ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehr Bochum
Unterkühlten Kanufahrer aus der Ruhr gerettet

Am heutigen Samstag 10.02.2024 ist ein Kanufahrer auf der Ruhr gekentert. Um 12:46 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr Bochum und der Kreis Leitstelle Ennepe-Ruhr-Kreis ein, die den im Wasser befindlichen Kanufahrer vor der Brücke am Stauwehr meldeten. Die Feuerwehren Witten und Bochum alarmierten umfangreich Rettungskräfte der Berufsfeuerwehren, Freiwilligen Feuerwehr, Taucher, DLRG, Polizei und einen Rettungshubschrauber. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Witten...

  • Bochum
  • 11.02.24
  • 2
Fotografie
8 Bilder

Tretbootschwäne auf dem Kemnader
Mein lieber Schwan

Dass die Tretbootschwäne ausgebüchst waren - habe ich gar nicht mitbekommen ... ... sonst hätte ich längst Bericht erstattet, schon allein deshalb, weil sie mir ans Herz gewachsen sind. Alle Schwäne, auch die, die nicht aus Plastik sind. Der Kemnader See ohne Plastikschwäne, nicht auszudenken, wo sie doch dort vor Ort genauso heimisch sind wie die beliebten Ruhr-Schwäne. Was war passiert? Die Schwäne können sich doch nicht von selbst vom Acker gemacht haben? Wie sie das hingekriegt haben, sich...

  • Bochum
  • 28.11.23
  • 4
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Filmkulisse Kemnader Stausee
Dreharbeiten am Stausee

Wie gut, dass wir den Kemnader See haben. Ein beliebtes Ausflugsziel für Jogger, Wanderer, Naturliebhaber, Fahrradfahrer und andere Freizeitsportler .. hüstl. Kein Wunder, dass sich ein Kamerateam zum See aufgemacht hat. Allerdings mit dem Hintergrund, die Natur in den Vordergrund zu rücken. Für Naturaufnahmen? Nicht ganz. Eine kurze Rückschau. Am vergangenen Mittwoch war ein Kamerateam vor Ort, um einen Werbespott zu dreh´n. Hihi .. mit Influencer gegen Influenza. Nein – im ernst. Ohne...

  • Bochum
  • 07.10.22
Ratgeber
Die Anlegestelle an der Uferstraße wird wegen Hochwasserschäden derzeit nicht angefahren. | Foto: Thomas Becker

Saisonstart
Trotz Hochwasserschäden - Schwalbe wieder auf der Ruhr unterwegs

Endlich geht es wieder los: Die Schwalbe II, das Ausflugsschiff der Wittener Stadtwerke, pendelt seit Kurzem wieder zwischen dem Wittener Ruhrabschnitt und dem Kemnader See. Allein auf einen Zwischenstopp am Anleger an der Uferstraße müssen die Passagiere noch verzichten. Grund hierfür sind Schäden an der Fahrrinne, die auf das Hochwasser vergangenen Sommer 2021 zurückzuführen sind. "Das Hochwasser hat Sedimente in die Fahrrinne gespült. Jetzt ist die Fahrrinne nicht mehr tief genug", erklärt...

  • Witten
  • 29.04.22
Reisen + Entdecken
Per Schiff durchs Ruhrtal tuckern - die MS Schwalbe II hat ihren Betrieb ab dem Hafen Heveney wieder aufgenommen. | Foto: Archiv / Stadtwerke Witten

Saison auf der Ruhr hat begonnen
Leinen los für die "Schwalbe"

Pünktlich am Karfreitag hieß es erstmals wieder: „Leinen los“: Die "Schwalbe II", das beliebte Ausflugsschiff, ist in seine Saison gestartet. Ab sofort ist das Schiff der Stadtwerke Witten wieder regelmäßig mittwochs bis sonntags zwischen den Anlegestellen Freizeitbad Heveney und Zeche Nachtigall unterwegs. Hochwasserfolgen Auf der rund sieben Kilometer langen Strecke können Gäste nun wieder das bunte Panorama während der Fahrt durch das idyllische Ruhrtal genießen. In diesem Jahr sind...

  • Witten
  • 25.04.22
Ratgeber
Wassersport wie Kanufahren ist aktuell auf den Stauseen im Ruhrgebiet verboten. | Foto: Pixabay

Ruhr-Hochwasser
Wassersport auf Stauseen verboten

Aktuell ist Wassersport auf den Stauseen der unteren Ruhr verboten. Grund sind durch das  Hochwasser ausgelöste Gefahren wie Treibgut. Das teilt der Ruhrverband mit.  Von dem Verbot betroffen sind folgende Stauseen:  Hengstey-, (22. Juli bis 12. August)Harkort-, (22. Juli bis 12. August)Kemnader, (22. Juli bis 12. August)Baldeney- und Kettwiger Stausee. Das Verbot gilt sowohl für private als auch gewerbliche Freizeitaktivitäten. Es gilt nicht für Wasserfahrzeuge der Ordnungsbehörden, des...

  • Essen
  • 21.07.21
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Eine fotografische Wanderung
Spaziergang am Kemnader See

Wir sind vom Parkplatz aus zum See gegangen. Dort haben wir uns entschlossen nicht um den See zu wandern, sondern nur in Richtung Bochum Stiepel zu gehen. Eine schöne (kurze) Wanderstrecke, wir wollten nur mal das schöne Wetter, am 14.10.19, ausnutzen. Ich mit meiner Kamera immer auf Suche nach tollen Eindrücken. Die Herbstfärbung stand im Vordergrund, sie war aber noch nicht so fortgeschritten. Auf dem, Gottseidank geteilten Geh-und Radweg, ging ich (auf dem Gehweg) von rechts nach links, um...

  • Essen-West
  • 17.10.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Alle Hände hoch! Die „United“ und die „Baby United“ (links) Seite an Seite auf der Ruhr. | Foto: F. Schwabe
4 Bilder

Drachenboot in Witten
„Gemeinsam in eine Richtung“

Pflegefamilien der Waisenheimat Kinder- und Jugendhilfe Witten beweisen zusammen mit erfahrenen Drachenboot-Paddlern Ausdauer und Teamgeist Langsam treibt das Paddel über die Ruhr, immer weiter auf die MS Schwalbe zu. Seit einem Monat ist das Schiff erst wieder im regulären Fahrtbetrieb. Die Gruppe im Drachenboot folgt dem verlorenen Paddel mit gebannten Blicken. Aber: der Kapitän hat gut aufgepasst und umschifft das Treibgut mit einer gekonnten Kurve. „Hier passt jeder auf den Anderen auf“,...

  • Witten
  • 04.09.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Ab Samstag ist die MS Schwalbe II wieder unterwegs. Foto: Archiv

Leinen los für die MS Schwalbe II!

Leinen los, die MS Schwalbe II legt wieder ab. Am kommenden Samstag, 1. April, wird das Ausflugsschiff auf dem Kemnader See wieder den Betrieb aufnehmen. Um 10.50 Uhr steigt dann die erste Fahrt des Jahres 2017. Eine Runde mit der Schwalbe ist wie ein Kurzurlaub für die ganze Familie. Hier können Groß und Klein auf 7,4 Kilometern die Ruhr von ihrer schönsten Seite entdecken. Das Schiff der Stadtwerke Witten bieten regelmäßig Entdeckungsreisen an. Vom Freizeitbad Heveney geht es bis zur...

  • Witten
  • 29.03.17
Natur + Garten
29 Bilder

Herbstspaziergang

Herbstspaziergang am Kemnader See am 27.10.2016 Leider war der Himmel ziemlich disig und die Sonne lies sich sehr selten sehen. Die Farben des Herbstes kamen auch nicht bunt rüber, also noch kein "Indian Summer" im Ruhrgebiet. Aber der Spaziergang am See und auf dem historischen Leinpfad durch die Ruhrauen war trotzdem schön. Den Kemnader See erreicht wir über Bochum-Stiepel, zwischen Hattingen und Witten.

  • Essen-West
  • 30.10.16
  • 2
  • 17
Natur + Garten
15 Bilder

Schiffsverkehr rund um den Leuchtturm Heveney

Wer kennt ihn nicht? Den grünen Leuchtturm am Kemnader See? Ein Spaziergang dorthin lohnt sich allemal. Hinter dem Freizeitbad Heveney nehmen wir den Weg Richtung Leuchtturm. Dort angekommen,können wir die einzigsten beiden Fahrgastschiffe, die auf dem Kemnader See fahren, beobachten. Zum einen ist da die " Schwalbe II ", die Ihre Fahrgäste vom Anleger Bommern, Uferstrasse, zum Kemnader See befördert und als zweites die " Kemnade" die gemächlich Ihre Runden auf dem Kemnader See dreht! Jede...

  • Witten
  • 21.08.16
  • 3
  • 4
Sport
Das Team Mattendrachen | Foto: Stefan Friedhoff
3 Bilder

18. Days of Thunder – Team Mattendrachen

Am ersten Juni Wochenende hieß es wieder laut Ahoi auf der Ruhr in Witten. Der örtliche Kanuclub hat wieder sein Drachenbootturnier Days of Thunder ausgerichtet. Die mehr als 50 Teams sind aus ganz Deutschland angereist um bei diesem Wochenende mit dabei zu sein. Das Funteam des Judoka Wattenscheid lies sich das Spektakel ebenfalls nicht entgehen und war zum wiederholten Male mit dabei. Der diesjährige Kader umfasste einige neue Gesichter, welche zuvor noch nie in einem Boot, bzw. abgesehen von...

  • Wattenscheid
  • 12.06.16
LK-Gemeinschaft
Eine Seefahrt mit der Schwalbe ist ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. | Foto: Wa-Archiv

Frühlingsstart auf der MS Schwalbe II - Seit Ostern ist das Ausflugsschiff unterwegs

"Leinen los!" hieß es jetzt am Karfreitag. Die Saison der MS Schwalbe II begann auf der Ruhr. Die Kapitäne Helge Spartz, Michael Freudenreich und Jens Plöger freuen sich: "Jetzt geht es endlich wieder los." Nach monatelangen Arbeiten ist das Schiff über den Winter ordentlich auf Vordermann gebracht worden. Bei einer fröhlichen Schiffsfahrt genießen die Gäste Wittener Denkmäler und idyllische Ansichten, entspannen sich von Stress und Hektik. Mit der Fahrkarte haben die Mitfahrer zudem auch freie...

  • Witten
  • 30.03.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
ein WASSERSCHLOSS, besser eine Burg... "Haus Kemnade"
16 Bilder

LOKALKOMPASS Erinnerungen ERLEBNISSE
Kleine Bild-Auswahl eines SCHÖNEN NACHMITTAGES....

Morgens frisch und regnerisch... dann immer schöner werdend... machte ich mich am frühen Nachmittag auf, um einige liebe LK´ler in der DREI-ORTS-Ecke "Hattingen/Witten/Bochum" bei HAUS KEMNADE... zu treffen ... einfach so einen schönen Feierabend... zu erleben... UND...?! Schön, sonnig, trocken und einfach gemütlich, lustig und lecker ... wurde es dann auch! R E I B E K U C H E N... gab es dann auch noch ... Hier wiegesagt nur eine erste kleine Bilderauswahl ... und ein DICKES DANKE an Sabine &...

  • Hattingen
  • 24.06.15
  • 30
  • 17
Ratgeber
An verschiedenen Info- und Fitnessstationen können Radfahrer, Skater und Fußgänger etwas für ihre Gesundheit tun und gleichzeitig Wissenswertes zu Umwelt und Körper erfahren. | Foto: Molatta
2 Bilder

Gesundheitsroute im Ruhrtal eröffnet

Der RuhrtalRadweg wird noch attraktiver. In der letzten Woche wurde die erste Etappe des „Guter-Rat-Weg“ eröffnet. Das gemeinsame Projekt von der Knappschaft und der RuhrTourismus GmbH gibt künftig hilfreiche Tipps an verschiedenen Gesundheitsstationen. Praktisch und informativ ist der „Guter-Rat-Weg“: An den Gesundheitsstationen geben Infotafeln Aufschluss zum richtigen Trinken oder zum Umgang mit dem gefährlichen Bärenklau. Einige Stationen animieren die Radwegnutzer auch direkt dazu, noch...

  • Bochum
  • 17.10.14
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Volle Fahrt voraus!

„Das war eine ganz tolle Geschichte, das machen wir bestimmt noch einmal!“ Stadtwerke-Pressesprecher Thomas Lindner ist die Begeisterung anzumerken. Gemeint ist ein Abend für geladene Gäste auf der Schwalbe II vor einiger Zeit. Denn neben einer schönen Rundfahrt auf der Ruhr und dem Kemnader See erlebten die Gäste hautnah, was mit ihnen passieren könnte, wenn etwas passiert. Denn auch Mitarbeiter der DLRG waren an Bord und auf dem Fluss unterweg, um einen Einblick in die Arbeit der Lebensretter...

  • Witten
  • 03.09.14
Natur + Garten
So, erst mal die Lage peilen, ob hier der Tisch gedeckt ist :-)
16 Bilder

Reiher auf erfolgreicher Jagd

Auf unserem Spaziergang am Kemnader Stausee und an der Ruhr konnten wir heute einige Reiher beobachten. Einer davon stand etwas abseits des Wassers auf einer Wiese und ließ Fußgänger relativ dicht an sich heran kommen. Das war natürlich eine willkommene Einladung zum Fotografieren. Richtig spannend wurde es dann aber auch noch, als der Reiher in der Wiese auf gezielte Jagd ging und diese sogar erfolgreich abschließen konnte. Ich vermute, seine Beute war ein besonders großes Exemplar einer...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.08.14
  • 34
  • 34
Kultur
Haus Herbede - 06.08.2014
29 Bilder

Spaziergang an Ruhr und Kemnader See

Letzte Woche machte ich einen Spaziergang an Ruhr und Kemnader See. Ausgangspunkt meines Rundweges war Haus Herbede. Haus Herbede wurde erstmals im Jahr 1200 erwähnt und ist damit ältestes Gebäude von Witten und zugleich eines der ältesten Herrenhäuser im mittleren Ruhrtal. Von dort ging es entlang der Ruhr zum Kemnader See. Über die Fußgängerbrücke, die unter der A43 hängt, und dann am See entlang lief ich bis zum Freizeitbad Heveney. Nach einer kleinen Stärkung ging es am See entlang wieder...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.08.14
  • 27
  • 29
Überregionales
15 Bilder

Eine Fahrt mit der Schwalbe II.

Nachdem ich einige Tage vorher das Foto von dem Anlegen der Schwalbe II auf dem Kemnader See gemacht hatte, bekam ich Lust einmal selber diese Fahrt mitzumachen. Eine Fahrt hin und zurück kostet für Erwachsene 8,00€. Die Fahrzeit dauert ca. 2 Stunden. Los ging es an der Anlagestelle “Freizeitbad Heveney”. Alles in allem eine sehr interessante Fahrt über den Kemnader See und die Ruhr. Ein besonderes Erlebnis ist dabei, das Passieren der Schleuse. Hier einige Fotos von meiner Fahrt am...

  • Gelsenkirchen
  • 26.04.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.