Roboter

Beiträge zum Thema Roboter

Fotografie

Foto der Woche
Die Maschine

Mit der Maschine ist es interessant: In Filmen und der Literatur wird sie immer wieder als Gegenstück zum Menschen gezeigt, aber andererseits gehören Maschinen ganz selbstverständlich zu unserem Leben dazu. Zeigt mir in dieser Woche mal eure spannendsten Maschinen. In Filmen wie "Matrix" und "Terminator" kommt die Maschine als gefühllose und nur durch eine kalte Logik geleitete Gefahr daher. Mensch gegen Maschine, und zwar auf Leben und Tod, so heißt es da. Das ist aber nur eine Sichtweise von...

  • Herne
  • 26.12.20
  • 28
  • 8
Politik

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Die Entwicklung des Roboter-Menschen Nach dem gestrigen Tatort, der sich mit der künstlichen Intelligenz beschäftigte und die Gefahr thematisierte, was passiert, wenn der Mensch die "rote Linie" (die eigene Gefährdung/ Zerstörung) überschreitet, ist es an der Zeit, darüber einige Worte zu verlieren. Bisher ist der Mensch das intelligenteste Wesen auf der Welt, denn er besitzt den kompliziertesten Computer, das Gehirn. Wie lange das noch so sein wird, ist ungewiss, denn Forschung, Technologie...

  • Gladbeck
  • 31.10.16
  • 10
  • 4
Ratgeber

Zuende konsumiert. Ich werf mich weg.

Der Mensch. Das neue und billige Wegwerf-Produkt. Funktioniert nicht richtig? Entsorge es und bestell dir ein Neues. Durch gemeinnützige Strategien immer dümmer und immer billiger. Was vorher ein Produkt war, zum schnellen konsumieren und anschliessendem Wegwerfen, darf der Konsument sich selber bald weg schmeissen. Wir werden immer schneller und effizienter, die Idiokratie in einen Müllhaufen zu verwandeln. In der Wissenschaft wird schon heiss darüber diskutiert, über die Verschmelzung von...

  • Dortmund-City
  • 26.03.13
LK-Gemeinschaft

Rebellion der Maschinen

Der Mensch ist stinkenfaul und erfindet Maschinen. Die sollen ihm Arbeit abnehmen. Den Alltag erleichtern. Aber die Maschinen denken nicht dran, irgendetwas zu erleichtern. Jedenfalls nicht dieser blöde Roboter am Bottroper Bahnhof. In seinem gläsernen Bauch gibt er verführerisch den Blick auf etwas frei, was unverzüglich Begierde weckt: eine Spindel voller Snickers! In der Hosentasche rufen sich 80 Cent klimpernd in Erinnerung. Und der Borkener kommt erst in drei Minuten. In Kombination mit...

  • Dorsten
  • 06.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.