Rollator

Beiträge zum Thema Rollator

Ratgeber
Durch das neue Gartentor kann Hans-Wilhelm Hartung zumindest wieder in den Garten. Die fortgeschrittene MS sieht man dem Senior mittlerweile deutlich an. | Foto: Stefan Pollmanns

Plötzlich ist alles anders
Was die Diagnose MS für ein Langenfelder Ehepaar bedeutet

Anneliese und Hans-Wilhelm Hartung sind seit 1973 glücklich verheiratet. Die beiden leben in einem kleinen Reihenhaus im beschaulichen Langenfeld - Düsseldorf auf der einen, Köln auf der anderen Seite. Eigentlich schien im Leben der Hartungs alles perfekt zu sein. Bis zu dem Zeitpunkt, als Ehemann Hans-Wilhelm im Jahr 1996 die Diagnose Multiple Sklerose (MS) erhielt. Anneliese Hartung und ihr Ehemann Hans-Wilhelm sitzen bei einer Tasse Kaffee und selbst gebackenen Plätzchen im hellen Esszimmer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.08.19
  • 3
Überregionales
Die Badewanne ist für die an MS erkrankte Annemarie Baunack ein schier unüberwindliches Hindernis. WB-Fotos (2): Detlef Erler
2 Bilder

Eine neue Wohnung für Annemarie

Sehr unglücklich mit ihrer jetzigen Seniorenwohnung ist Annemarie Baunack, die in der Funkenbergstraße lebt. Sie sucht dringend eine Bleibe, die ihrer Behinderung entspricht. „Ich lebe seit Oktober 2006 in dieser 45-Quadratmeter-Wohnung“, berichtet die an Multipler Sklerose (MS) erkrankte Frau. „Am Anfang bin ich noch sehr gut mit dem Rollator zurechtgekommen. Aber seit dem letzten MS-Schub im Juli bin ich auf einen Rollstuhl angewiesen.“ Und für diesen ist die Wohnung zu klein. Doch das ist...

  • Herne
  • 24.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.