Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Sommerspass mit dem Tus Ende
Ferienabenteuer beim Tus Ende: Spannendes Sommerprogramm für Kinder

Der beliebte Herdecker Breitensportverein TuS Ende lädt in den Sommerferien zu einem aufregenden und vielseitigen Ferienprogramm für Kinder ein. Mit einer Kapazität von 30 Teilnehmern pro Woche, erstreckt sich das Programm über zwei Zeiträume: vom 29.07.24 bis zum 02.08.24 sowie vom 05.08.24 bis zum 09.08.24. Vielseitiges Angebot Während dieser Wochen können sich die angemeldeten Kinder in einer Vielzahl von Sportarten ausprobieren. Das bunte Rahmenprogramm bietet Einblicke in sowohl bekannte...

  • Herdecke
  • 15.06.24
  • 1
Sport
Gemeinschaftlich auf dem Wasser unterwegs
4 Bilder

TuS Ende aus Herdecke wagt sich wieder aufs Wasser
Neue Stand Up Paddling Einsteigerkurse im Fokus

Der Breitensportverein TuS Ende aus Herdecke wagte im vergangenen Jahr einen mutigen Schritt: Die Einführung der Trendsportart Stand Up Paddling. Unter der Leitung von Abteilungsleiter Christoph Marschall konnte der Verein einen vielversprechenden Start verbuchen. Neue Einsteigerkurse ab April 2024 Unter fachkundiger Anleitung und dem erfahrenen Team von Kayabamba steht einer erneuten Durchführung in diesem Jahr nichts im Wege. Ab Donnerstag dem 18. April sollen die ersten Anfängerkurse wieder...

  • Herdecke
  • 28.02.24
  • 1
Natur + Garten
Die Stadt Wetter und die Umwelt dankt dankt den vielen fleißigen Helfern für ihren Einsatz beim RuhrCleanUp+. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
2 Bilder

RuhrCleanUp+ 2022
Viele helfende Hände sorgen gemeinsam für ein sauberes Wetter

Viele Freiwillige folgten am Samstag, 27. August, dem Aufruf von Stadt und Stadtbetrieb, sich am „RuhrCleanUp+“ zu beteiligen – in Wetter mit dem „+“, da nicht nur entlang der Ruhr, sondern auch in den Stadtteilen Volmarstein und Wengern aktiv Müll gesammelt wurde. Nach zwei erfolgreichen RuhrCleanUps erfreute sich die Müllsammelaktion auch in diesem Jahr wieder größerer Beliebtheit. Gut 50 Helfer versammelten sich an den drei Treffpunkten, um dann nach einer kurzen Unterweisung und ausgerüstet...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.09.22
Ratgeber
Die Extraschicht in Wetter erfordert eine Vollsperrung der Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine. | Foto: Thomas Weinstock

Verkehrsinfo
Extraschicht in Wetter - Straße gesperrt

Aufgrund der Veranstaltung „Extraschicht“ werden die Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine (Im Kirchspiel 8 bis 12, Burginnenhof), und der Bereich der Burgstraße von der Hausnummer 14 bis zur Ev.-Ref. Kirche, vom 24. Juni, 12 Uhr bis zum 26. Juni, 12 Uhr, voll gesperrt. Eine Durchfahrt für Fahrzeuge ist in der Burgstraße vom Einmündungsbereich Kaiserstraße bis zur Hausnummer Burgstraße 14 möglich. Die Durchfahrt der Straße „Im Kirchspiel“ zwischen Einmündung Burgstraße und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.06.22
Ratgeber
Dieses Foto wurde am Donnerstagnachmittag in Velbert aufgenommen.  | Foto: Miriam Dabitsch

Sogar Tornados möglich
So wird der extreme Unwetter-Freitag in NRW

Ab heute Mittag drohen in Nordrhein-Westfalen weitere Unwetter mit Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm. Die Gefahr hält bis in den Abend an, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD).  Grund ist eine eine warme und sehr feuchte Luftmasse, die mit südwestlicher Strömung nach NRW kommt. Am Nachmittag und Abend zieht ein Gewittertief durchs Land, in der Nacht zu Samstag beruhigt sich die Wetterlage.   Extreme Unwetter erwartetDie Unwetterlage beginnt zunächst in den südlichen Landesteilem mit...

  • Velbert
  • 20.05.22
  • 10
Natur + Garten
Renaturierung der Ruhr zwischen Wetter und Witten | Foto: Nicole Martin
7 Bilder

Zurück zur Natur
Ruhrrenaturierung zwischen Wetter und Witten geht weiter

Mit einer umfangreichen Renaturierungsmaßnahme auf einer Länge von 3,7 Kilometern entfesselt die Bezirksregierung Arnsberg die Ruhr im Abschnitt zwischen Wetter und Witten. Künstlich geschaffene Uferbegrenzungen aus der Vergangenheit werden zurückgebaut, der Fluss wird an seine alten Auen angebunden. Die Ruhr kann sich dann natürlich verlagern und innerhalb der Aue ihre eigenen Wege suchen. Es entstehen kleine Kiesbänke und Inseln, die Lebensräume für Insekten, Vögel und Pflanzen sind. Unter...

  • Witten
  • 11.01.22
  • 1
Ratgeber
Chlor, Pommes und Sonnencreme: Manche Bilder sind so einladend, dass man sie riechen kann. So leer wie auf dem Foto wird es im Freibad wohl nicht bleiben: bis zu 500 Besucher dürfen sich im Freibad tummeln. Foto: Stadtwerke

Auf ins kühle Nass
Wittener Bäder öffnen - MS Schwalbe startet in die Saison

Die Stadtwerke Witten öffnen das Freibad Annen sowie die Hallenbäder. Auch die MS Schwalbe II startet in die Saison. „Wir freuen uns, die Bäder und die MS Schwalbe wieder für unsere Gäste öffnen zu dürfen. Wir bieten den Bürgern in Witten damit sehr gute Freizeitangebote, auch wenn wir strenge Vorgaben einhalten müssen. Ferner haben wir ein schlüssiges Hygienekonzept, um ein hohes Maß an Sicherheit für unsere Gäste und Mitarbeiter zu gewährleisten“, sagt Markus Borgiel, Hauptabteilungsleiter...

  • Witten
  • 04.06.21
Natur + Garten
Schneelandschaft nähe Gysenberg. | Foto: Foto: Ortwin Horn
Aktion

Bildergalerie
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee

In der Nacht zu Sonntag setzte der Schnee ein und tauchte NRW unter eine weiße Decke. Auch heute, Montag, schneit es weiter. Viele BürgerReporter und Redaktionskollegen waren fleißig und haben Fotos gemacht. Wir sammeln sie hier in einer Bildergalerie. Ihr könnt weitere Bilder ergänzen. Klickt euch mal durch und beachtet auch die vielen Schnappschüsse zum Thema.  Winter-Wunder-Land in Uedem Invasion erstarrter Wassermoleküle unter der Abwesenheit von Tageslicht Ich bleibe zu Hause! - Besser ist...

  • Essen
  • 08.02.21
  • 2
  • 5
Sport
Die Spieler vom TuS freuen sich auf die neue Saison
3 Bilder

Badminton
TuS Ende startet mit zwei Mannschaften in die neue Saison

Endlich ist es wieder soweit, der Start der nächsten Badmintonsaison steht kurz bevor und die Spieler des TuS Ende aus Herdecke freuen sich, wieder mit dabei zu sein. TuS blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück Nach einer erfolgreichen letzten Saison, die mit dem Aufstieg in die Kreisliga belohnt wurde, sind die Sportler vom TuS Ende motivierter denn je, weitere Erfolge zu erzielen. “Aktuell haben wir zwei Gründe uns zu freuen” sagt Abteilungsleiter Christoph Marschall. Zum einen konnten im...

  • Herdecke
  • 03.08.20
Kultur
Schloss Borbeck: Heute die einzige noch erhaltene Residenz der Essener Fürstäbtissinnen.
Für die Essener Stadtgeschichte ist das Schloss mit seiner wechselvollen, mehr als
tausendjährigen Geschichte daher von einzigartiger Bedeutung. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
7 Bilder

Versailles? Nicht nötig!
Auch Schloss Borbeck in Essen ist traumhaft schön

Der meteorologische Frühling in Deutschland bringt Wärme satt. Das Wetter im März ist bisher 4,5 Grad wärmer verglichen mit dem langjährigen Klimamittel. Das aktuelle Wetter empfinden viele wahrscheinlich derzeit als kalt, was vor allem am milden Winter und dem Februar liegt, in dem es fast 20 Grad gab. Aktuell ist das Wetter in Deutschland eher wechselhaft mit Regen und Gewittern, die kommende Woche wird aber freundlich. Ein kleiner Wärmeschub aus Südwesteuropa bringt Höchstwerte um 15 Grad,...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.20
Ratgeber
Droht ein Orkan, in NRW wieder massive Schäden zu hinterlassen? | Foto: Dirk Bütefür / Lokalkompass.de

Wegen Sturm "Sabine" immer mehr Schließungen, Sperrungen, Absagen
In diesen Städten fällt am Montag die Schule aus

Die Menschen in NRW bereiten sich auf Sturmtief "Sabine" vor. Ab Sonntagnachmittag warnt der Deutsche Wetterdienst vor "schweren Sturmböen" (um 95 km/h), im Bergland ist mit orkanartigen Böen (110 km/h) zu rechnen. Immer mehr Städte geben bekannt, dass am Montag die Schulen geschlossen bleiben.  So entwickelt sich Sturm Sabine Am Sonntagmorgen, so der DWD, gibt es auf den Bergen bereits erste Windböen um 55 km/h.Im Tagesverlauf von Nordwesten deutliche Windzunahme, dann bis ins Flachland...

  • Essen
  • 08.02.20
  • 9
  • 3
Natur + Garten
Wohin des Weges?

Schnee im Pott?
Polarwirbel verändert Strömungsmuster

Innerhalb des Polarwirbels verändert sich das Strömungsmuster. Steigen nun die winterlichen Chancen im Ruhrgebiet? Eher nicht: Zwischen den 28.bis 30.Januar wird es nasskalt bis + 1 in der Nacht- bis + 5 Grad am Tag- in mittleren Lagen. Im Pott aber brodelt die Suppe. Schneeregen,Graupelschauer und in tiefen Lagen heißt es eh ... Regen,Regen,Regen. (lt.Wetterfrösche) Eben nur ein Schwall harter Luftmassen,die aus Richtung Kanada auf dem Weg sind ,beehren unseren Ruhrpott. Winter ist nicht in...

  • Bochum
  • 25.01.20
  • 59
  • 7
Ratgeber
Die Ruhrtopcard gibt es nun auch in Wetter zu erwerben. | Foto: privat

Das ganze Ruhrgebiet auf einer Karte
RuhrTopCard auch in Wetter erhätlich: Infobüro des Stadtmarketing ist neue Verkaufsstelle

Das ganze Ruhrgebiet auf einer Karte: Das Infobüro des Stadtmarketing für Wetter ist ab sofort Verkaufsstelle für die RuhrTop Card! Die beliebte Karte kostet für Erwachsene 54 Euro und für Kinder 35 Euro (Jahrgänge: 2005 bis 2014). Aktuell besteht beim Stadtmarketing allerdings keine Möglichkeit zur bargeldlosen Zahlung. Weitere Infos unter www.ruhrtopcard.de.

  • Hagen
  • 16.03.19
LK-Gemeinschaft
Die Umzüge am Wochenende, wie hier der Kinderkarnevalszug in Oberhausen-Osterfeld, konnten planmäßig stattfinden. Ob das für heute auch gilt? | Foto: Rüdiger Marquitan

Karneval
So ist der Stand bei den Rosenmontagszügen

2016 war ein verheerendes Jahr für viele Jecken. Sturmtief "Ruzica" machte die Durchführung von zahlreichen Rosenmontagzügen unmöglich - betroffen war auch der Zug in Düsseldorf. Nach einem rapiden Wetterumschwung stehen auch heute viele Rosenmontagszüge auf der Kippe, sind bereits abgesagt oder starten deutlich später als geplant. Welche das sind haben wir für euch in einer Übersicht zusammengefasst (alle Angaben ohne Gewähr). Der Text wird von unserer Redaktion fortlaufend aktualisiert!...

  • Essen
  • 04.03.19
  • 3
  • 1
Ratgeber

Stadtmarketing für Wetter – Info-Büro geschlossen!

Das Info-Büro des Stadtmarketing für Wetter ist von Mittwoch, 24. Oktober bis einschließlich Freitag, 26. September nicht besetzt. Besucher können jedoch zu den Öffnungszeiten des AVU-Treffpunkts weiterhin Informationsmaterial zu Veranstaltungen, Wander- und Radfahrkarten für Wetter und naher Umgebung erhalten. In dringenden Angelegenheiten steht Herr Rainer Zimmermann (Wirtschaftsförderung Stadt Wetter) unter der Rufnummer 02335 840182 zur Verfügung.

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.10.18
Natur + Garten
1. Nahmen den offiziellen Spatenstich vor: (v.li.) Otmar Krüger (Gelsenwasser), Bürgermeister Frank Hasenberg, Stefan Rommelsfanger (Stadtbaurat der Stadt Witten) und Bernd Müller von der Bezirksregierung | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Mehr Raum für den Fluss - Die Ruhr wird „entfesselt“

„Was wir heute feiern, ist ein Blick in die Zukunft. Denn mit dem ersten Spatenstich starten wir in ein Projekt, dass der Ruhr und damit der Natur hier in Wengern ein neues, frisches Bild gibt.“ Diesen ersten offiziellen Spatenstich beging Bürgermeister Frank Hasenberg am Donnerstag gemeinsam mit Stefan Rommelsfanger, Stadtbaurat der Stadt Witten, Bernd Müller von der Bezirksregierung in Arnsberg und Otmar Krüger (Gelsenwasser).  Begradigt, verbaut, ökologisch defizitär – wie bei vielen Flüssen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.07.18
Kultur
Foto: Archiv

Harkortturm besichtigen - 130 Stufen bis zum tollen Panoramablick

Der Harkortturm ist am Sonntag, 1. Juli, wieder für die Allgemeinheit zugänglich. Als Zeichen der Öffnung ist auf der Spitze des Turmes die Westfalenflagge gehisst. Den Aufstieg wagen darf jedermann zwischen 11 und 17 Uhr. Für die Mühsal der 130 Stufen entschädigt ein großartiger Panoramablick. Ehrenamtliche Türmer des Heimatvereins geben zur Geschichte des Turmes gerne Auskunft. Der Eintritt beträgt einen Euro.

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.06.18
LK-Gemeinschaft

Geführte Wanderung durch die Ruhraue

Am Samstag, 19. Mai, lädt das Stadtmarketing Wetter zu einer drei- bis vierstündigen Wanderung durch die Ruhraue nebst Führung durch das Wasserwerk ein. Seltene Besichtigungsmöglichkeit Eine Besichtigung der historischen Seilhängebrücke wird ein spannendes Ereignis. Diese steht nämlich auf dem Gelände des AVU-Wasserwerkes und ist deshalb normalerweise für Besucher nicht zugänglich. Zweiter Höhepunkt der Tour ist die direkt anschließende Führung durch das Wasserwerk. Hier wird Helmut Fox,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 11.05.18
Ratgeber
6 Bilder

Wenn jemand das Ruhgebiet lahmlegen möchte,

muss er nur Frau Holle anrufen und sie bitten ihre Betten auszuschütteln! An guten Tagen kann man die Entfernung Essen / München mit dem Auto in knapp 6 Stunden schaffen. Die Zeit habe ich auch heute benötigt, allerdings von Herne nach Essen!!!

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.17
  • 13
  • 9
Ratgeber

Wie wird das Wetter in Ickten und Umgebung?

In Ickten bleibt von morgens bis zum Nachmittag die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 0 bis zu 2°C. Am Abend gibt es in Ickten Regen bei Temperaturen von 1 bis 2°C. Nachts bleibt die Wolkendecke geschlossen bei einer Temperatur von 1°C. Aus südwestlicher bis nordwestlicher Richtung weht der Wind und erreicht dabei Geschwindigkeiten von 17 bis 23 km/h. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 35 und 48 km/h erreichen. Übrigens, am 03.01.1991 war es in Ickten 12°C warm!

  • Essen-Ruhr
  • 03.01.17
  • 4
Natur + Garten

Unwetterwarnung für das Ruhrgebiet

Im Tagesverlauf besteht die Gefahr teils schwerer Gewitter. Dabei ist mit heftigem Starkregen um 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde oder um 45 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden sowie mit Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8-9) aus östlichen Richtungen und Hagel mit Korngrößen um 2 cm zu rechnen.

  • Essen-Werden
  • 02.06.16
  • 16
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

Von drauß vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen...

ich habe verdammt nasse Füße. Es musste so kommen; die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage, die über das bergische Land und über das Sauerland nieder gingen, haben jetzt zum Hochwasser an der Ruhr geführt. Brücken sind in Bochum und Essen gesperrt und die Ruhrauen bei Hattingen sind überflutet. Die Wetterprognosen der nächsten 5 Tage sehen recht entspannt aus, was dazu führt, dass die Pegelstände unserer Ruhrgebietsflüsse schnell wieder fallen werden.

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.15
  • 21
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.