Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

LK-Gemeinschaft
Krankenhauspfarrerin Karin Holdmann geht nach 35 bewegten und bewegenden Jahren im Dienst am und für Menschen in den wohlverdienten Ruhestand.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Krankenhauspfarrerin Karin Holdmann
Schicksal der Sternenkinder ging sehr nahe

Wenn Karin Holdmann nach 35 Jahren im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg in den Ruhestand, blickt sie auf eine spannende, teils sogar angespannte, in jedem Fall aber auf ein- und mitnehmende Zeit zurück. Denn als evangelische Krankenhausseelsorgerin haben ihre Warmherzigkeit, die richtigen Worte und ihr Mitfühlen vielen Patienten nebst deren Angehörigen in schweren Zeit Trost und Rückhalt gegeben. Die vielen Jahre über hat die Pfarrerin in den Sana Kliniken Duisburg im Dienst für die Menschen...

  • Duisburg
  • 18.10.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein letzter Blick durchs Bücherregal. In den vergangenen Jahren war das ein beliebtes Fotomotiv, wenn aus der Stadtteilbücherei berichtet wurde.
3 Bilder

Petra Bandura geht in den wohlverdienten Ruhestand
Abschied nach 18 Jahren

Petra Bandura von der Stadtteilbibliothek Kettwig geht in den wohlverdienten Ruhestand Sie war das Gesicht und die gute Seele der Stadtteilbibliothek in Kettwig. Nach 18 Jahren als Leiterin hat sich Petra Bandura am gestrigen Freitag in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nachfolgerin Kerstin Wagner aus der Zentralbibliothek wird am 1. März den Dienst vor Ort übernehmen. Stadtteilbibliothek Kettwig Bücher waren schon immer die große Leidenschaft von Petra Bandura. Ihre berufliche...

  • Essen-Kettwig
  • 28.01.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Einen Personalwechsel gibt es in der Ratinger Beratungstelle "Löwenherz": Dipl. Psych. Beatrix Pentek geht Ende August - nach 35 Jahren - in den Ruhestand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Beratungstelle "Löwenherz"

Ratinger Kinderschutzbund informiert: Dipl. Psych. Beatrix Pentek geht nach 35 Jahren in den Ruhestand
Personalwechsel bei der Ratinger Beratungstelle "Löwenherz"

Einen Personalwechsel gibt es in der Ratinger Beratungstelle "Löwenherz": Dipl. Psych. Beatrix Pentek geht Ende August in den Ruhestand. Seit dem 1. Mai 1987 war Pentek beim Kinderschutzbund Ratingen angestellt. Sie war die erste hauptamtliche Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes, der im Januar 1986 gegründet wurde. Pentek hat "Löwenherz", die Beratungsstelle für Kinderschutz, aufgebaut und in all den Jahren zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch Beratung, Diagnostik und...

  • Ratingen
  • 26.08.21
LK-Gemeinschaft
Für Pfarrer Michael Schurmann beginnt ein neuer Lebensabschnitt. In Duisburg hat er viel in Bewegung gesetzt. Jetzt setzt sich der leidenschaftliche Motorradfahrer und Internet-Experte selbst in Bewegung und genießt einige Vorruhestands-Jahre in Bulgarien.
Foto: Schurmann/privat
3 Bilder

Pfarrer Michael Schurmann zieht es im Vorruhestand nach Bulgarien
Zwischen Internet und Motorrad

„Natürlich wird mir etwas fehlen, aber in ein paar Jahren werde ich ganz sicher nach Duisburg zurückkommen.“ Für Michael Schurmann, der fast drei Jahrzehnte Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich, aber in der Gesamtstadt bestens „verheimatet“ war, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ihn und seine Frau zieht es für ein paar Jahre nach Bulgarien, in die Nähe von Varna. Mit Dankbarkeit blickt er auf 28 intensive Duisburger Jahre zurück, aber mit einer „prickelnden Portion...

  • Duisburg
  • 05.12.20
LK-Gemeinschaft
Mit dem Bollerwagen ging es für den überraschten und gerührten Martin Fey in den Meidericher Stadtpark. An verschiedenen Stationen warteten Schüler, Kindergartenkinder und Weggefährten auf ihn. Schnell füllte sich der Bollerwagen mit Dankeschön- und Abschiedsgeschenken.
Fotos: Evangelischer Kirchenkreis
3 Bilder

Der Abschiedstag wurde für den scheidenden Obermeidericher Rektor zum Überraschungstag
Martin Fey hat große Spuren hinterlassen

„Abschied ist ein scharfes Schwert“, heißt es in einem bekannten Lied, ein anderer Titel lautet „Niemals geht man so ganz.“ Beides trifft auf Martin Fey, den jetzt in den Ruhestand getretenen langjährigen Rektor der Gemeinschaftsgrundschule an der Zoppenbrückstraße in Obermeiderich gleichermaßen zu. Er hat nicht nur an „seiner“ Schule nachhaltige Spuren hinterlassen. Von 1985 bis 1989 war er dort als Lehrer tätig, ehe er im Februar 1999 als Schulleiter zurückkam. Und seitdem hat er dafür...

  • Duisburg
  • 10.07.20
Überregionales
Der langjährige Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau, Josef Ingenhaag, wurde in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet. (V.l.n.r: Marc Ingenhaag, Luca Ingenhaag, Klaus Elsmann, Josef Ingenhaag, Stefan Veldmeijer und Frank Ingenhaag).
2 Bilder

Gemeindebrandinspektor Josef Ingenhaag verabschiedet

Josef Ingenhaag wurde jetzt mit 63 Jahren in die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau verabschiedet. Der langjährige Leiter der Feuerwehr erhielt aus den Händen der Gemeindebrandinspektoren Stefan Veldmeijer und Klaus Elsmann seine Entlassungsurkunde. Während seiner 14jährigen Amtszeit bis 2011 legte er wesentliche Bausteine zur Modernisierung der Feuerwehr. Auch sorgte er für die Gründung der Jugendfeuerwehr. Zur Feuerwehr kam Josef Ingenhaag über einen Umweg....

  • Bedburg-Hau
  • 13.06.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.