Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

Kultur
Olaf Knöpges kocht am offenen Feuer für die Besucher der Führung am Sonntag im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Innenhafen. | Foto: Stadt Duisburg

Mittelalterliche Küche wie bei den Johannitern
Gemeinsames Kochen

Wie die Mahlzeiten der Ritter im Mittelalter aussahen, zeigt Museumspädagoge Olaf Fabian-Knöpges den Besuchern des Kultur- und Stadthistorischen Museums am Sonntag, 12. Dezember. Ab 15 Uhr wird im Museum am Johannes-Corputius-Platz 1 geklärt, wie die Gerichte zu einer Zeit schmeckten, als Pfeffer und Salz für die meisten Menschen unerschwinglich waren und es in Europa weder Kartoffeln noch Tomaten gab. Und gab es Wildschweinkeule und Bier, oder doch eher Hirsebrei und Kohl? All das finden die...

  • Duisburg
  • 10.12.21
Kultur
„Glaubenskampf und Nächstenliebe“ ist das Thema einer Ausstellung im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Innenhafen, | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices

Ordensritter – Leben zwischen Schlachtfeld und Kloster im Stadtmuseum
Ritter des Mittelalters

„Glaubenskampf und Nächstenliebe“ ist das Thema einer Ausstellung im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Innenhafen, Johannes-Corputius-Platz 1. Dr. Dennis Beckmann, Kurator der Ausstellung, führt am Sonntag, 17. Oktober, um 15 Uhr durch die Präsentation. Obwohl Ritter heute vor allem für ihre Kampffähigkeiten und Kreuzzüge bekannt sind, gründeten sie auch geistliche Orden, etwa den Johanniterorden. Stand die dort geleistete Pflegearbeit nicht im Widerspruch zu den blutigen Kämpfen, die sie...

  • Duisburg
  • 15.10.21
LK-Gemeinschaft
Zu Führungen lädt der Adlerturm in den Ferien ein. | Foto: Archiv/Schmitz

Ferien-Aktionen im Adlerturm

Das Kindermuseum Adlerturm bietet in den Sommerferien zwei Führungen für Kinder an. Kinder aus dem KinderJugendbeirat des Kindermuseums Adlerturm führen am Mittwoch,16. Juli, und am Freitag,13. August, jeweils von 10 bis 11.30 Uhr interessierte Mittelalterfans zwischen sechs und zwölf Jahren durch den Adlerturm. Natürlich wird beim Rundgang auch das rätselhafte Skelett unter die Lupe genommen und Kleidung und Rüstung aus dem Mittelalter anprobiert. An diesem Tag ist das Kindermuseum Adlerturm...

  • Dortmund-City
  • 07.07.14
LK-Gemeinschaft
Im Kindermuseum können Kinder auch in eine Ritterrüstung schlüpfen. | Foto: Archiv/ schmitz

Spurensuche und Familienführung

Im Kindermuseum Adlerturm, Ostwall 51a, geht es am Sonntag, 22. September von 10 bis 17 Uhr auf Spurensuche. Seit November 2012 hat das Kindermuseum Adlerturm – Dortmund im Mittelalter sein Tor geöffnet. Hier kann man so einiges über die Dortmunder Stadtgeschichte, das Leben der Ritter und die Arbeit eines Archäologen erfahren. Anfassen und ausprobieren ist gewünscht und erlaubt. An Sonntagen können sich die Besucher mit all ihren Fragen rund um den Adlerturm und das Mittelalter an einen...

  • Dortmund-City
  • 20.09.13
LK-Gemeinschaft
Wie Emma können Kinder am Sonntag im Adlerturm Ritterrüstungen anprobieren. | Foto: Archiv/ Schmitz

Kinder suchen Spuren im Adlerturm

Im Kindermuseum Adlerturm, Ostwall 51a, geht es am Sonntag, 1. September, 10 bis 17 Uhr, auf Spurensuche. Seit November 2012 hat das Kindermuseum Adlerturm – Dortmund im Mittelalter sein Tor geöffnet. Hier kann man so einiges über die Dortmunder Stadtgeschichte, das Leben der Ritter und die Arbeit eines Archäologen erfahren. Anfassen und ausprobieren ist gewünscht und erlaubt. An Sonntagen können sich die Besucher mit all ihren Fragen rund um den Adlerturm und das Mittelalter an einen TurmScout...

  • Dortmund-City
  • 30.08.13
Kultur
Geschichten rund um die große Fehde werden im Adlerturm erzählt. | Foto: Archiv

Dortmund im Mittelalter

Das Kindermuseum Adlerturm, Ostwall 51a, bietet einmal im Monat eine Turmführung für Familien an. Die nächste gibt es am Sonntag, 31. März von 11 bis 12 Uhr. Welche Gerüche sind typisch für das Mittelalter? Welche Waffen wurden zur Verteidigung eingesetzt? Wann war die Große Fehde und was passierte dort genau? Eine Anmeldung für den kurzweiligen Rundgang, bei dem die Familien auch Artur den Turmwächter kennenlernen, ist nicht erforderlich, es können jedoch nur 15 Personen teilnehmen. Eintritt:...

  • Dortmund-City
  • 27.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.