René Schneider

Beiträge zum Thema René Schneider

Politik
Jugendliche des SCI stellen, Ibrahim Yetim, MdL ihre Skulptur: Händer reichen - für Demokratie und Toleranz vor, mit dabei  Frank Liebert (SCI Geschäftsführer), Projektleiter Frederik Göke und die beiden Ausbilder Dirk Vier und Hans Georg Giesen

ansprechBar SPD
Jugend-Landtag 2021 - Drei Tage Politik hautnah!

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt, findet der 11. Jugend-Landtag vom 28. bis 30. Oktober 2021 im Düsseldorfer Landtag statt. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 199 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Ibrahim Yetim und...

  • Moers
  • 02.06.21
  • 1
Politik

Deponie Eyller Berg
„Es geht in die entscheidende Phase!“

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider wird im kommenden Umweltausschuss am 4. November erneut bei der Landesregierung zur Deponie am Eyller Berg nachhaken: „Jetzt geht es in die entscheidende Phase. 2022 ist Schluss. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass man genau hinschauen muss, um festgelegte Entwicklungen auch tatsächlich voranzutreiben. Die Landesregierung darf die Abwicklung jetzt nicht verstolpern!“ Der Abgeordnete hat dazu einen schriftlichen Bericht bei der Landesregierung...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.10.20
Politik
Foto: Olaf Erdmann
16 Bilder

Bürgerreporter im Landtag - MdL Schneider: Lachendes und weinendes Auge

Sein Strahlen bei der Begrüßung der 16 Bürgerreporter des Lokalkompass im Foyer des Landtags zeigte seine Freude, es war wie das Strahlen am Wahlabend des 13. Mai, an dem der 36-jährige Newcomer aus Kamp-Lintfort René Schneider (SPD) mit 45 Prozent direkt in den Landtag einzog. Aus Rührung und Begeisterung glänzten seine Augen, den Freudentränen nahe. Der Medienpolitiker sprach noch im Rausch seines Erfolges die Einladung zum Landtagsbesuch an den Lokalkompass aus, dieser folgten nun...

  • Düsseldorf
  • 15.12.12
  • 19
Politik
35 Bilder

LK Besuch im Landtag - Der Bericht und die Bilder

Endlich war es soweit und einige LK-Reporter und Interessierte sollten den Landtag des Landes NRW besuchen. Hervorgegangen war die Idee auf der Wahlparty am 13.5.2012 von Rene Schneider, der für den Wahlkreis 57, das sind die Gemeinden Kamp-Lintfort, Rheinberg, Alpen, Xanten, Sonsbeck und Vluyn. An diesem Abend wurde er angesprochen, wie es denn Aussehen würde, ihn im Landtag mal zu besuchen und einen Blick ins Landesparlament zu werfen. Er sagte sofort zu und versprach uns einen Termin noch in...

  • Düsseldorf
  • 14.12.12
  • 12
Politik
Die 10. Klasse der UNESCO Gesamtschule Kamp-Lintfort hat jetzt den SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider in Düsseldorf im Landtag besucht. | Foto: privat
2 Bilder

UNESCO-Schüler fühlten ihrem Landtagsabgeordneten auf den Zahn

Kamp-Lintfort/ Düsseldorf. Besuch von der UNESCO Gesamtschule Kamp-Lintfort hat jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider in Düsseldorf bekommen. Landtagsbesuch mit Diskussion Die 10. Klasse der weiterführenden Schule sah sich einen Vormittag lang das Parlamentsgebäude an und informierte sich über die Arbeit des Landtags. Höhepunkt des Besuchs war dann die rund einstündige Diskussion mit dem Kamp-Lintforter Medienpolitiker René Schneider u.a. auch über die Akzeptanz von Rundfunkgebühren....

  • Düsseldorf
  • 21.11.12
Ratgeber

Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort

Diskussion zur Medienkompetenz in der Stadtbücherei Der Landtag NRW lädt am 26. November zum landesweiten „Tag der Medienkompetenz“ in den Landtag nach Düsseldorf ein. Um auf das wichtige Thema Medienkompetenz hinzuweisen, hat die Stadtbücherei Kamp-Lintfort schon jetzt den SPD-Landtagsabgeordneten und stellvertretenden medienpolitischen Sprecher René Schneider zu einer Diskussion in die Bibliothek eingeladen. Dabei zeigte sich Schneider, der als Vorsitzender des örtlichen Vereins LesART Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.