Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

LK-Gemeinschaft
149 Bilder

Helau! - Goch hat ein neues Prinzenpaar! - Jetzt alle Bilder!

Wenn der Karneval in Goch so wird wie sein Auftakt bei der Prinzenkür am Freitag Abend in der Sporthalle, dann können sich die Gocher auf etwas gefasst machen: dynamischer konnten Ralf I. und Martina I. nicht inthronisiert werden. Grandios! Atemlos! Furios! Von Franz geib 1400 Gäste in der Sporthalle hatten extrem viel zu lachen, jede Menge zu bestaunen und erlebten ein Prinzenpaar, dass sich mit Lust in den Karneval stürzte. Nachdem ein gutgelaunter Josef Hondong das Publikum nach dem Einzug...

  • Goch
  • 12.01.15
  • 2
  • 4
Kultur

Karneval, ist eine „ernste Angelegenheit!“…

…das sehen zumindest viele aktive Karnevalisten so. Denn hinter allem, was nach Spaß und Party aussieht, steckt ein ganzes Jahr harte Arbeit, Engagement und Herzblut. Die Devise lautet: „Nach Karneval ist vor Karneval!“ Das fängt bei regelmäßigen Proben der Tanzgarden, Mariechen und Musikzügen an, geht über Programmplanung inkl. Künstlereinkauf für die Veranstaltungen, Organisation von Sommerfesten und hört irgendwann bei der sehr mühsamen Suche nach Sponsoren auf. Ohne die, geht nämlich gar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Mit dem Doppeldecker in den Karneval: Auf die närrische Session 2015 freuen sich (v. l.) Marina Schwarzkopf, Objektleiterin des Stadtspiegels Bochum, Redaktionsmitarbeiterin Lauke Baston und Michael Thüring, Geschäftsleiter und Prokurist von Graf´s Reisen.

„Hey, hey Linden!“: Karneval 2015 mit dem Stadtspiegel Bochum

Um die Session 2015 wieder mit genügend Vorlauf einzuläuten, hatte die Werbegemeinschaft Linden bereits im vergangenen Jahr in die Räumlichkeiten der Ruhrlandbühne eingeladen, um den Rosenmontagsumzug zu planen. Neben den langjährigen Teilnehmern gab es auch einige Neulinge: Mit von der Partie ist auch der Stadtspiegel Bochum, der in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Karnevalswagen vertreten sein wird. Eine Kooperation mit Grafs Reisen ermöglicht den Stadtspiegel-Mitarbeitern und ihren...

  • Bochum
  • 08.01.15
LK-Gemeinschaft

Flammen, Züge und andere Katastrophen

Als gebürtige Aachenerin war Gerda Klingenfuß gleich Feuer und Flamme, als die Idee eines Langenberger Rosenmontagszugs aufkam. Im Laufe der Jahre gab es dabei Erlebnisse, die in Erinnerung blieben. 1. Der erste Zug „Mit einem einzigen Wagen sind wir damals durch Langenberg gefahren. Ich habe meine Mitarbeiter zum Rosenkeller bestellt, damit wir überhaupt Zuschauer hatten, denen wir Kamelle zuwerfen konnten.“ 2. In Flammen „Als wir zum ersten Mal am Velberter Rosenmontagszug teilnehmen wollten,...

  • Velbert
  • 07.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Liebevoll kostümiert besuchen viele Langenberger ihren Umzug. Auch 2015?

Kütt er, oder kütt er nicht, de Zuch?

War es eine Kurzschlussreaktion oder lange geplant? Für den Stadtanzeiger Niederberg war gestern kein Mitglied der Karnevalsgesellschaft Alt-Langenberg, das bei der Versammlung am zweiten Weihnachtstag zugegen war, erreichbar. So nebulös wie diese Versammlung sind auch die Recherchen. Ob Volker Münchow, Präsident der Gesellschaft, Prinz Pascal Kolter oder Gerda Klingenfuß - keiner dieser drei war über die Versammlung des Vereins informiert, alle erfuhren aus der Presse, wie es um die...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.01.15
Sport
So sieht der erste eigene Karnevalsorden von Fortuna Düsseldorf aus. | Foto: Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf auf dem Weg zum "Karnevalsverein"

Nicht nur wegen des 1:0-Sieges bei 1860 herrscht bei Fortuna Düsseldorf bereits zum Karnevalsauftakt besondere Stimmung. In der neuen Session weitet der Club seine Aktivitäten rund um die „tollen Tage“ aus. Nachdem Fortuna Düsseldorf bereits zu Beginn dieses Jahres eine Kooperation mit dem Comitee Düsseldorfer Carneval eingegangen ist, weitet der Traditionsclub seine jecken Aktivitäten nun aus: Erstmals in der Vereinsgeschichte haben die Rot-Weißen einen eigenen Karnevalsorden. Dieser wird zum...

  • Düsseldorf
  • 12.11.14
Überregionales
Lucy (von links), Jennifer und Alessa von „Holtis Tanzmariechen“ proben derzeit nicht nur fleißig für die bevorstehende Karnevalssession, sie sammeln auch fleißig Kastanien, die gegen zuckersüßes Wurfmaterial für den Rosenmontagszug eingetauscht werden sollen. Auch die Hattinger Bürger sollen sich nun an der Sammel-Aktion beteiligen.
2 Bilder

Endspurt bei den Proben: Wer schenkt uns Kastanien?

Die Spannung steigt langsam, denn es dauert nun wirklich nicht mehr lange und „Holtis Tanzmariechen“ müssen auf verschiedensten Karnevalsveranstaltungen zeigen, was sie in den vergangenen Monaten einstudiert haben. Und das kann sich sehen lassen: Schwierige Hebefiguren, aufwändige Standbilder und animierende Schrittfolgen. „Das ist sehr anstrengend, macht aber auch eine Menge Spaß“, sind sich die Mädchen einig. „Außerdem freuen wir uns schon, wenn wir das erste Mal mit unseren blau-weißen...

  • Hattingen
  • 08.10.14
LK-Gemeinschaft

1. inklusive KG gemeinsam Jeck in Düsseldorf

Inklusion im Herzen Düsseldorfs Endlich: Karnevalsgesellschaft „Gemeinsam Jeck“ für Menschen mit und ohne Behinderung gegründet! Am 28.08.2014 um 18:11 Uhr genau war es soweit: Versammlungsleiter Thomas Schilder, Geschäftsführer der Werkstatt für angepasste Arbeit in Düsseldorf und Initiator der Vereinsgründung, konnte auf der Gründungsveranstaltung feststellen: die Karnevalsgesellschaft „Gemeinsam Jeck“ ist gegründet! 27 Gründungsmitglieder und viele weitere Interessierte waren in den...

  • Düsseldorf
  • 01.09.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Jeck! - Gochs Funken auf märchenhafter Wandertour!

Es war ein Anblick, als ob die Figuren aus „Grimms Märchen“ lebendig geworden wären! 135 Funken der Gocher Karnevalsgesellschaften - jede mit einem anderen Märchen als Motto - fanden sich am Samstagmittag auf dem Marktplatz ein und starteten ihre Wandertour nach Pfalzdorf. Die Ausrüstung für den Fußmarsch zum Hotel Auler war bestens in Bollerwagen verstaut - sowas können nicht nur die Väter! Vor Ort wurde lecker gegrillt und auch die Gardisten durften dann noch gemeinsam mit den Funken...

  • Goch
  • 15.06.14
Vereine + Ehrenamt

Mitglieder für "SGL-Karnevalsgruppe" gesucht!

Rosenmontagszug 2015 Gerne würden wir - die Siedlergemeinschaft Langenhorst e. V. - uns am nächsten Velberter Rosenmontagszug wieder mit einer Fußtruppe beteiligen. Um einen anständigen Fußtrupp auf die Beine zu stellen, möchten wir schnellstmöglich eine Gruppe aus Mitgliedern bilden, die es in die Hand nimmt, sich um die Planung und Organisation zu kümmern und natürlich auch beim Rosenmontagszug 2015 mitläuft! Für regelmäßige Treffen, wird der Gruppe ein Raum im Gemeinschaftshaus zur Verfügung...

  • Velbert
  • 27.03.14
LK-Gemeinschaft

Hier ist Schluss mit lustig

Karneval hat manchmal ein Nachspiel. Zumindest für eine Altenpflegerin in einem Demenz-Heim in Datteln. Sie setzte einem männlichen Patienten eine graue Frauenperücke auf. Für sie ein Scherz, doch für den Mann? Der hat gar nicht verstanden, was da abging und vollends in die Schieflage geriet die Situation dadurch, dass die Pflegerin ihn fotografierte und das Bild postete. So wurde es dem Arbeitgeber zugespielt, der sie fristlos feuerte. Sie klagt jetzt auf Wiedereinstellung. Manchmal ist...

  • Hattingen
  • 18.03.14
Kultur
Bibo und der Clown auf dem Allbauwagen
3 Bilder

Bibo und der Clown am Rosenmontag

Das war ein Spass ,Bibo und der Clown waren auf dem Allbauwagen im Rosenmontagszug in Essen. Super Stimmung auf dem Wagen und bei den Narren am Straßenrand. Überall wurde uns zugejubelt und dafür gabs Kamelle reichlich. Von der Gruga bis zum Hbf. die Zeit verging wie im Flug einfach toll. Ein Super Erlebniss danke an Allbau.

  • Essen-Süd
  • 14.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
80 Bilder

Karnevalsnachlese: Rosenmontagszug in Kevelaer 2014, Teil 1

Frühlingswetter schon zum Karnevalswochenende. Das närrische Volk säumte die Straßen Kevelaers. Ihnen fiel auf, dass durch die wenigen großen Themenwagen der Karnevalszug deutlich kürzer und auch viel stiller war. Doch die Taschen wurden mit Wurfmaterial gut gefüllt. Nun lachen die verschenkten Primeln und Azaleen uns frühlingsfreundlich an im Haus und auch im Garten.

  • Weeze
  • 12.03.14
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bernd Lohof, Präsident Festausschuss Bochumer Karneval, mit dem Dreigestirn bei der "Generalversammlung" der Zunft der kleinen Meister im Game.
52 Bilder

Zunft der kleinen Meister feierte Karneval im Game

Gut, dass die Zunft ihre Ankündigung, 2014 am Rosenmontag keine Karnevalsveranstaltung zu veranstalten, nicht wahr gemacht hat. Die Rückkehr zu den Wurzeln ihrer seit 1908 bestehenden „Generalversammlung“, so heißt ihre Veranstaltung am Rosenmontag, wieder „Kneipenkarneval“ zu feiern, hat sich gelohnt. Die Gaststätte „Game“ war sehr gut besucht und die Stimmung konnte nicht besser sein. Sehr erfolgreich wurde früher u. a. bei Etta Zielinski, im Fiege-Sudhaus und im BO-Gärtchen gefeiert. Daran...

  • Bochum
  • 06.03.14
Überregionales
5 Bilder

Traurige Bilanz einer schönen Veranstaltung

Der Kölner Rosenmontagszug war noch nicht ganz beendet, als ich mich auf den Weg zum Bahnhof machte. Der Bahnhofsvorplatz war übersät mit leeren Flaschen, Glas, Papier, Plastikbechern, Pappe, Zigarettenkippen und, und, und...... Bei jedem Schritt trat ich auf Glasscherben oder stieß gegen kleine, leere Schnapsfläschchen. Obwohl die Kölner Müllabfuhr schon während des Umzugs immer wieder alles zusammenkehrte, glich der Platz in kürzester Zeit schon wieder einem Schlachtfeld. Da fragt man sich,...

  • Duisburg
  • 05.03.14
  • 19
  • 2
Überregionales
Foto: Molatta

Drei Raubüberfälle am Rosenmontag

In der Bochumer Innenstadt und im Stadtteil Linden wurden insgesamt drei Raubtaten auf offener Straße verübt. Am Kurt-Schumacher-Platz kam es gegen 1.10 Uhr zum ersten Raub. Hier befanden sich zum Tatzeitpunkt, zwei Freunde (25/29) auf ihrem Heimweg. Zuvor hatten beide eine Kneipe an der Brüderstraße im Bermuda-Dreieck besucht. Hier soll es bereits zum ersten Kontakt mit dem späteren Täter gekommen sein. Überfall nach Kneipenbesuch Der 25-Jährige wurde von einem Unbekannten vor der Kneipe, um...

  • Bochum
  • 04.03.14
Kultur
6 Bilder

Die Bürgerschaft - Gut für Kupferdreh

Gut für Kupferdreh - das ist unser Motto in diesem Jahr, nicht nur zu Karneval. Unser Motto ist unser Selbstverständnis. Das haben wir kundgetan beim Kupferdreher Rosenmontagszug, der mit zigtausend Besuchern und - Gott sei Dank - trocken wieder so richtig viel Spaß gemacht hatte. Beim Werfen der vielen, vielen Kamelle wehten unsere grünen Umhänge und vor allem die Kinder hatten viel Freude mit uns und den vielen anderen Gruppen, die den Zug mitgestaltet haben. Unser Dank gilt besonders unserer...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.14
LK-Gemeinschaft
Alle Fotos: A. Thiele
45 Bilder

So geht Karneval in Herne

Wenn „Emma“ durch Hernes Straßen tuckert, ist Party angesagt. Denn die kleine grüne Lok der Herner Karnevalsgesellschaft stand auch in diesem Jahr an der Spitze des Rosenmontagszuges. Vom Kurt-Edelhagen-Platz schlängelte sich der bunte Lindwurm in diesem Jahr in Richtung Robert-Brauner Platz. Entlang an zahlreichen bunt verkleideten Karnevalsfans, die natürlich fleißig die Süßigkeiten, Fußbälle und Plüschtiere aufsammelten, die zahlreich von den Wagen in die Menge flogen. Ganz stolz war die...

  • Herne
  • 04.03.14
Kultur
266 Bilder

Ein wunderschöner Rosenmontagsumzug in Köln

3.März 2014 Köln/ Einen wunderschönen Tag habe ich am Rosenmontag auf der Tribüne der Deutschen Bahn erlebt. Nach der Einladung vom Lokalkompass Essen, war ich ausgelost worden am Rosenmontagsumzug auf der Tribüne am HBF Köln der DB teilzunehmen. Ein super Erlebnis wenn der Rosenmontagsumzug vorbei zieht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön auch an das Team vom Lokalkompass! Bilder in loser Reihenfolge.....

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.14
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

der liebe Gott muß ein Kölner sein oder den Lokalkompass lieben......

Rosenmontag in Kölle am Rhing Schon, wie so oft wenn sich einige Bürger Reporter des Lokalkompass treffen ,hat der Herrgott ein Einsehen mit uns , wir hatten auf jeden Fall super Wetter, sogar mit Sonnenschein . Treffen in Essen dort angekommen gab es erst mal ein großes hallo und wir erhielten unsere Tickets und weitere Instruktionen wie es weiter gehen sollte . Die Bahnfahrt war allerdings nicht das gelbe vom Ei .. aber wir wurden in Köln reichlich dafür entschädigt. An der Tribüne 76 wurden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.03.14
  • 12
  • 19
Politik
25 Christdemokraten waren diesmal beim Motivwagen der CDU Kupferdreh/Byfang dabei.
3 Bilder

CDU Kupferdreh - Helau

Tolle Stimmung beim Rosenmontagszug in Kupferdreh Kupferdreh. Auch in diesem Jahr nahm die CDU Kupferdreh/Byfang mit einem eigenen Motivwagen - „Motto – Die Messen in Essen – NICHT VERGESSEN!“ - am Rosenmontagszug in Kupferdreh teil. Neben den zahlreichen Mitgliedern der Jungen Union unterstützte der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer und der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der CDU im Essener Stadtrat, Thomas Kufen, die örtlichen Christdemokraten beim „Jecken-Popcorn-Weitwurf“....

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.14
LK-Gemeinschaft
Ein Gläschen Sekt ist ja mal erlaubt. Ansonsten braucht es in Stockum kein Glasverbot wie in Köln. Beim Umzug stehen vor allem die Kinder im Mittelpunkt.

Helau in Stockum: Filmbericht über Rosenmontagsumzug (3.3.2014)

In Witten-Stockum ruft man wohl Helau. In Ermangelung eines eigenen Rufes. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Karneval hat in Witten nun einmal keine lange, ungebrochene Tradition. Um so erstaunlicher, dass inzwischen jedes Jahr in Stockum ein Umzug stattfindet, zu dem 2014 immerhin rund 1500 Besucher kamen. Die ehrenamtlichen Radiomacher von Antenne Witten haben auf ihrem Aufnahmegerät mal von Ton auf Bild geschaltet und gleich zwei Filme über das Event im Wittener Stadtteil gedreht,...

  • Witten
  • 04.03.14
Überregionales
37 Bilder

Wesel Helau!

Besser spät als nie! Hier noch ein paar Bilder des Weseler Rosenmontagszuges!

  • Hamminkeln
  • 04.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.