Rollator

Beiträge zum Thema Rollator

Überregionales
Renate Jänecke nutzt als Rollstuhfahrerin häufig den Bus. Der für Rollstühle und Kinderwagen vorgesehene Bereich ist aber oft durch Rollatoren versperrt, hat sie beobachtet. Fotos (2): Marjana Križnik
2 Bilder

„Rollstuhlfahrer sind Rollatorenfahrern ein Dorn im Auge": Behinderte (69) muss um Platz im Bus kämpfen

Renate Jänecke (69) muss als Rollstuhlfahrerin im Bus oftmals um einen Stellplatz "kämpfen". Oft hat sie gegenüber Rollatoren-Fahrern das Nachsehen. Sie empfindet deren Verhalten häufig als rücksichtslos. Am Niederrhein. Die Neukirchen-Vluynerin, die seit ihrer Geburt behindert und seit vielen Jahren auf einen Rollstuhl angewiesen ist, fährt regelmäßig und ausgiebig mit dem Bus. Im Prinzip ist das auch problemlos möglich – wäre da nicht die wachsende Zahl von Fahrgästen mit Rollatoren....

  • Moers
  • 20.12.17
  • 3
  • 2
Ratgeber

„Mit Rollator und Rollstuhl sicher in Bus und Bahn“: Heute Vortrag beim DRK

Am Mittwoch, 5. Oktober, von 15 - 16 Uhr, lädt das DRK u einem Vortrag in die DRK-Begegnungsstätte ein. Thema: „Mit Rollator und Rollstuhl sicher in Bus und Bahn“. „Mobil zu sein, um am Leben teilhaben zu können, ist ein wertvolles Gut. Öffentliche Verkehrsmittel bieten Ihnen Mobilität. Für viele ist es jedoch nicht so einfach, sich im täglichen Verkehrsaufkommen zurechtzufinden. Hier können und möchten wir helfen. Wir zeigen älteren und mobilitätsein-geschränkten Menschen, aber auch allen...

  • Iserlohn
  • 05.10.16
Ratgeber
Vom Rasen auf das Kopfsteinpflaster: Hauptkommissar Roland Sentheim erläutert Erika Köppen beim Rollatortraining, wie sie sich am besten verhält. Interessiert verfolgt Fatih Aktas vom Sanitätshaus Richter die Ausführungen.
3 Bilder

Rollator: Training der Polizei für Senioren

„So, jetzt stellen Sie sich mal vor, Sie sehen auf der anderen Straßenseite Ihre Freundin Uschi, mit der Sie schon lange nicht mehr gequatscht haben.“ Polizeihauptkommissar Roland Sentheim erläutert sehr anschaulich, was einem Senior beim Spazierengehen passieren kann. Der Clou: Erika Köppen hat ihren Rollator dabei, und das Ganze passiert in der Stadtgalerie. Denn die Polizei hatte zu ihrem zweiten Rollatortraining geladen und dafür wieder einen kleinen Hindernisparcours aufgebaut....

  • Witten
  • 17.07.15
  • 1
Ratgeber
Alles andere als einfach ist es für viele Senioren, mit ihrem Rollator den Bus zu verlassen. Die Vestische Straßenbahnen GmbH empfiehlt, stattdessen rückwärts auszusteigen.

Mit dem Rollator im Bus

„Man haut sich die Knochen ein.“ – „Was meinen Sie, wie oft ich schon eingeklemmt war?“ So lauten die Ängste von Senioren, wenn sie mit ihren Rollatoren in Busse einsteigen und die Tür zugeht. Diese und weitere Bedenken schilderten ältere Castrop-Rauxeler beim Rollatortraining, das der Seniorenbeirat am Donnerstag (9. April) in Kooperation mit der Vestischen Straßenbahnen GmbH sowie der Praxis Watanabe für Ergotherapie & Physiotherapie am Bürgerhaus an der Leonhardstraße veranstaltete....

  • Castrop-Rauxel
  • 11.04.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Freut sich über das verbesserte Platzangebot: HCR-Geschäftsführer Wolfgang Neige. Fotos: Erler
2 Bilder

Mehr Platz im Bus für den Rollator

Mehr Platz für Rollatoren, Rollstühle und Kinderwagen bieten die neuen Busse der HCR. Damit reagiert das Unternehmen nicht zuletzt auf die Anforderungen im Rahmen des demografischen Wandels. Bereits seit 2007 erfreuten sich zahlreiche Fahrgäste in fünf Gelenkbussen an dem größeren Platzangebot. Im Rahmen der seit dem Jahr 2000 praktizierten gemeinsamen Busbeschaffung testete das heimische Nahverkehrsunternehmen auch für seine Partner der Kooperation Östliches Ruhrgebiet (KÖR) aus Bochum...

  • Herne
  • 22.01.13
  • 1
Ratgeber
Beim Mobilitätstraining in einem Bus der Vestischen wurde auch das richtige Aussteigen mit dem Rollator geübt. Käthe Heinen zeigt wie´s geht - nämlich rückwärts.

Bitte einsteigen!

Um älteren Gladbeckern die Scheu vor dem Busfahren zu nehmen und ihnen das richtige Verhalten in öffentlichen Verkehrmitteln zu erklären, lud der Seniorenbeirat zusammen mit der Vestischen zu einem Training für mobilitätseingeschränkte Senioren in einen Bus der Vestischen ein. „Unser Anliegen ist es, den älteren Fahrgästen die Angst vor dem Busfahren zu nehmen, damit sie ungehemmt ihr schönes Gladbeck erkunden und natürlich den täglichen Erledigungen nachgehen können,“ erklärte Norbert Konegen,...

  • Gladbeck
  • 24.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.