Richtfest

Beiträge zum Thema Richtfest

LK-Gemeinschaft
Für ein Erinnerungsbild zum symbolischen Richtfest kamen jetzt Vertreter von Bauherr (Evangelische Altenhilfe Duisburg), Planer und Handwerker verschiedener Gewerke zusammen. Eine Feier mit Gästen konnte es wegen der Pandemie nicht geben.
Fotos: EAHD
5 Bilder

Symbolischer Richtkranz für die neue Pflegeeinrichtung in Beeck gehisst
Die Evangelische Altenhilfe Duisburg investiert insgesamt gut 4,6 Millionen Euro

Das ehemalige evangelische Gemeindehaus in Beeck wird zu einer Pflegeeinrichtung für 39 Bewohner umgebaut. Zudem ist eine Hausarztpraxis im Souterrain vorgesehen. Die Fertigstellung soll Anfang 2022 erfolgen. An der Flottenstraße 57 in Duisburg-Beeck läuft der Umbau des ehemaligen evangelischen Gemeindehauses weitestgehend nach Plan. In unmittelbarer Nähe zu den Beecker Hausgemeinschaften / Haus an der Flottenstraße errichtet die Evangelische Altenhilfe Duisburg eine weitere Pflegeeinrichtung...

  • Duisburg
  • 19.04.21
Kultur
Größer, schöner besser... der Bau des neuen Wananas schreitet voran. Der Neubau wurde beschlossen, nachdem das alte Bad im Jahr 2011 durch einen Großbrand zerstört wurde. Am neuen Wananas wurde nun gemeinsam mit dem Oberbürgermeister und  der Bauherrin Richtfest gefeiert. Die Eröffnung des Schwimmbades soll im Herbst erfolgen. | Foto: Fotos: Angelika Thiele
7 Bilder

Wananas: Richtfest am Beckenrand - Ein weiterer Schritt in Richtung Badespaß

Im November 2011 wurde das Wananas-Bad, Am Freibad 30, bei einem Großbrand, ausgelöst durch einen technischen Defekt, völlig zerstört. Seither sind mehr als vier Jahre vergangen und einiges ist in der Zwischenzeit passiert. Pläne für den Wiederaufbau wurden geschmiedet und im Mai 2014 eingereicht. Drei Jahre und drei Monate nach dem Brand erfolgte im Februar 2015 die Grundsteinlegung und am vergangenem Freitag wurde jetzt bereits das Richtfest gefeiert. Nur noch 237 Tage soll es, laut der...

  • Wanne-Eickel
  • 22.01.16
Überregionales
Der Rohbau an der Kirchstraße steht.

"Wohnen in Ickern": Rohbau steht

Seit März sind die Arbeiten in vollem Gange. Jetzt steht der Rohbau. Am Mittwoch (29. Oktober), 14 Uhr, wird an der Kirchstraße 60, unweit des Ickerner Markplatzes, Richtfest gefeiert. Hier entsteht eine Mischung aus Gewerbe und Wohnen. „Wir liegen genau im Plan“, sagt Andreas Heier von der Heier GbR, die das Bauprojekt „Wohnen in Ickern“ federführend leitet und den größten Teil des Objektes baut. Den kleineren Teil teilen sich acht andere Investoren. Im vorderen Bereich des Komplexes werden...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.10.14
Überregionales
Richtkranz, Richtspruch und der letzte ins Gebälk geschlagene Nagel  durften natürlich nicht fehlen.
2 Bilder

Neues Feuerwehrgerätehaus: Rohbau steht

Am 11. November letzten Jahres wurde das alte Feuerwehrgerätehaus in Henrichenburg abgerissen. Wegen des milden Winters konnte ohne Unterbrechung auf der Baustelle gearbeitet werden. Jetzt steht der Rohbau. Zwei Wochen vor dem anvisierten Termin wurde am Freitag (4. April) Richtfest gefeiert. Im September sollen die Feuerwehrleute dann in das neue Feuerwehrgerätehaus an der Hedwig-Kiesekamp-Straße einziehen können. „Das alte Gebäude hat einen erheblichen Sanierungsstau aufgewiesen, und ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.04.14
  • 1
Überregionales
Feierten jetzt gemeinsam Richtfest der Hochschule für Gesundheit in Bochum auf dem Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen: (v.l.n.r.) Polier Dan Nicolaescu (Riedel Bau), Bochums Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, Barbara Steffens (Gesundheitsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen), Prof. Dr. Anne Friedrichs (Präsidentin der Hochschule für Gesundheit), Bauleiter Martin Schlereth (Riedel Bau) und Helmut Heitkamp (Niederlassungsleiter des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW). | Foto: hsg

Richtkranz weht über der Hochschule für Gesundheit

"Die neue Hochschule für Gesundheit fügt sich optisch wie inhaltlich gut ein in die Campus-Idee. Hier wächst ein Ort der Begegnung und Kooperation zwischen Hochschule, Forschung und Praxis. Er soll das ganzheitliche Denken fördern durch Zusammenarbeit über räumliche, fachliche und institutionelle Grenzen hinweg. Ein Erfolg versprechender Weg, die demografischen Herausforderungen an gesundheitliche und pflegerische Versorgung zu bewältigen" sagte NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens beim...

  • Bochum
  • 22.09.13
Überregionales
Peter Czub, Ulrike Schroeder und Michael Ristovitch (v.l.) feierten am Montag mit vielen Gästen Richtfest an der Waltroper Straße. | Foto: Magalski

Halbzeit wurde auf der Baustelle gefeiert

Die Handwerker haben noch eine Menge Arbeit vor sich, am Montag wurde aber gefeiert. Halbzeit auf der Baustelle an der Waltroper Straße 23. Wo lange Zeit eine Lücke in der Häuserfront klaffte, entsteht nun ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Bauherr ist die Felix GmbH. Dahinter stehen zwei Namen, die in Brambauer nicht unbekannt sind: Michael Ristovitch und Ulrike Schoeder. Sie begrüßten mit Projektleiter Peter Czub viele Gäste zum Richtfest. 23 Monate ist es nun her, seit der erste Spatenstich...

  • Lünen
  • 01.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.