehe. Alle ehrenamtlichen Kräfte stehen somit wieder bereit. Das sah nicht immer so gut aus: Leider haben im Jahre 2012 alle Aufrufe, Anschreiben und Appelle gar nichts genutzt. Weder, dass irgendjemand sich gemeldet hat oder auch aus dem Rathaus irgendwas an Meldung kam. Ganghofer ließ grüßen...

  • Dorsten
  • 04.02.13
Kultur
28 Bilder

"Stadt-Land-Fluss" oder was man aus Pappe alles bauen kann...

Liebe Leser und Leserinnen.... * ...diesmal war ich mal im Bereich Karton-Modellbau auf der "Pirsch" denn ich bekam eine Einladung zur Ausstellungseröffnung "Stadt-Land-Fluss" im Museum Henrichenburg von einem sehr guten Freund der auch Kartonmodellbauer ist. * Das Schiffshebewerk Henrichenburg und das dazugehörige Museum waren eigentlich gut zu finden denn es ist schon was feines ein Navigationsgerät zu besitzen. So gegen 10:30 Uhr sind wir dort angekommen und konnten uns noch kurz, vor der...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.12
  • 6
  • 1
Ratgeber
136 Bilder

Weltreise? Zum Preis "XMA Cross Media Award 2012" des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien für Lokalkompass.de

Herzliche Glückwünsche und Vielen Dank an Organisatoren/-innen und Bürger-Reporter/-innen vom Lokalkompass* (Lokalkompass.de)! http://www.lokalkompass.de/menden-lendringsen/leute/stadtspiegel-kolumne-von-seite-1-geheimnis-verraten-d227829.html http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/lokalkompassde-gewinnt-xma-cross-media-award-der-wan-ifra-d229182.html

  • Menden (Sauerland)
  • 06.11.12
  • 5
Kultur
Der Künstler Anselm Kiefer
2 Bilder

Anselm Kiefer

K U N S T V E R E I N X A N T E N E. V. Besucheradresse Kunstverein Xanten e. V. Galerie im DreiGiebelHaus Kapitel 18 46501 Xanten Postadresse Kunstverein Xanten e.V. Viktorstrasse 10 46509 Xanten Einladung zu einer vom Kunstverein Xanten e.V. organisierten Museumsfahrt zur Bundeskunsthalle „Am Anfang ANSELM KIEFER“ Werke aus dem Privatbesitz Hans Grothe in Bonn Am Sonntag, 2. September lädt der Kunstverein Xanten e.V. zu einem Ausstellungshighlight ein: ANSELM KIEFER AM ANFANG. Auf über 2000m²...

  • Xanten
  • 28.08.12
Natur + Garten
76 Bilder

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Ein kleiner Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.Bilder von der Kunstwiese im Park. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Neubau der Vogelvoliere. Der Neubau am 7.August 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

  • Menden (Sauerland)
  • 07.08.12
  • 2
Überregionales
5 Bilder

634 Meter hohe Skytree Tokio Fernsehturm in Japan

634 Meter hohe Skytree Tokio Fernsehturm in Japan Ein guter Freund von mir macht in Tokio/Japan seine Bachelor Ingenieur Arbeit. Er schickte mir Bilder vom größten Fernsehturm,634 Meter hohe Skytree Tokio die ich im Lokalkompass einstellen darf. Dominik Herzlichen Dank! 35° 422 36.53 N, 139° 482 393 E

  • Menden (Sauerland)
  • 26.06.12
  • 1
  • 1
Kultur

Ein Dorstener Saunaclub wollte mal Reklame machen

Gibt es noch Erinnerungen bei den ein oder anderen Dorstener Bürgern und Bürgerinnen, als ein Saunaclub an der Zufahrtstrasse Richtung Barkenberg mittels einer Plakattafel Werbung machen ließ. Es muß 2010 gewesen sein. Und das spielte sich seinerzeit ab...... (Vorsicht, Wahrheit und Satire gemischt);und jetzt geht es los. ...und die Babys holt der Klapperstorch aus dem Baldeneysee Vor ein paar vielen Monaten tobte in unserer Stadt wieder mal die Inquisition. Dabei waren neben mir viele Menschen...

  • Dorsten
  • 07.06.12
Natur + Garten
12 Bilder

Bin sooo Hundemüde - Acryl Gemälde - Unikat

Liebe Leser, meine Arbeit ist es jeden Kunden auf seiner Weise zufrieden zu stellen. Die Gute Frau kam mit Ihrem Hundebaby auf dem Arm und fragte mich können Sie mir mein kleinen auf einer Leinwand passend zu meiner Einrichtung verewigen, es muss nur etwas besonderes sein nicht diese Üblichen Kunst-Schnick Schnack. Nach einiger Zeit ist mir dieses Motiv eingefallen und möchte Euch liebe LK Leser und User mit einigen Bildern vom Entwurf bis zur Vollendung teilhaben lassen. Wünsche allen eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.11
  • 3
Kultur
2 Bilder

Urlaub und andere Katastrophen - Clowntheater im Kulturbahnhof Hamminkeln

Im Kulturbahnhof (KuBa) zeigten am Sonntag den 31.7.2011 die Teilnehmerinnen der Clowntheaterkurse von Angelika Neuenhaus erste Ergebnisse im Rahmen einer Werkschau. Zunächst wurde das Publikum von Fr. Neuenhaus spielerisch in die Materie „Clown“ eingeführt. Wir lernen: Clownspiel ist mehr als nur Darstellung von Gefühlen und deren Übertreibung sondern es bedarf auch körperliche Präzision wie Blicktechnik, mechanisierten Bewegungen und wacher Interaktion mit den Zuschauern. „Der Clown scheitert...

  • Hamminkeln
  • 04.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.