Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Überregionales
Im Malteser-Bildungszentrum starten Notfallsanitäter in ihre Ausbildung: (v.l.:) Malteser Bezirksgeschäftsführerin Siegfried Klix, Nils Ciprina, ASB, Rettungsdienstleiter MHD Michael Schäfers, Anika Oppong, Leiterin der Rettungsdienstschule, Azubi Marco Czaykowski, Jana Schäfer mit Peter Katze, Leiter des Bildungszentrums Westfalen und Azubi Robin Giambattista. | Foto: Schmitz

Maltester bilden erste Notfallsanitäter aus

Um den gestiegenen Anforderung der Versorgung in einem Notfall gerecht zu werden, werden jetzt erstmals von den Maltesern Notfallsanitäter ausgebildet, die um Leben zu retten, auch in bestimmten Notfällen erweiterte Maßnahmen übernehmen, bis ein Arzt einen Verletzten oder Kranken übernimmt. Im Gegensatz zum früheren Rettungsassistenten verlängert sich die Ausbildung auf drei Jahre. Die Rettungsassistenten können sich bis 2020 weiterbilden.

  • Dortmund-City
  • 10.08.18
Überregionales
Geübt wurde jetzt auch die professionelle Zusammenarbeit mit dem DRK-Jugendrotkreuz. Die Sanitäter vom DRK gaben den IKG-Sanitätern zahlreiche Tipps. | Foto: Schmitz
3 Bilder

„Sanis“ helfen Mitschülern: Schul-Sanitätsdienst am IKG in Asseln arbeitet mit dem Roten Kreuz zusammen

Kaum zu glauben: Bis zu zweimal täglich sind sie gefordert in Sachen Erste Hilfe, kleben Pflaster, kümmern sich um den Mitschüler mit Bauchweh –– oder rufen den Notarzt. Denn für die vom DRK ausgebildeten Rettungssanitäter gilt das Handy-Verbot am IKG nicht. Seit zwei Jahren gibt es nun den neuen Schul-Sanitätsdienst am Immanuel-Kant-Gymnasium, mit aufgebaut von Lehrer und Rettungssanitäter Holger Franck. – Der Ost-Anzeiger hat die Ersthelfer im neu gestalteten Sanitätsraum in Asseln besucht....

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.13
Kultur

Ein Monat voll Kultur und Arbeit - Sanitätsdienst beim Festi Ramazan in Dortmund

Das Gelsenkirchener Unternehmen DL-eventsolution - Sanitätsdienst Ruhr realisierte in der Zeit vom 20.07. - 19.08.12 den kompletten Sanitätsdienst bei europas größtem Ramadanfest (Festi Ramazan) in Dortmund. Das Fest zählte mehr als 400.000 Besucher im heiligen Fastenmonat. Durch die Absage mehrerer großer Mitbewerber stand der Veranstalter 4 Tage vor Veranstaltungbeginn in der Notsituation für sein 30 tägiges Festival keinen Sanitätsdienst zu haben. Da dies das "Aus" der Veranstaltung bedeutet...

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.