Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Kultur
Bei der gemeinsamen Übung, von links: Dr. Kathrin Pilger (Landesarchiv NRW), Dr. Frank Bischoff (Präsident, Landesarchiv NRW), Dr. Susanne Sommer (Direktorin Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg), Matthias Börger (Dezernent für Umwelt und Klimaschutz, Gesundheit, Verbraucherschutz und Kultur, Stadt Duisburg) , Dr. Andreas Pilger (Notfallverbund Duisburg), Nadine Thiel (Notfallverbund Köln), Nils Radtke (Feuerwehr Duisburg), Frank Peters (Feuerwehr Köln). | Foto: LAV / Klaus-Jürgen Hövener
2 Bilder

Kulturgüter retten
Übung von Archiven und Feuerwehr zur Erstversorgung Archivguts

Vor dem Kultur- und Stadthistorischen Museum am Innenhafen haben Vertreter großer archivischer Notfallverbünde in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit der Feuerwehr Duisburg und der Stadt Köln eine Übung zur Rettung von Kulturgut im Not- und Katastrophenfall durchgeführt. Die dafür notwendigen fachlichen und logistischen Kapazitäten können nur durch eine enge Abstimmung und Kooperation bereitgestellt werden. Schon seit vielen Jahren schließen sich bundesweit Archive regional und lokal in...

  • Duisburg
  • 08.10.22
Politik
Wer rettet unsere Feuerwehr?
2 Bilder

RETTET UNSERE FEUERWEHR?

Deutsche Feuerwehr Gewerkschaft (DFeuG) sprach mit Ratsfraktion Auf der Fraktionssitzung vom 26. April fanden sich die Vertreter der Gewerkschaft der DFeuG, Jörg Bassarat, Feuerwehrmann und Personalrat, Thorsten Gedaschke, Feuerwehrmann und Landespressesprecher DFeuG, Thomas Wulf, Feuerwehrmann und Dirk Brokatsky, Feuerwehrmann und Personalrat ein und gaben den Mitgliedern der Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER einen Einblick in die Arbeit der Rettungsdienste und Feuerwehren. Dabei verdeutlichten...

  • Düsseldorf
  • 29.04.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Rettungsdienst des ASB Regionalverbandes Ruhr e. V. ist stets einsatzbereit.

Die Begeisterung fürs Helfen - Hilfe und Rettung beim ASB Regionalverband Ruhr

An Land, zu Wasser oder auf vier Pfoten: beim Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr spielen Rettung und Hilfe ganz gewiss keine Nebenrolle! Der Arbeiter-Samariter-Bund steht für zahlreiche Helferinnen und Helfer, vereint in strahlendem Gelb und leuchtendem Rot. Jedes Jahr sind die Sanitäter des ASB RV Ruhr bei zahlreichen Events wie Kinderfesten, Konzerten oder Fußballspielen vor Ort, um bei Verletzungen und Erkrankungen schnelle Hilfe zu leisten. Der Regionalverband ist stolz darauf,...

  • Essen-West
  • 31.03.16
Vereine + Ehrenamt
Die Essener und Bochumer Malteser stellten bei einer Übung zur Personenrettung ihr Können unter Beweis.

Frontalcrash mit Schwerverletzten – Malteser proben den Ernstfall

Im Rahmen einer Übung zur technischen Hilfeleistung und Personenrettung bei Verkehrsunfällen probten die Essener und Bochumer Malteser den Ernstfall. Bei Szenarien verschiedenen Ausmaßes stellten die Sanitäter ihr Können unter Beweis. „Geübt wurde die Rettung einer Person aus einem Fahrzeug mit Frontalcrash“, erzählt Zugführer Marco Krienke-Rose. Damit eine schnelle und patientenorientierte Rettung erfolgen kann, müsse das Zusammenspiel von technischer und medizinischer Rettung in klaren...

  • Essen-Nord
  • 16.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.