Sandsäcke

Beiträge zum Thema Sandsäcke

Vereine + Ehrenamt
5.000 Sandsäcke füllten die Einsatzkräfte des THW Hattingen, um damit die Stadt Herdecke nach dem Hochwasser zu unterstützen.  | Foto: Holger Groß
2 Bilder

5.000 Sandsäcke
THW Hattingen ist seit dem Hochwasser täglich im Einsatz

Seit der Flutkatastrophe in NRW am 14. Juli geht dem Technischen Hilfswerk (THW) Hattingen die Arbeit nicht aus. Bis heute waren 58 Mitglieder im Einsatz. Auch die Idee, ein Lager für Sandsäcke einzurichten, um für künftige Hochwasser gerüstet zu sein, steht nach der aktuellen Flut wieder zur Diskussion. Von Vera Demuth Täglich sind die Einsatzkräfte des THW Hattingen vor Ort, um in Städten, die vom Hochwasser betroffen sind, zu helfen. In diesen Tagen arbeiten die Hattinger Einsatzkräfte...

  • Hattingen
  • 27.07.21
Überregionales
THW-Helfer bei ihrem Einsatz in Magdeburg.

20-Kilo-Säcke gegen das Wasser: Ein THW-Helfer berichtet

„Es ist traurig, mitanzusehen, wie Menschen ihr Hab und Gut verlieren“, sagt Jan Steinbock. Der 34-Jährige war einer von 15 THW-Helfern aus Castrop-Rauxel, die zum Einsatz nach Magdeburg ausrückten, um die Stadt vor der Flut zu schützen. „Dass so etwas nach elf Jahren wieder passieren würde, konnte niemand ahnen“, sagt er. Auch 2002 war Steinbock im Einsatz gewesen – damals nördlich von Magdeburg, in Stendal. „2002 hat gezeigt, dass die Städte wieder aufgebaut werden“, blickt er optimistisch...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.